Pinkvoss Verlag

Pinkvoss Verlag Der Pinkvoss Verlag ist ein juristischer Verlag mit dem Schwerpunkt Beamtenrecht. Fuchsschlau durch das Beamtenrecht mit dem Pinkvoss Verlag

Wir verlegen seit über 40 Jahren Fachliteratur zu Verwaltungsfragen und finanzpolitischen Themen.

🅕 – FotografierenOhne Einwilligung der Eltern dürfen Fotos von Kindern nur im Rahmen des pädagogischen Auftrags gemacht ...
25/09/2025

🅕 – Fotografieren
Ohne Einwilligung der Eltern dürfen Fotos von Kindern nur im Rahmen des pädagogischen Auftrags gemacht und verwendet werden. Die Eltern müssen über den Zweck (z.B. für das Portfolio des Kindes oder ein Fotoprojekt mit den Kindern) sowie ihre Einsichtsrechte informiert werden. Außerhalb der pädagogischen Arbeit, zum Beispiel für die Öffentlichkeitsarbeit, dürfen Fotos nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Eltern gemacht und verwendet werden. Hierbei sind die strengen Anforderungen an eine rechtswirksame Einwilligung zu beachten (Art. 4 Nr. 11 und Art. 7 Abs. 1 Europäische Datenschutzgrundverordnung).

🅔 – ErlaubnispflichtDie regelmäßige Betreuung von Kindern in Einrichtungen oder in Kindertagespflege ist verboten, es se...
18/09/2025

🅔 – Erlaubnispflicht
Die regelmäßige Betreuung von Kindern in Einrichtungen oder in Kindertagespflege ist verboten, es sei denn, der Träger bzw. die Kindertagespflegeperson hat hierfür eine behördliche Erlaubnis (Verbot mit Erlaubnisvorbehalt). Die Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen erteilt das Landesjugendamt oder die nach Landesrecht zuständige Behörde, die Kindertagespflegeerlaubnis wird vom Jugendamt erteilt. Die Erlaubnispflicht dient dem Schutz von Kindern. Sie soll bei einer Betreuung außerhalb der Familie eine Gefährdung des Kindeswohls möglichst ausschließen.

17/09/2025

Das Buch gibt es bei uns 📖 und Herr Lüschow ist auch auf   🚂
16/09/2025

Das Buch gibt es bei uns 📖 und Herr Lüschow ist auch auf 🚂

🅓 – DatenschutzKita und Kindertagespflege sind verpflichtet, die Persönlichkeitsrechte der ihnen anvertrauten Kinder zu ...
11/09/2025

🅓 – Datenschutz
Kita und Kindertagespflege sind verpflichtet, die Persönlichkeitsrechte der ihnen anvertrauten Kinder zu schützen. Hierzu gehört der Schutz vor unbefugter Weitergabe personenbezogener Daten, die Verpflichtung zu technisch-organisatorischen Maßnahmen der Datensicherheit, die Mitteilungspflichten sowie die Gewährung von Einsichtsrechten. Es gilt die Europäische Datenschutzgrundverordnung und die sie ergänzenden deutschen Datenschutzvorschriften.

🅒 – Chronische ErkrankungenKinder mit chronischen Krankheiten wie Asthma, Diabetes oder Allergien brauchen besondere Auf...
04/09/2025

🅒 – Chronische Erkrankungen
Kinder mit chronischen Krankheiten wie Asthma, Diabetes oder Allergien brauchen besondere Aufmerksamkeit und Zuwendung. Fachkräfte müssen wissen, was im Notfall zu tun ist. Sie dürfen Medikamente nur im (schriftlich dokumentierten) Auftrag der Eltern und nach der Verordnung des behandelnden Arztes vergeben.

✨ Zeitungsartikel aus dem Tagesspiegel  Buch-Tipp: „In guten wie in schlechten Tagen – Unser Weg zur Ehe für alle“ von R...
29/08/2025

✨ Zeitungsartikel aus dem Tagesspiegel Buch-Tipp: „In guten wie in schlechten Tagen – Unser Weg zur Ehe für alle“ von Reinhard Lüschow ✨

Dieses berührende Buch erzählt die persönliche Geschichte von Reinhard Lüschow, der sich für die Öffnung der Ehe für alle engagiert. Es ist ein kraftvolles Zeugnis über Liebe, Mut und den Kampf für Gleichheit – aus erster Hand.

Ein inspirierendes Buch für alle, die sich für Gleichberechtigung einsetzen und die Kraft der Liebe feiern möchten. 💙🏳️‍🌈
Lasst uns gemeinsam für eine offene und gerechte Gesellschaft eintreten! 💪

Der Artikel ist auf https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/reinhard-und-heinz-waren-das-erste-schwule-ehepaar-wir-haben-uns-gesehen-gekusst-gesprochen-sex-gehabt-14238368.html zu lesen.

🅑 – BedarfsplanungDie Bedarfsplanung ist Teil der Jugendhilfeplanung, zu der das Jugendamt als örtlicher Träger gem. § 8...
28/08/2025

🅑 – Bedarfsplanung
Die Bedarfsplanung ist Teil der Jugendhilfeplanung, zu der das Jugendamt als örtlicher Träger gem. § 80 SGB VIII gesetzlich verpflichtet ist. Das Jugendamt soll gewährleisten, dass in seinem Bezirk die erforderlichen Plätze in Kindergärten, Horten und Krippen sowie in der Kindertagespflege bedarfsgerecht zur Verfügung stehen. Der Bedarfsplan wird von der Verwaltung des Jugendamtes vorbereitet und vom Jugendhilfeausschuss beschlossen.

Urlaubsgrüße aus Schottland, … jetzt erstmal wieder zurück ins Büro!
27/08/2025

Urlaubsgrüße aus Schottland, … jetzt erstmal wieder zurück ins Büro!

🅰 wie Aufsichtspflicht …ist die selbstverständliche Verpflichtung der Eltern, ihr Kind vor Gefahren zu schützen. Diese P...
21/08/2025

🅰 wie Aufsichtspflicht …
ist die selbstverständliche Verpflichtung der Eltern, ihr Kind vor Gefahren zu schützen. Diese Pflicht wird auf die Kita bzw. die Kindertagespflegeperson delegiert. Zu dem Schutz vor Gefahren kommt der pädagogische Auftrag, das Kind zu fördern, damit es selbst mit Gefahren umgehen kann. Dabei berücksichtigen die Aufsichtspflichtigen die wachsende Fähigkeit und das wachsende Bedürfnis des Kindes zu selbständigem verantwortungsbewusstem Handeln (§ 1626 Abs. 2 Satz 1 BGB).

In der nächsten Woche starten wir mit einer neuer ABC-Serie zu Rechtsfragen in Kita und Kindertagespflege 📚🚸Jeden DIENST...
14/08/2025

In der nächsten Woche starten wir mit einer neuer ABC-Serie zu Rechtsfragen in Kita und Kindertagespflege 📚🚸

Jeden DIENSTag - gibt es einen neuen Beitrag
Und für alle Neugierigen 📌 schaut doch mal unter www.pinkvoss-verlag.de.

Der Pinkvoss Verlag ist ein juristischer Verlag mit dem Schwerpunkt Beamtenrecht. Wir verlegen seit über 50 Jahren Fachliteratur ...

NEUERSCHEINUNG!!Stellen Sie sich das Leben vor wie eine wilde Karussellfahrt – mal laut, mal leise, mal zum Lachen, mal ...
13/08/2025

NEUERSCHEINUNG!!

Stellen Sie sich das Leben vor wie eine wilde Karussellfahrt – mal laut, mal leise, mal zum Lachen, mal zum Nachdenken. Genau dorthin entführt Sie Hans-Peter Schmidt-Treptow mit seiner neuen Erzählsammlung:

„Im Kettenkarussell – Das Gegenteil von geradeaus“
In kurzen, pointierten Geschichten begegnen uns Alltagsheld:innen, Träumer:innen und Gestrandete – Menschen, die in Momenten des Lebens ihre Richtung suchen oder einfach mitdrehen.
Ob eine Verkäuferin mit chronischem Männerpech, ein Flirt im Supermarkt mit unerwartetem Ausgang oder das Festklammern an Illusionen – diese Figuren bleiben im Kopf und im Herzen.

Demnächst verfügbar


Adresse

Berliner Allee 12
Hanover
30175

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 14:00
Dienstag 08:00 - 14:00
Mittwoch 08:00 - 14:00
Donnerstag 08:00 - 14:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+49511990500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pinkvoss Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie