BOOTE Magazin

BOOTE Magazin EUROPAS GRÖSSTES MOTORBOOT-MAGAZIN

Europas größtes Motorboot-Magazin bringt 12 x im Jahr innovative Technik und Trends der Bootsbranche, die schönsten Reiseziele für Bootsbesitzer und Charterer, aufschlussreiche Tests von Motorbooten und Zubehör sowie viel Service und praktische Ratschläge für Skipper. Die BOOTE-Redaktion in Hamburg ist außerdem seit 2005 für die Organisation und Durchführung des European Powerboat Awards zuständig

. Alle Informationen rund um den Oscar der Bootsbranche, die nominierten Boote, die Jury, Testberichte und vieles mehr finden Sie hier: http://www.powerboat-award.com

Die 71,76 Meter lange „Stella M“ verließ Feadship mit dieselelektrischem Antrieb und Linien des werfteigenen Designstudi...
15/08/2025

Die 71,76 Meter lange „Stella M“ verließ Feadship mit dieselelektrischem Antrieb und Linien des werfteigenen Designstudios.

Feadship liefert die 71,76 Meter lange Superyacht Stella M mit innovativem Diesel-Elektro-Antrieb im August 2025 aus.

Von der ​Apreamare Gozzo 48 Cabin bis zur Bluegame BGF45: Wir stellen die heißesten Newcomer vor, die auf dem Cannes Yac...
15/08/2025

Von der ​Apreamare Gozzo 48 Cabin bis zur Bluegame BGF45: Wir stellen die heißesten Newcomer vor, die auf dem Cannes Yachting Festival 2025 Premiere feiern!

Die Motorboot­szene zeigt an der Côte d’Azur die neusten Modelle. Wir stellen die Newcomer vor, die auf dem Cannes Yachting Festival 2025 Premiere feiern.

Beim Thema Trimmen sind häufig nicht nur Anfänger unsicher. Wie sollte das Boot im Wasser liegen und wie lässt sich das ...
14/08/2025

Beim Thema Trimmen sind häufig nicht nur Anfänger unsicher. Wie sollte das Boot im Wasser liegen und wie lässt sich das beeinflussen? In einer Artikelserie erläutern wir, wie man den Bootstrimm richtig einstellt. In Folge 1 geht es um die verschiedenen Motorboot-Modelle und deren Trimmwinkel.

Wir erklären in einer Serie, wie der Bootstrimm richtig eingestellt wird. Folge 1: Die unterschiedlichen Motorboot-Typen und ihr Trimmwinkel.

Das Who’s who der internationalen Wassersportbranche trifft sich vom 9. bis 14. September beim Cannes Yachting Festival....
13/08/2025

Das Who’s who der internationalen Wassersportbranche trifft sich vom 9. bis 14. September beim Cannes Yachting Festival. Auf die Besucher warten Yachten, Innovationen und Premieren!

Von Schlauchbooten über Racer bis hin zum schicken Retro-Klassiker: Wir verraten, worauf sich Besucher des Cannes Yachting Festival einstellen können.

Die Story des idyllischen Wasserweges
13/08/2025

Die Story des idyllischen Wasserweges

Der Elbe-Lübeck-Kanal feiert 125 Jahre bewegte Geschichte: Von Kaiser Wilhelm II. 1900 eröffnet, entwickelte er sich vom wichtigen Handelsweg zum beliebten Freizeitrevier. Erfahren Sie mehr über die technischen Meisterleistungen, wirtschaftliche Bedeutung und heutige Nutzung dieser historischen W...

Die niederländische Werft Oceanco dockte mit „Leviathan“ einen 111 Meter langen Stahl-Alu-Bau aus, den der Eigner konseq...
12/08/2025

Die niederländische Werft Oceanco dockte mit „Leviathan“ einen 111 Meter langen Stahl-Alu-Bau aus, den der Eigner konsequent auf die Bedürfnisse der Besatzung ausrichtete.

Oceanco stellt die 111 Meter lange Superyacht Leviathan vor, die mit ihrem crew-orientierten Design und elektrischen Pod-Antrieben neue Maßstäbe setzt.

Lürssen wasserte die 114 Meter lange „Cosmos“. Der australische Industriedesigner Marc Newson schuf einen futuristischen...
11/08/2025

Lürssen wasserte die 114 Meter lange „Cosmos“. Der australische Industriedesigner Marc Newson schuf einen futuristischen Explorer mit hohem Stahl- und Glasanteil. Gebunkert wird auch Methanol für Brennstoffzellen.

Geteilte Koste und zusätzliche Serviceleistungen: ME Yachting bietet in Kooperation mit Yates Mallorca auf der Baleareni...
11/08/2025

Geteilte Koste und zusätzliche Serviceleistungen: ME Yachting bietet in Kooperation mit Yates Mallorca auf der Baleareninsel Yachtsharing an. So funktioniert das Konzept:

ME Yachting bietet mit Yates Mallorca ein Yachtsharing-Konzept an, bei dem sich mehrere Eigner ein Boot teilen und dabei von geteilten Kosten profitieren.

Die Werft FIM (Fabbrica Italiana Motoscafi) führt bis heute sechs Bootsmodelle im Portfolio. Unser Testboot, die 440 Reg...
10/08/2025

Die Werft FIM (Fabbrica Italiana Motoscafi) führt bis heute sechs Bootsmodelle im Portfolio. Unser Testboot, die 440 Regina, ist die zweitkleinste Ausführung der vier Open-Versionen und kam 2023 auf den Markt. So schneidet sie im BOOTE-Test ab:

Die FIM 440 Regina zeigt nicht nur sportliche Fahreigenschaften, sondern hat auch ein modernes Design. Im Außenbereich bietet sie Platz für Open-Air-Spaß.

Griechenland ist perfekt für das Island-Hopping, sei es in der Ägäis oder im Ionischen Meer. Im zweiten Teil der Serie n...
10/08/2025

Griechenland ist perfekt für das Island-Hopping, sei es in der Ägäis oder im Ionischen Meer. Im zweiten Teil der Serie nennt Revierexperte Andreas Fritsch gleich mehrere Gründe, warum sich Paxos immer wieder lohnt.

Griechische Inseln bieten alles, was das Skipperherz begehrt. Wir stellen fünf Geheimtipps vom Revierexperten Andreas Fritsch vor. Im zweiten Teil: Paxos.

Wie man zum Job des Tankwarts kommt, welche Kundschaft täglich mit ihren Booten anlegt und wie viel Liter Sprit in die T...
09/08/2025

Wie man zum Job des Tankwarts kommt, welche Kundschaft täglich mit ihren Booten anlegt und wie viel Liter Sprit in die Tanks fließt, verrät Thomas Langer von der Yachttankstelle Strande:

Seit 18 Jahren sorgt Thomas Langer als Tankwart der Yachttankstelle Strande dafür, dass die Motoren laufen. Wir haben ihn vor Ort besucht.

Wenn die Navigationselektronik an Bord spinnt, was derzeit wegen GPS-Störungen durchaus nicht unwahrscheinlich ist, oder...
09/08/2025

Wenn die Navigationselektronik an Bord spinnt, was derzeit wegen GPS-Störungen durchaus nicht unwahrscheinlich ist, oder einfach ausfällt, sind traditionelle Verfahren zur Standortbestimmung unverzichtbar. Wir zeigen die wichtigsten Methoden, wie Sie auch ohne GPS einen Kurs halten und das Ziel sicher erreichen.

Wenn die Navigationselektronik an Bord spinnt, sind traditionelle Verfahren zur Standortbestimmung unverzichtbar. Wir zeigen die wichtigsten Methoden.

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BOOTE Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BOOTE Magazin senden:

Teilen

Kategorie

Wer wir sind - was wir tun

Europas größtes Motorboot-Magazin bringt 12 x im Jahr innovative Technik und Trends der Bootsbranche, die schönsten Reiseziele für Bootsbesitzer und Charterer, aufschlussreiche Tests von Motorbooten und Zubehör sowie viel Service und praktische Ratschläge für Skipper.

Die BOOTE-Redaktion besteht aus aktiven Wassersportlern, die wissen, worüber sie schreiben.

Heimathafen: www.boote-magazin.de Die BOOTE-Redaktion in Hamburg ist außerdem seit 2005 für die Organisation und Durchführung des European Powerboat Awards zuständig.

Alle Informationen rund um den Oscar der Bootsbranche, die nominierten Boote, die Jury, Testberichte und vieles mehr finden Sie hier: www.powerboat-award.com