Sockshype - Onlinemagazin für Handarbeit

Sockshype - Onlinemagazin für Handarbeit Sockshype - das Onlinemagazin für Handarbeit gehört zum Unternehmen Make Ma GmbH.

Sockshype ist der digitale Ratgeber für Handarbeiter, die über Techniken, Neuigkeiten und Trends aus der Strick- und Nähszene informiert werden wollen. Barbara und Mark (Mutter und Sohn) betreiben das Magazin erfolgreich seit 2011. Weitere Informationen findest Du unter http://www.sockshype.com/uber-sockshype/

❓Hast du dich nicht auch schon einmal gefragt, warum es so viele unterschiedliche Stricknadeln 🥢gibt? Metall, Holz, Karb...
14/08/2025

❓Hast du dich nicht auch schon einmal gefragt, warum es so viele unterschiedliche Stricknadeln 🥢gibt? Metall, Holz, Karbon, eckig, rund, ergonomisch – die Auswahl kann einen fast erschlagen.

👉Im neuen Beitrag auf sockshype verrate ich dir, woran das liegt, was wirklich wichtig ist und wann Marketing im Spiel ist. Neugierig? Dann lies rein und finde heraus, welche Nadel zu dir passt ❤️ 🧶.

Warum gibt es so viele Stricknadeln? Wir erklären, warum es diese große Vielfalt an Stricknadeln überhaupt gibt.

Windlichter zaubern gemütliches Ambiente, sind perfekt zum Verschenken und machen aus Garnresten kleine Kunstwerke 🧶💡 In...
03/08/2025

Windlichter zaubern gemütliches Ambiente, sind perfekt zum Verschenken und machen aus Garnresten kleine Kunstwerke 🧶💡 In unserem neuen Beitrag zeigen wir dir, wie du ein Mini-Windlicht aus Sockenwolle strickst – inklusive Tipp, wie du die Anleitung ganz einfach für größere Gläser anpasst. 🔎 Such im Magazin nach „Windlichter“ und leg los!

Windlichter stricken aus Sockenwollresten – einfache Anleitung für stimmungsvolle Deko mit Mini-Gläsern und LED-Lichtern.

Schon mal eine Propellerspitze toe up gestrickt?Die runde, gleichmäßige Spitze kennt man meist von oben nach unten. Doch...
01/08/2025

Schon mal eine Propellerspitze toe up gestrickt?

Die runde, gleichmäßige Spitze kennt man meist von oben nach unten. Doch auch beim Stricken von der Spitze aus kann sie wunderschön umgesetzt werden – mit Zunahmen durch das Verdoppeln einer Masche (kfb).

Die ausführliche Anleitung findest du jetzt auf sockshype.com – einfach in der Suchfunktion „Propellerspitze Toe Up“ eingeben.

https://www.sockshype.com/die-propellerspitze-toe-up-stricken/

Die Propellerspitze toe up ergibt eine harmonische Sockenspitze mit einem dekorativen Zunahmeverlauf für Toe up Socken.

🎉 Zum Geburtstag vor ein paar Jahren hat mein Sohn Mark mir ein ganz besonderes Geschenk gemacht: Ein gemeinsames Video ...
28/07/2025

🎉 Zum Geburtstag vor ein paar Jahren hat mein Sohn Mark mir ein ganz besonderes Geschenk gemacht: Ein gemeinsames Video zum Thema Stricken mit dem Nadelspiel 🧶

📽️ Im Beitrag auf sockshype.com findest du das Video, in dem wir dir Schritt für Schritt, wie du mit insgesamt 5 Nadeln in Runden arbeitest – perfekt für Socken, Ärmel oder Mützen.

🔍 Du erfährst:
👉 Welche Nadelspiele es gibt
👉 Wie du entspannt in Runden strickst
👉 Wie du Leitern und Gässchen vermeidest

📱 Einfach „Stricken mit Nadelspiel“ in der Suchfunktion eingeben und los geht’s!

🧶Ein schönes, gleichmäßiges Maschenbild – das wünschen wir uns doch alle beim Stricken, oder? In meinem neuen Beitrag ze...
26/07/2025

🧶Ein schönes, gleichmäßiges Maschenbild – das wünschen wir uns doch alle beim Stricken, oder? In meinem neuen Beitrag zeige ich dir, wie du mit ein paar Tipps und etwas Übung genau das erreichst.

Als ich unter einem Bild meiner Pulswärmer Kathrin den Kommentar „Wie gelingt es nur, so gleichmäßig zu stricken?“ las, habe ich mich riesig gefreut – und gleich überlegt, woran es liegt.

Ja, jahrelange Praxis hilft – aber auch das Stricken in Runden (nur rechte Maschen!) spielt eine große Rolle. In Hin- und Rückreihen sieht das manchmal ganz anders aus.

Warum das so ist und wie du dein Maschenbild verbessern kannst, erfährst du auf sockshype.com!

Zum Beitrag über das Maschenbild 🥢 hin in die Suchfunktion 🔎 Gleichmäßiges „Maschenbild“ ein. Wenn dich die Pulswärmer Kathrin 🧤interessieren, nutze den Begriff „Kathrin“.

https://www.sockshype.com/gleichmaessiges-maschenbild-stricken/

Ein gleichmäßiges Maschenbild ist das Ziel eines jeden Strickers. Warum klappt das nicht immer. Über Ursachen und Tipps, damit es besser wird

Linke Maschen – für viele ein notwendiges Übel beim Stricken. Sie gelten als umständlich und zeitraubend, manche versuch...
23/07/2025

Linke Maschen – für viele ein notwendiges Übel beim Stricken. Sie gelten als umständlich und zeitraubend, manche versuchen sie sogar ganz zu vermeiden.

❓ Aber was wäre, wenn linke Maschen eigentlich ganz einfach wären?

🥢 Ich stricke seit über 50 Jahren linke Maschen in der osteuropäischen Strickweise – und das ohne Umwickeln und ohne großen Aufwand.🧶

👉 Du legst den Arbeitsfaden vor die Arbeit
👉 Schiebst die rechte Nadelspitze von rechts in die Masche
👉 Führst den Faden im Uhrzeigersinn von unten um die Nadel und ziehst ihn durch

👏 Fertig – ohne Umwickeln, ohne Kampf, dafür mit Leichtigkeit!

👉 Auf sockshype.com zeige ich dir unter 🔎 „Linke Maschen“, wie es genau funktioniert und wie du anschließend weiterstrickst, damit dein Maschenbild perfekt wird.

📝 Im Beitrag wartet auch ein kostenloses Training, mit dem du diese Technik in Ruhe üben kannst.

https://www.sockshype.com/linke-maschen-stricken-und-combined-knitting-stricktipp-training/

Linke Maschen sind beim Combined Knitting gar kein Problem. Wir erklären, wie es funktioniert und haben zudem ein Training vorbereitet.

Du hast den Entschluss gefasst: Jetzt soll es etwas Neues 🥢sein. Ein Pullover  statt der gewohnten Socken. Ein feines La...
17/07/2025

Du hast den Entschluss gefasst: Jetzt soll es etwas Neues 🥢sein. Ein Pullover statt der gewohnten Socken. Ein feines Lacemuster statt glatt rechts. Voller Motivation stöberst du nach Garn 🧶, liest Anleitungen 📃, siehst dir Fotos 🤳von fertigen Projekten an. Doch kaum hast du alles beisammen, meldet sich diese Stimme in deinem Kopf: „Ich schaffe das nicht.“

Kennst du sie? Diese Stimme, die immer dann laut wird, wenn du deine Komfortzone verlässt.

Im neuen Beitrag zeige ich dir, wie du solche Knoten in deinen Gedanken herausstrickst.

Denn das Schönste am Stricken ist doch, Neues zu wagen und am Ende mit Stolz ein fertiges Projekt in den Händen zu halten.

Lies jetzt rein und finde heraus, wie du deinen Strickmut wiederfindest.

https://www.sockshype.com/strickprojekt-ich-schaffe-das-nicht/

🧦💚 Masche für Masche Hoffnung schenkenElke strickt grüne Socken für Frauen mit Eierstockkrebs. Ich hatte die Teststricke...
09/07/2025

🧦💚 Masche für Masche Hoffnung schenken

Elke strickt grüne Socken für Frauen mit Eierstockkrebs. Ich hatte die Teststrickerin aus unserem Teststrickteam gefragt, ob sie Lust habe, in einem Interview über ihr Engagement für die Aktion Grüne Socke zu berichten. „Sehr gerne.“ war Ihre Antwort und so erzählt sie uns in einem Interview, warum es ihr wichtig ist, Socken für diese Initiative zu stricken, welche Garne sie nutzt und ob die Socken komplett Grün sein müssen.

👉 Lies das Interview jetzt auf sockshype (Suchfunktion 🔎 „Aktion Grüne Socke“) und erfahre, wie du selbst mitmachen und betroffenen Frauen Wärme, Mut und Zuversicht schenken kannst.

Aktion Grüne Socke - Im Interview berichtet Elke Kraus über ihr Engagement, Frauen mit Eierstockkrebs mit selbstgestrickten Socken Hoffnung und Mitgefühl zu geben.

Sneakerliebe mit besonderen Details 🧦Die NelinaSocks sind perfekt für den Sommer – kurze Sneakersocken, die dennoch durc...
05/07/2025

Sneakerliebe mit besonderen Details 🧦

Die NelinaSocks sind perfekt für den Sommer – kurze Sneakersocken, die dennoch durch ihre raffinierte Konstruktion überzeugen.

🧶 Sie haben eine praktische Fersenlasche, die ein mögliches Einschneiden vom Schuhrand verhindert.
🧶 Das dekorative Perlmuster sorgt für Struktur und ein schlicht-elegantes Design.
🧶 Farbliche Akzente entstehen durch kleine Streifen und andersfarbige Fersenlasche sowie der Spitze.
🧶 Die Zunahmeferse sitzt bequem am Fuß und ist einfach zu stricken.
🧶 Abgeschlossen wird die Socke mit der Schleudersternspitze – formschön und ohne Druckstellen.

Alle Techniken werden ausführlich und mit vielen Fotos erläutert. In der Anleitung auf sockshype findest du sechs Größen, die farblich gekennzeichnet sind, sodass du schnell die passende Variante für dich stricken kannst. Wenn du eine Anleitung zum Ausdrucken benötigst, dann haben wir für dich auch ein E-Book.

Welche Sneakerfarben würdest du zu diesen Socken kombinieren? 🌈 Im Beitrag findest du hierzu Inspiration durch die hübschen NelinaSocks der Teststrickerinnen.

Sneakersocken mit Fersenlasche sind im Sommer ein unbedingtes Muss. In unserer Anleitung zeigen wir, wie du die NelinaSocks stricken kannst.

Kennst du das? Dein frisch gestrickter Pullover sieht nach kurzer Zeit fusselig aus? 😢Das nennt man Pilling. Aber warum ...
29/06/2025

Kennst du das? Dein frisch gestrickter Pullover sieht nach kurzer Zeit fusselig aus? 😢Das nennt man Pilling. Aber warum passiert das eigentlich?

🧐 Pilling entsteht, wenn sich kleine Faserknötchen an der Oberfläche bilden – je nach Garnart mehr oder weniger. Welche Garne besonders betroffen sind und wie du Pilling vermeiden oder sanft entfernen kannst, erfährst du in unserem Beitrag auf sockshype. Einfach in der Suchfunktion 🔎 „Pilling“ eingeben und schon findest du alle Infos.

👉 Mach dein Strickstück wieder schön und lerne, worauf du beim Garnkauf achten kannst.

Pilling - Wie du die unschöne Knötchenbildung bei Strickwaren vermeiden oder - wenns bereits geschehen ist - entfernen kannst..

🧶 Wolle liebt frische Luft 🌬️Viele Wollstücke müssen gar nicht oft gewaschen werden. Meist reicht es, sie gut auszulüfte...
27/06/2025

🧶 Wolle liebt frische Luft 🌬️
Viele Wollstücke müssen gar nicht oft gewaschen werden. Meist reicht es, sie gut auszulüften, am besten über Nacht an der frischen Luft – natürlich ohne direkte Sonne ☀️

🧺 Wenn du doch waschen musst, nutze das Wollprogramm deiner modernen Waschmaschine und verwende ein geeignetes Wollwaschmittel. So bleibt dein Strickstück lange schön.

🪳 Übrigens: Motten mögen Schmutz und Hautschuppen in Wolle. Halte deine Strickstücke sauber und lagere sie trocken, kühl und gut verschlossen 🫙

🔎 Mehr Tipps findest du im Beitrag auf sockshype. Einfach „Wolle pflegen“ in der Suchfunktion eingeben oder den Link anklicken.

https://www.sockshype.com/wolle-richtig-pflegen/

Knoten im Wollknäuel 🧶sind kleine Überraschungen auf deiner Strickreise. Ja, es unterbricht deinen Strickprozess. Wenn s...
23/06/2025

Knoten im Wollknäuel 🧶sind kleine Überraschungen auf deiner Strickreise. Ja, es unterbricht deinen Strickprozess. Wenn sich die Anzahl der Knoten im Rahmen hält, ärgere dich nicht. Ein Knoten ist ein selten auftretender, aber nicht vermeidbarer Teil des Herstellungsprozess. Gehe einfach mit ihm um, wie beim Ansetzen eines neuen Wollknäuels. Dann ist das Knotenproblem schnell vergessen.🥢

❓Warum gibt es manchmal Knoten im Garnknäuel?
❓ Wie viele Knoten muss man tolerieren?
❓ Was bedeutet „Knotenfrei“ auf der Garnbanderole?
❓ Warum solltest du den Knoten entfernen?

Die Antworten findest du im Beitrag auf sockshype.

Knoten im Garnknäuel - Warum gibt es Knoten? - Wie viele Knoten sind tolerierbar? - Wie geht man mit Knoten im Garnknäuel um?

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sockshype - Onlinemagazin für Handarbeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sockshype - Onlinemagazin für Handarbeit senden:

Teilen

Kategorie