Eimsbütteler Nachrichten

Eimsbütteler Nachrichten Die Eimsbütteler Nachrichten sind ein crossmediales Online- und Print-Magazin für Eimsbüttel. Wir

Die Eimsbütteler Nachrichten sind ein Online-Nachrichtenportal von Eimsbüttelern für Eimsbütteler. Wir machen Journalismus: kein Boulevard, keine PR

Hamburg · eimsbuetteler-nachrichten.de

Zwischen Ottersbek und Lenzsiedlung werden Nachrichten von Eimsbüttelern für Eimsbütteler geschrieben. Wir sind im Viertel unterwegs und greifen Themen auf, die auf der Straße liegen. Wir sind rund um die Uhr

damit beschäftigt, Interviews zu führen, Artikel zu schreiben und Videos zu drehen. Wir sind immer vor Ort, um unabhängig, live und exklusiv über die Dinge zu berichten, die Eimsbüttel bewegen. Euer Anliegen – unser Thema
Wir verstehen uns nicht nur als Beobachter kultureller Ereignisse und Begleiter politischer Debatten. Wir verstehen uns nicht nur als Zeitung, die über Eimsbüttel berichtet. Wir verstehen uns als Teil der hier gelebten Stadtteilkultur – als Teil von Eimsbüttel. Diskussionsregeln auf unserer Facebook-Seite:

Ein respektvolles Miteinander ist die Grundlage für einen konstruktiven Dialog. Die Eimsbütteler Nachrichten bitten deshalb, auf Beleidigungen, Verleumdungen und persönliche Provokationen zu verzichten.

Üble Nachrede, Schmähungen von Personen oder Organisationen oder vulgäre Beiträge werden nicht toleriert und gelöscht. Ebenso Gewaltverherrlichende, diskriminierende, rassistische, fremdenfeindliche, sexistische, menschenverachtende oder verfassungsfeindliche Beiträge haben hier keinen Platz. Wir behalten uns vor, Äußerungen und Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen, zu löschen. Insbesondere Beleidigungen oder solche Inhalte, die Persönlichkeitsrechte, Rechte Dritter oder Urheberrechte verletzen sowie Spam werden entfernt. Kommentare, Likes und Shares zu den veröffentlichten Artikeln der Eimsbütteler Nachrichten sind ausdrücklich erwünscht, themenfremde Beiträge, Links oder Kommentare nicht. Das gilt auch für Wiederholungen immer gleicher Kommentare unter verschiedenen Artikeln. Auf dem Facebook-Kanal der Eimsbütteler Nachrichten kommunizieren Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Meinungen miteinander. Behandeln Sie Ihr Gegenüber so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Zudem führen Sarkasmus und Ironie in der Schriftsprache des Internets schnell zu Missverständnissen.

Der ADFC fordert, Radfahrer auf Hamburgs Straßen besser zu schützen. Eine Demonstration an der Verbindungsbahn soll zeig...
15/11/2025

Der ADFC fordert, Radfahrer auf Hamburgs Straßen besser zu schützen. Eine Demonstration an der Verbindungsbahn soll zeigen, wie es gehen kann. +

Der ADFC fordert, Radfahrer auf Hamburgs Straßen besser zu schützen. Eine Demonstration an der Verbindungsbahn soll zeigen, wie es gehen kann.

Anzeige❄️Erlebe den Winterzauber auf dem Winterdom❄️ 😍Wir verlosen ein Dom-Gutscheinheft mit Freikarten im Wert von rund...
14/11/2025

Anzeige

❄️Erlebe den Winterzauber auf dem Winterdom❄️ 😍

Wir verlosen ein Dom-Gutscheinheft mit Freikarten im Wert von rund 200 Euro. 💸

Der Winterdom findet dieses Jahr vom 7. November bis zum 7. Dezember 2025 auf dem Heiligengeistfeld statt. Es erwarten dich wieder zahlreiche atemberaubende Fahrgeschäfte, funkelnde Lichter 💡und ein Meer aus kulinarischen Köstlichkeiten 🌭 - das darfst du nicht verpassen!

Das Gutscheinheft ist für zwei Personen gültig. Bei der ersten Nutzung wird das Heft mit einem Tagesstempel und der Unterschrift des Inhabers aktiviert und ist nur an diesem Tag gültig.

So nimmst du teil:
1️⃣ Folge , .hamburg und
2️⃣ Like diesen Post
3️⃣ Markiere eine Person, die du mit auf den Sommerdom nehmen würdest!

Teilnahmeschluss ist der 17.11.2025 um 10:00 Uhr. Der Gewinner wird ausgelost und von diesem Account per DM benachrichtigt.
Viel Glück! 🍀

Rechtlicher Hinweis:
Die Verlosung steht in keiner Verbindung zu Meta und wird in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Alle Teilnahmebedingungen findest du hier: https://www.eimsbuetteler-nachrichten.de/teilnahmebedingungen/

ACHTUNG: Leider kommt es bei Verlosungen immer wieder zu Kommentaren von Fake-Profilen, die jedem Teilnehmer vorgaukeln, dass er gewonnen hat. Wir bemühen uns, diese Kommentare so schnell wie möglich zu löschen. Bitte klickt nicht auf Links, die hier kommentiert werden. Diese stammen nicht von uns. Wir haben nur dieses Profil (Eimsbütteler Nachrichten) und würden die Gewinner niemals auf andere Seiten weiterleiten

📷: Hamburger DOM

Die Kieler Straße, die überwiegend in   liegt, gehört erneut zu den gefährlichsten Verkehrsstraßen in Deutschland.
14/11/2025

Die Kieler Straße, die überwiegend in liegt, gehört erneut zu den gefährlichsten Verkehrsstraßen in Deutschland.

Die Kieler Straße, die überwiegend in Eimsbüttel liegt, gehört erneut zu den gefährlichsten Verkehrsstraßen Deutschlands.

Auch in diesem Winter gibt es im Bezirk Eimsbüttel einige Weihnachtsmärkte. Die ganze Übersicht gibt es hier.  +
13/11/2025

Auch in diesem Winter gibt es im Bezirk Eimsbüttel einige Weihnachtsmärkte. Die ganze Übersicht gibt es hier. +

Auch in diesem Winter gibt es im Bezirk Eimsbüttel einige Weihnachtsmärkte. Die ganze Übersicht gibt es hier.

Donnerstag, 13.11.25 ab 18 Uhr bei Stereo Events in der Wrangelstr. 75 B: Multivision-Show: Solo mit dem Rad von Alaska ...
12/11/2025

Donnerstag, 13.11.25 ab 18 Uhr
bei Stereo Events in der Wrangelstr. 75 B:
Multivision-Show: Solo mit dem Rad von Alaska nach Österreich

Um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern, sucht eine Frau am Sonntag verschiedene Stolpersteine auf, reinigt ...
10/11/2025

Um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern, sucht eine Frau am Sonntag verschiedene Stolpersteine auf, reinigt sie und entzündet Kerzen. Bei ihrer letzten Station in Eidelstedt wird sie attackiert. Trotz Schock und Schmerzen steht für sie fest: Jetzt erst recht. +

Eine Frau putzt am 9. November Stolpersteine. In Eidelstedt wird sie dabei angegriffen. Sich einschüchtern lassen, will sie nicht.

In einer Firma in Stellingen klagten Mitarbeiter über Augen- und Atemwegsreizungen. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit 1...
10/11/2025

In einer Firma in Stellingen klagten Mitarbeiter über Augen- und Atemwegsreizungen. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit 130 Einsatzkräften aus.

In einer Firma in Stellingen klagten Mitarbeiter über Augen- und Atemwegsreizungen. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit 130 Einsatzkräften aus.

Am „Hamburger Seifenkontor“ in Harvestehude soll es regelmäßig Urin regnen. Täter und Tatmotiv werden gesucht.  +
10/11/2025

Am „Hamburger Seifenkontor“ in Harvestehude soll es regelmäßig Urin regnen. Täter und Tatmotiv werden gesucht. +

Am „Hamburger Seifenkontor“ in Harvestehude soll es regelmäßig Urin regnen. Täter und Tatmotiv werden gesucht.

Während der Novemberpogrome 1938 zerstörten Nationalsozialisten jüdische Einrichtungen und griffen Jüdinnen und Juden an...
09/11/2025

Während der Novemberpogrome 1938 zerstörten Nationalsozialisten jüdische Einrichtungen und griffen Jüdinnen und Juden an. Im Grindel findet heute um 17 Uhr eine Erinnerungsveranstaltung statt.

Während des Novemberpogroms 1938 zerstörten Nationalsozialisten jüdische Einrichtungen und griffen Jüdinnen und Juden an. Wie Hamburg der gewaltvollen Ereignisse gedenkt.

Die Linken wollten den Stellinger Weg umgestalten. In der Bezirksversammlung fand das nur in Teilen Zuspruch. Die Hinter...
07/11/2025

Die Linken wollten den Stellinger Weg umgestalten. In der Bezirksversammlung fand das nur in Teilen Zuspruch. Die Hintergründe. +

Die Linken wollten den Stellinger Weg umgestalten. In der Bezirksversammlung fand das nur in Teilen Zuspruch. Die Hintergründe.

Auf dem Campus der Universität Hamburg wurde eine Gedenktafel enthüllt. Sie erinnert an eine Protestaktion gegen veralte...
07/11/2025

Auf dem Campus der Universität Hamburg wurde eine Gedenktafel enthüllt. Sie erinnert an eine Protestaktion gegen veraltete Uni-Strukturen. +

Auf dem Campus der Universität Hamburg wurde eine Gedenktafel enthüllt. Sie erinnert an eine Protestaktion gegen veraltete Uni-Strukturen.

Ein Monitoring des Projekts „Empower“ zeigt, dass rassistische, antisemitische und rechte Vorfälle in Hamburg immer häuf...
07/11/2025

Ein Monitoring des Projekts „Empower“ zeigt, dass rassistische, antisemitische und rechte Vorfälle in Hamburg immer häufiger werden. Die Hintergründe. +

Ein Monitoring des Projekts „Empower“ zeigt, dass rassistische, antisemitische und rechte Vorfälle in Hamburg immer häufiger werden. Die Hintergründe.

Adresse

Herlingsburg 16
Hamburg
22529

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+494086621862

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eimsbütteler Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Eimsbütteler Nachrichten senden:

Teilen