Wexxeljahre

Wexxeljahre Mit uns kommst du gut vorbereitet durch die Wechseljahre.
(1)

😮 Eine HRT schützt – und kann trotzdem mehr Knochenbrüche verursachen!?Östrogen schützt unsere Knochen – deshalb steigt ...
17/08/2025

😮 Eine HRT schützt – und kann trotzdem mehr Knochenbrüche verursachen!?

Östrogen schützt unsere Knochen – deshalb steigt nach der Menopause das Osteoporose-Risiko deutlich und führt dazu, dass 4 von 5 Betroffenen Frauen sind.

💬 Was passiert mit den Knochen, wenn dem Körper über eine HRT wieder Östrogen wieder zugefügt wird?
Britische Wissenschaftler:innen haben sich dafür die Daten von mehr als 3 Millionen Frauen angesehen:

📉 Während einer Hormontherapie sinkt das Frakturrisiko deutlich – nach über 10 Jahren alleiniger Östrogentherapie um 38 %, unter kombinierter HRT um 33 %.

Aber: Nach dem Ende der Therapie kommt es in den ersten Jahren – am stärksten direkt nach dem Absetzen – zu einem vorübergehenden Anstieg des Risikos, ähnlich wie beim Rebound bei bestimmten Osteoporose-Medikamenten.

✨ Die gute Nachricht: Mehr als 10 Jahre später liegt das Risiko wieder signifikant unter dem von Frauen ohne HRT – und der Schutzeffekt steigt mit der Dauer der vorherigen Anwendung.

📌 Wichtig: Eine HRT ist nur einer von mehreren möglichen Bausteinen für den Knochenschutz. Deshalb solltest du mit diesen Maßnahmen früh gegensteuern:

- Krafttraining & Muskelaufbau
- Ausreichend Eiweiß
- Nährstoffe wie Calcium & Vitamin D

Über diese Studie habe ich heute in meinem Newsletter berichtet >> Willst du auch jede Woche mehr über die Wechseljahre erfahren?

📩 Schreib „Newsletter“ in die Kommentare – ich schicke dir den Link zur Anmeldung für meinen kostenlosen Newsletter direkt zu! Oder registriere dich hier: www.wexxeljahre.de/newsletter

Quelle: Lancet Healthy Longevity, 2025
https://www.thelancet.com/journals/lanhl/article/PIIS2666-7568(25)00048-0/fulltext

💬 Reden wir zu viel – oder immer noch zu wenig – über die Wechseljahre?In einem aktuellen ZEIT-Artikel kritisiert die Jo...
10/08/2025

💬 Reden wir zu viel – oder immer noch zu wenig – über die Wechseljahre?

In einem aktuellen ZEIT-Artikel kritisiert die Journalistin Carmen Böker, dass Frauen zu viel über die Wechseljahre sprechen und vor allem den Blick auf Symptome und Leid richten – so sehr, dass junge Frauen sich vor der Menopause fürchten könnten.

Sie selbst hat kaum Beschwerden und möchte nicht als „ewige Problemzone“ wahrgenommen werden.

Natürlich darf sie genervt sein, wenn sich aus ihrer Sicht zu viele Gespräche über die Wechseljahre drehen und sie den Eindruck hat, dass das „Menopause Movement“ Frauen eher schwächt als stärkt. Aber in ihrem Text fehlen aus meiner Sicht einige entscheidende Fakten - die für mehr Austausch & Aufklärung und nicht weniger sprechen:

📌 Medizinische Unterversorgung: Ärzt:innen sind kaum zu den Wechseljahren ausgebildet, ihre Beratung wird nicht extra vergütet.

📌 Berufliche Folgen: 25 % reduzieren ihre Stunden, 10 % gehen früher in Rente – weil die Unterstützung am Arbeitsplatz fehlt und nicht offen über die Herausforderungen gesprochen wird. Das verschärft das Gender Pension Gap.

📌 Gesundheitsrisiken: Die Menopause ist ein hormoneller Umbruch mit Folgen für Herz, Knochen, Stoffwechsel und Gehirn. Frauen haben weniger gesunde Jahre - und das unabhängig von der Schwere der Symptome.

Meine Erfahrung ist, dass viele Frauen nach der Menopause gestärkt durchs Leben gehen, sie wissen besser, was sie wollen und was sie nicht wollen.

Aber damit sich das gesellschaftliche Bild der „Frau in den Wechseljahren“ ändert, brauchen wir mehr Wissen und mehr Gespräche – nicht weniger.

Was denkst du?

Hier der Link zum Artikel (hinter der Bezahlschranke): https://www.zeit.de/zeit-magazin/2025/33/wechseljahre-frauen-hormone-koerper-forschung/seite-1
med.judith_bildau nicolediekmann

💬“ Das ist nur psychosomatisch …“ – Hast du das auch schon mal gehört?Zu viele Frauen erleben im medizinischen Alltag, d...
04/08/2025

💬“ Das ist nur psychosomatisch …“ – Hast du das auch schon mal gehört?

Zu viele Frauen erleben im medizinischen Alltag, dass ihre Beschwerden bagatellisiert oder nicht ernst genommen werden. Die Folgen sind verspätete oder falsche Diagnosen, unbehandelte Beschwerden – und eine wachsende Unsicherheit gegenüber der eigenen Wahrnehmung.

Es braucht eine Medizin, die Frauen nicht länger überhört, sondern sie ernst nimmt. Und Frauen müssen besser informiert sein, damit sie sich nicht abwimmeln lassen und ihrem Körpergefühl wieder mehr vertrauen.

📩 Wenn du mehr über Frauengesundheit und die Wechseljahre wissen möchtest – melde dich gern für unseren wöchentlichen Newsletter an. Jeden Sonntag kostenlos in deinem Postfach (wieder ab 15. August)

👉 wexxeljahre.de/newsletter

Oder schreibe Newsletter in den Kommentar und ich schicke dir den Link gern direkt in dein Postfach. 🙌

Quellen/Studien:
https://www.geo.de/wissen/gesundheit/vom-arzt-nicht-ernst-genommen—frauen-erleben-das-haeufiger
https://www.aerzteblatt.de/news/frauen-mit-vulvovaginalen-beschwerden-erleben-moglicherweise-haufig-medizinisches-gaslighting


Letzte Woche gab es einen denkwürdigen Roundtable bei der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA: Mehrere führende Är...
20/07/2025

Letzte Woche gab es einen denkwürdigen Roundtable bei der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA:

Mehrere führende Ärzt:innen forderten eine Neubewertung der Hormontherapie und eine bessere Versorgung von Frauen in den Wechseljahren. 💪

Alles Infos im Karussell und in meinem aktuellen Blogbeitrag auf wexxeljahre.de

👉 Schreibe “Blog” in den Kommentar und ich schicke dir den Link für weitere Hintergründe zu den Forderungen!

💬 Höchste Zeit, dass sich auch bei uns etwas ändert: Was läuft aus deiner Sicht bei der Hormontherapie schief?



Du hast Fragen zur Hormontherapie – aber keine klaren Antworten?Du bist verunsichert, ob eine HRT das Richtige für dich ...
19/07/2025

Du hast Fragen zur Hormontherapie – aber keine klaren Antworten?
Du bist verunsichert, ob eine HRT das Richtige für dich ist?
Welche Präparate passen zu dir? Wie sieht die richtige Dosierung aus?
Oder hast du bereits angefangen – und fühlst dich trotzdem allein gelassen mit deinen Beschwerden?

👉 Genau dafür gibt es INSIDE Hormone – unseren neuen Online-Kurs, entwickelt mit .med.judith_bildau , Gynäkologin, Hormonexpertin & Buchautorin.

Was erwartet dich:

✨ Klarheit statt Verwirrung: Wissenschaftlich fundiertes Wissen – verständlich & unabhängig aufbereitet
✨ Struktur statt Info-Overload: Lernmodule in deinem Tempo, Schritt für Schritt
✨ Antworten auf deine persönlichen Fragen im Live Q&A mit Dr. Judith Bildau
✨ Soforthilfe für den Alltag: Praktische Materialien wie Checklisten, Guides & Zyklustagebuch

INSIDE Hormone ist für dich, wenn …
… du endlich verstehen willst, ob und wie eine HRT dich konkret unterstützen kann
… du Tipps & Tricks zur Anwendung kennenlernen willst
… du keine Lust mehr auf vage Aussagen und ärztliches Achselzucken hast.

📩 Schreib „Hormone“ in die Kommentare – und ich schicke dir den Link mit allen Infos direkt in dein Postfach.

Die sogenannten Abnehmspritzen (GLP-1-Agonisten) gelten als Hoffnung bei Übergewicht oder Diabetes.Doch Achtung: Sie kön...
06/07/2025

Die sogenannten Abnehmspritzen (GLP-1-Agonisten) gelten als Hoffnung bei Übergewicht oder Diabetes.
Doch Achtung: Sie können deine Hormontherapie in den Wechseljahren beeinflussen!

✨ Wie wirken sie?
GLP-1 sorgt dafür, dass der Magen langsamer entleert wird. Das unterstützt das Sättigungsgefühl – aber: Auch Medikamente bleiben länger im Magen und werden schlechter aufgenommen.

⚠️ Warum ist das wichtig?
Viele Frauen nehmen im Rahmen einer Hormontherapie in den Wechseljahren Progesteron-Kapseln ein, um die Gebärmutterschleimhaut zu schützen. Wird zu wenig aufgenommen, kann dieser Schutz fehlen – ohne dass du es merkst.

📊 Was sagt die Forschung?
Bei der „Pille“ ist bekannt Mit Abnehmspritze sinkt der Gestagen-Spiegel um bis zu 23 %! Für die Hormontherapie fehlen bisher Forschungen und eine klare Regelung – aber Expert:innen raten zur Vorsicht.

✅ Was kannst du tun?

Schluckst du Progesteron-Kapseln oral und erhältst die Abnehmspritze? Dann solltest du mit deiner Ärzt:in über eine Dosisanpassung sprechen. Die British Menopause Society rät, nach dem Start die Dosis für 4 Wochen zu erhöhen. Offizielle Empfehlungen der Arzneimittelbehörden gibt es noch nicht.

Wenn du ein Hormonpflaster, die Spirale oder Progesteron vaginal nutzt, ist dagegen keine Anpassung notwendig.

Wenn du unsicher bist, lass dich ärztlich beraten!

💡 Tipp:

Wenn du mehr wissen willst: Im aktuellen Blogbeitrag auf wexxeljahre.de erklärt Dr. Susan Zeun die Wechselwirkungen zwischen Abnehmspritze und Hormontherapie ausführlicher (www.wexxeljahre.de/blog)

💬Und wenn du Fragen zu Wechselwirkungen der Abnehmspritze oder anderen Medikamenten und /oder (hochdosierten) Nahrungsergänzungsmittel hast, kannst du dich gern von Dr. Susan Zeun in unserer Online-Sprechstunde beraten lassen (Terminart: Medikationsanalyse). Schreib „Sprechstunde“ in den Kommentar und wir schicken dir den Link direkt in dein Postfach!



Was bringen pflanzliche Arzneimittel wirklich?Viele Frauen wünschen sich eine natürliche Alternative oder Ergänzung zur ...
02/06/2025

Was bringen pflanzliche Arzneimittel wirklich?

Viele Frauen wünschen sich eine natürliche Alternative oder Ergänzung zur Hormontherapie – gerade bei Hitzewallungen, Schlafproblemen oder Stimmungsschwankungen.

Doch was kann die Phytotherapie wirklich leisten?
Welche pflanzlichen Arzneimittel sind wirksam und sicher – und für wen sind sie geeignet?

Darüber möchte ich im Live mit Dr. Susan Zeun sprechen: Sie ist Fachärztin für Klinische Pharmakologie & Expertin für Phytotherapie und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung aus Forschung & Frauenheilkunde mit.

📌 Unsere Themen u. a.:
– Welche pflanzlichen Mittel helfen wann?
– Was sagt die Studienlage?
– Phytotherapie und Hormontherapie: Entweder-oder – oder beides?
– Was tun nach einer Brustkrebserkrankung?

✨ Für alle, die in den Wechseljahren auf natürliche, fundierte Lösungen setzen wollen.

📅 4. Juni
🕖 19 Uhr
📍Live hier auf Instagram

👉 Fragen gerne jetzt schon in die Kommentare – oder live im Chat stellen!

🔔 Live nicht verpassen?
Aktiviere die Erinnerung oder speichere diesen Post

Tipp: Dr. Susan Zeun berät dich auch ab sofort auch individuell in unserer Sprechstunde für die Wechseljahre. Schreib „Sprechstunde“ in den Kommentar und wir schicken wir den Link für weitere Informationen.

👁️Hast du auch Probleme mit trockenen Augen? Frauen sind davon deutlich häufiger betroffen als Männer – besonders nach d...
18/05/2025

👁️Hast du auch Probleme mit trockenen Augen? Frauen sind davon deutlich häufiger betroffen als Männer – besonders nach der Menopause. Ursache sind die hormonellen Veränderungen, vor allem der Verlust von Testosteron. Sie machen den Tränenfilm instabil und fördern chronische Entzündungen an der Lidkante.

Auch andere Augenerkrankungen wie Grauer Star oder Makuladegeneration können das Risiko erhöhen.

🩺 Tränenersatzmittel, Lidrandpflege und entzündungshemmende Medikamente können in vielen Fällen helfen. Eine Hormonersatztherapie kann sich ebenfalls positiv auswirken – vermutlich auch Testosteron. Mehr Infos dazu findest du in der Ärztezeitung, Link unten.

Willst du mehr über die Wechseljahre wissen? Dann abonniere meinen kostenlosen Newsletter, der jeden Sonntag erscheint. Schreibe „Newsletter“ in den Kommentar und erhalte den Link zur Anmeldung direkt in dein Postfach.

💬 Was hilft dir bei trockenen Augen?

Hier der Link zum Artikel: https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Frauen-machen-trockene-Augen-mehr-zu-schaffen-als-Maennern-458396.html

Bist du auch mit dem Walkman aufgewachsen?(Ich hatte 4 km Schulweg – und bin nie ohne Kopfhörer aufs Fahrrad gestiegen. ...
06/05/2025

Bist du auch mit dem Walkman aufgewachsen?

(Ich hatte 4 km Schulweg – und bin nie ohne Kopfhörer aufs Fahrrad gestiegen. Auf den Ohren: Nirvana, Depeche Mode, Madonna, Joe Jackson oder The Cure)

Hauptsache laut.

Und heute?
Wird’s im Restaurant anstrengend, Gesprächen zu folgen.
Du fragst öfter nach.
Der Ton deiner Netflix-Serie klingt dumpf –
aber deine Kinder sagen: „Mach mal leiser!“

Rächt sich jetzt unser Dauer-Dröhnen aus den 80ern und 90ern?

Oder ist es der sinkende Östrogenspiegel?

🎯 Fakt ist:

Altersbedingter Hörverlust beginnt bei Männern oft bereits ab 30. Bei Frauen meist nach der Menopause: Östrogen schützt das Gehör – durch bessere Durchblutung, Schutz der Haarzellen und den positiven Einfluss auf die Signalverarbeitung im Innenohr.

Sinkt der Hormonspiegel, fällt die schützende Wirkung von Östrogen auf unser Gehörsystem allerdings weg. (Deshalb kann auch z. B. Tinnitus in den Wechseljahren auftreten).

Wichtig: Schlecht hören heißt nicht nur “schlecht hören. Es geht um viel mehr – das zeigen aktuelle Studien:

🧠Demenzrisiko
Bei bis zu einem Drittel der Betroffenen gilt Hörverlust als mitverantwortlich.
Weniger Reize → weniger Hirnaktivität → kognitiver Abbau

❤️ Herzschwäche
Hörminderung steht in Verbindung mit einem höheren Risiko für Herzinsuffizienz.

🕰️ Lebenserwartung
Menschen mit unbehandeltem Hörverlust sterben im Schnitt früher – die mit Hörgeräten leben nachweislich länger.

🔍 Fazit:

Ob’s am Walkman lag oder jetzt an den Hormonen – Hörverlust ist nicht einfach nur eine Alterserscheinung, sondern ein Gesundheitsrisiko. Aber eins, das wir viel zu oft ignorieren - und tabusieren, denn Hörgeräte sind wahrlich keine Style-Ikonen. Aber wer sich um sein Gehör kümmert, schützt viel mehr als nur seine Ohren!

Hast du schon mal einen Hörtest gemacht?

(Tipp: Geht jetzt auch mit AirPods – und sie lassen sich vorübergehend als “Hörverstärker” nutzen. Ich hab’s ausprobiert - und mache jetzt einen Termin beim Hörakustiker ...)

Teile diesen Post, wenn du jemanden kennst, der oft fragt:

„Was?“

“Was?”

„Was?“

Triff das Who is Who der Wechseljahre-Expertinnen–  exklusiv im MENO-CAMPUS! 🔹 Engagierte & empathische Ärztinnen aus v...
29/04/2025

Triff das Who is Who der Wechseljahre-Expertinnen– exklusiv im MENO-CAMPUS!

🔹 Engagierte & empathische Ärztinnen aus verschiedenen Fachrichtungen
🔹 Wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt
🔹 Individuelle Unterstützung für deine Wechseljahre

Der MENO-CAMPUS ist einzigartig: Das erste Online-Programm für die Wechseljahre, das dich medizinisch begleitet – durch ein interdisziplinäres Expertinnen-Team.

Kein Halbwissen. Keine Mythen. Sondern Klarheit, Struktur & persönliche Antworten.

Deine Expertinnen:

🩺 Dr. med. Judith Bildau – Fachärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe, Hormonexpertin, Autorin
→ Medizinische Leitung des MENO-CAMPUS

🩺 Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel – Fachärztin für Innere Medizin & Nephrologie, Nährstoff- und Hormonexpertin, Autorin
→ Verbindet internistische Medizin mit Hormontherapie und Nährstoffmedizin.

🩺 Dr. med. Susanne Esche-Belke – Fachärztin für Allgemeinmedizin, Autorin
→ Spezialisiert auf Stoffwechsel- und Hormonstörungen, insbesondere Autoimmunerkrankungen.

🩺 Dr. med. Susan Zeun – Fachärztin für Klinische Pharmakologie, Expertin für Phytotherapie, Autorin
→ Deine Expertin für Behandlungen mit Arzneipflanzen

🩺 Dr. med. Elke Franzki – Fachärztin für Gynäkologie, Sexualtherapeutin, Autorin
→ Fokus: Sexualität, Partnerschaft & Lebensqualität in der Lebensmitte.

💊 Antje Behrendt – Apothekerin, Ernährungsberaterin
→ Mikronährstoff-Coach – spezialisiert auf Ernährung in den Wechseljahren

🏋️‍♀️ Anja Jancke-Souhr – Fitness-Coach für Frauen 40+
→ Ganzheitliches Online-Krafttraining für Frauen in der Lebensmitte.

🎤 Anke Sinnigen – Gründerin von wexxeljahre, Menopause-Expertin, Autorin
→ Host des MENO-CAMPUS. Moderation Webinare & Begleitung durch das Programm.

👉 Willst du fundiertes Wissen & deine Gesundheit in den Wechseljahren selbst in die Hand nehmen – unterstützt von einem echten Expertinnen-Team? Dann komm ab 5. Mai in den MENO-CAMPUS!

Alles Infos: www.wexxeljahre.de/meno-campus oder schreib MENO-CAMPUS in den Kommentar & der Link kommt in dein Postfach! ❤️
med.judith_bildau .orfanosboeckel .franzki

Hast du schon mal von der WHI-Studie gehört?Die Women’s Health Initiative (WHI) ist eine der größten und wichtigsten Lan...
27/04/2025

Hast du schon mal von der WHI-Studie gehört?

Die Women’s Health Initiative (WHI) ist eine der größten und wichtigsten Langzeitstudien zur Gesundheit postmenopausaler Frauen.

Die meisten verbinden sie vor allem mit der Hormonersatztherapie (HRT) – und dem viel diskutierten Abbruch der Studie im Jahr 2002, als offenbar ein erhöhtes Risiko u. a. für Brustkrebs und Thrombosen festgestellt wurde.

Die Ergebnisse von damals werden heute anders bewertet: Eine HRT gilt – bei gesunden Frauen – und einem Start bis zu 10 Jahre nach der Menopause als sicher.

Die WHI ist aber weit mehr:
Es ist ein großes Studienprogramm, das seit 1991 entscheidende Erkenntnisse zu HRT, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und Krebs bei Frauen nach der Menopause liefert.
Über 160.000 Frauen haben teilgenommen – aktuell sind es noch rund 42.000, die regelmäßig Daten liefern.

Aber jetzt ist die Zukunft der WHI akut bedroht, weil die Trump-Regierung die Finanzierung nicht mehr verlängert:
➡️ Ende 2025 laufen die Verträge der regionalen Studienzentren aus
➡️ Anfang 2026 wird das zentrale Koordinationszentrum nicht weiter unterstützt

Das bedeutet: Die Zukunft der WHI ist offen und es droht ein möglicher Verlust von Jahrzehnten wertvoller Daten – genau in einem Bereich, für den wir doch viel mehr Aufmerksamkeit und Forschung bräuchten!

Wenn du mehr über Frauengesundheit in und nach den Wechseljahren wissen möchtest, abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter, der jeden Sonntag erscheint. Schreibe “Newsletter” in den Kommentar und der Link landet direkt in deinem Postfach!

Im Osternest liegt für dich unser neuer Mini-Guide zur Hormonbestimmung: Denn in unserer Sprechstunde für die Wechseljah...
20/04/2025

Im Osternest liegt für dich unser neuer Mini-Guide zur Hormonbestimmung: Denn in unserer Sprechstunde für die Wechseljahre mit .med.judith_bildau und ._med._nina_bock taucht ganz häufig die Frage auf, ob vor dem Beratungstermin ein Hormonstatus erforderlich ist - und wann.

Die Antwort: „Es kommt darauf an“.

Wenn ein Hormonstatus erforderlich ist, sollte dieser aber unbedingt zum richtigen Zeitpunkt erfolgen - und wann das genau ist, steht in unserem Mini-Guide.

Schreibe „Mini-Guide“ in den Kommentar, dann landet der Link zum Download direkt in deinem Postfach.

Happy Easter! 🐣

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wexxeljahre erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie