Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Telemediengesetz (TMG): Frank Bründel
03/10/2025
Unbekannte versprühen Reizgas in einem Kinosaal - 8 Personen wurden rettungsdienstlich gesichtet / betreut
03.10.2025 Hamburg - Wandsbek
Der Kinosaal wurde geräumt und belüftet
Am Freitag abend haben Unbekannte in einem Kinosaal eines Kino Centers im Stadtteil Wandsbek Reitzgas versprüht. Mehrere Personen klagten über Übelkeit und Unwohlsein. Die Verantwortlichen im Kino ließen den Saal räumen und die Gäste wurde von der Feuerwehr vor dem Kino in Empfang genommen. Insgesamt mussten 8 der Zuschauer rettungsdienstlich betreut / gesichtet werden, aber keiner musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Nach ca. 1 Stunde wurde der Saal von der Feuerwehr nach einer intensiven Belüftung wieder freigegeben.
Flammen schlagen aus Wohnung in bekanntem Gebäudekomplex. Zwei Bewohner retten sich selbst. Dachstuhl einsturzgefährdet. Straße gesperrt.
02/10/2025
02/10/2025
Ausgedehnter Wohnungsbrand im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses - Feuerwehr muss mehrere Menschen betreuen
02.10.2025 Hamburg - Billstedt
Brandursache unklar
Aus noch unbekannten Gründen ist am mittag eine Wohnung im 2. Stock eines Mehrfamileinhauses in der Archenholzstrasse vollkommen ausgebrannt. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich alle selber in Sicherheit bringen und wurden von der Feuerwehr betreut. Was das Feuer ausgelöst hatt müssen nun die Brandermittler der Polizei klären.
02/10/2025
In Hamburg brannte das Führerhaus eines unbeladenen Kleinlasters am Donnerstagmorgen aus. Verletzt wurde niemand. | TAG24
02/10/2025
Bei einem mutmaßlichen Arbeitsunfall sind am Donnerstag in Hamburg zwei Personen verletzt worden. Sie kamen jeweils ins Krankenhaus. | TAG24
02/10/2025
02/10/2025
Protestcamp und Mahnwache gegen die möglicherweise bald anstehenden Rodung des Waldes an der Harburger Chaussee
02.10.2025 Hamburg - Wilhelmsburg
Zeltlager, Baumhaus und Protestplakate sind vom Bündnis "Wilder Wald" im Wald aufgebaut worden
Presseinformation des Bündnis "Wilder Wald":
Hamburg Mitte: Vom 26.9.bis 5.10.2025 wird mit einer durchgehenden Mahnwache für den Erhalt des Waldes zwischen Ernst-August-Kanal und Harburger Chaussee protestiert.
Auch wenn die Pläne für das "Spreehafenviertel" nicht vorankommen, ist mit Beginn der jährlichen Rodungssaison am 1. Oktober damit zu rechnen, dass ein Teil des Waldes bereits diesen Winter gerodet wird. Die Firma BM Bau an der Schlenzigstraße hat einen Rodungsantrag gestellt, um ihr Betriebsgelände zu vergrößern. Dieser Bau- und Rodungsantrag bezieht sich auf den bis heute gültigen Bebauungsplan von 1960, wonach dort Industriegebiet wäre. Der Wald ist aber erst nach der Sturmflut 1962 entstanden. Der alte Bebauungsplan ist so lange gültig, bis der neue Bebauungsplan "Wilhelmsburg 102" für das "Spreehafenviertel" beschlossen ist. Dieser wird seit Jahren vorbereitet, bisher ist jedoch kein finaler Beschluss des Bezirks Mitte gefallen. Für das "Spreehafenviertel" würde der gesamte Wald vernichtet werden.
Das Bündnis WiWa bleibt!, das sich für den Erhalt des Waldes einsetzt, sieht in dem aktuellen Rodungsantrag auch einen möglichen Vorgriff auf das geplante "Spreehafenviertel". Sowohl der Wald als auch das Betriebsgelände gehören der Stadt, die es an die ansässige Firma verpachtet. Die Stadt und die Firma haben sich darauf geeinigt, zwei Ecken des Grundstücks zu tauschen, so dass das Betriebsgelände größer wird und gleichzeitig eine Fläche für Tennisplätze entsteht, die im Zuge des "Spreehafenviertels" geplant werden.
"Wir befürchten, dass hier Tatsachen geschaffen werden, bevor der Bebauungsplan für das "Spreehafenviertel" überhaupt beschlossen ist", erklärt Andrea Wissing.
"Es sollen 800 m² Wald gerodet werden, basierend auf einem Bebauungsplan, der älter ist als der Wald selbst, um einem Bebauungsplan vorzugreifen, der noch gar nicht beschlossenen ist. Das ist völlig absurd und das können wir nicht zulassen." fasst Volker S. zusammen. Merle ergänzt: "Wir kämpfen seit Jahren für den Erhalt des Wilden Waldes und wir werden jeden Quadratmeter verteidigen."
Das Bündnis WiWa bleibt! lädt alle Menschen des Viertels, aus Hamburg und von außerhalb ein, zum Protestcamp zu kommen, sich zu informieren und gemeinsam auf die Verteidigung des Wilden Waldes vorzubereiten. Es findet ein tägliches Programm mit diversen Workshops, einem Familientag und vielen Infoveranstaltungen statt.
01/10/2025
Fußnagelpilz Medizin Alarm auf der Autobahn - LKW verliert nach Unfall hunderte der Fläschchen des Medizinproduktes
01.10.2025 A 24 bei Talkau
Auffahrunfall nach Reifenpanne - Stundenlange Aufräumarbeiten
Am Mittwoch morgen gegen kurz vor 09:00 Uhr kam es auf der A24 kurz vor der Abfahrt Talkau in Fahrtrichtung Berlin zu einem Unfall zwischen zwei LKW. Ein mit Sand beladener LKW stand nach einer Reifenpanne auf dem Standstreifen. Der Fahrer eines nachfolgenden LKW erkannte die Situation vermutlich zu spät und streifte mit seinem LKW den auf dem Standstreifen stehenden LKW. Dabei riss die gesamte Seitenwand des vorbeifahrenden LKW auif und hunderte von Fußnagelpilz Fläschchen inclusive der Verpackung auf die Autobahn und verteilten sich auf der rechten Fahrspur und dem Standstreifen. Die alarmierte Polizei und die Autobahnmeisterei sperrten den rechten Fahrstreifen und leitete den nachfolgenden Verkehr über die linke Spur an der Unfallstelle vorbei. Es kam zu einem kilometerlangen Stau. Die hunderten von Fläschchen für Fußnagelpilz Medikamente wurden mit Besen zusammengekehrt und per Hand aufgesammelt. Die rechte Fahrspur war noch bis in die Mittagsstunden für die Reinigungsarbeiten gesperrt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.
01/10/2025
Bauarbeiten an der Bahnstrecke Hamburg - Berlin / Die Deutsche Bahn informiert über den aktuellen Sachstand
01.10.2025 Büchen / Schleswig-Holstein
Aktueller Blick auf die Bauarbeiten
Presseinformation der Bahn
Generalsanierung Hamburg–Berlin: Baustellentermin am Bahnhof Büchen
Zwei Monate nach dem Start der Generalsanierung Hamburg–Berlin ermöglichte die Deutsche Bahn (DB) erneut exklusive Einblicke auf die umfangreichen Bauarbeiten. Pressevertreter konnten sich am Bahnhof Büchen (Schleswig-Holstein) einen Eindruck davon verschaffen, wie die unterschiedlichen Bauarbeiten der Generalsanierung Hamburg-Berlin im Bereich des Bahnhofs Büchen voranschreiten. Am Bahnhof Büchen entsteht zudem ein modernes elektronisches Stellwerk, das zukünftig für einen stabileren und zuverlässigeren Zugverkehr sorgen soll.
30/09/2025
30/09/2025
Beamte graben auf Öjendorfer Friedhof nach einem Fötus. Eine Frau soll dort ihr Baby illegal vergraben haben.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Citynewstv erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Seit 31 Jahren arbeite ich erfolgreich als freiberuflicher Fotograf und davon seit 20 Jahren im TV Geschäft. Nach dem Erlernen des Fotografen Handwerkes bei der Bundeswehr, war ich dort als Luftbildauswerter und Fotograf tätig (1983 bis 1989). Gleichzeitig sammelte ich erste Erfahrungen im Journalismus (Längeres Praktikum bei einer renommierten Hamburger Tageszeitung und bei Bundeswehrzeitungen). Danach lernte ich den Journalismus in seiner vollen Breite kennen. Zunächst als Redaktionsassistent und danach als freier Fotograf für diverse Agenturen in Hamburg, wo ich neben der aktuellen Berichterstattung aus Hamburg auch in Krisengebieten wie Ruanda, Zaire und Rumänien tätig war. Des weiteren führten mich Reportagen unter anderem auch nach Nepal, Brasilien und Island. 1997 wurde die Fernsehkamera zu einer neuen zusätzlichen spannenden Herausforderung für mich. Diese umfasst die Arbeit in aktuellen Bereichen wie Unfälle, Feuer, Politik, Show, Tiere usw. hauptsächlich im Osten der Hansestadt Hamburg. Als ausgebildeter Rettungstaucher mit eigener Unterwasserkamera-Ausrüstung sind mir auch hier nur wenige Grenzen gesetzt. Eine eigene TV und Fotoausrüstung sowie ein Hartschnittplatz sind vorhanden. Auch die Bearbeitung am Computer des Film- und Fotomaterials sind mir nicht fremd. Ein Video Up/Download Server ist vorhanden. Auch habe ich bereits mehrere Video und Statement-Training Veranstaltungen mit renommierten Unternehmen in der Pharma-Industrie durchgeführt bzw technisch unterstützt. Gerne helfe ich auch hier neuen Kunden weiter. Meine Partner mit denen ich u.a eng zusammenarbeite sind u.a. die Firmen: Telenewsnetwork und action press wie auch Hamburger Tageszeitungen Sollten Sie Fragen haben rufen Sie kurz an oder senden Sie eine Mail. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme Auch im Internet gilt das Urheberrecht! Verlinken erlaubt, Kopieren verboten! Frank Bründel
News, Videos Fotos und Bilder für Fernsehen, Radio, Zeitungen, Zeitschriften und Internet
Impressum
Frank Bründel
Hermannstal 45
22119 Hamburg
Tel und Fax.: 040 / 67 10 99 12
E-Mail: info(at)citynewstv.de
Mitglied im DJV seit 1990
Steuernummer beim Finanzamt Hamburg 46/032/01812
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Telemediengesetz (TMG): Frank Bründel
Über die FB Seite von Citynewstv speichern wir selber keine Daten. PN Nachrichten / Anfragen usw werden nach Klärung / schriftlicher Korrespondenz von uns nach Beedigung des Sachverhaltes / der Klärung gelöscht. Welche Daten und was FB ggf hier weiter speichert liegt nicht in unserem Ermessen und kann auch von uns nicht verhindert werden. Jeder der auf die Citynewstv Web Seite oder auch die FB Seite geht tut dieses freiwillig.
Bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz bei Citynewstv können Sie uns gerne anschreiben. Wir werden ihre Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.
Bei Fragen zum Thema Datenschutz und wie Facebook damit umgeht wenden sie sich bitte direkt an Facebook