Lugert Verlag

Lugert Verlag Gemeinsam für Musik begeistern. Popmusik im Unterricht zu behandeln war damals alles andere als selbstverständlich und wurde teilweise sogar heftig bekämpft.

Ob in der frühen musikalischen Bildung oder im Musikunterricht: Seit über 40 Jahren unterstützen wir Fachkräfte mit praxiserprobtem Material.
👩‍💻 Online-Fortbildungen & Live-Kongresse
📖 Zeitschriften mit aktuellen Hits Geschichte des Lugert Verlags

Und alles begann mit einer Schreibmaschine…

Als 1980 alles begann, konnte niemand ahnen, was einmal aus dem „Institut für Didaktik populärer Musik“ w

erden sollte. Wulf Dieter Lugert hatte damals zusammen mit Volker Schütz zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen zur populären Musik im Musikunterricht veranstaltet und auf die Bitte von Teilnehmern hin die Zeitschrift „Populäre Musik im Unterricht“ gegründet. Am Anfang wurden die Hefte noch mit der Schreibmaschine geschrieben, handgeschriebene Noten hineingeklebt, kopiert und per Hand zusammengeheftet. Nach und nach fanden sich immer mehr Lehrer, die ihren Schülern einen aktuellen Unterricht bieten wollten, und die Zeitschrift wurde zum „Kult“ für engagierte Musiklehrer/Innen. Im Laufe der folgenden Jahre erweiterten wir wegen des großen Interesses an derartigen Materialien das Produktangebot immer mehr: Es erschienen Bücher, Hefte und Tonkassetten zu diversen Sonderthemen.

1998 waren wir dann schon ein „richtiger“ Verlag und nannten uns fortan Lugert Verlag und es schien für die weitere Entwicklung notwendig, sich einen starken Partner zu suchen. Deshalb ging der Lugert Verlag eine Kooperation mit dem Friedrich Verlag ein. Im Juli 2005 wurde diese Kooperation wieder aufgelöst, wobei die Zeitschrift Grundschule Musik zum Friedrich Verlag wechselte. Seit dem 01.01.2008 wird der Vertrieb und die gesamte Verwaltung wieder vom Lugert Verlag in Oldershausen und seit 2010 in Handorf ausgeübt.

09/10/2025

Weißt du, was die Son-Clave ist? 🤔

Ursprünglich aus der afrokubanischen Musik stammend, ist sie durch ihren treibenden Effekt mittlerweile in unzähligen Pop-Kompositionen zu finden – und genau das kannst du im Klassenzimmer nutzen!

Damit du die nächste Rhythmus-Einheit direkt praktisch umsetzen kannst, haben wir den aktuellen Hit „Show me Love“ von WizTheMC als Pattern-Song für dich aufbereitet. So bringst du deine Schüler*innen garantiert schnell zum gemeinsamen Klassenmusizieren. 🎶

Teste jetzt gratis die aktuelle Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ und hol dir „Show me Love“ als Pattern-Song inkl. Original- und Patternhörbeispiel.

👉 Hier gratis testen: lugert-verlag.de/praxis-des-musikunterrichts

08/10/2025

🎤 „Nicht alle Kinder wollen sofort singen …“
Genau deshalb hat die erfahrene Gesangslehrerin und Chorleiterin Anna Schwemmer mit uns das Heft „Singen“ entwickelt – für alle, die Musikunterricht lebendig, spielerisch und praxisnah gestalten wollen. 🎶

Ob Warm-up, Liedeinführung oder erste Schritte in die Mehrstimmigkeit:
👉 Dieses Heft bringt Theorie und Praxis endlich zusammen – mit Ideen, die Kinder wirklich begeistern!

Du bekommst:
✔️ Grundlagen zu Stimme, Repertoire, Dirigieren & Stimmlage
✔️ Praxismaterial mit Spielen, Einsingübungen & Liedern aus Pop, Rock und Kinderlied
✔️ Leadsheets, Playbacks, Hörbeispiele & Videos – direkt einsatzbereit im Unterricht
✔️ Differenzierung leicht gemacht – Varianten für verschiedene Altersstufen

So weckst du echte Singfreude, auch bei den Schüchternen und bringst frischen Schwung in deine Klasse! 💛

Schau doch gleich mal rein: lugert-shop.de/de/grundschule/unterrichtsmaterialien-schulbuecher/musik-grundschule-singen-klasse-1-4

07/10/2025

🎶 𝗕𝗼𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 „𝗴𝗮𝗻𝘇 𝗻𝗼𝗿𝗺𝗮𝗹𝗲 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗲𝗿𝗳𝗼𝗿𝘁𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴“? 😉

Fernab von staubigen Seminarräumen – mitten auf dem Hamburger Kiez!
Beim 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 „𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝘀“ für Sekundarstufenlehrkräfte (18. & 19. Oktober 2026) erlebst du zwei Tage voller Musik pur: mit Praxis-Workshops, in denen du nicht nur zuhörst, sondern direkt ausprobierst. Abends geht’s in angesagte Clubs auf dem Reeperbahn Festival.
Und zwischendurch bleibt endlich mal Zeit für echten Austausch mit Kolleg*innen – in kleiner, kreativer Runde.

💡 Das Beste: Mit einem Stipendium bist du komplett 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 dabei!
Bewirb dich dafür 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝟯𝟬. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 mit einem kurzen Motivationsschreiben oder Video an [email protected].

Alles inklusive:
✅ Workshops & Vorträge
✅ Handouts, Materialien & digitale Unterlagen
✅ Festival-Bändchen fürs Reeperbahn Festival (Fr & Sa)

Alle Infos:
👉 lugert-akademie.de/kongress-praxis-des-musikunterrichts-2026

🤨 Improvisation im Musikunterricht reizt dich – aber die Angst vor Chaos bremst dich aus?👉 Dann sei unbedingt beim nächs...
02/10/2025

🤨 Improvisation im Musikunterricht reizt dich – aber die Angst vor Chaos bremst dich aus?

👉 Dann sei unbedingt beim nächsten Webinar der Lugert Akademie PLUS am kommenden Dienstag (7.10. um 17 Uhr) dabei!

Wir zeigen dir, wie musikalisches Improvisieren praxisnah, verständlich und mit viel Spaß gelingt und wie du alle Kinder mit einbeziehst.

Im Webinar lernst du:
🥁 einfache Prinzipien mit Bodypercussion & Trommeln
🎤 wie Stimme und Melodieinstrumente improvisatorisch eingesetzt werden können
🎵 praxisnahe Ansätze, die ohne komplizierte Theorie auskommen

Damit bringst du mehr Kreativität, Spielfreude und Lebendigkeit in deinen Musikunterricht.

✔️ Sei live dabei mit einem Gratis-Probemonat der Lugert Akademie PLUS und entdecke neue Möglichkeiten für dein Klassenzimmer!

👉 Alle Infos zum Webinar und deinem Gratis-Probemonat findest du hier: lugert-akademie.de/musikalisches-improvisieren-im-unterricht

Hier sind 62 Foto-Momente voller Musik und Miteinander. 💛🎸🫶3 Tage lang hat der Sekundarstufen-Kongress „Praxis des Musik...
26/09/2025

Hier sind 62 Foto-Momente voller Musik und Miteinander. 💛🎸🫶

3 Tage lang hat der Sekundarstufen-Kongress „Praxis des Musikunterrichts“ mitten auf der Reeperbahn gerockt 🤘: Wir haben gesungen, getrommelt, getanzt, gelacht, gestaunt – und uns gegenseitig inspiriert.

Lehrkräfte aus ganz Deutschland, der Schweiz und Tschechien haben sich vernetzt, Ideen geteilt und direkt ausprobiert: von Chorgesang und Bandcoaching über digitale Klangexperimente bis hin zum Shuffle Dance – alles sofort einsetzbar für modernen Unterricht in der Sekundarstufe.

🤩 Was diesen Kongress so besonders macht? Die Atmosphäre. Dieses Gefühl, gemeinsam etwas Besonderes zu erleben, Leidenschaft für Musik zu teilen und in der Musikpädagogik etwas voranzubringen: tagsüber in Workshops, abends auf dem Festival – vom Pub „Thomas Read“ nur wenige Meter in die Clubs auf die Reeperbahn. Musik neu entdecken, den Kopf frei bekommen und Schule mal ganz anders denken. 🔥💡💙

🙌 Unsere Highlights:
• das neue Barcamp mit mutigen, eigenen Ideen aus der Community (Stick-Percussion von Jantje, Schlagzeug-Unterricht mit Tammo…)
• das liebevoll kuratierte Rahmenprogramm inkl. Elbphilharmonie
• Stefanie Hempels legendäre Beatles-Tour – Spirit der „Fab Four“ mitten auf dem Kiez (bei Regen - aber hat keinen gejuckt)
• und die Open-MIC-Session zum Abschluss, in der 4 Teilnehmerinnen ihre eigenen Songs performt und damit alle berührt haben (diejenigen, die dabei waren, wissen Bescheid🥹)

Danke euch allen für die vielen berührenden Rückmeldungen – auf dem Kongress und in den Tagen danach. Danke für euer riesiges Engagement, euren Einsatz, eure Offenheit und euer Vertrauen. Danke an alle Teilnehmenden und an unsere großartigen Referent*innen, die diesen Spirit möglich machen. Dieses Album ist für euch. 🫶🙏

Blätter durchs Album, markiere die Menschen, mit denen du hier warst, und schreib gern deinen Lieblingsmoment in die Kommentare.


🎓 2026 öffnen wir die Türen – mit 50 Stipendien

Wir möchten Barrieren abbauen und vergeben 50 kostenlose Plätze für engagierte Musikpädagog*innen.

📍 Hamburg – Reeperbahn
🗓️ 18.–19. September 2026
📝 Bewerbung: kurzes Motivationsschreiben oder Bewerbungsvideo
⏰ Frist: 30. November 2025

👉 Alle Infos & Bewerbung: lugert-akademie.de/kongress-praxis-des-musikunterrichts

Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen – mit neuen Songs, neuen Impulsen und dieser besonderen Mischung aus Professionalität und Herz. Danke, dass du dabei warst. 💛

🤷‍♀️🤷🏽 Wie sinnvoll ist es, musikalische Leistungen zu bewerten? Welche Vorgaben müssen erfüllt werden – und wo bleibt d...
23/09/2025

🤷‍♀️🤷🏽 Wie sinnvoll ist es, musikalische Leistungen zu bewerten? Welche Vorgaben müssen erfüllt werden – und wo bleibt der Raum für Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung und musikalisches Erleben?

Im Webinar der Lugert Akademie PLUS am 25.9. um 17 Uhr diskutieren vier erfahrene Referent*innen offen und gerne auch kontrovers über die Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen von Notengebung im Musikunterricht. Sie geben persönliche Einblicke, wie sie selbst mit Leistungsbewertung im Schulalltag umgehen.

Dabei geht es um:

🤨 die Realität von Leistungsbeurteilung im Schulalltag,
🥸 den Umgang mit ministeriellen Vorgaben,
🧐 die Verankerung des Themas in der Lehrer*innenausbildung,
🙃 und ganz individuellen Wege, wie bewertet – oder bewusst nicht bewertet – wird.

✔️Eine Stunde ehrlicher Austausch – mit Erfahrungen, Haltungen und der Möglichkeit, live Fragen zu stellen.

Sei live dabei mit einem Probemonat der Lugert Akademie PLUS: lugert-akademie.de/leistungsbewertung-im-musikunterricht-kein-widerspruch

𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐅𝐮𝐧𝐤𝐞𝐧 ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐩𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧… Der Funkenmacher hat in den letzten Wochen viele Funken geschmiedet. Aber die Wahrheit ist: Er...
17/09/2025

𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐅𝐮𝐧𝐤𝐞𝐧 ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐩𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧…

Der Funkenmacher hat in den letzten Wochen viele Funken geschmiedet. Aber die Wahrheit ist: Er allein bringt die Begeisterung nicht zum Leuchten. Das tust du.

Wir freuen uns, dich mit unseren Materialien unterstützen zu können – deshalb gibt es diese Woche zum letzten Mal eine Schulstart-Neuerscheinung, Rabatte und ein Gewinnspiel:

𝐊𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞 𝟏–4
🔅 5€ Rabatt auf die Reihe „Klassik in der Grundschule“
🔅 5€ Rabatt auf die Reihe „Challenges“

👉 www.lugert-shop.de/de/aktion/1-4

𝐊𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞 𝟓–13
🔅 20% Rabatt auf die Neuerscheinung „Das iPad im Musikunterricht – Musik & Werbung“
🔅 5€ Rabatt auf die gesamte Reihe „Das iPad im Musikunterricht“

👉 www.lugert-shop.de/de/aktion/5-13

Außerdem verlosen wir unter allen Shop-Bestellungen Percussion-Sets und Djembes von Meinl und deine Bestellung ist noch bis Sonntag versandkostenfrei.

16/09/2025

🕷 Dieses Lied krabbelt direkt ins Ohr!

Das witzige Spinnenlied ist superleicht umzusetzen, macht gute Laune und ist damit perfekt für die 1. und 2. Klassen.

Was dich im Gratis-Material erwartet?
🎵 Mitspielsatz für Boomwhackers und Stabspiele inkl. Mitmach-Video
📄 Liedtext und Noten
🗣 Stimmbildungsgeschichte
🎨 Ausmalbild

Hol dir das Spinnenlied und viele weitere Materialien jetzt gratis im Test-Paket „Musik im Grundschulunterricht“!
👉 lugert-verlag.de/musik-im-grundschulunterricht

🎶 Sprachförderung mit Musik in der Grundschule 🎶Wie können Lieder, Rhythmen und kleine musikalische Spiele Kindern helfe...
13/09/2025

🎶 Sprachförderung mit Musik in der Grundschule 🎶

Wie können Lieder, Rhythmen und kleine musikalische Spiele Kindern helfen, ihre Sprachfähigkeiten zu entwickeln?

👉 Im Gratis-Webinar am 15.09. um 17 Uhr zeigt dir Referent Matthias Leo Webel, wie du Musik gezielt im Unterricht einsetzen kannst, um die Sprachentwicklung deiner Schüler*innen zu fördern.

💡 Mit dabei:
• Praxisideen zum Auswählen, Anpassen & Variieren von Liedern
• Methoden, wie Kinder aktiv in den Prozess einbezogen werden
• Tipps, um rhythmisierte & gesungene Sprachmuster zu entwickeln
• Bonus: eine einfache Trommelmethode als Eisbrecher für Kommunikation

Mit dem 30-tägigen Probemonat der Lugert Akademie PLUS kannst du gratis an dem Webinar teilnehmen:
👉🏼 lugert-akademie.de/sprachfoerderung-mit-musik-impulse-fuer-deinen-unterricht

🎧 iPad, Werbung, Musik: Dieses neue Material verbindet alles.Wie beeinflusst Musik unser Konsumverhalten?Und wie können ...
11/09/2025

🎧 iPad, Werbung, Musik: Dieses neue Material verbindet alles.
Wie beeinflusst Musik unser Konsumverhalten?
Und wie können Schüler*innen selbst Jingles, Audiologos oder sogar eigene Werbesongs mit KI-Tools erstellen?

In unserem kostenlosen Webinar zur Neuerscheinung „Das iPad im Musikunterricht – Musik und Werbung“ zeigt dir Autorin Linda Lühn-Matis, wie du Werbung, Musik und moderne Tools spannend und praxisnah miteinander verknüpfst.

Du bekommst:
🧠 Einen fundierten Einblick ins neue Unterrichtsmaterial
🎵 Kreative Impulse für die Arbeit mit KI & Musik im Unterricht
🛠️ Konkrete Tipps & Tools: Von der Promptgestaltung über Suno bis hin zu eigenen Mentimeter-Umfragen

Sei kostenlos dabei und melde dich direkt an:
👉 https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_o6qc3SqYTsCJZlt3PGbQPw #/registration

📅 Wann? Am 16.9. um 17 Uhr
📍 Wo? Online in der Lugert Akademie

08/09/2025

Lieferung direkt ins Klassenzimmer🌟

Der Funkenmacher bringt nicht einfach nur Päckchen, sondern Begeisterung für Musik in deinen Unterricht! Und weil manche „Funken der Begeisterung” zu heiß, zu empfindlich oder zu bewegungsfreudig für den normalen Versand sind, bringt er sie höchstpersönlich in die Schulen.

Vielleicht kommt er ja auch bei dir vorbei? Bestelle im Shop, nutze unsere Rabatte und den kostenfreien Versand.

𝐊𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞 𝟏–4
🔅 20% Rabatt auf das neue Heft „Singen – Musik machen in der Grundschule“
🔅 5€ Rabatt auf verschiedene Aufführungs-Materialien (z.B.„Eule findet den Beat“)
🔅 5€ Rabatt auf „Best of POPi.G. - Popmusik in der Grundschule“
Alle Angebote: lugert-shop.de/de/aktion/1-4

𝐊𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞 𝟓–13
🔅 5€ Rabatt auf „Stundenabschlüsse“ und „Warm-Ups“
🔅 35% Rabatt auf die gesamte „Challenges“-Reihe
Alle Angebote: lugert-shop.de/de/aktion/5-13

Außerdem verlosen wir unter allen Shop-Bestellungen Instrumentenpakete von Sonor.

🎤 Singen mit Kindern – einfach und angstfrei!Ob im Unterricht, in AGs oder im Chor: Anna Schwemmer zeigt dir in unserem ...
08/09/2025

🎤 Singen mit Kindern – einfach und angstfrei!
Ob im Unterricht, in AGs oder im Chor: Anna Schwemmer zeigt dir in unserem kostenlosen Webinar zur Neuerscheinung „Singen – Musik machen in der Grundschule“, wie das gemeinsame Singen am besten gelingt.

Du bekommst:
✨ Einen praxisnahen Einblick in das neue Heft
🎶 Live-Impulse mit Einsingübungen & Warm-ups
💡 Methoden, Tipps & Ideen – auch für fachfremd Unterrichtende

Meld dich jetzt an und sei kostenlos dabei:
👉 https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_TV9Xo9o8TGKJGbE1bHFURw #/

📅 Wann? Am 11.9. um 17 Uhr
📍 Wo? Online in der Lugert Akademie

Adresse

HauptStr. 18
Handorf
21447

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+494133224420

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lugert Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lugert Verlag senden:

Teilen

Kategorie