
21/04/2025
F🥚erabend am Ostermontag ! Danke an: .foodstyling
Eierlikör-Mousse mit Rhabarber-Himbeer-Kompott und Mandel-Crumbles
Zutaten: (für 4-6 Personen)
Kompott:
500 g Rhabarber
250 g Himbeeren
200 ml Orangensaft
1 El Vanillepuddingpulver
40 g Zucker
Mousse:
4 Bl. Gelatine
400ml Schlagsahne
60 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100 g Vollei vom Strauß (oder 2 Eier, Kl.M)
120 ml Eierlikör
Crumbles:
60 g Butter
50 g Zucker
70 g Mehl
30 g gem. Mandeln
1 Prise Zimt
Zubereitung:
Rhabarber waschen, putzen und in 2 cm dicke Stücke schneiden. Himbeeren waschen und verlesen. Vanillepuddingpulver mit 2 El Orangensaft glatt rühren. Zucker in einem Topf schmelzen und leicht braun karamellisieren. Dann mit Orangensaft ablöschen, aufkochen und den Rhabarber zugeben. Kochen lassen bis sich der Zucker gelöst hat und der Rhabarber weich ist. Dann das angerührt Puddingpulver zugeben, einmal aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Die Himbeeren zugeben und alles abkühlen lassen.
Für die Mousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vollei mit Zucker und Vanillezucker in einer Metallschüssel verquirlen und über einem heißen Wasserbad ca. 8 Minuten dickschaumig aufschlagen. Dann vom Herd nehmen, die ausgedrückte Gelatine in der warmen Eimasse auflösen und den Eierlikör unterrühren. Die Schüssel in ein Spülbecken mit kaltem Wasser stellen und die Masse unter Rühren abkühlen lassen. Sahne halb steif schlagen und locker unter die Eimasse heben. Die Mousse in eine Schale füllen und mind. 1-2 Stunden kalt stellen.
Für die Streusel Butter in einem Topf schmelzen. Zucker, 1 Prise Salz, Mehl, Mandeln und Zimt mischen, zur Butter geben und mit einer Gabel verrühren, bis Streusel entstanden sind. Diese auf ein kleines Blech mit Backpapier geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze knusprig braun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Zum Servieren Nocken aus der Mousse abstechen und mit Kompott und Crumbles auf Tellern anrichten.