Ellert & Richter Verlag

Ellert & Richter Verlag Der Ellert & Richter Verlag begrüßt Sie auf seiner Facebook-Seite. Machen Sie mit, beim neuesten Klönschnack rund um unsere Bücher und Autoren.

26/09/2025
Andrea Paluch heute zu Gast in Bascha Mikas Podcast !📖🎤🎧
19/09/2025

Andrea Paluch heute zu Gast in Bascha Mikas Podcast !📖🎤🎧

13/09/2025

Neuerscheinung: „Grethe und der Deutsche“ von Manfred Ertel!📖

Worum geht es?

Frederikshavn in Nordjütland 1940: Nazi-Deutschland hat Dänemark überfallen und besetzt, anfangs ohne Gegenwehr. Friedvolles Miteinander bestimmt die ersten Jahre der Besatzung in dem Hafenstädtchen, alles typisch dänisch: das Licht, die See, der Strand. Grethe ist noch keine achtzehn, aber voller Lebenslust und Abenteuerdrang. Sie lernt Kurt kennen, einen jungen deutschen Marinesoldaten. Schnell wird daraus die große Liebe. Obwohl so gut wie alles gegen ihre Verbindung spricht, zieht es sie zueinander – im gleichen Maße, wie der Krieg sie auseinanderreißt …

Manfred Ertel erzählt die wahre Geschichte von Grethe, die über alle Kriegswirren hinweg an ihrer Liebe festhält. Sie widersteht Vorbehalten und Rachegelüsten im eigenen Land und der Willkür der N***s, kämpft in Schweden gegen Kurts Auslieferung an die Russen und zahlt dafür einen hohen Preis. Aber ihre Hoffnung trägt sie durch eine lange und entbehrungsreiche Zeit und wird am Ende belohnt.

Erlebe den Autor live bei seiner Buchpremiere in der Dänischen Seemannskirche in Hamburg
Wann? Montag, 15. September, um 19:00 Uhr📆
Wo? Benediktekirken, Den danske Sømandskirke i Hamborg / Die Dänische Seemannskirche in Hamburg (Ditmar-Koel Straße 2, 20459 Hamburg)⛪
Der Eintritt ist frei (um eine Spende für die Kirche wird gebeten)🫴

Heute ist Lies-ein-Buch-Tag!📖🤓Unser Buchtipp: „Villa Flora. Das Geheimnis vom Elbhang“ von Karin Baron Worum geht es?Flo...
06/09/2025

Heute ist Lies-ein-Buch-Tag!📖🤓

Unser Buchtipp: „Villa Flora. Das Geheimnis vom Elbhang“ von Karin Baron

Worum geht es?

Flora Perleberg, die sonderbare alte Dame mit ausgefallener Garderobe, pflegt nicht nur exzentrische Marotten und ihren Mops Schmeling, sondern auch ein Geheimnis. Erbschleicher haben es auf Floras Villa abgesehen und so entsteht die Idee einer speziellen Elbvorort-WG, die an allen Fronten kämpft: um die Villa, die Wahrheit und die Contenance. Peu à peu kommt Floras Lebensgeschichte ans Licht, in der die Kriegs- und Nachkriegszeit tiefe Spuren hinterlassen hat.

Erlebe die Autorin live bei ihrer heutigen Lesung bei der Langen Nacht der Literatur🌜
Wann? Samstag, 6. September um 18:00 Uhr📆
Wo? Theater Zeppelin auf dem HoheLuftschiff (Kaiser-Friedrich-Ufer 27, Eimsbüttel)⚓
Eintritt: 12 €, Tickets auf der Website des HoheLuftschiffs erhältlich

Neuerscheinung: „Alles für einen. Ruth Berlau“ von Andrea Paluch!📖Worum geht es?Ruth Berlau ist vielen als eine der Mita...
05/09/2025

Neuerscheinung: „Alles für einen. Ruth Berlau“ von Andrea Paluch!📖

Worum geht es?

Ruth Berlau ist vielen als eine der Mitarbeiterinnen und Liebhaberinnen von Bertolt Brecht bekannt. Dabei zeugt das Leben der dänischen Journalistin, Schauspielerin und Regisseurin von Höhen, Tiefen – und kuriosen Abenteuern – fernab ihrer Beziehung zu dem berühmten Dramatiker. Dem einen, für den sie alles gibt.

In erhellenden und unterhaltsamen Episoden zeichnet Andrea Paluch den Lebensweg Ruth Berlaus nach, ohne ihren kritischen Blick zu verlieren. Dafür begibt sie sich auf ihr imaginäres Zweirad und reist Ruth Berlaus legendäre Radtour des Jahres 1928 von Kopenhagen nach Paris nach.

Erlebe die Autorin live bei ihrer Buchpremiere im Berliner Ensemble
Wann? Donnerstag, 25. September, um 20:00 Uhr📆
Wo? Berliner Ensemble (NEUES HAUS: Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin)🏛
Moderation: Bascha Mika🎤
Tickets über die Website des Berliner Ensembles✉️

Neuerscheinung: „Uns geht die Sonne nicht unter. Erzählungen“ von Arno Surminski!📖Das Buch enthält neue Erzählungen des ...
05/09/2025

Neuerscheinung: „Uns geht die Sonne nicht unter. Erzählungen“ von Arno Surminski!📖

Das Buch enthält neue Erzählungen des Autors, die in Kanada, den USA, Schleswig-Holstein, vor allem aber in Ostpreußen spielen. Die Handlungsorte in Surminskis Geschichten entsprechen den zahlreichen Stationen seines bewegten Lebens, das von Krieg und Terror geprägt wurde. Einige Erzählungen sind heiter, die meisten haben einen kriegsbedingten Hintergrund, und alle stehen sie sinnbildlich für das Werk eines großen Erzählers und Humanisten, der mit seinen Texten seit jeher für Versöhnung, Völkerverständigung und ein friedliches Miteinander eintritt.

01/09/2025
Zum Ende der Hamburger Sommerferien haben wir diese Buchtipps für Dich: zwei wunderbare Bildbände, die sich der Hansesta...
30/08/2025

Zum Ende der Hamburger Sommerferien haben wir diese Buchtipps für Dich: zwei wunderbare Bildbände, die sich der Hansestadt widmen!📖⚓️

Unser zweisprachiger Bildband „Schönes Hamburg“ bzw. „Beautiful Hamburg“ von Oskar Piegsa führt in Wort und Bild durch die Vorzeige- und Hinguck-Stätten sowie Wahrzeichen Hamburgs und zeigt die schönen sowie überraschenden Seiten dieser Metropole. Für Menschen, die längst Hamburg-Fans sind. Und mehr noch für alle, die nie ahnten, dass sie es werden würden.

Ebenfalls zweisprachig ist der Bildband „Hamburg, die Schöne“ bzw. „Hamburg the Beautiful“ von Karin Baron. Durchstreifen Sie Hamburg, die Schöne mit den vielen Gesichtern: von der Hafencity mit dem neuen Wahrzeichen Elbphilharmonie bis an den Blankeneser Elbstrand, von der Speicherstadt bis ins quirlige Ottensen, vom imposanten Kontorhausviertel bis ins malerische Övelgönne mit dem gegenüberliegenden Hafen.

Unser Buchtipp zu Goethes 276. Geburtstag: „Auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe“ von Matthias Gretzschel📖Unter...
28/08/2025

Unser Buchtipp zu Goethes 276. Geburtstag: „Auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe“ von Matthias Gretzschel📖

Unterhaltsam und informativ führt Matthias Gretzschel durch Goethes Weimar, erzählt, wo und wie der Dichter gelebt und gewirkt hat und wem er hier begegnet ist. Begleitet von großformatigen Farbaufnahmen und historischen Abbildungen, lädt dieser Band dazu ein, Goethe auf Weimarer Pflaster zu folgen und dabei dem Genius Loci dieser einzigartigen Stadt nachzuspüren.🔍

Neuerscheinung: „Tödliche Blüte. Ein Kriminalroman“ von Hanns Stephan Haas und Peter Wenig!📖Worum geht es?Die Leiche des...
26/08/2025

Neuerscheinung: „Tödliche Blüte. Ein Kriminalroman“ von Hanns Stephan Haas und Peter Wenig!📖

Worum geht es?

Die Leiche des Nigerianers Oke Chima wird grausam zugerichtet im Hamburger Portugiesenviertel aufgefunden. Er hat dort jeden Abend in Restaurants Rosen verkauft. Die Spur führt ins schleswig-holsteinische Marschdorf, wo Chima als Chauffeur für den dubiosen Immobilienmogul Ernst Bederich arbeitete. Geht er beim Ankauf der Grundstücke über Leichen? Kommissarin Mari Nissen, nach ihren Ermittlungen im Elbtower Skandal strafversetzt, stößt auf die dunkle Vergangenheit des Herrenhauses in Bederichs Besitz. Zur Seite steht ihr der Rechtsanwalt Michel Default. Doch dann gerät eine Rose ins Visier der Ermittlungen. Die Jagd nach ihrem Geheimnis verändert alles.🌹🔍

Erlebe die Autoren live bei ihrer Lesung im Loki-Schmidt-Garten (Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens Hamburg e.V.)
Wann? Donnerstag, 28. August um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr📆
Wo? Gewächshaus neben dem Café Schmidtchen Palme🌴
Eintritt: frei (um Spenden an die Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens wird gebeten)

11/06/2025

Mythos Friedland - nirgends lagen Verzweiflung und Hoffnung nach dem Zweiten Weltkrieg so nah beieinander wie in diesem kleinen Ort bei Göttingen. Das nieder...

Heute ist der 150. Geburtstag von Thomas Mann!🎂🥳Unser Buchtipp: „Auf den Spuren von Thomas Mann“ von Wolfgang Tarnowski📖...
06/06/2025

Heute ist der 150. Geburtstag von Thomas Mann!🎂🥳

Unser Buchtipp: „Auf den Spuren von Thomas Mann“ von Wolfgang Tarnowski📖

In seinem brillant geschriebenen Text schildert Wolfgang Tarnowski den Lebensweg Thomas Manns – Kindheit und Jugend in Lübeck, die Jahre in München, die Reisen nach Italien, das lange Exil in der Schweiz und den Vereinigten Staaten sowie die Rückkehr nach Europa –, seine Eindrücke und Erfahrungen und die Hinwendung zum politischen Engagement. Die Leser begegnen der Familie und den Menschen aus Thomas Manns Umfeld und erfahren die Entstehung seines umfangreichen Werks.

Wer selbst den Spuren Thomas Manns folgen möchte, findet im Anhang alle wichtigen Wirkungs- und Gedenkstätten, Bibliotheken und Archive mit ausführlichen Informationen.💡

Adresse

Borselstrasse 16c
Hamburg
22765

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ellert & Richter Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ellert & Richter Verlag senden:

Teilen

Kategorie