18/02/2025
Ein weiterer Titel aus unserem Frühjahrsprogramm: "Was du nie sehen wirst" von Sacha Bronwasser":
➡️1989: Marie bricht Hals über Kopf ihr Fotografiestudium ab und verlässt die niederländische Provinz, um in Paris eine Stelle als Aupair anzunehmen. Während sie versucht, den Verrat ihrer Professorin Flo hinter sich zu lassen, stürzt die Familie, für die sie arbeitet, immer tiefer in die Krise. Warum leben die Lamberts in einer winzigen Wohnung am Stadtrand, obwohl Vater Philippe aus der gehobenen Pariser Gesellschaft stammt? Und was hat Maries Vorgängerin Eloise mit dem seltsamen Verhalten des schweigsamen Philippe zu tun? Jahrzehnte später, 2015, nach dem Attentat auf den Pariser Musikclub Bataclan, erkennt Marie, woher Philippes Angstzustände kommen und ahnt, dass ihre Geschichte mit Flo 1989 noch längst nicht abgeschlossen war.
Vor dem Hintergrund einer Serie von Terror-Anschlägen in Paris in den 1980er Jahren und heute, zeigt Was du nie sehen wirst die französische Hauptstadt von einer düsteren, unbekannten Seite. Bildstark erzählt Sacha Bronwasser von Verletzlichkeit, der zerstörerischen Kraft von Angst und Macht sowie der Suche nach Identität und einem Platz in der Gesellschaft.
Sacha Bronwasser gilt als große neue Stimme der niederländischen Literatur: Ihr zweiter Roman "Was du nie sehen wirst" verkaufte sich 100.000-mal, stand 2024 auf der Shortlist für den wichtigsten Literaturpreis der Niederlande, den LIBRIS, und erhielt begeisterte Presse. Er wird aktuell in zahlreiche Sprachen übersetzt, eine internationale Kinoverfilmung ist in Planung.
Das Buch wurde großartig von Lisa Mensing ins Deutsche übertragen und erscheint im März!