fliegermagazin

fliegermagazin Impressum: www.fliegermagazin.de/impressum
fliegermagazin - das Magazin und die Website für alle Privatpiloten und Interessenten der Allgemeinen Luftfahrt
(1)

fliegermagazin erscheint seit 1978 und ist das Magazin für aktive Single- und Twin-Engine Piloten. fliegermagazin ist eine verbandsunabhängige Zeitschrift und nicht mit anderen Luftfahrtzeitschriften vergleichbar, die sich z.B. mit Segelflug, Ballonflug oder Airlines befassen. Das Themenspektrum umfasst:

• Faszination Fliegen in allen Aspekten
• Pilot Reports und Flugzeug-Reportagen
• News: Pr

oduktneuheiten, technische Innovationen und
Trends, aktuelle Ereignisse aus der Szene, Luftfahrtpolitik
• Business Aviation
• Ultraleicht-Fliegen: Praxis/Pilot Reports und UL-Reiseberichte
• Fliegen und Freizeit weltweit: ankommen und sich auskennen
• Unfallakte: Aus Fehlern lernen

Um die Kosten für den privaten Pilotenschein ranken sich Mythen. Wir zeigen die Kosten für die Lizenzen LAPL, PPL-A und ...
12/11/2025

Um die Kosten für den privaten Pilotenschein ranken sich Mythen. Wir zeigen die Kosten für die Lizenzen LAPL, PPL-A und Luftsportgeräteführer (UL-Lizenz).

Um die Kosten für den privaten Pilotenschein ranken sich Mythen. Wir kalkulieren für die Lizenzen LAPL, PPL-A und Luftsportgeräteführer (UL).

Elegante Linien und technische Innovationen sicherten dem Hungarocopter HC 02 auf der AERO 2025 reges Publikumsinteresse...
10/11/2025

Elegante Linien und technische Innovationen sicherten dem Hungarocopter HC 02 auf der AERO 2025 reges Publikumsinteresse. Fliegt sich der Drehflügler genauso smart, wie er aussieht?

Das fliegermagazin ist den Hungarocopter HC 02 geflogen. Kann der elegante UL-Heli mit Rotax 915 iS mit Leistung, Design und Flugverhalten überzeugen?

Im Rahmen des ODIN-Projekts will ZeroAvia das wasserstoffbasierte Fliegen im Linienbetrieb testen. Die EU fördert das Vo...
07/11/2025

Im Rahmen des ODIN-Projekts will ZeroAvia das wasserstoffbasierte Fliegen im Linienbetrieb testen. Die EU fördert das Vorhaben mit 21,4 Mio. Euro.

Im Rahmen des ODIN-Projekts will ZeroAvia das wasserstoffbasierte Fliegen im Linienbetrieb testen. Dazu werden 15 Cessna Caravan umgerüstet.

Bob Bates gilt in Papua Neuguinea als fliegende Legende. Erst kürzlich hat der Pilot in einer Einmot die Welt umrundet. ...
06/11/2025

Bob Bates gilt in Papua Neuguinea als fliegende Legende. Erst kürzlich hat der Pilot in einer Einmot die Welt umrundet. Mit 84 Jahren blickt er zufrieden auf sein aviatisches Lebenswerk zurück.

Ein Pilot aus Papua Neuguinea, der Geschichte schrieb: Mit 84 Jahren umrundete Bob Bates die Welt – und fliegt bis heute mit Leidenschaft.

Der Ingenieur, Flugzeugbauer und Pilot ist im Alter von 85 Jahren in Berlin verstorben. Bekannt war der Konstrukteur für...
04/11/2025

Der Ingenieur, Flugzeugbauer und Pilot ist im Alter von 85 Jahren in Berlin verstorben. Bekannt war der Konstrukteur für seine Highend-Motorsegler aus Faserverbundwerkstoffen.

Der Ingenieur, Flugzeugbauer und Pilot ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Bekannt war er für seine Highend-Motorsegler mit Klapppropeller.

Es war eine tolle Möglichkeit für Piloten, vom Flugplatz wegzukommen: Zum 31. Dezember gibt der Mietwagen/Carsharing-Anb...
03/11/2025

Es war eine tolle Möglichkeit für Piloten, vom Flugplatz wegzukommen: Zum 31. Dezember gibt der Mietwagen/Carsharing-Anbieter app2drive auf.

Im neuen Safety Talk berichtet ein Fluglotse aus seiner Sicht über Notfälle von Piloten – und konkret über einen Funkaus...
03/11/2025

Im neuen Safety Talk berichtet ein Fluglotse aus seiner Sicht über Notfälle von Piloten – und konkret über einen Funkausfall.

Im neuen Safety Talk berichtet ein Fluglotse aus seiner Sicht über Notfälle von Piloten - und konkret über einen Funkausfall.

Welches Tablet passt ins Cockpit? Ganz so einfach, wie es klingt, ist die Entscheidung nicht. Jungpilotin Isabella Sauer...
03/11/2025

Welches Tablet passt ins Cockpit? Ganz so einfach, wie es klingt, ist die Entscheidung nicht. Jungpilotin Isabella Sauer berichtet von ihren ersten Erfahrungen.

Digitale Flugnavigation im Cockpit: So gelingt der Umstieg vom Papier zur App – mit Tipps zu iPad, Garmin Pilot und sicherem Fliegen.

Wie Piloten IFR-Flüge über die Alpen sicher planen: Routenwahl, Wetteranalyse und Entscheidungshilfen – Erfahrungsberich...
02/11/2025

Wie Piloten IFR-Flüge über die Alpen sicher planen: Routenwahl, Wetteranalyse und Entscheidungshilfen – Erfahrungsbericht mit einer Cirrus SR22T.

Aura Aero eröffnet die erste US-Produktionsstätte. Ziel ist die Elektrifizierung der Luftfahrt.
31/10/2025

Aura Aero eröffnet die erste US-Produktionsstätte. Ziel ist die Elektrifizierung der Luftfahrt.

Aura Aero eröffnet die erste US-Produktionsstätte. Geplant ist die Montage der E-Flugzeuge Aura Integral und Aura Era.

Der Schweizer Verein Strong Wings bringt Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen in die Luft – kostenlos...
30/10/2025

Der Schweizer Verein Strong Wings bringt Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen in die Luft – kostenlos, ehrenamtlich und mit viel Herz. In Coburg machte das Team zum ersten Mal in Deutschland Station.

Barrierefreies Fliegen in Coburg: Der Verein Strong Wings erfüllt Menschen mit Behinderung den Traum vom Abheben – kostenlos und mit Herz.

Robinson zeigt seinen neuen Mehrzweck-Hubschrauber R88 in Europa erstmals auf der European Rotors in Köln.
27/10/2025

Robinson zeigt seinen neuen Mehrzweck-Hubschrauber R88 in Europa erstmals auf der European Rotors in Köln.

Robinson zeigt seinen Mehrzweck-Hubschrauber R88 in Europa erstmals auf der European Rotors in Köln (18. - 20. November). Was kann der Heli?

Adresse

Jürgen-Töpfer-Straße 48
Hamburg
22763

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von fliegermagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an fliegermagazin senden:

Teilen