NDR Info

NDR Info Die Nachrichten für den Norden | Offizielle Präsenz |



www.ndr.de/info NDR Info ist das Informationsprogramm im Norden.

Hier hören Sie Nachrichten im Viertelstundentakt. Wir informieren schnell, umfassend, kompetent und zuverlässig. Unsere Korrespondenten und Reporter berichten von den Brennpunkten der Welt, aber natürlich auch über das Leben in Norddeutschland - immer aktuell, fundiert und umfassend. NDR Info - Die Nachrichten für den Norden
Impressum: http://www.ndr.de/unternehmen/impressum/index.html

19/08/2025

Die Spezialisten aus Niedersachsen sind geschult, Brände am Boden oder auf schwer erreichbarem Gelände zu bekämpfen. Zudem können sie verbrannte Flächen so aufarbeiten, dass keine neuen Brände entfachen können.

19/08/2025

Die Kampagne richte sich „keinesfalls pauschal gegen Raucherinnen und Raucher“, heißt es.

Experten haben trotz des Unfalls keine generellen Einwände gegen den Einsatz solcher Fahrzeuge auf der Autobahn.
19/08/2025

Experten haben trotz des Unfalls keine generellen Einwände gegen den Einsatz solcher Fahrzeuge auf der Autobahn.

Nach dem Unfall eines im Schienenersatzverkehr eingesetzten Gelenkbusses sehen Experten kein Problem, die Fahrzeuge auf Autobahnen einzusetzen. Der Bus war zwischen Westmecklenburg und Hamburg unterwegs.

19/08/2025

Sie nennen sich "Golferbande" und immer sonnabends treffen sich Timo, Mario und die anderen von Hamburgs einzigem inklusiven Golfteam auf dem Platz. Das Inklusionsprojekt richtet sich vor allem an Menschen mit Down-Syndrom und hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihnen eine Teilnahme am Golfsport zu ermöglichen. ndr.de/nordtour-338.html

Der Hamburger Hafen hat im ersten Halbjahr 2025 trotz angespannter Wirtschaftslage ein deutliches Wachstum verzeichnet. ...
19/08/2025

Der Hamburger Hafen hat im ersten Halbjahr 2025 trotz angespannter Wirtschaftslage ein deutliches Wachstum verzeichnet. Gleichzeitig gab es aber einen Einbruch im US-Geschäft, hier sank der Containerumschlag.

19/08/2025

Es geht teils rau zu in Hamburgs U-Bahnen und Bussen. Dazu zählen Bespucken, Bepöbeln und andere Formen des Angriffs. Rund 40 Mal im Jahr wird das Kontrollpersonal bei solchen Konfrontationen sogar verletzt. Die Bodycams sollen künftig in solchen Situationen abschreckend wirken.

Genehmigt ist der Flug nicht, er sorgt aber für Furore: Am 18. August 1930 startet Wolfgang von Gronau von Sylt aus zur ...
18/08/2025

Genehmigt ist der Flug nicht, er sorgt aber für Furore: Am 18. August 1930 startet Wolfgang von Gronau von Sylt aus zur ersten Atlantik-Überquerung mit einem Flugboot. Der tollkühne Plan des Pioniers geht auf.

Ein Kieler Hospiz testet in Kooperation mit der FH Kiel sogenanntes Eyetracking für Pflegebedürftige. So können sie leic...
18/08/2025

Ein Kieler Hospiz testet in Kooperation mit der FH Kiel sogenanntes Eyetracking für Pflegebedürftige. So können sie leichter kommunizieren.

Wenn Schwerstkranke nicht mehr mit Gesten oder Stimme kommunizieren können, sind sie nicht mehr selbstbestimmt. Ein Kieler Hospiz will Betroffenen in Kooperation mit der FH Kiel helfen.

18/08/2025

In Spanien herrschen heftige Waldbrände. Tausende Menschen mussten aus ihren Häusern fliehen. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben. Aus Niedersachsen ist Hilfe auf dem Weg 🚒

18/08/2025

Auf Hamburgs Autobahnen haben am Montag neue Bauarbeiten begonnen. Auf der A1 und A25 kann es deshalb zu Verzögerungen und Staubildungen in den nächsten Wochen kommen. ndr.de/nachrichten/norderelbbruecke-102.html

🚌 Gerade im Berufsverkehr häufig und auch ärgerlich: Der Bus steht im Stau und du wartest deswegen bei Kälte, Hitze, im ...
18/08/2025

🚌 Gerade im Berufsverkehr häufig und auch ärgerlich: Der Bus steht im Stau und du wartest deswegen bei Kälte, Hitze, im Regen an der Haltestelle - oder du sitzt drin und es bewegt sich nichts vor oder zurück. Wenn die Blechlawine durch die Großstadt rollt, haben Busse oft nur die Möglichkeit mitzurollen, außer es gibt gesonderte Busspuren. Eine Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt aber: Busspuren gibt es viel zu selten.
 
🔎 Untersucht hat die DUH 40 deutsche Großstädte, im Norden waren Hamburg, Rostock, Braunschweig, Hannover, Kiel, Lübeck und Bremen dabei. Einen Überblick bekommt ihr oben im Slider!
 
⚓️ Im Detail sieht es so aus: Hamburg hat 3.942 Kilometer Straßennetz, davon sind 1,1 Prozent Busspuren - also etwa 45 Kilometer. In Niedersachsen wurden zwei Städte betrachtet: Braunschweig (775 Kilometer, 0,1 Prozent Busspuren) und Hannover (1.400 Kilometer, 0,4 Prozent). In Mecklenburg-Vorpommern hat die DUH Rostock untersucht: Auf 728 Kilometer Straßennetz fällt mit 0,4 Prozent Busspuren der Anteil so groß aus wie in Hannover. Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel hat auf 712 Kilometern Straße 0,6 Prozent Busspuren. Lübeck hat keine Angaben zu den dortigen 683 Kilometer gemacht, ebenso Bremen für 1.500 Kilometer.
 

18/08/2025

🐶 Wie fühlt ihr euch mit Hunden?

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NDR Info erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an NDR Info senden:

Teilen