Werkstadt für Demokratie und Toleranz

Werkstadt für Demokratie und Toleranz Wir möchten mit Ihnen und Euch Ideen und Projekte zur Demokratieförderung in Hamm umsetzen. Bitte

Beauftragt mit der Umsetzung des Hammer Handlungskonzeptes gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Die WERKSTADT für Demokratie und Toleranz wird von der Partnerschaft für Demokratie Hamm im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" des Bundesfamilienministeriums gefördert. Außerdem wird sie gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung im Landesprogramm "NRWeltoffen".

🎉 OUR BEAT, OUR VOICE – DEIN FESTIVAL! 🎶Free Food 🍕, Live Musik 🎤, Slush-Eis 🧊, Popcorn 🍿 & mehr – alles kostenlos!📅 04....
05/06/2025

🎉 OUR BEAT, OUR VOICE – DEIN FESTIVAL! 🎶
Free Food 🍕, Live Musik 🎤, Slush-Eis 🧊, Popcorn 🍿 & mehr – alles kostenlos!
📅 04.07. | 🕔 17–22 Uhr | 📍 KUBUS Hamm
Bring den Flyer mit und hol dir 1x gratis Pizza & 1x Freigetränk!
Let’s celebrate Demokratie, Vielfalt & Jugendkultur! 💥

Morgen gibt’s wieder was ganz besonderes! Mit „Zwischen Hass und Haltung“ gastiert Dervis Hizarci in Hamm!
18/03/2025

Morgen gibt’s wieder was ganz besonderes! Mit „Zwischen Hass und Haltung“ gastiert Dervis Hizarci in Hamm!

🎉Es ist wieder so weit!🎉Die   2025 läuten wir am Samstag, 01. März, ab 13:00 Uhr mit Musik, Spoken Word Kunst, Kaffee un...
26/02/2025

🎉Es ist wieder so weit!🎉
Die 2025 läuten wir am Samstag, 01. März, ab 13:00 Uhr mit Musik, Spoken Word Kunst, Kaffee und Kuchen ein.

Dieses Jahr haben wir über 40 Veranstaltungen für euch: von Brillen über bis zum ist für alle was dabei!

Also kommt vorbei wenn singen und die Klänge aus Anatolien spielen!

Ihr wisst wofür wir stehen: Für eine starke und solidarische Stadtgesellschaft, die   schätzt und Hass eine Absage ertei...
19/02/2025

Ihr wisst wofür wir stehen: Für eine starke und solidarische Stadtgesellschaft, die schätzt und Hass eine Absage erteilt.

Deswegen ist es so wichtig, dass ihr am eure Stimme bei der abgebt und unsere Gesellschaft mitgestaltet!

23/05/2024
Am 4.7 findet ab 17 Uhr wieder unsere jährliche Demokratiekonferenz in Kooperation mit der  im Gerd-Bucerius-Saal statt....
28/03/2024

Am 4.7 findet ab 17 Uhr wieder unsere jährliche Demokratiekonferenz in Kooperation mit der im Gerd-Bucerius-Saal statt. Unter anderem verleiht der Runde Tisch gegen Radikalismus und Gewalt den „Integrationspreis Miteinander 2024“. Merkt euch den Termin vor! ✍️Infos zur Anmeldung und zur weiteren thematischen Gestaltung des Abends folgen bald…

Moin aus Berlin, heute startet die zweitägige Programmkonferenz des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Heute geht es be...
18/03/2024

Moin aus Berlin, heute startet die zweitägige Programmkonferenz des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Heute geht es bei spannenden Gesprächen, Ausstellungen und Impulsvorträgen um Projekte aus ganz Deutschland. Morgen geht es um die neue Förderperiode ab 2025. Wir sind gespannt was kommt und wie es kommt… Wir nehmen euch in unserer Story mit….

Wow, wir sind einfach überwältigt von der Dynamik der Kundgebung! Jetzt ist auch noch  am Start?! Ihr könnt ab 16:00 Uhr...
22/01/2024

Wow, wir sind einfach überwältigt von der Dynamik der Kundgebung! Jetzt ist auch noch am Start?! Ihr könnt ab 16:00 Uhr umsonst mit dem Bus zur Demo kommen?!
Wetter wird auch noch, das wird ganz, ganz toll heute!!

Politik ist für viele junge Menschen jetzt nicht sofort das Lieblingsthema Nummer Eins. Oftmals ist es Jugendlichen zu l...
01/11/2023

Politik ist für viele junge Menschen jetzt nicht sofort das Lieblingsthema Nummer Eins. Oftmals ist es Jugendlichen zu langweilig oder zu kompliziert zu verstehen. Bei der Jugendredaktion von war diesmal der Kommunalpolitiker von der FDP zu Besuch und hat mit uns über Veränderungen gesprochen, die getroffen werden müssen, damit Politik interessanter für junge Leute wird - unabhängig von der Partei. Ein Vorschlag war beispielsweise, dass das Thema Beteiligung in der Politik deutlich intensiver in der Schule behandelt werden sollte und es für besonders interessierte Schülerinnen und Schüler auch eine Politik AG geben sollte. Das gesamte Interview und noch mehr Infos zu dem Thema könnt ihr im Podcast „Hitwave Jugendedaktion“ auf Spotify, Apple Podcast, Amazon, TuneIn und vielen weiteren Podcast Plattformen nachhören.

Der Deutsche Fußballbund will ab der Saison 2024/2025 den Jugendfußball erneuern. Die Jugendbundesliga wird abgeschafft,...
19/09/2023

Der Deutsche Fußballbund will ab der Saison 2024/2025 den Jugendfußball erneuern. Die Jugendbundesliga wird abgeschafft, bei unter Elfjährigen wird es keine Ergebnisse oder Titel mehr geben. In der Jugendredaktion von haben wir mit dem 18-jährigen Jan aus Hamm gesprochen. Er ist Fußballtrainer und spricht mit uns über sein Ehrenamt und die Veränderungen im Amateurfußball. Außerdem stellen wir euch außergewöhnliche Sportarten vor und schauen auf Filme und Serien zum Thema Sport. Das alles könnt ihr im Podcast der ,,Hitwave Jugendedaktion" auf Spotify, Apple Podcast, Amazon, TuneIn und vielen weiteren Podcast Plattformen nachhören.

Mitbestimmen an der Schule? Das geht! Im vergangenen Schuljahr war Hannah stellvertretende Schülersprecherin am  in Hamm...
16/08/2023

Mitbestimmen an der Schule? Das geht! Im vergangenen Schuljahr war Hannah stellvertretende Schülersprecherin am in Hamm. Bereits seit 2020 ist Hannah in der Schülervertretung (SV). Oftmals kümmert sich die SV um organisatorische Dinge, aber hilft auch bei Problemen innerhalb der Schülerschaft. Hauptaufgabe ist, ein offenes Ohr zu haben. Im Interview mit der Hammer Jugendredaktion hat Hannah uns noch mehr über die Arbeit in der SV und als stellvertretende Schülersprecherin erzählt. Das ganze Interview und noch mehr Infos rund um das Thema Schule könnt ihr im Podcast ,,Hitwave Jugendredaktion" auf Spotify, Apple Podcast, Amazon, TuneIn und vielen weiteren Podcast Plattformen nachhören.

Mitbestimmen an der Schule? Das geht! Im vergangenen Schuljahr war Hanna stellvertretende Schülersprecherin am  in Hamm....
16/08/2023

Mitbestimmen an der Schule? Das geht! Im vergangenen Schuljahr war Hanna stellvertretende Schülersprecherin am in Hamm. Bereits seit 2020 ist Hanna in der Schülervertretung (SV). Oftmals kümmert sich die SV um organisatorische Dinge und plant Events oder ähnliches, aber auch bei Problemen innerhalb der Schülerschaft ist eine der Hauptaufgaben ein offenes Ohr zu haben. Im Interview mit der Hammer Jugendredaktion hat Hanna uns noch mehr über die Arbeit in der SV und als stellvertretender Schülersprecherin erzählt. Das ganze Interview und noch mehr Infos rund um das Thema Schule könnt ihr im Podcast ,,Hitwave Jugendredaktion" auf Spotify, Apple Podcast, Amazon, TuneIn und vielen weiteren Podcast Plattformen nachhören.

Adresse

Hamm

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Werkstadt für Demokratie und Toleranz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Werkstadt für Demokratie und Toleranz senden:

Teilen