Assoziation A

Assoziation A Verlag Assoziation A: Sesshaft in Berlin und Hamburg, transnational in der Orientierung. Politisches Sachbuch und avantgardistische, engagierte Literatur.

Vormerken: Der Autor Marcus Rediker stellt am 13. Juni sein Buch »Das Sklavenschiff« in Berlin vor.
29/05/2025

Vormerken: Der Autor Marcus Rediker stellt am 13. Juni sein Buch »Das Sklavenschiff« in Berlin vor.

Buchvorstellung »Das Sklavenschiff. Eine Menschheitsgeschichte« Englisch / Deutsch | Übersetzung: Max Henninger (konsekutiv) Freitag, den 13. Juni 2025, 20 Uhr Schwarze Risse Buchladen Gneisenaustraße 2a (Mehringhof), 10961 Berlin Das Sklavenschiff war eine Kombination aus Kriegsmaschine, mobile...

Vorfreude: Unsere Neuerscheinungen in der 2. Jahreshälfte 2025!
29/05/2025

Vorfreude: Unsere Neuerscheinungen in der 2. Jahreshälfte 2025!

Auch für die zweite Jahreshälfte präsentiert Assoziation A wieder spannende Neuerscheinungen: Mit »Palo Alto« von Malcolm Harris erwartet euch eine atemberaubende Geschichte Kaliforniens und des Silicon Valley. Es zeigt, wie ein kleiner amerikanischer Vorort zu einem der mächtigsten Motoren de...

Linke Buchtage in Berlin: Ein Rückblick.
29/05/2025

Linke Buchtage in Berlin: Ein Rückblick.

Die Linken Buchtage in Berlin sind immer ein Ereignis. Auch dieses Jahr wurden im Kreuzberger Mehringhof auf mehr als 30 Veranstaltungen vom 23. bis 25 Mai wieder spannende Bücher vorgestellt. Und selbstverständlich waren Autor*innen unseres Verlages dabei: Tarek Shukrallah stellte mit »Nicht die...

Rede von Mauricio Rosencof auf der Trauerfeier für seinen Freund und Compañero Pepe Mujica.
16/05/2025

Rede von Mauricio Rosencof auf der Trauerfeier für seinen Freund und Compañero Pepe Mujica.

En el marco de las honras fúnebres al expresidente de la República José Mujica, Rosencof le dedicó palabras a su amigo y compañero de militancia.

»Ich gehöre zu einer Generation, die die Welt verändern wollte. Ich wurde niedergeschlagen, besiegt, pulverisiert, aber ...
16/05/2025

»Ich gehöre zu einer Generation, die die Welt verändern wollte. Ich wurde niedergeschlagen, besiegt, pulverisiert, aber ich träume weiter davon, dass es sich lohnt, dafür zu kämpfen, dass die Menschen ein wenig besser und gleichberechtigter leben können«, so zitiert Jürgen Vogt den Tupamaro und ehemaligen Präsidenten von Uruguay in einem Nachruf in der taz. Wir erinnern in einem Blogbeitrag an einen großen Menschen und unermüdlichen Kämpfer für eine gerechtere Welt.

Am 13. Mai 2025 ist der Tupamaro und ehemalige Präsident Uruguays Pepe Mujica im Alter von fast 90 Jahren gestorben. 1935 in Montevideo geboren, war er Mitte der 1960er-Jahre Gründungsmitglied der Befreiungsbewegung und Stadtguerilla MLN-Tupamaros. Mujica wurde viermal inhaftiert, war an zwei Gef....

Jetzt nach fast 25 Jahren als kostenloser Download verfügbar: Klaus Schönberger (Hg.): VaBanque. Bankraub – Theorie, Pra...
27/04/2025

Jetzt nach fast 25 Jahren als kostenloser Download verfügbar:
Klaus Schönberger (Hg.): VaBanque. Bankraub – Theorie, Praxis, Geschichte. Hamburg / Berlin 2001

328 Seiten, Paperback, Klaus Schönberger (Hg.)

Wie ein revolutionäres Handbuch beschreibt „Erste Beben“ den inneren Aufbau der „Soulèvements“: Bezugsgruppen, lokale Ko...
19/04/2025

Wie ein revolutionäres Handbuch beschreibt „Erste Beben“ den inneren Aufbau der „Soulèvements“: Bezugsgruppen, lokale Komitees, dezentrale Aktionskampagnen, Regionalversammlungen, Vollversammlungen, Austausch von Fertigkeiten, Einrichtung von Kommunikationswegen, juristische Begleitung, Organe für die Medienarbeit. Perspektivisch sollen Wasser-Räte gebildet, gemeinschaftliche Kommissionen für die Bodenverteilung und andere grundlegende gesellschaftliche Belange, Gemeingut (Allmenden) geschaffen, Praktiken der Selbstorganisation eingeübt werden.

Endlich ist ein Buch auf Deutsch erschienen, dass uns einen genaueren Einblick in die vielseitigen Kämpfe in Frankreich gibt, die in der sog. Klima- und Umweltbewegung stattfinden.

19/04/2025

Linke Geschichte plakativ

Rezension von Peter Nowak, aus: Graswurzelrevolution Nr. 497 (Libertäre Buchseiten), März 2025
zu:
Projektgruppe Druckmachen (Hg.), Druck machen. Linke Plakate in Thüringen seit 1990, Assoziation A, Berlin/Hamburg 2024
https://www.graswurzel.net/gwr/2025/03/linke-geschichte-plakativ/

Letzte Woche wurde das Buch »Erste Beben« an den Buchhandel ausgeliefert. Es ist eine Art Manifest des Kollektivs »Aufst...
24/03/2025

Letzte Woche wurde das Buch »Erste Beben« an den Buchhandel ausgeliefert. Es ist eine Art Manifest des Kollektivs »Aufstände der Erde«, einer der wichtigsten aktivistischen Gruppen der französischen Umwelt- und Klimabewegung. Mit ihren spektakulären Aktionen greift die Gruppe effektiv und öffentlichkeitswirksam in das Räderwerk der fossilen, extrem energieverbrauchenden und umweltvergiftenden industriellen Maschinerie ein. Ihr Buch kann eine Inspiration für die hiesige Klimabewegung sein.

Aus dem Französischen von Sula Textor, Claire Schmartz, Andreas Jandl & Franck Traps; 352 Seiten, broschiert

Ko-Autor Janko Egeling im taz-Interview zur Neuauflage von »Wege durch den Knast« (https://www.assoziation-a.de/buch/weg...
14/03/2025

Ko-Autor Janko Egeling im taz-Interview zur Neuauflage von »Wege durch den Knast« (https://www.assoziation-a.de/buch/wege_durch_den_knast/): »Wir haben mit dem Buch Gefangenen ein Instrument gegeben, sich zu ermächtigen und Kenntnisse über die eigenen Rechte zu erhalten.«

Das Redaktionskollektiv hat ein Knast-Handbuch publiziert, das in vielen Gefängnissen verboten ist. Warum, erklärt Mitautor Janko Egeling.

Die von Heiko Möhle herausgegebene Pionierarbeit über den deutschen Kolonialismus und seine regionalgeschichtlichen Spur...
07/03/2025

Die von Heiko Möhle herausgegebene Pionierarbeit über den deutschen Kolonialismus und seine regionalgeschichtlichen Spuren in Hamburg ist in 6. Auflage wieder lieferbar. Die Befunde des Sammelbandes sind weiter hochaktuell und regen zur Vertiefung der Forschung zu diesem wichtigen Thema an.

6. Auflage, zahlreiche Fotos und Abbildungen, 180 Seiten, Paperback, Heiko Möhle (Hg.)

Adresse

Bodenstedtstraße 16
Hamburg
22765

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Assoziation A erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen