Wir sind der Wandel

Wir sind der Wandel Die Arbeitswelt ist im Wandel: Wir zeigen Erfolgsstorys und kuratieren Nachrichten.

Erfahrung prägt, Diversität fehlt: Der DAX-Report 2025 zeigt, warum der Wandel nur gelingt, wenn Vorstände Verantwortung...
30/09/2025

Erfahrung prägt, Diversität fehlt: Der DAX-Report 2025 zeigt, warum der Wandel nur gelingt, wenn Vorstände Verantwortung gemeinsam tragen – und Teamgeist zur stärksten Währung wird.

Erfahrung prägt, Diversität fehlt: Der DAX-Report 2025 zeigt, warum der Wandel nur gelingt, wenn Vorstände Verantwortung gemeinsam tragen – und Teamgeist zur stärksten Währung wird.

Wer ständig zustimmt, überfordert sich und brennt aus. Ein wertschätzendes Nein erhält die Gesundheit, steigert die eige...
29/09/2025

Wer ständig zustimmt, überfordert sich und brennt aus. Ein wertschätzendes Nein erhält die Gesundheit, steigert die eigene Wirkung und gibt Kontrolle über Zeit, Energie und Entscheidungen zurück.

Wer ständig zustimmt, überfordert sich und brennt aus. Ein wertschätzendes Nein erhält die Gesundheit, steigert die eigene Wirkung und gibt Kontrolle über Zeit, Energie und Entscheidungen zurück.

Der Zufall ist kein Störfaktor, sondern ein Motor der Innovation. Doch in der Arbeitswelt wird er oft ignoriert, verdrän...
27/09/2025

Der Zufall ist kein Störfaktor, sondern ein Motor der Innovation. Doch in der Arbeitswelt wird er oft ignoriert, verdrängt oder als Risiko abgetan. Dabei eröffnet der kluge Umgang mit Serendipität Chancen, die keine Strategie allein schaffen könnte.

Der Zufall ist kein Störfaktor, sondern ein Motor der Innovation. Doch in der Arbeitswelt wird er oft ignoriert, verdrängt oder als Risiko abgetan. Dabei eröffnet der kluge Umgang mit Serendipität Chancen, die keine Strategie allein schaffen könnte.

KI kann das Recruiting revolutionieren – oder Vorurteile festigen. Ein Forschungsprojekt belegt: Nur wer seine Systeme k...
26/09/2025

KI kann das Recruiting revolutionieren – oder Vorurteile festigen. Ein Forschungsprojekt belegt: Nur wer seine Systeme konsequent prüft, deckt Diskriminierung in KI-gestützten Verfahren auf und kann sie beheben.

KI kann das Recruiting revolutionieren – oder Vorurteile festigen. Ein Forschungsprojekt belegt: Nur wer seine Systeme konsequent prüft, deckt Diskriminierung in KI-gestützten Verfahren auf und kann sie beheben.

Haben Mitarbeitende gekündigt, drohen Stillstand und Frust im Team. Wer besonnen führt, klar spricht und Austrittsgesprä...
25/09/2025

Haben Mitarbeitende gekündigt, drohen Stillstand und Frust im Team. Wer besonnen führt, klar spricht und Austrittsgespräche klug führt, bewahrt das Unternehmen und stärkt die Kultur.

Haben Mitarbeitende gekündigt, drohen Stillstand und Frust im Team. Wer besonnen führt, klar spricht und Austrittsgespräche klug führt, bewahrt das Unternehmen und stärkt die Kultur.

Eine aktuelle Studie zeigt, wie sehr Wechseljahre Unternehmen belasten – und wie gezielte Maßnahmen Produktivität und Wi...
25/09/2025

Eine aktuelle Studie zeigt, wie sehr Wechseljahre Unternehmen belasten – und wie gezielte Maßnahmen Produktivität und Wissen sichern können.

Leistungseinbrüche, Kündigungen, Rekrutierungskosten: Eine neue Studie zeigt, wie sehr Wechseljahre Unternehmen belasten – und wie gezielte Maßnahmen Produktivität und Wissen sichern können.

Jessica McCabe kennt ADHS nicht aus Büchern, sondern aus ihrem Alltag. Sie kämpft mit Zeitblindheit, Aufschieberitis und...
24/09/2025

Jessica McCabe kennt ADHS nicht aus Büchern, sondern aus ihrem Alltag. Sie kämpft mit Zeitblindheit, Aufschieberitis und Selbstzweifeln. Doch statt zu resignieren, machte sie ihren Tiefpunkt zum Wendepunkt.

Jessica McCabe zeigt, wie sie Selbstzweifel und gescheiterte Karrieren in einen Werkzeugkasten für Klarheit, Kreativität und echten Erfolg verwandelt.

Laut Indeed wechseln 58 Prozent der Jobwechsler in eine andere Berufsgruppe. Büro- und Managementberufe ziehen viele an,...
24/09/2025

Laut Indeed wechseln 58 Prozent der Jobwechsler in eine andere Berufsgruppe. Büro- und Managementberufe ziehen viele an, während Medizin und Pflege konstant bleiben – und den Fachkräftemangel verschärfen.

Laut Indeed wechseln 58 Prozent der Jobwechsler in eine andere Berufsgruppe. Büro- und Managementberufe ziehen viele an, während Medizin und Pflege konstant bleiben – und den Fachkräftemangel verschärfen.

Arbeitgeberattraktivität beruht auf Strategie, nicht auf Geld. Auch Unternehmen mit kleinem Budget können überzeugen, de...
23/09/2025

Arbeitgeberattraktivität beruht auf Strategie, nicht auf Geld. Auch Unternehmen mit kleinem Budget können überzeugen, denn Flexibilität und Entwicklung zählen mehr als ein üppiges Benefit-Paket.

Arbeitgeberattraktivität beruht auf Strategie, nicht auf Geld. Auch Unternehmen mit kleinem Budget können überzeugen, denn Flexibilität und Entwicklung zählen mehr als ein üppiges Benefit-Paket.

90 Prozent der Künstler:innen verdienen weniger als 20.000 Euro im Jahr. Eine Studie zeigt: Sichtbarkeit allein reicht n...
23/09/2025

90 Prozent der Künstler:innen verdienen weniger als 20.000 Euro im Jahr. Eine Studie zeigt: Sichtbarkeit allein reicht nicht – Kunst braucht Strukturen, die ein Leben jenseits der Armut sichern.

90 Prozent der Künstler:innen verdienen weniger als 20.000 Euro im Jahr. Eine Studie zeigt: Sichtbarkeit allein reicht nicht – Kunst braucht Strukturen, die ein Leben jenseits der Armut sichern.

Künstliche Intelligenz schafft keine Jobs ab, sie verändert sie. Unternehmen bleiben zukunftsfähig, wenn sie KI gezielt ...
22/09/2025

Künstliche Intelligenz schafft keine Jobs ab, sie verändert sie. Unternehmen bleiben zukunftsfähig, wenn sie KI gezielt einsetzen und gleichzeitig menschliche Stärken wie Empathie, Kreativität und Führungsqualitäten stärken, sagt Andy Wilson von Dropbox.

Künstliche Intelligenz schafft keine Jobs ab, sie verändert sie. Unternehmen bleiben zukunftsfähig, wenn sie KI gezielt einsetzen und gleichzeitig menschliche Stärken wie Empathie, Kreativität und Führungsqualitäten stärken, sagt Andy Wilson von Dropbox.

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Eltern schwerbehinderter Kinder können verlangen, dass Arbeitgeber ihre Arb...
22/09/2025

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Eltern schwerbehinderter Kinder können verlangen, dass Arbeitgeber ihre Arbeitsbedingungen im Rahmen des Zumutbaren anpassen.

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Eltern schwerbehinderter Kinder können verlangen, dass Arbeitgeber ihre Arbeitsbedingungen im Rahmen des Zumutbaren anpassen.

Adresse

Hamburg
20251

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wir sind der Wandel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wir sind der Wandel senden:

Teilen