Mind The Gap Fanzine

Mind The Gap Fanzine Punkrock Fanzine from Hamburg, Germany, founded in 1998. Order your copy today, right here. PM us! MIND THE GAP ist ein Punk-Fanzine aus Hamburg. Seit 1998.

Das Heft gibt es in allen guten Szene-Mailordern - oder direkt hier für 3,50 Euro inklusive Porto. Folgt uns auf Spotify:
https://open.spotify.com/user/1138408179

Die aktuelle Ausgabe jetzt bestellen bei:

Green Hell
http://bit.ly/2c0uflV

Riot Bike Records
http://www.riotbikerecords.net/shop/fanzine/

Sunny Bastards
http://bit.ly/2bKzbdG

Contra Records
http://bit.ly/2c1bEpq

Coretex
http://cor

etexrecords.com/Mind-The-Gap-16

Grand Hotel van Cleef
http://www.ghvc-shop.de/detail/magazin-mind-the-gap-fanzine-15

Schwarze Socke
http://bit.ly/2buuqVp

Steeltown Records
http://shop.steeltownrecords.de/contents/de/d4.html

Mind the Gap Fanzine #17 - OUT NOW! Die aktuelle Ausgabe des Punkrock-Heftchens (Sommer 2016) kommt mit Stories zu STEAKKNIFE, Jonny Two Bags/SOCIAL DISTORTION, CASHBAR CLUB, Taubertal Festival, RAMONES Museum Berlin, BUZZCOCKS, FLIEHENDE STÜRME, THE DAMNED uvm. Die Hamburg-Ecke diesmal mit PLASTIC PROPAGANDA und MONOKLUB! Too Old to Die Young.

Locker das zweitBESTE KONZERT DES JAHRES.
09/11/2025

Locker das zweitBESTE KONZERT DES JAHRES.

09/11/2025

TURNSTILE in Hamburg. Wahnsinn!

Heute ins Bambi galore! Flo hat Geburtstag. Ohne Flo kein Mind the Gap Fest!Give this man a Schnaps!
08/11/2025

Heute ins Bambi galore! Flo hat Geburtstag. Ohne Flo kein Mind the Gap Fest!

Give this man a Schnaps!

Früh anfangen, spät aufhören. Heute knallt es mit Midnight Prey, Morbitory, Thrashing Pumpguns, RESTMENSCH.

👉 Keine Show mehr verpassen, Der WhatsApp Bambi Kanal: bit.ly/bambiwa

Moin! Das Mahler/Fondermann Album ist da! Wer will eins?Mahler/Fondermann„Neu, gebraucht, geliehen und verraucht“ LPSter...
05/11/2025

Moin! Das Mahler/Fondermann Album ist da! Wer will eins?

Mahler/Fondermann
„Neu, gebraucht, geliehen und verraucht“ LP
Sterbt Alle Records 2025
13 Songs
Schwarzes Vinyl
Cover von Daniel Richter
limitiert auf 300 Exemplare

Tanz auf dem Vulkan - Lesung mit Nancy De Gregorio am 30.10.25Das war ein wunderbarer Abend bei der Vorablesung aus dem ...
04/11/2025

Tanz auf dem Vulkan - Lesung mit Nancy De Gregorio am 30.10.25

Das war ein wunderbarer Abend bei der Vorablesung aus dem kommenden Buch: „Tanz auf dem Vulkan - Widerständige Punk-Frauen in der DDR“ im Rahmen vom UNERHÖRT! Music Film Festival

Publikum wie Podium waren hochkarätig besetzt, nach der Lesung unserer Freundin Nancy Kerstin McGregor folgte noch ein Podiumsgespräch mit Annette Benjamin (Hans-a-Plast). Viele bekannte Gesichter dort getroffen. Und wenn wir uns nicht komplett verhört haben waren wir tatsächlich beim ersten richtigen Treffen & Kennenlernen von Annette Benjamin und Martina Weidt von Östro 430 dabei. Nach über 40 Jahren! Ein historischer Moment am Rande der Veranstaltung im Kino Foyer.

Herausgeber des Buches ist Geralf Pochop / Punk in der DDR Diktatur - Zeitzeugenprojekt - Untergrund war Strategie. Es erscheint Mitte November im Hirnkost Verlag.

Danke an alle Beteiligten für den spannenden Abend!

Dropkick Murphys + Frank Turner & the Sleeping Souls + Haywire29.10.2025 Alsterdorfer Sporthalle HamburgEin wunderbarer ...
03/11/2025

Dropkick Murphys + Frank Turner & the Sleeping Souls + Haywire
29.10.2025 Alsterdorfer Sporthalle Hamburg

Ein wunderbarer Donnerstag abend in der Alsterdorfer Sporthalle. Die sympathische Boston Hardcore Band HAYWIRE gibt den Opener und ihr erstesHamburg-Konzert überhaupt. In den USA spielen sie unglaublich ausladende Tourneen, sind aber gerade das erste Mal in Europa. FRANK TURNER ist ein alter Bekannter beim Hamburger Publikum und weiß genau, wie er 45 Minuten lang die Menge begeistert. Das wissen natürlich auch Ken Casey und die DROPKICK MURPHYS.

Beim Anblick des aktuelles Tourshirts muss ich an ein altes Mind the Gap Interview denken. Das Shirt hat den Rückenaufdruck „Fighting N***s since 1996“. Inzwischen sollte es sich rumgesprochen haben, dass die Bostoner sich eindeutig gegen Trump, seinen MAGA-Kult und gegen Rassisten und Faschos positionieren. Kenny entstammt einer irischen Gewerkschafter-Familie, sieht sich somit selbst als Immigranten. Für ihn können Techmilliardäre und radikalen Konservativen keine Verbündeten der Working Class sein. Und so gehören DROPKICK MURPHYS in der Musikszene inzwischen zu den lautesten Stimmen gegen Trump.

Und doch war die Wahrnehmung der Band mal eine andere. Besagtes Interview führten wir 2001 mit ANTI-FLAG. Die noch deutlich radikaler und linker auftretenden Pittsburgher hatten gerade eine gemeinsame Tour mit DROPKICK MURPHYS abgebrochen. Im Interview hieß es zu den Gründen „Das Ding ist, dass die DROPKICK MURPHYS Nationalisten sind, und wir nicht“. Puuh, das ist schon mal ein sehr negativer Stempel für eine Punkband, den sie damals aufgedrückt bekamen. Und auch bei mir hinterließ die Aussage von Chris #2 ihre Spuren.

Nun sind über 20 Jahre vergangen und wir müssen feststellen: Wir haben uns damals getäuscht. Sowohl in der vermeintlich moralischen Überlegenheit und Unfehlbarkeit von ANTI-FLAG, die sich 2023 nach Anschuldigungen gegen ihren Sänger Justin Sane bezüglich sexueller Übergriffe aufgelöst haben. Aber eben auch in Bezug auf DROPKICK MURPHYS, die klargestellt haben, dass Punk und Trump-Unterstützung niemals zusammenpassen werden. Und die es in Kauf nehmen, durch diese klaren Ansagen einen Teil ihres US Publikums zu vergraueln. Ich habe großen Respekt davor.

-Gierfisch

FKP Scorpio

Moin! Was war das für ein großartiges Konzert von der Berliner Band „DIE VERLIERER“ am Freitag! Der Gig gehört auf jeden...
02/11/2025

Moin! Was war das für ein großartiges Konzert von der Berliner Band „DIE VERLIERER“ am Freitag! Der Gig gehört auf jeden Fall mit zu den besten Konzerten 2025, Hammer! Als der Captain „DIE VERLIERER“ zum ersten Mal hörte, musste er sofort an alte ABWÄRTS, FEHLFARBEN und JOY DIVISION denken. Die spannende Mischung aus Punk, Post-Punk und NDW mit Wave-Kante hatte es ihm sofort angetan. Die Chance nutzte der Captain am Freitag doch gleich für ein Interview mit Jonas (Gesang, Gitarre, Bass), dass Ihr in der nächsten Ausgabe vom Mind the Gap-Fanzine lesen könnt. Check it!
Wer unsere aktuelle Ausgabe vom Mind The Gap Fanzine noch nicht hat, kann hier bestellen:
https://mindthegapfanzine.bigcartel.com/

Hamburg Tipp für heute Donnerstag 30.10.! Lesung von Nancy Kerstin McGregor mit anschließender Diskussion mit Annette Be...
30/10/2025

Hamburg Tipp für heute Donnerstag 30.10.!
Lesung von Nancy Kerstin McGregor mit anschließender Diskussion mit Annette Benjamin.

Moin! Das war ein großartiger Abend mit Mind the Gap-Stammleser Sebastian Krumbiegel in der Trittauer Wassermühle. Was t...
26/10/2025

Moin! Das war ein großartiger Abend mit Mind the Gap-Stammleser Sebastian Krumbiegel in der Trittauer Wassermühle.
Was treibt uns an, wenn das Leben unbequem wird? Woher nehmen wir den Mut, aufzustehen – für Menschlichkeit, für Haltung, für uns selbst? Der Musiker, Aktivist und Zeitzeuge, ging genau diesen Fragen nach – in seinem Solo-Programm „Aufstehen – Weitermachen!“
Wir sind immer wieder sehr gerne in dieser coolen Location. Grüße an dieser Stelle an die tolle Crew der Wassermühle (Kulturzentrum Wassermühle Trittau, Am Mühlenteich 3, Trittau) und den anderen Stammleser Oliver Mesch - Ihr unabhängiger Bürgermeister, Bürgermeister von Trittau.
Wer unsere aktuelle Ausgabe vom Mind The Gap Fanzine noch nicht hat, kann hier bestellen:
https://mindthegapfanzine.bigcartel.com/

Moin! Zum Wochenende gibts hier mal einen Konzertbericht von unserer Gastschreiberin Julia. Grüße an dieser Stelle an Ch...
24/10/2025

Moin! Zum Wochenende gibts hier mal einen Konzertbericht von unserer Gastschreiberin Julia. Grüße an dieser Stelle an Chris vom Logo in Hamburg.

CLAN OF XYMOX am 05.09. im LOGO
Allen Düsterfreunden nur zu empfehlen

CLAN OF XYMOX am 05.09. im LOGO, eine Band die beinahe so alt ist wie ich und deren Diskographie zahlenmäßig beeindruckend daher kommt. Ihre Ursprünge finden sich in der niederländischen Hausbesetzerszene der frühen 80iger Jahre. Ihre erste EP erschien 1983 unter anderem inspiriert von THE CURE, SISTERS OF MERCY und BAUHAUS, das hört man auch bis heute. Gut so! Sänger & Gitarrist Ronny Moorings als einzig verbliebenes, wohl aber auch wichtigstes und charismatisches Gründungsmitglied, noch dabei. Der Rest der Band nun aber auch bereits seit über 20 Jahren in dieser Konstellation zusammen harmoniert super. Das Publikum tatsächlich nicht nur Ü-... 😉Ja, die Subkultur hat Nachwuchs, juhu. Die Stimmung entspannt, gut gelaunte Menschen im meist zu erwartenden schwarz. Die Band überzeugte mit ihrem Dark Wave Sound musikalisch und atmosphärisch komplett und auch Dank des ein oder anderen Lichteffekts durch den Herren Winzer an Keyboards/ Synth-Drums kam alles andere als Langeweile auf. Durchaus tanzbar, das hätten für meinen Geschmack gerne mehr Besucher auch machen dürfen. Von der Decke hat es wie sonst häufig im LOGO folglich auch nicht getropft. Die Merch-Preise sind leider der einzige aber doch unbedingt zu erwähnende Tiefpunkt. T-Shirts für 50€, das 2. Album in Vinyl für 100€, sorry das geht gar nicht! Die Vorband DAYS OF SORROW, ebenfalls erstmalig Anfang der 80iger Jahre in Erscheinung getreten, soll hier nicht verschwiegen werden. Gute Wahl zum Warm Up, New Wave Sound mit viel Spielfreude, die sich schnell aufs Publikum übertragen hat. Alles in allem ein gelungener Abend im von mir geliebten LOGO und allen Düsterfreunden bei nächster Gelegenheit nur zu empfehlen. Julia

Adresse

Immenweide 10
Hamburg
22523

Webseite

https://mindthegapfanzine.bigcartel.com/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mind The Gap Fanzine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mind The Gap Fanzine senden:

Teilen

Kategorie