Assoziation A

Assoziation A Verlag Assoziation A: Sesshaft in Berlin und Hamburg, transnational in der Orientierung. Politisches Sachbuch und avantgardistische, engagierte Literatur.

Unter dem Titel »Zwischen Schutt und Blumen« bespricht Christopher Wimmer den Fotoband »Kreuzberg die Welt« in der »taz«...
10/09/2025

Unter dem Titel »Zwischen Schutt und Blumen« bespricht Christopher Wimmer den Fotoband »Kreuzberg die Welt« in der »taz« und resümiert: »Wer sich auf Krolows Kreuzberg einlässt, entdeckt ein Stück Berliner Geschichte und wird zum heutigen Hinschauen und Mitmachen eingeladen. In Zeiten rasanter Gentrifizierung inspiriert der Band: Stadt bleibt weiter ein Labor für Utopien.«

Die Fotografien Wolfgang Krolows im opulenten Bildband „Kreuzberg die Welt“ erzählen vom vielstimmigen Alltag Westberlins der 1970er und 80er.

Lesereise »Aufstände der Erde: Erste Beben«Das französische Kollektiv »Aufstände der Erde« (Soulèvement de la terre) ist...
31/08/2025

Lesereise »Aufstände der Erde: Erste Beben«

Das französische Kollektiv »Aufstände der Erde« (Soulèvement de la terre) ist auf Lesereise in Deutschland unterwegs und stellt sein Buch »Erste Beben« zur Diskussion. Termine:

Berlin: 1. September 2025, Buchladen Schwarze Risse, 20 Uhr
Leipzig: 2. September, Interim, 20 Uhr
Taucha: 4. September, Camp des Treffens Bäuerlicher & Ländlicher Kämpfe (BÄLÄKÄ), 14:30 Uhr
Köln: 5. September, Petershof, Lövenicher Weg 9-11, 19 Uhr
Windeck/Herchen: 6. September, Wagenplatz in Übersehn, 18 Uhr

https://www.assoziation-a.de/lesereise-aufstaende-der-erde-erste-beben/

Tolle Rezension unserer Neuerscheinung "Sichtbar werden" (https://www.assoziation-a.de/buch/sichtbar-werden/) von Josy A...
20/08/2025

Tolle Rezension unserer Neuerscheinung "Sichtbar werden" (https://www.assoziation-a.de/buch/sichtbar-werden/) von Josy Akinyosoye und Johannes Tesfai in der taz: »Es ist auch heute noch ein Muster, wie die weiße Dominanzgesellschaft Deutschlands mit Schwarzer Kultur und Politik umgeht, die gerade in den Stadtstaaten Hamburg und Bremen besondere Präsenz entfaltet hat. Das soeben erschienene Buch ›Sichtbar werden‹ lässt sich selbst als ein Protest gegen diese systemische Nichtwahrnehmung lesen, die es zugleich darstellt.«

Josephine Akinyosoye und Johannes Tesfai erinnern in dem Buch „Sichtbar werden“ daran, wie politisch aktiv Schwarze in Hamburg seit den 1980ern sind. Die Ignoranz, die darauf geantwortet hat, lebt noch immer. Auch anderswo

»Sichtbar werden« erzählt die Geschichte einer der größten Schwarzen Communitys der Bundesrepublik. Das Buch rekonstruie...
11/08/2025

»Sichtbar werden« erzählt die Geschichte einer der größten Schwarzen Communitys der Bundesrepublik. Das Buch rekonstruiert einen Aktivismus, den Generationen selbstbewusster Schwarzer Aktivist*innen schon lange vor den Diskussionen um Black Lives Matter in Deutschland betrieben.

Ver/sammeln antirassistischer Kämpfe, Bd. 2, 216 Seiten, Paperback

»Dass Krolows Fotos einen Beitrag zur Förderung der Widerstandskultur leisten sollten, daraus hat der 2019 verstorbene K...
30/07/2025

»Dass Krolows Fotos einen Beitrag zur Förderung der Widerstandskultur leisten sollten, daraus hat der 2019 verstorbene Künstler nie ein Geheimnis gemacht. In der Assoziation A ist nun unter dem Titel ›Kreuzberg die Welt‹ eine große Werkschau Wolfgang Krolows als epischer Bildband erschienen. Ein ikonischer Bilderschatz Berliner Gegenkultur« (Mirco Drewes im ND).

Das Kreuzberg der 70er und 80er Jahre stand exemplarisch für den Kampf für bezahlbaren Wohnraum, ein gutes Leben ohne Angst vor Repression und eine Stadt für alle. Wolfgang Krolow hat es meisterhaft fotografiert.

Vormerken: Der Autor Marcus Rediker stellt am 13. Juni sein Buch »Das Sklavenschiff« in Berlin vor.
29/05/2025

Vormerken: Der Autor Marcus Rediker stellt am 13. Juni sein Buch »Das Sklavenschiff« in Berlin vor.

Buchvorstellung »Das Sklavenschiff. Eine Menschheitsgeschichte« Englisch / Deutsch | Übersetzung: Max Henninger (konsekutiv) Freitag, den 13. Juni 2025, 20 Uhr Schwarze Risse Buchladen Gneisenaustraße 2a (Mehringhof), 10961 Berlin Das Sklavenschiff war eine Kombination aus Kriegsmaschine, mobile...

Vorfreude: Unsere Neuerscheinungen in der 2. Jahreshälfte 2025!
29/05/2025

Vorfreude: Unsere Neuerscheinungen in der 2. Jahreshälfte 2025!

Auch für die zweite Jahreshälfte präsentiert Assoziation A wieder spannende Neuerscheinungen: Mit »Palo Alto« von Malcolm Harris erwartet euch eine atemberaubende Geschichte Kaliforniens und des Silicon Valley. Es zeigt, wie ein kleiner amerikanischer Vorort zu einem der mächtigsten Motoren de...

Linke Buchtage in Berlin: Ein Rückblick.
29/05/2025

Linke Buchtage in Berlin: Ein Rückblick.

Die Linken Buchtage in Berlin sind immer ein Ereignis. Auch dieses Jahr wurden im Kreuzberger Mehringhof auf mehr als 30 Veranstaltungen vom 23. bis 25 Mai wieder spannende Bücher vorgestellt. Und selbstverständlich waren Autor*innen unseres Verlages dabei: Tarek Shukrallah stellte mit »Nicht die...

Rede von Mauricio Rosencof auf der Trauerfeier für seinen Freund und Compañero Pepe Mujica.
16/05/2025

Rede von Mauricio Rosencof auf der Trauerfeier für seinen Freund und Compañero Pepe Mujica.

En el marco de las honras fúnebres al expresidente de la República José Mujica, Rosencof le dedicó palabras a su amigo y compañero de militancia.

»Ich gehöre zu einer Generation, die die Welt verändern wollte. Ich wurde niedergeschlagen, besiegt, pulverisiert, aber ...
16/05/2025

»Ich gehöre zu einer Generation, die die Welt verändern wollte. Ich wurde niedergeschlagen, besiegt, pulverisiert, aber ich träume weiter davon, dass es sich lohnt, dafür zu kämpfen, dass die Menschen ein wenig besser und gleichberechtigter leben können«, so zitiert Jürgen Vogt den Tupamaro und ehemaligen Präsidenten von Uruguay in einem Nachruf in der taz. Wir erinnern in einem Blogbeitrag an einen großen Menschen und unermüdlichen Kämpfer für eine gerechtere Welt.

Am 13. Mai 2025 ist der Tupamaro und ehemalige Präsident Uruguays Pepe Mujica im Alter von fast 90 Jahren gestorben. 1935 in Montevideo geboren, war er Mitte der 1960er-Jahre Gründungsmitglied der Befreiungsbewegung und Stadtguerilla MLN-Tupamaros. Mujica wurde viermal inhaftiert, war an zwei Gef....

Jetzt nach fast 25 Jahren als kostenloser Download verfügbar: Klaus Schönberger (Hg.): VaBanque. Bankraub – Theorie, Pra...
27/04/2025

Jetzt nach fast 25 Jahren als kostenloser Download verfügbar:
Klaus Schönberger (Hg.): VaBanque. Bankraub – Theorie, Praxis, Geschichte. Hamburg / Berlin 2001

328 Seiten, Paperback, Klaus Schönberger (Hg.)

Adresse

BodenstedtStr. 16, Hinterhof, 2. Stock
Hamburg
22765

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Assoziation A erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen