BOOTE Magazin

BOOTE Magazin EUROPAS GRÖSSTES MOTORBOOT-MAGAZIN

Europas größtes Motorboot-Magazin bringt 12 x im Jahr innovative Technik und Trends der Bootsbranche, die schönsten Reiseziele für Bootsbesitzer und Charterer, aufschlussreiche Tests von Motorbooten und Zubehör sowie viel Service und praktische Ratschläge für Skipper. Die BOOTE-Redaktion in Hamburg ist außerdem seit 2005 für die Organisation und Durchführung des European Powerboat Awards zuständig

. Alle Informationen rund um den Oscar der Bootsbranche, die nominierten Boote, die Jury, Testberichte und vieles mehr finden Sie hier: http://www.powerboat-award.com

Ein in Mahagoni gehülltes Speedboot mit V8-Duo – Van Dam Custom Boats baute am Lake Michigan nach Plänen von Michael Pet...
14/11/2025

Ein in Mahagoni gehülltes Speedboot mit V8-Duo – Van Dam Custom Boats baute am Lake Michigan nach Plänen von Michael Peters. Sein Auftrag: rohe Kraft mit zeitlosen Linien verbinden.

„Victoria Z“ ist ein 10,70 Meter langes Mahagoni-Dayboat aus der US-Customschmiede Van Dam. Zwei modernisierte Ford-427-Motoren mit rund 1.100 PS Gesamtleistung bringen das Schmuckstück über Oberflächenpropeller auf 85 Knoten Topspeed.

In Oslo wird aktuell die Bucht Frognerkilen von ankernden Schrottbooten befreit! Mit einer großangelegten Aktion sorgen ...
13/11/2025

In Oslo wird aktuell die Bucht Frognerkilen von ankernden Schrottbooten befreit! Mit einer großangelegten Aktion sorgen die Norweger für klare Verhältnisse und setzen ein Zeichen für saubere und sichere Gewässer.

Wie findet ihr diese Initiative? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 👇

Im norwegischen Oslo werden zahlreiche Boote zwangsentfernt, die illegal vor Anker liegen. Schrottboote sind weltweit ein Umwelt- und Sicherheitsproblem.

Zurück zur Natur. Erste Interieurs von "Nasiba", der neue Explorer von Cantiere delle Marche.
13/11/2025

Zurück zur Natur. Erste Interieurs von "Nasiba", der neue Explorer von Cantiere delle Marche.

Cantiere delle Marche hat einen neuen Hauptinvestor und legt eine RAW 110 auf Kiel. Zudem liefert die Werft mit "Nasiba" den dritten Flexplorer 146 ab.

Mit einem neuen, vielfältigen Programm meldet sich die Messe in Paris zurück. Ende November werden die Tore am neuen Sta...
13/11/2025

Mit einem neuen, vielfältigen Programm meldet sich die Messe in Paris zurück. Ende November werden die Tore am neuen Standort geöffnet.

Neue Organisation, neuer Standort und eine breites Angebot an Neuheiten und Dienstleistung. Nach drei Jahren feiert die Messe in Paris ihr Comeback.

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Fernglas? Wir haben das Silva Eterna Navigator ausprobiert:
12/11/2025

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Fernglas? Wir haben das Silva Eterna Navigator ausprobiert:

Praxistest: Die Silva Eterna Navigator 7x50 positioniert sich im mittleren Preissegment der Marine-Ferngläser und überzeugt mit guter optischer Leistung.

Der Hersteller Roto Nautica präsentiert mit der Hydra 530 eine spannende Alternative zu GFK-Booten auf dem Markt: ein Fr...
12/11/2025

Der Hersteller Roto Nautica präsentiert mit der Hydra 530 eine spannende Alternative zu GFK-Booten auf dem Markt: ein Freizeitboot mit Polyethylen-Rumpf.
Wir zeigen, welche besonderen Eigenschaften dieses Material bietet und warum das Boot-Konzept für Freizeitkapitäne interessant sein könnte.

Die Hydra 530 ist das neueste Polyethylen-Modell des Herstellers Roto Nautica und soll sich als Alternative zu GFK-Booten im Freizeitbereich etablieren.

Yacht im Teak-Pelz – Einblicke in eine 50-Meter-Gelegenheit aus einer Werft, aus der sonst Daus aus Vollholz kommen.
11/11/2025

Yacht im Teak-Pelz – Einblicke in eine 50-Meter-Gelegenheit aus einer Werft, aus der sonst Daus aus Vollholz kommen.

Einmalige Gelegenheit: Die 50 Meter lange „Teakyacht“ sucht Eigner mit Holzfaible. Aus der Werft im Herzen Dubais kommen für gewöhnlich traditionelle Daus, die im Gegensatz zur Yachtreferenz aus Vollholz bestehen.

In der BOOTE-Ausgabe 12/2025 geben wir einen umfassenden Überblick über Apps zur Fernüberwachung. Außerdem berichtet Red...
11/11/2025

In der BOOTE-Ausgabe 12/2025 geben wir einen umfassenden Überblick über Apps zur Fernüberwachung. Außerdem berichtet Redakteurin Jill Grigoleit über ihren Peene-Törn. Wie sie Übelkeit an Bord bekämpfen, erfahren Sie im zweiten Teil unserer Seekrankheits-Serie:

Neben der Peene-Reportage geben wir in BOOTE 12/25 einen Überblick über Fernüberwachungs-Apps. Außerdem folgt der zweite Teil der Seekrankheit-Serie.

Ihre Vorgängerin verschwand für immer unter dem antarktischen Eis im Dienst der Wissenschaft. Ein neues Forschungs-Tauch...
10/11/2025

Ihre Vorgängerin verschwand für immer unter dem antarktischen Eis im Dienst der Wissenschaft. Ein neues Forschungs-Tauchboot soll die Arbeit wieder aufnehmen, um die Gletscherschmelze zu untersuchen.

Ein neues U-Boot soll die Forschung ihrer 2024 unter dem Antarktis-Eis verschollenen Vorgängerin wieder aufnehmen. Die riskanten Einsätze sind unbemannt.

Absolute rückt mit der Navetta 66 erneut das Heck in den Fokus, jetzt aber logieren achtern Gäste in einer vierten Kabin...
10/11/2025

Absolute rückt mit der Navetta 66 erneut das Heck in den Fokus, jetzt aber logieren achtern Gäste in einer vierten Kabine. Den volumenstarken 20-Meter-Halbgleiter wollen die Italiener 2026 wassern.

Absolute Yachts rückt mit der Navetta 66 erneut das Heck in den Fokus, diesmal logieren achtern aber Gäste in einer vierten Kabine. Den 20-Meter-Halbgleiter wollen die Italiener 2026 wassern.

Ein Flugzeugträger? Nein, eine Superyacht aus Alu und Carbon, die 40 Knoten schafft.
08/11/2025

Ein Flugzeugträger? Nein, eine Superyacht aus Alu und Carbon, die 40 Knoten schafft.

Alia Yachts hat die 50 Meter lange ALY501 gewassert. Die Alu-Carbon-Yacht aus Antalya soll mit drei Waterjets bis zu 40 Knoten laufen.

Nachdem dieses Jahr drei skandinavische E-Boot-Werften in finanzielle Schieflage gerieten, muss die Frage erlaubt sein: ...
07/11/2025

Nachdem dieses Jahr drei skandinavische E-Boot-Werften in finanzielle Schieflage gerieten, muss die Frage erlaubt sein: Wie steht es um den Elektroboot-Markt? Philipp von Arnim, Managing Partner vom deutschen X Shore-Händler M Yachts, gibt Ein- und Ausblicke.

Mit X Shore gerät der dritte skandinaische E-Boot-Werft in Turbulenzen. Doch Gespräche mit neuen Investoren laufen bereits. Einordnung der Marktlage.

Adresse

Gänsemarkt 24
Hamburg
20354

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BOOTE Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Wer wir sind - was wir tun

Europas größtes Motorboot-Magazin bringt 12 x im Jahr innovative Technik und Trends der Bootsbranche, die schönsten Reiseziele für Bootsbesitzer und Charterer, aufschlussreiche Tests von Motorbooten und Zubehör sowie viel Service und praktische Ratschläge für Skipper.

Die BOOTE-Redaktion besteht aus aktiven Wassersportlern, die wissen, worüber sie schreiben.

Heimathafen: www.boote-magazin.de Die BOOTE-Redaktion in Hamburg ist außerdem seit 2005 für die Organisation und Durchführung des European Powerboat Awards zuständig.

Alle Informationen rund um den Oscar der Bootsbranche, die nominierten Boote, die Jury, Testberichte und vieles mehr finden Sie hier: www.powerboat-award.com