BOS-inside

BOS-inside News, Infos und Reportagen aus der Welt von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und anderen Organisationen!

+++ Übung von Northern HeliCopter an einer Windkraftanlage +++Im Mai waren wir bei einer Übung des in St. Peter-Ording s...
16/08/2025

+++ Übung von Northern HeliCopter an einer Windkraftanlage +++

Im Mai waren wir bei einer Übung des in St. Peter-Ording stationierten Hubschraubers von NHC dabei. Geübt wurden unterschiedliche Verfahren um Patienten von Windkraftanlagen auf hoher See zu retten. Trainiert wurde dabei nicht in einem Offshore-Windpark, sondern in Enge-Sande bei der Firma OffTEC.

+++ Große Übung der dänischen Luftwaffe und weiteren NATO-Partnern auf der Insel Röm +++So nah wie in den vergangenen Ta...
14/08/2025

+++ Große Übung der dänischen Luftwaffe und weiteren NATO-Partnern auf der Insel Röm +++

So nah wie in den vergangenen Tagen auf der dänischen Nordseeinsel Röm kam man den großen militärischen Transportflugzeugen der NATO sonst nirgends. Die dänische Luftwaffe trainierte gemeinsam mit mehreren NATO-Partnern Landungen auf provisorischen Pisten am Strand von Lakolk. Maschinen vom Typ C130 und A400M flogen dabei nur wenige Meter über den Köpfen von Strandbesuchern hinweg. Mit dabei waren unter anderem Maschinen aus Dänemark, Norwegen, Schweden, Belgien und auch aus Deutschland. Transportflugzeuge wie die C130 oder der A400M sind für Landungen auf derartigen Pisten konstruiert. Sie können sehr langsam anfliegen und brauchen mitunter nur sehr kurze Start- und Landebahnen. Ziel der Übung war auch die Stärkung der Einsatzfähigkeit, das Teilen von Erfahrungen und der Ausbau der Schlagkraft innerhalb der NATO.

Neues Rettungsboot für die Freiwillige Feuerwehr in Glücksburg. Es dürfte sich um eine der schnellsten Wasserrettungsein...
06/08/2025

Neues Rettungsboot für die Freiwillige Feuerwehr in Glücksburg. Es dürfte sich um eine der schnellsten Wasserrettungseinheiten entlang der Flensburger Förde handeln. Dank gesponsertem Dauerliegeplatz an der Hanseatischen Yachtschule können die Einsatzkräfte bei Bedarf binnen 6-8 Minuten ausrücken. Mit bis zu 43 Knoten erreichen sie innerhalb weniger Minuten alle Bereiche des Einsatzgebietes und sind auch überörtlich ein wichtiger Player auf dem Wasser. Gerade bei der Wasserrettung kommt es auf jede Minute an. Das neue Rettungsboot der Glücksburger Wehr bietet hier entscheidende Vorteile. Moderne Technik und eine gute Ausbildung für noch mehr Sicherheit auf der Flensburger Förde. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!

Hier ein paar technische Daten:

Humber Offshore Pro
7,5 m lang und 2,8 m breit, Tiefgang 0,9 m, 2 x 150 PS Suzuki Motoren mit automatischem Powertrimm, T-Top zum Wetterschutz für die Besatzung, Gefederte Ullmann Sitze für Bootsführer und Navigator, Höchstgeschwindigkeit 43 Knoten
Navigationsausstattung:
Simrad UKW Seefunk mit aktivem und passiven AIS, Simrad Radargerät, 2x Simrad Plotter, 12 Zoll zur Anzeige der Bordtechnik wie: OSKAR Wärmebildkamera, Simrad Sonar, Seekarten, Radar samt Seekartenoverlay, Motordaten
Echolot, Suchscheinwerfer drehbar, Umfeldbeleuchtung LED, Arbeitsbeleuchtung LED, Decksbeleuchtung LED, 2 x Hänsch Comet Blaulicht mit 2 LED Frontblitzern, Schlepppoller am Bug und Heck, Rettungsnetz und Spineboard

Adresse

Ochsenweg 43
Handewitt
24976

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BOS-inside erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen