12/06/2025
Ich habe dieses Gekeife und Gedrohe sowas von satt.
Und dass dieser aggressive Umgang jetzt auch noch wissenschaftlich als „im Wachstum begriffen“ bestätigt wird, macht es nicht besser.
Wer hat den Menschen (auch den öffentlich Agierenden) eigentlich gesagt, dass so ein Verhalten auch nur annähernd in Ordnung ist?
Gerade Mitarbeitende im Servicebereich, mit denen ich zusammenarbeite, klagen häufig: Die Zündschnur wird kürzer, der Ton rauer, der Respekt schwindet. Und leider: Auch manche Vorgesetzte machen da keine Ausnahme. Schade.
Denn:
💬 Wie wir miteinander reden, ist die Grundlage, wie wir miteinander leben – im Unternehmen wie in der Gesellschaft.
👉 Wut ist eine Entscheidung – und niemand muss sie an anderen auslassen. Also fangt einfach heute (wieder) an, nett zu sein.
🛑 Schafft Respektkultur – überall, wo ihr Einfluss habt.
Legt gemeinsame Standards für wertschätzende Kommunikation fest. Und zwar für alle Hierarchieebenen.
Und wie kann ich reagieren, wenn mir jemand respektlos begegnet?
☝️ Ich-Botschaften senden
☝️ Verhalten direkt, aber ruhig hinterfragen, spiegeln („Warum schreist du mich gerade an?“)
☝️ Schweigen aushalten, Blickkontakt halten
☝️ Grenzen setzen, ggf. Konsequenzen ankündigen