Ellert & Richter Verlag

Ellert & Richter Verlag Der Ellert & Richter Verlag begrüßt Sie auf seiner Facebook-Seite. Machen Sie mit, beim neuesten Klönschnack rund um unsere Bücher und Autoren.

Heute ist Welttag des Buches!📖🌍Anlässlich dessen möchten wir Dich auf unser vor Kurzem erschienenes Buch „Auf den Spuren...
23/04/2025

Heute ist Welttag des Buches!📖🌍

Anlässlich dessen möchten wir Dich auf unser vor Kurzem erschienenes Buch „Auf den Spuren von Thomas Mann“ von Wolfgang Tarnowski aufmerksam machen.

In seinem brillant geschriebenen Text schildert Tarnowski den Lebensweg Thomas Manns – Kindheit und Jugend in Lübeck, die Jahre in München, die Reisen nach Italien, das lange Exil in der Schweiz und den Vereinigten Staaten sowie die Rückkehr nach Europa –, seine Eindrücke und Erfahrungen und die Hinwendung zum politischen Engagement. Die Leser begegnen der Familie und den Menschen aus Thomas Manns Umfeld und erfahren die Entstehung seines umfangreichen Werks.

Wer selbst den Spuren Thomas Manns folgen möchte, findet im Anhang alle wichtigen Wirkungs- und Gedenkstätten, Bibliotheken und Archive mit ausführlichen Informationen.💡

23/04/2025

🛑BEENDET🛑

GEWINNSPIEL🎁✨
Passend zum Welttag des Buches könnt ihr drei Ostfriesland Romane „Radbods Zorn – Der Kampf um die Freiheit der Friesen“ gewinnen! Bei einer gemütlichen Lesestunde könnt ihr in frühere Zeiten Ostfrieslands eintauchen.📖Macht jetzt mit und gewinnt mit etwas Glück einen von drei Ostfriesland Romanen!😍

Wie kannst du mitmachen?
➡️Folge unserer Seite Ostfriesland
➡️like diesen Beitrag,
➡️und verrate uns in den Kommentaren, wo du deine Lesezeit am liebsten verbringst.
➡️Zusatz-Los: Folge Ellert & Richter Verlag auf Facebook

❗Das Gewinnspiel endet am 23.04.2025 um 23:59 Uhr.❗
❗Gewinner werden ausschließlich von diesem Account per Direktnachricht informiert.❗
----------------
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta und wird in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen gibt es hier:
https://www.ostfriesland.travel/service/teilnahmebedingungen

Wir wünschen euch viel Glück!🍀

17/04/2025

Zu seinem neu erschienenen Krimi „Napoli am Ostseestrand“ haben wir Leo Hansen 3 Fragen gestellt.💬

Worum geht es in dem Buch?📖

Jessie und Diego, Musikerin und Koch, kehren ihrem alten Großstadtleben jeweils den Rücken. Jessie hat ein hochsensibles Gehör, Diego nimmt Gerüche übermäßig wahr. Beide sind auf der Suche nach einem Ort, an dem sie trotz ihrer Überempfindlichkeiten zufrieden leben können.

Zufällig treffen sie sich auf einem Campingplatz an der Ostsee. Sie beschließen, die Reise gemeinsam mit Jessies Campingbus fortzusetzen. Den Bus hat sie von ihrem Stiefvater Gunnar Schmitz geschenkt bekommen.

Was sie aber nicht weiß: Im Bus sind Diamanten aus einem Raub versteckt, hinter denen skrupellose Gangster her sind. Steckt hinter all dem die italienische Mafia?
Damit wird aus der Reise von Jessie und Diego eine abenteuerliche Flucht entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste, bei der sie immer wieder in gefährliche Situationen und skurrile Verwicklungen geraten.

Als Schmitz erfährt, dass Jessie und Diego in Gefahr sind, eilt er ihnen mit Silvio, einem neapolitanischen Pizzabäcker, zu Hilfe, denn er ahnt, dass im Hintergrund ein alter Bekannter die Fäden zieht.

Heute ist der Internationale Tag der Kunst!🎨Der Bildhauer, Zeichner und Schriftsteller Ernst Barlach zählt zu den bekann...
15/04/2025

Heute ist der Internationale Tag der Kunst!🎨

Der Bildhauer, Zeichner und Schriftsteller Ernst Barlach zählt zu den bekanntesten und bedeutendsten Künstlern des deutschen Expressionismus.💡

Unser Buch „Auf den Spuren von Ernst Barlach“ von Wolfgang Tarnowksi verbindet einen umfassenden Überblick über Barlachs Leben und Werk mit einer eindrucksvollen Dokumentation biografisch und wirkungsgeschichtlich bedeutsamer Orte und Landschaften. Zeitgenössische Abbildungen, ausgewählte Werkfotos und großformatige Farbfotografien vom heutigen Erscheinungsbild des Lebensumfelds Barlachs und seiner berühmten Werke bebildern den Band.📖

09/04/2025

Anlässlich des 80. Tages der Ermordung Dietrich Bonhoeffers durch die Nationalsozialisten veranstalteten die Hauptkirche St. Nikolai, das Mahnmal St. Nikolai und die Stiftung St. Nikolai gemeinsam mit dem Ellert & Richter Verlag am vergangenen Freitag einen Abend in Gedenken an das Leben und das Vermächtnis des außergewöhnlichen Theologen und Widerstandskämpfers.🙏

In der vollbesetzten Hauptkirche St. Nikolai lauschten rund 400 Gäste Passagen aus dem 2024 im Ellert & Richter Verlag erschienenen Buch „Auf den Spuren von Dietrich Bonhoeffer“, gelesen von Schauspieler David Bunners. Moderatorin Birgit Langhammer (NDR Info) führte ein angeregtes Gespräch über Bonhoeffers Leben und Wirken mit den Podiumsgästen Anna Dushime (Autorin, Moderatorin & Podcasterin), Prof. Dr. Dr. Rainer Hering (Leiter des Landesarchivs Schleswig-Holstein) und Propst Dr. Martin Vetter (Hauptpastor an St. Nikolai).📖💬

Musikalisch begleitet wurde der Abend von Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf, der Lieblingsstücke Bonhoeffers auf der Orgel präsentierte.🎶

07/04/2025

Zu seinem neu erschienenen Thriller „Im Schatten des Golem. Der Weg ins Grauen“ haben wir Thomas Frankenfeld 3 Fragen gestellt.💬

Worum geht es in dem Buch?📖

Eine gespenstische Burg tief im tschechischen Böhmerwald, die der Sage nach den abgrundtiefen Schlund zur Hölle verdeckt, soll einen machtvollen Gegenstand aus dem Mittelalter bergen: die Tontafel des Rabbi Löw, die der jüdischen Überlieferung nach dem monströsen Golem von Prag Leben einhauchte. Der deutsche Archäologe Tristan Lindberg, der an der Schlei lebt und über die Wikinger forscht, wird in die erbarmungslose Jagd nach der Tontafel verwickelt. Es ist ein Rennen gegen die Zeit und gegen skrupellose Gegner, die nicht nur hinter dem mystischen Artefakt her sind, sondern eine Geisel in ihrer Gewalt haben. Der Kampf entscheidet sich schließlich dort, wo alles begonnen hat: auf der von gruseligen Legenden umwobenen Burg Houska in den einsamen böhmischen Wäldern.🏰

Heute ist Finde-einen-Regenbogen-Tag!🌈In der vor Kurzem erschienenen 2. Auflage unseres großen Bildbandes „Schleswig-Hol...
03/04/2025

Heute ist Finde-einen-Regenbogen-Tag!🌈

In der vor Kurzem erschienenen 2. Auflage unseres großen Bildbandes „Schleswig-Holstein. So schön ist unser Land“ erstreckt sich über eine Doppelseite ein Foto der Hüttener Berge mit einem leuchtenden Regenbogen.🥰

Best of Backlist: Kategorie „Sachsen-Anhalt“📖In seinem Buch „Straße der Romanik“ führt Christian Antz fachkundig durch d...
02/04/2025

Best of Backlist: Kategorie „Sachsen-Anhalt“📖

In seinem Buch „Straße der Romanik“ führt Christian Antz fachkundig durch die schönsten Regionen Sachsen-Anhalts. In Form einer „8“ mit dem Zentrum Magdeburg führt „Die Straße der Romanik“ vorbei an 73 Ortschaften mit 88 historischen Bauwerken, von denen jedes für sich gesehen schon eine Reise wert ist.⛪️

Wie kaum ein anderes Land der Bundesrepublik besitzt Sachsen-Anhalt einen unschätzbaren Reichtum an ottonischen und romanischen Denkmälern. Dieses Gebiet war in der Zeit zwischen 950 und 1250 ein politisches und kulturelles Zentrum in Europa, was sich an der Vielzahl der erhaltenen architektonischen Zeugen bis heute ablesen lässt. Auch die überlieferte Malerei, die Skulpturen und Domschätze sind Ausdruck eines gemeinsamen abendländischen Denkens.💡

31/03/2025

Zu ihrem neu erschienenen Krimi „Der Tote im Wattenmeer“ haben wir Laura Windmann 3 Fragen gestellt.💬

Worum geht es in dem Pellworm-Krimi?📖

Dem norddeutschen Privatdetektiv Ebbe Knudsen reicht es. Frisch geschieden und ausgebrannt vom Job kehrt er in seine alte Heimat Pellworm zurück, um sich dort ehrenamtlich der Pflege von Watt und Umwelt zu widmen und – vielleicht seine alte Liebe zu Kaya, der zwar resoluten, aber herzlichen Barfrau des „Kojenhauses“, zu reaktivieren. Leider werden seine Pläne für eine Auszeit abrupt gestört, als er bei der Säuberung einer Sandbank keinen Abfall, sondern eine Leiche in einem Müllsack entdeckt.

Wie werden die Schatten der Vergangenheit seine Ermittlungen mit der jungen, engagierten Polizistin Marret beeinflussen? Ist Ebbe dem Druck gewachsen und verbirgt Kaya ein Geheimnis, welches das gesamte soziale Gefüge rund um die gemeinsame Freundes-Clique auf den Kopf stellen könnte? Ebbe und Marret Knudsen ermitteln mit typisch nordfriesischem Charme in Reetdachhäusern, beim Umtrunk im Kojenhaus und in David-Hasselhoff-Facebookgruppen.

Heute ist der Internationale Tag des Waldes!🌳Unser Buchtipp dazu: „Von den Wäldern. Roman einer Heimkehr“ von Arno Surmi...
21/03/2025

Heute ist der Internationale Tag des Waldes!🌳

Unser Buchtipp dazu: „Von den Wäldern. Roman einer Heimkehr“ von Arno Surminski📖

Worum geht es?

Als Gerd Wolters nach elf Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft 1955 endlich nach Hause zurückkehren kann, wird er zu einem Außenseiter. Seine Frau ist tot, der kleine Sohn verschwunden. Wie soll man da Zuversicht gewinnen? Linda, die Frau, der er in der Natur begegnet, ist auf ihre eigene Art versehrt. Vorsichtig und ganz allmählich finden die beiden zueinander, die Wälder werden für sie zu einem Ort der Kraft und der neuen Hoffnung.🍃🙏

Ellert & Richter AutorInnen lesen! Unsere AutorInnen Sabine Weiss  Autorin Manfred Ertel  und Leo Hansen lesen am 1. Apr...
19/03/2025

Ellert & Richter AutorInnen lesen!

Unsere AutorInnen Sabine Weiss Autorin Manfred Ertel und Leo Hansen lesen am 1. April (kein Witz) aus unserer Anthologie "Meer Mord. Kutter, Küsten und Kanaillen" (www.tinyurl.com/MeerMord)

Übrigens: 1€ pro Buch, spenden wir an die Die Seenotretter – DGzRS

Am Dienstag, den 01. April findet bei uns in der Rathauspassge wieder eine Lesung statt.
📚📚✨

Die drei Autor:innen Sabine Weiss, Manfred Ertel und Leo Hansen lesen aus dem Krimi “Meer Mord”.
🌊⚓️
Ein Euro pro verkauftem Buch spendet der Verlag für die Seenotrettung.

Tickets sind für 12€ in der Rathauspassage vor Ort erhältlich.

Fragen und Reservierungen bitte an: [email protected]

Meldet euch gern an und verbringt mit uns einen inspirierenden Abend! 🙌🏻

11/03/2025

5 Fragen an Matthias Iken, den stellvertretenden Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und Autor von „Was wird aus Hamburg? Das Buch zur Stadtentwicklung“.📖

Am Ende seines Podcasts „Was wird aus Hamburg?“ stellt Matthias Iken seinen Gästen immer fünf Fragen. Wir haben den Spieß umgedreht und ihm diese Fragen gestellt.💬💡

Heute ist Internationaler Frauentag!❤️Anlässlich dessen möchten wir euch den Roman „Villa Flora“ empfehlen, in dem Karin...
08/03/2025

Heute ist Internationaler Frauentag!❤️

Anlässlich dessen möchten wir euch den Roman „Villa Flora“ empfehlen, in dem Karin Baron unterhaltsam und humorvoll von der weiblichen Intuition dreier Generationen und der unerschütterlichen Kraft der Liebe erzählt.📖

Worum geht es?

Flora Perleberg, die sonderbare alte Dame mit ausgefallener Garderobe, pflegt nicht nur exzentrische Marotten und ihren Mops Schmeling, sondern auch ein Geheimnis. Erbschleicher haben es auf Floras Villa abgesehen und so entsteht die Idee einer speziellen Elbvorort-WG, die an allen Fronten kämpft: um die Villa, die Wahrheit und die Contenance. Peu à peu kommt Floras Lebensgeschichte ans Licht, in der die Kriegs- und Nachkriegszeit tiefe Spuren hinterlassen hat.

Behind the Books: Ohne den Vertrieb läuft nichts……denn unsere Bücher können noch so gut geschrieben und noch so schön ge...
06/03/2025

Behind the Books: Ohne den Vertrieb läuft nichts…

…denn unsere Bücher können noch so gut geschrieben und noch so schön gestaltet sein – Sie möchten ein Plätzchen in den Buchhandlungen und in Deinem Bücherregal finden!📚🥰

Mit Buchhändlern telefonieren, Datenbanken bespielen, Leseexemplare verschicken – all das und noch vieles mehr gehört zu den Aufgaben einer Vertrieblerin/ eines Vertrieblers.☎️🖥📦

Best of Backlist: Kategorie „Mecklenburg-Vorpommern“📖Stille Winkel? Sie haben auf dem Fischland, Darß und Zingst eine ga...
03/03/2025

Best of Backlist: Kategorie „Mecklenburg-Vorpommern“📖

Stille Winkel? Sie haben auf dem Fischland, Darß und Zingst eine ganz besondere Aura – können Orte sein, Augenblicke, Stimmungen nah an oft wilder und geheimnisvoller Natur.🌳

In „Stille Winkel auf Fischland, Darß und Zingst" von Kristine von Soden, kannst du in geografischer Reihenfolge von Wustrow aus auf dem Fischland, über den Darß bis zum „Ende der Welt“ in Pramort, dem Geheimnis der Stille auf der Ostseehalbinsel nachspüren, welche so wohltuend die Seele badet und die Sinne zu salzen vermag.🌊

Neuerscheinung: „Im Schatten des Golem. Der Weg ins Grauen“ von Thomas Frankenfeld!📖Worum geht es?Eine gespenstische Bur...
28/02/2025

Neuerscheinung: „Im Schatten des Golem. Der Weg ins Grauen“ von Thomas Frankenfeld!📖

Worum geht es?

Eine gespenstische Burg tief im tschechischen Böhmerwald, die der Sage nach den abgrundtiefen Schlund zur Hölle verdeckt, soll einen machtvollen Gegenstand aus dem Mittelalter bergen: die Tontafel des Rabbi Löw, die der jüdischen Überlieferung nach dem monströsen Golem von Prag Leben einhauchte. Der deutsche Archäologe Tristan Lindberg, der an der Schlei lebt und über die Wikinger forscht, wird in die erbarmungslose Jagd nach der Tontafel verwickelt. Es ist ein Rennen gegen die Zeit und gegen skrupellose Gegner, die nicht nur hinter dem mystischen Artefakt her sind, sondern eine Geisel in ihrer Gewalt haben. Der Kampf entscheidet sich schließlich dort, wo alles begonnen hat: auf der von gruseligen Legenden umwobenen Burg Houska in den einsamen böhmischen Wäldern.🏰

Adresse

Borselstrasse 16c
Hamburg
22765

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ellert & Richter Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ellert & Richter Verlag senden:

Teilen

Kategorie