Kaisergranat

Kaisergranat Willkommen bei Kaisergranat! Wir rezensieren Deutschlands wichtigste und beste Kochbücher und zeichnen jedes Jahr die besten Kochbücher des Jahres aus.

Zweitausend! So viele Kochbücher erscheinen jedes Jahr in Deutschland. Und jedes Jahr werden es mehr. Aber wie findet man bei dieser Menge die, die wirklich gut sind? Welche haben die besten Rezepte, die schönsten Bilder und versprechen den größten Genuss? Das verraten wir Ihnen hier: auf Kaisergranat, unserem Kochbuch-Portal. Mit kompetenten Rezensionen, ausgewählten Rezepten und einer Datenbank mit allen Kochbüchern, die in Deutschland erschienen sind.

Feierliche Eröffnung des Hamburger Balkon-Sommers mit cremigen Orzo-Nudeln (Chili, Fenchelsamen, Kirschtomaten), Rotgarn...
13/06/2025

Feierliche Eröffnung des Hamburger Balkon-Sommers mit cremigen Orzo-Nudeln (Chili, Fenchelsamen, Kirschtomaten), Rotgarnelen, gerösteten Pistazien und Stängelbrokkoli. Und hinterher noch Walderdbeeren, Rhabarber, Crème fraîche und Ba**er. Guter Auftakt.

Eton Mess, Deluxe-Version: Crème Diplomate, Rhabarber-Vanille-Kompott (Sorte Holsteiner Blut), Ba**er (sieht aus wie Kek...
25/05/2025

Eton Mess, Deluxe-Version: Crème Diplomate, Rhabarber-Vanille-Kompott (Sorte Holsteiner Blut), Ba**er (sieht aus wie Keks, ist aber keiner), Walderdbeeren. Fetzt.

Nichts ist schöner, wenn man länger unterwegs war, als wieder zu kochen. Zum Beispiel Dorsch mit Tomaten-Canellini-Ragou...
27/04/2025

Nichts ist schöner, wenn man länger unterwegs war, als wieder zu kochen. Zum Beispiel Dorsch mit Tomaten-Canellini-Ragout, confierten Tomaten und einem großen Schuss Olivenöl. Hat sich fast ein bisschen wie am Mittelmeer angefühlt.

Mise en Place - Frühlingsedition
20/04/2025

Mise en Place - Frühlingsedition

Die Sonne geht auf, das Brioche kommt aus dem Ofen, die Butter schmilzt.
16/02/2025

Die Sonne geht auf, das Brioche kommt aus dem Ofen, die Butter schmilzt.

Die Sonne geht auf, das Brioche kommt aus dem Ofen.
16/02/2025

Die Sonne geht auf, das Brioche kommt aus dem Ofen.

Zum Augen schließen: die aufgeschlagene Gänseleber mit Pekannuss und Fingerlimes als Auftakt bei  ⭐️⭐️⭐️
30/01/2025

Zum Augen schließen: die aufgeschlagene Gänseleber mit Pekannuss und Fingerlimes als Auftakt bei ⭐️⭐️⭐️

Gibt es eigentlich ein besseres Winteressen als Mezzi Rigatoni mit Cavolo Nero und richtig kratzig-scharfem Olivenöl? Ic...
22/01/2025

Gibt es eigentlich ein besseres Winteressen als Mezzi Rigatoni mit Cavolo Nero und richtig kratzig-scharfem Olivenöl? Ich glaube nicht.
Dieses Öl ist das „Leggero“ von der

Erstes Brot im neuen Jahr: 100% Vollkorn (Weizen und Prise Roggen), 100% Sauerteig. Kann so weitergehen.Frei nach  aus „...
12/01/2025

Erstes Brot im neuen Jahr: 100% Vollkorn (Weizen und Prise Roggen), 100% Sauerteig. Kann so weitergehen.
Frei nach aus „Besser Vollkorn backen“. Rezension auf kaisergranat.com

Das hat glücklich gemacht: Im Ofen gebackene Rote -, gelbe - und Ringelbeete, Orange, eingelegter Fenchel und eingelegte...
05/01/2025

Das hat glücklich gemacht: Im Ofen gebackene Rote -, gelbe - und Ringelbeete, Orange, eingelegter Fenchel und eingelegte rote Zwiebel, Petersilie, geröstete Pekannüsse, gerösteter Anis (diese Süße!) und Korianderkörner, Holunder-Kapern. Die Vinaigrette ist ein köstliches Geschenk vom mit Kiefern- und Wacholderöl.

Was könnte man über dieses Gericht nicht alles schreiben. Zum Beispiel über die Frage, ob das nun eine Ribollita oder do...
30/12/2024

Was könnte man über dieses Gericht nicht alles schreiben. Zum Beispiel über die Frage, ob das nun eine Ribollita oder doch eine Minestrone geworden ist. (Wer kann helfen?). Oder dass es ein Gegenbeweis für die immer noch weitverbreitete Annahme „im Winter gibt´s ja keine Auswahl“ ist. Ich erzähle lieber, an wen ich bei der Zubereitung denken musste: Einerseits an , der es wie kein zweiter versteht, das Sinnliche des Kochens zu beschreiben. Er würde Seiten damit füllen können, wieviel Spaß schon das Vorbereiten des Gemüses macht, wie die große weiße Zwiebel langsam süßlich geschmort wurde, bevor die weiteren Gemüse nach und nach je nach Garzeit dazukamen und wie am Ende Piment d´Espelette dem Ganzen genau die richtige Nuance Schärfe hinzufügt. Andererseits an , deren neues Kochbuch „30 Pflanzen pro Woche“ sich um den nun offenbar wissenschaftlich belegten Fakt dreht, dass eine große Vielfalt an Pflanzen auf unserem Teller das Darm-Mikrobiom und damit unsere Gesundheit nachhaltig stärkt. Mit Zwiebel, Kartoffel, Karotte, Petersilienwurzel, Paprika, Wirsing, Zucchini, Borlotti-Bohnen, Petersilie, Knoblauch, Olivenöl, Fenchel, Koriander, Piment d´Espelette, Weizen und Roggen (wenn man Gewürze und Brot-Getreide mitzählen darf?) käme man mit einem einzigen Gericht schon auf 16 Pflanzen.

In diesem Sinne: Auf ein buntes 2025!

…und einen Abend später geht das Abenteuer weiter: Das  ist das Kreativlabor im .  steht hier eine Spielwiese mit allerl...
10/12/2024

…und einen Abend später geht das Abenteuer weiter: Das ist das Kreativlabor im . steht hier eine Spielwiese mit allerlei Technik (Zentrifuge, Rotationsverdampfer) zur Verfügung, von der andere wohl nur träumen können. Die Produkte aus der näheren und alpinen Umgebung verarbeitet er zu aufregenden Gerichten, bei denen die Fermentation eine große Rolle spielt. Und das Beste: Seine Rezepte und Gerichte verrät er im neuen Rote Wand-Kochbuch, das er zusammen und vorgestellt hat. Alpine Küche next level

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kaisergranat erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kaisergranat senden:

Teilen