Preußische Allgemeine Zeitung

Preußische Allgemeine Zeitung Preußische Allgemeine Zeitung (PAZ) / Das Ostpreußenblatt. Die Wochenzeitung mit dem besonderen Bl

Stimme der politischen Vernunft: Die „Preußische Allgemeine Zeitung“ (PAZ) ist eine einzigartige Stimme in der deutschen Medienlandschaft. Hervorgegangen aus der Vertriebenenzeitung „Das Ostpreußenblatt“, hat sich die PAZ über die Jahre zu einer allgemeinen Publikumszeitung entwickelt, die Woche für Woche über das aktuelle Zeitgeschehen berichtet und zu den grundlegenden Entwicklungen unserer Gese

llschaft Stellung bezieht. In ihrer Arbeit fühlt sich die Redaktion dem traditionellen preußischen Wertekanon verpflichtet: Das alte Preußen stand und steht für religiöse und weltanschauliche Toleranz, für Heimatliebe und Weltoffenheit, für Rechtstaatlichkeit und intellektuelle Redlichkeit sowie nicht zuletzt für ein von der Vernunft geleitetes Handeln in allen Bereichen der Gesellschaft. In diesem Sinne pflegt die PAZ eine offene Debattenkultur, die gleichermaßen den eigenen Standpunkt mit Leidenschaft vertritt wie sie die Meinung von Andersdenkenden achtet. Jenseits des Tagesgeschehens widmet sich die PAZ in ihren Beiträgen der Erinnerung an das alte Preußen und der Pflege seines großen kulturellen Erbes.

16/09/2025

Die Deutsch-Argentinierin, die sich 1975 mit Alice Schwarzer angelegt hat – Die Feminismus-Kritikerin Esther Vilar wird 90 Jahre alt

16/09/2025

Von wegen „Arbeit ist das halbe Leben“ – der alte Spruch hat ausgedient, denn Teilzeitarbeit ist aktuell auf absolutem Rekordniveau

15/09/2025

Nienburg an der Weser feiert 1000 Jahre Stadtgeschichte

15/09/2025

Woran selbst Alexander Dobrindt verzweifeln muss, und was Annalena Baerbock besser sein lässt

15/09/2025

Herbst – jetzt beginnt die Zeit der Bernsteinsammler – Mit dem „richtigen“ Wind klappt es

15/09/2025

Wie Friedrich der Große zum verehrten Namenspatron eines US-amerikanischen Nobelvorortes wurde

15/09/2025

Steht Deutschland vor einem Herbst der Entscheidungen? Diesen Eindruck versuchen Vertreter der Regierungskoalition derzeit zu vermitteln. Doch im Alltag dominieren bislang vor allem die Bremser. Stimmungsbericht aus einem Land am Scheideweg

15/09/2025

Das aus der Vorkriegszeit stammende Gebäude des Kinos „Fala“ soll zum Generationenhaus um- und ausgebaut werden

15/09/2025

Lotsen sorgen für die reibungslose Passage der Schiffe zu den Häfen und an Gefahrenstellen vorbei

12/09/2025

🇩🇪 Am 09.09. hatten wir den Chefredakteur der Preußischen Allgemeinen Zeitung, René Nehring, zu Gast im Kopernikus-Haus. Er verbringt gerade seinen Urlaub in Ermland und Masuren. Wir bedanken uns bei ihm für seinen Besuch und die interessanten Gespräche beim Kaffee.

🇵🇱 W dniu 09.09 gościliśmy w Domu Kopernika redaktora naczelnego Preußische Allgemeine Zeitung, René Nehring. Właśnie na Warmi i Mazurach spędza on swój urlop. Dziękujemy za odwiedziny i interesujące rozmowy przy kawie.

12/09/2025

BpB-Präsident Thomas Krüger hinterlässt eine stark beschädigte Institution

12/09/2025

Ein familiäres Sommerrätsel mitten in der Natur – Der Film „Miroirs No. 3“ von Christian Petzold

Adresse

Buchtstraße 4
Hamburg
22087

Telefon

+49404140080

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Preußische Allgemeine Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen