04/04/2025
Hyaluronsäure:
Wirkung und Eigenschaften.
Hyaluronsäure wurde erstmals 1934 aus dem Glaskörper des Rinderauges isoliert und beschrieben. Die erste In-vitro-Synthese wurde 1964 durchgeführt. Der Name Hyaluronat leitet sich vom griechischen Wort „hyalos“ ab, das „Glas“ bedeutet, und bezieht sich auf sein transparentes, glasiges Aussehen.
Was ist Hyaluronsäure ?
Hyaluronsäure ist ein Bestandteil der extrazellulären Matrix, d. h. sie befindet sich im Interzellularraum sowie in Geweben wie Haut, Knorpel, Gelenken und Augen. Hyaluronsäure hat die Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu binden, was sie zu einem Schlüsselelement für die Aufrechterhaltung der Hydratation und Elastizität des Gewebes macht.
Es handelt sich um eine natürliche Verbindung, die beim Menschen, anderen Wirbeltieren und einigen Bakterien die gleiche chemische Struktur aufweist. In lebenden Organismen kommt Hyaluronsäure hauptsächlich in Form eines Natriumsalzes namens Natriumhyaluronat vor.
Der durchschnittliche Gehalt dieser Säure bei einem erwachsenen Menschen beträgt etwa 15 Gramm, wovon die Hälfte in der Haut zu finden ist.
Hyaluronsäure ist, wie wir bereits wissen, eine natürlich vorkommende Substanz in unserem Körper. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften von Hyaluronsäure:
Feuchtigkeitsspendende Eigenschaften – Hyaluronsäure ist bekannt für ihre Fähigkeit, Wasser zu binden, was sie zu einem effektiven Feuchtigkeitsspender für die Haut macht.
Geweberegeneration – Hyaluronsäure spielt eine Schlüsselrolle bei der Wundheilung und Geweberegeneration.
Entzündungshemmende Wirkung: Hyaluronsäure hat entzündungshemmende Eigenschaften, was sie für die Behandlung von Entzündungskrankheiten nützlich macht.
Gelenkschutz:
Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil der Synovialflüssigkeit und wirkt in den Gelenken als „Stoßdämpfer“ und Polsterung. Dies wiederum trägt zur Aufrechterhaltung der Funktion der Gelenke bei und verringert die Schmerzen bei Gelenkerkrankungen.
Unterstützung des Nährstofftransports – Hyaluronsäure unterstützt den Transport von Nährstoffen in die Zellen, was sich positiv auf die allgemeine Gesundheit des Gewebes auswirkt.
Aufgrund ihrer Eigenschaften wird Hyaluronsäure häufig in der Kosmetik, der ästhetischen Medizin (z. B. bei Fillern) und bei orthopädischen Behandlungen eingesetzt. Da sie natürlichen Ursprungs ist, wird sie vom Körper im Allgemeinen gut vertragen. Neu auf dem Markt sind auch Nahrungsergänzungsmittel mit Hyaluronsäure, die eine Überlegung wert sind. Sie können die Hautfeuchtigkeit von innen heraus fördern und die Elastizität der Gelenke verbessern, was zusätzliche Vorteile für die Gesundheit und Schönheit mit sich bringt.
Wofür ist Hyaluronsäure gut ?
Hyaluronsäure ist eine äußerst vielseitige Verbindung, die bei zahlreichen biologischen Prozessen im Körper eine Schlüsselrolle spielt. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie nicht nur zu einem Bestandteil vieler kosmetischer Präparate, sondern auch zum Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien zur Nahrungsergänzung.
Wozu dient Hyaluronsäure ? Hier sind die Wirkungen von Hyaluronsäure auf unseren Körper.
Hydratisierung der Haut und Beseitigung von Falten.
In dieser Studie wurden die Teilnehmer 12 Wochen lang oral mit Hyaluronsäure versorgt. Es wurde eine Dosis von 120 mg pro Tag verwendet, mit dem Ziel, die Hautfeuchtigkeit und -elastizität zu verbessern. Nach 12 Wochen wurden signifikante Verbesserungen der Hautfeuchtigkeit und -elastizität festgestellt, was darauf hindeutet, dass die regelmäßige Einnahme von HA die Hautgesundheit fördert. Außerdem kann die Verbesserung der Hautelastizität und -flexibilität das Auftreten von Falten verringern.
Hyaluronsäure:
D_sierung
Wie nimmt man Hyaluronsäure ein ?
Hyaluronsäure ist ein beliebter Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika, der für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und seine Unterstützung der Gelenkgesundheit geschätzt wird.