CW Niemeyer Buchverlage GmbH

CW Niemeyer Buchverlage GmbH Willkommen bei den CW Niemeyer Buchverlagen! Teilt mit uns eure Erlebnisse Der Verlag ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Das Druck- und Verlagshaus CW Niemeyer wurde 1797 gegründet und hat seinen Sitz in Hameln an der Weser. Von Beginn an wurden neben Heimatzeitungen und allgemeinbildenden Zeitschriften auch Bücher gedruckt und verlegt. 1956 mit einer schöngeistigen Produktion beginnend, sieht der Verlag seine Aufgabe heute insbesondere in der Dokumentation von Landschaft, Kultur und Geschichte des Weserraumes. Seit

1963 ist der Verlag auch Inhaber des 1894 gegründeten, renommierten hannoverschen Verlages Adolf Sponholtz, dessen Produktion hauptsächlich auf der Herausgabe von Hermann Löns-Titeln und Hannover-Bildbänden basiert. Schwerpunkte des Programms sind die Regionalliteratur, Kunstbildbände und in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege die Herausgabe zahlreicher Dokumentationen zum Thema Denkmalpflege in Niedersachsen.

2010 wurde mit der Herausgabe der Reihe WeserberglandKRIMI begonnen. Mittlerweile konnte eine große Leserschaft von dieser Innovation begeistert werden. Die Krimis sind entweder in einer bestimmten Region Deutschlands beheimatet oder lassen ihre Ermittler im gesamten deutschen Sprachraum agieren. Inzwischen sind rund 80 Titel erhältlich, die einem interessierten Publikum sowohl auf der Frankfurter als auch auf der Leipziger Buchmesse präsentiert werden. Seit 1997 ist der Verlag eine eigenständige GmbH und firmiert als CW Niemeyer Buchverlage GmbH.

Am 15. August um 19:00 Uhr findet eine Lesung mit den Autorinnen Marlies Kalbhenn & Andrea Gerecke auf dem Museumshof Ra...
07/08/2025

Am 15. August um 19:00 Uhr findet eine Lesung mit den Autorinnen Marlies Kalbhenn & Andrea Gerecke auf dem Museumshof Rahden statt.

Kommt vorbei und genießt den Abend mit Literatur. Kostenlose Eintrittskarten sind in der Stadtbücherei Rahden erhältlich.

📍 Museumshof Rahden
📅 15. August
🕖 19:00 Uhr

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Furcht an der FördeVom Tiessenkai tropft Blut in die Ostsee. Es gehört zu einer riesigen Blutlache, in deren Mitte eine ...
06/08/2025

Furcht an der Förde

Vom Tiessenkai tropft Blut in die Ostsee. Es gehört zu einer riesigen Blutlache, in deren Mitte eine Leiche liegt.
Trieb unbändige Wut jemanden zu diesem grausamen Mord an dem harmlosen Rentner? War es vielleicht der Unbekannte, mit dem er sich in einem Holtenauer Kiosk stritt? Oder ermordet ein Psychopath willkürlich arglose Kieler Bürger?

Die Kommissarinnen Frauke Knoop und Uta Meyer ermitteln im Umfeld des Toten, der Spenden für ein russisches Waisenhaus sammelte und sie über die Ostsee verschiffte. Sie fragen sich, welche Rolle der charmante Porschefahrer spielt, der die Tochter des Toten umgarnt? Schwierige Ermittlungen für Frauke Knoop. Sie kämpft noch immer mit den Folgen ihrer Entführung durch den Kieler Frauenmörder und lebt in ständiger Angst, dass er erneut aus dem Dunkel auftauchen könnte.

Der Hamburger Ernst Groß ist wieder in seinem Wohnmobil auf dem Weg in Richtung Fehmarn. Diesmal, um seiner Schwester Kl...
02/08/2025

Der Hamburger Ernst Groß ist wieder in seinem Wohnmobil auf dem Weg in Richtung Fehmarn. Diesmal, um seiner Schwester Klara das Erbe des Vaters zu überbringen. Außerdem hat er tierische Verstärkung im Gepäck: Gemeinsam mit Hund Schnurres kämpft er entlang der Ostseeküste zwischen Travemünde und Großenbrode gegen äußere Widrigkeiten und innere Dämonen und steckt seine Nase dabei in jede Menge Verbrechen. Ob die beschauliche Insel Fehmarn ihn mit der ersehnten familiären Atmosphäre empfangen wird, ist zu bezweifeln.

Nur so viel soll verraten werden: Der zweite Band der Ostsee-Road-Krimi-Reihe schildert eine weitere spannende Geschichte über Mut, Loyalität und die starke Verbindung zwischen Mensch und Tier.

11. Januar 2017: Während der Eröffnungsfeierlichkeiten stürzt ein Fallschirmspringer vom Dach der Elbphilharmonie in den...
29/07/2025

11. Januar 2017: Während der Eröffnungsfeierlichkeiten stürzt ein Fallschirmspringer vom Dach der Elbphilharmonie in den Tod. Die aus der Elbe geborgene Leiche einer Bauingenieurin, aber auch das plötzliche Verschwinden von vier Bauarbeitern lassen Privatdetektiv Carsten-Oliver Lutteroth in die zögerlichen Untersuchungen der Mordkommission eingreifen. Gemeinsam mit Kommissarin Sandra Holz kommt Lutteroth einem rätselhaften Hamburger Geheimbund und Vertuschungsversuchen der Hansestadt beim Bau des neuen Konzerthauses auf die Spur.

Welches schreckliche Geheimnis birgt die Elbphilharmonie?

WENN DIE HÖLLE AUF DEM FRIEDHOF BEGINNT …Eine kopflose Leiche im Wald stellt Kommissar Carsten Andresen und sein Team vo...
25/07/2025

WENN DIE HÖLLE AUF DEM FRIEDHOF BEGINNT …

Eine kopflose Leiche im Wald stellt Kommissar Carsten Andresen und sein Team vor eine Herausforderung. Kaum haben die Ermittlungen begonnen, verschwindet plötzlich die Tochter von Andresens Lebensgefährtin spurlos. Kurz darauf wird auch er vermisst. Für seine Kollegen Lutz Weichert und Mirja Sommer deutet alles auf eine Entführung hin, doch es gibt keine Lösegeldforderungen. Geht es hier nicht um Geld, sondern um Rache? Sind der Hauptkommissar und seine Ziehtochter in Lebensgefahr? Um das Rätsel ihres Verschwindens zu lösen, suchen Weichert und Sommer in Andresens Vergangenheit nach Hinweisen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Währenddessen durchlebt Andresen auf dem Dachboden einer stadtbekannten, alten Villa seine ganz persönliche Hölle …

Wenn die eigene Familie zur Belastung wird …Eine junge Frau wird erdrosselt, der Mörder rasiert ihr anschließend den Sch...
21/07/2025

Wenn die eigene Familie zur Belastung wird …

Eine junge Frau wird erdrosselt, der Mörder rasiert ihr anschließend den Schädel. Soll das ein Zeichen oder ein Stigma sein?
Bei Kriminaloberkommissar Raffael Störtebecker ruft der Leichenfund schnell Assoziationen über das Tatmotiv hervor. Denn die Frau hatte sich in den Monaten zuvor in mehreren problematischen Milieus aufgehalten – offenbar, um sich von ihrem Vater, einem gut situierten Chirurgen, abzugrenzen. Ist der Frau ihr Protestverhalten möglicherweise zum Verhängnis geworden?
Die Beziehungen in ihrer Familie sind komplex und kompliziert, zeigen die Ermittlungen.
Zu allem Überfluss kommt Oberkommissar Störtebecker auch noch sein skurriler Cousin Torben in die Quere, der sich als Privatdetektiv und Esoterik-Fan ebenfalls mit dem Fall beschäftigt.
Dass währenddessen ein weiteres Familienmitglied des Mordopfers in Todesgefahr gerät, ahnt jedoch keiner von beiden.

Und dann herrschte Ruhe, einfach nur Ruhe!Ein morastiger Tümpel in Ostfriesland, vier vermisste Frauen.Wurden sie etwa d...
17/07/2025

Und dann herrschte Ruhe, einfach nur Ruhe!
Ein morastiger Tümpel in Ostfriesland, vier vermisste Frauen.
Wurden sie etwa dort im "Schwiegermutterloch" mitten im Wald versenkt?
Die Angst geht um ...
Als dann auch noch Kommissarin Evers' Sekretärin tot im Keller des Präsidiums gefunden wird, kommt der Verdacht auf, dass der Anschlag möglicherweise ihr selbst galt.
Die Ermittlungen von Tomke Evers und Team laufen auf Hochtouren.
Auch privat läuft es bei der Kommissarin nicht rund. Da machen Oma und Tant' Fienchen ihr das Leben schwer. Erst haben sie am helllichten Tage zu viel "Schluck", dann fackelt ihre Küche ab.

Für Hauptkommissar Frank Sievertsen sieht die Zukunft nicht gerade rosig aus. Seine letzte Ermittlung in Fall einer verm...
14/07/2025

Für Hauptkommissar Frank Sievertsen sieht die Zukunft nicht gerade rosig aus. Seine letzte Ermittlung in Fall einer vermissten Frau endete mit einem Disziplinarverfahren, seine seit Jahren krisengeschüttelte Ehe steht vor dem endgültigen Aus. Zu allem Überfluss ist er auch noch zum Kriminaldauerdienst versetzt worden. Sievertsens erster Tag in seinem neuen Tätigkeitsfeld beginnt mit einem Suizid auf einem Hochsitz. Im Haus des Toten stößt er jedoch auf etwas, das den vermeintlichen Routinefall in einem anderen Licht erscheinen lässt. Plötzlich erkennt er seltsame Parallelen zu seiner letzten Ermittlung. Gegen den Widerstand seines Vorgesetzten beginnt er auf eigene Faust zu recherchieren. Seine Suche endet in einem abgeschiedenen Dorf in Bayern, in dem gewisse Leute an Hexen und böse Geister glauben ...

Wenn die Liebe dich findet, obwohl du sie gar nicht suchst ...Kann man sein Leben von einem auf den anderen Tag komplett...
11/07/2025

Wenn die Liebe dich findet, obwohl du sie gar nicht suchst ...
Kann man sein Leben von einem auf den anderen Tag komplett umkrempeln?

Als Hanna unverhofft auf Amrum strandet, verliebt sie sich spontan in die nordfriesische Insel und in ein altes Haus, an dem sie zufällig vorbeikommt. Sie ist sich sicher, das wäre der perfekte Platz für sie und die alten Möbel, die sie in ihrer Freizeit liebevoll aufarbeitet. Sie setzt alles daran, dieses Haus kaufen zu können. Finn, der Besitzer des Hauses, ist von Hannas Vorschlag gar nicht begeistert und will erst mal in Ruhe renovieren, bevor er sich entscheidet, ob er das Haus überhaupt verkaufen will. Doch er hat nicht mit Hannas Hartnäckigkeit gerechnet und vor allem nicht damit, dass ihm die quirlige Frau ziemlich den Kopf verdreht. Ist es wirklich eine gute Idee, sie in eine halbe Baustelle einziehen zu lassen?

Auf der Nordseeinsel schlägt Hanna reichlich Gegenwind entgegen. War ihre Entscheidung, nach Amrum umzusiedeln, die richtige?

NIEMALS WOLLTEST DU ZUR BEUTE WERDEN ...Am Ufer der Kreideküste auf Rügen liegt die grausam verstümmelte Leiche eines Ko...
08/07/2025

NIEMALS WOLLTEST DU ZUR BEUTE WERDEN ...

Am Ufer der Kreideküste auf Rügen liegt die grausam verstümmelte Leiche eines Kommunalpolitikers. Bewohner und Gäste der Insel sind entsetzt. Seine Witwe engagiert den ehemaligen Polizeipsychologen Erik Nordstrøm, um das Verbrechen aufzuklären. Doch der sucht nicht nur den Täter, sondern auch nach einem verschwundenen jungen Mechaniker. Die Spuren führen Nordstrøm und seine Kollegin Sara Sachs nach Bornholm, Usedom und Ystad und lassen vermuten, dass es eine Verbindung zwischen dem Mordopfer und dem Vermissten gibt. Schon bald geschehen auf Rügen weitere Morde nach demselben Muster. Als das Ermittlerduo den Tätern bedrohlich nahekommt, gerät es in tödliche Gefahr.

Adresse

Osterstraße 19
Hameln
31785

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:30
Dienstag 08:30 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 16:30
Donnerstag 08:30 - 16:30
Freitag 08:30 - 14:00

Telefon

+495151200312

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CW Niemeyer Buchverlage GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie