RUNNER'S WORLD Deutschland

RUNNER'S WORLD Deutschland RUNNER’S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt! Im Magazin und online findet ihr alles zum Laufen

29/07/2025

Die „maximale“ Version des bekannten On Cloudsurfer kommt mit einer fetteren Mittelsohle daher. Wie sich der Schuh mit dem Mehr an Material läuft und warum der Schuh gar nicht mal so weich ist, verrät euch Laufschuhexperte Urs Weber am heutigen .

Das ganze Video gibt’s auf unserem YouTube-Kanal: www.youtube.com/runnersworldde

28/07/2025

Unsere Wahl zum fällt heute auf das Ehepaar Pfeiffer! Sowohl Hendrik als auch Esther laufen am vergangenen Samstag bei der City Night in Berlin persönliche Bestzeit über 10 Kilometer. Esther rückt mit ihrer Zeit von 31:39 Minuten sogar auf Rang 7 der ewigen deutschen Bestenliste vor.

Fotos: Tilo Wiedensohler//Camera4

Morgen wartet die City Night Berlin. Am Start stehen werden neben nationalen Topläufern wie Johannes Motschmann auch die...
25/07/2025

Morgen wartet die City Night Berlin. Am Start stehen werden neben nationalen Topläufern wie Johannes Motschmann auch die Schottin Eilish McColgan und die Belgierin Chloe Herbiet, die im Frühjahr Halbmarathon-Europameisterin wurde.

Eilish McColgan geht als große Favoritin über zehn Kilometer in Berlin an den Start. Sie könnte sich dort sogar noch für die WM qualifizieren.

Dünne Beine = schnelle Zeiten!? In der aktuellen RUNNER’S WORLD berichtet ein ehemaliger Leistungssportler, wie er sich ...
25/07/2025

Dünne Beine = schnelle Zeiten!? In der aktuellen RUNNER’S WORLD berichtet ein ehemaliger Leistungssportler, wie er sich durch den Drang, möglichst leicht zu sein, in eine Negativspirale aus Verletzungen und Krankheiten hungerte – und worunter er auch viele Jahre später noch leidet.

Dass Essstörungen im Leistungssportbereich stärker verbreitet sind als in der Durchschnittsbevölkerung, weiß Dr. Christine Kopp. „Dabei sind gute sportliche Leistungen nur mit ausreichend Nahrung zu erreichen“, schildert sie im Interview.

Den ehrlichen Erfahrungsbericht unseres Autors und das Interview mit der Expertin lest ihr jetzt in der August-Ausgabe 08/25: www.runnersworld.de/magazin.

Ein gesunder Energiekick am Morgen gefällig? Ich bin’s wieder Pia und heute bringen wir den Matcha-Hype in unser Frühstü...
24/07/2025

Ein gesunder Energiekick am Morgen gefällig? Ich bin’s wieder Pia und heute bringen wir den Matcha-Hype in unser Frühstück.
Das fein gemahlene Grüntee-Pulver stammt aus den Blättern der Teepflanze Camellia. Es enthält Koffein, welches im Gegensatz zu dem in Kaffee jedoch langsamer freigesetzt wird. Dadurch liefert Matcha einen sanfteren, lang anhaltenden Energieschub. Die Ballaststoffe aus Haferflocken und Leinsamen sättigen dich für mehrere Stunden und halten deinen Blutzucker relativ konstant - das bedeutet weniger Heißhunger über den Tag.

Zutaten (1 Portion):
- 50 g Haferflocken
- 20 g Leinsamen
- 300 ml Kokosdrink
- 1 TL Matcha Pulver
- 10 g Kokosflocken
- 10 g Zartbitterschokolade
- 1 msp. Vanilleextrakt

Zubereitung:
1. Den Kokosdrink mit Haferflocken, Leinsamen und dem Matcha-Pulver im Topf einmal aufkochen
2. Dann die Vanille hinzugeben und auf niedrigster Stufe 10 Minuten quellen lassen.
3. In der Zwischenzeit die Kokosflocken in einer Pfanne anrösten, die Schokolade zerkleinern
4. Das fertige Porridge in einer Schüssel mit den Kokosflocken und der Schokolade anrichten. Wenn du magst, kannst du auch Früchte ergänzen.

Nährstoffe: 480 kcal; 38 g Kohlenhydrate; 13 g Eiweiß; 30 g Fett

Eliud Kipchoge, Samuel Fitwi und Sifan Hassan zählen zu den Topstartern des Sydney-Marathons 2025.
23/07/2025

Eliud Kipchoge, Samuel Fitwi und Sifan Hassan zählen zu den Topstartern des Sydney-Marathons 2025.

Mit internationalen Top-Stars wird der Sydney-Marathon 2025 erstmals als World Marathon Major stattfinden. Auch der deutsche Marathon-Rekordhalter Samuel Fitwi wird starten.

Nach über 35 Jahren zog der Swissalpine in diesem Jahr von Davos nach Flims. 631 Läufer waren am Start.
22/07/2025

Nach über 35 Jahren zog der Swissalpine in diesem Jahr von Davos nach Flims. 631 Läufer waren am Start.

Nur ein anziehendes Gewitter brachte den Swissalpine kurzzeitig durcheinander. Darüber hinaus war das Traditionsevent ein großes Trailrunning-Lauffest.

22/07/2025

Der neue Mizuno Wave Sky 9 ist ein Laufschuh aus der Max-Cushion-Kategorie. Bedeutet: Dämpfung und Komfort stehen im Fokus. Ob das Modell hält, was Mizuno verspricht, verrät euch unser Laufschuhexperte Urs Weber am heutigen .

Das gesamte Video gibt’s hier: www.youtube.com/runnersworldde

21/07/2025

Laura Hottenrott gehört zu den besten Läuferinnen Deutschlands – egal, ob auf der Straße oder auf Trails. Vor einem Jahr lief sie bei den Olympischen Spielen in Paris Marathon, vor drei Wochen wird sie Vizemeisterin bei der Berglauf-DM und jetzt gewinnt sie den E51 beim Eiger Ultra Trail.

„Man läuft gegen sich selbst und nicht gegen die Zeit“, sagt Laura über ihre Leidenschaft fürs Traillaufen. Was sie drauf hat, möchte Laura im September bei der Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaft zeigen. „Die Nominierungen sind noch nicht erfolgt, aber ich will dort wieder für Deutschland an den Start gehen.“

67 Vierer-Teams und 522 Einzelstarter waren beim Sunset Hamburg 2025 am Start. Unter den Einzelstartern waren dieses Mal...
20/07/2025

67 Vierer-Teams und 522 Einzelstarter waren beim Sunset Hamburg 2025 am Start. Unter den Einzelstartern waren dieses Mal mehr Frauen als Männer.

Alyssa Oppermann und Per Lund Christensen liefen beim Sunset Hamburg 2025 die 15 Kilometer am schnellsten. Auch dahinter war die Stimmung bestens.

Mit Merhawi Micael und Svitlana Malysh gewannen beim KinzigCross Schwaibach 2025 zwei Roadrunners Südbaden den Heavy Cro...
18/07/2025

Mit Merhawi Micael und Svitlana Malysh gewannen beim KinzigCross Schwaibach 2025 zwei Roadrunners Südbaden den Heavy Cross. Insgesamt starteten 733 Läufer und sorgten so für einen deutlichen Teilnehmerrekord!

Mit einem fulminanten Teilnehmerrekord, erstklassiger Stimmung, sportlichen Höchstleistungen und einigen lustigen Kostümen ging der 5. KinzigCross über die Bühne.

Sie ist die erste und einzige Frau, die den Marathon in unter 2:10 Stunden gelaufen ist. Jetzt wurde Ruth Chepngetich we...
18/07/2025

Sie ist die erste und einzige Frau, die den Marathon in unter 2:10 Stunden gelaufen ist. Jetzt wurde Ruth Chepngetich wegen Dopings suspendiert. Die Athletics Integrity Unit (AIU) gab gestern bekannt, dass bei einer Probe vom 14. März dieses Jahres die verbotene Substanz Hydrochlorothiazidein in einer überhöhten Konzentration nachgewiesen wurde. Das Diuretikum kann eingesetzt werden, um andere Doping-Substanzen zu verdünnen und nicht mehr nachweisbar zu machen.

Laut AIU sei Ruth Chepngetich kooperativ und seit dem 19. April freiwillig suspendiert. Dies erklärt auch, warum die Marathon-Weltmeisterin von 2019 nicht wie geplant beim London-Marathon am 27. April startete.

Da die positive Dopingkontrolle vom 14. März 2025 stammt, wird der Marathon-Weltrekord (2:09:56 Stunden) aus dem vergangenen Oktober weiterhin Bestand haben.

Seid ihr überrascht? Oder traut ihr den ganzen Weltrekorden eh nicht?

Foto: Getty Images

Adresse

Hamburg-Mitte

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RUNNER'S WORLD Deutschland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an RUNNER'S WORLD Deutschland senden:

Teilen

Kategorie

25 Jahre RUNNER’S WORLD

Im Oktober 2018 wurde RUNNER’S WORLD Deutschland 25 Jahre alt! Als wir im Herbst 1993 an der ersten Ausgabe dieses Magazins arbeiteten, rollte gerade die zweite Joggingwelle über das Land, die das Laufen endgültig aus den Wäldern und Stadien in die Städte und Parks brachte. Wir hatten von Beginn an vor, ein Laufmaga­zin für alle Läuferinnen und Läufer zu machen, ob dick oder dünn, schnell oder langsam, alt oder jung – zu dieser Zeit noch ein recht ­ungewöhnlicher Gedanke. Und wir achteten von Anfang an auf eine ansprechende Optik: Unsere Themen sollten nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern auch emotional bewegen. In kürzester Zeit wurden wir so zum Marktführer und sind es bis heute geblieben.

Laufen liegt im Trend. Immer mehr Menschen laufen. Die Laufszene wird weiblicher, jünger, urbaner und differenziert sich immer mehr aus. Wir sind bei allen Entwicklungen dabei. Das ist nicht nur ein Versprechen, sondern ergibt sich einfach daraus, dass wir selber Läufer sind. Laufen ist unser Leben. Wir lieben diesen Sport. Das ist die Erfolgsformel unseres Magazins. Deshalb bedanken wir uns bei Euch, unseren Lesern, für 25 tolle Jahre – und freuen uns auf die nächsten 25!