Hannover entdecken

Hannover entdecken Stadtportal mit aktuellen Nachrichten und Informationen aus der Region Hannover

Stadtportal mit aktuellen Nachrichten und Informationen aus der Region Hannover

Alternative Kanäle

Bluesky: https://bsky.app/profile/hannover-entdecken.bsky.social

Mastodon: https://mastodon.social/

Sehr sehr gut 👍
25/09/2025

Sehr sehr gut 👍

25/09/2025
24/09/2025

Kinder können Baumfrüchte abgeben und erhalten freien Eintritt zum Tiergartenfest Vom 29. September bis 10. Oktober ruft die Stadt Hannover alle Kinder zum Sammeln von Kastanien und Eicheln auf, sie dienen der Winterfütterung der Tiere im Tiergarten. Abgegeben werden können die Baumfrüchte an d...

Anfragen zur Finanzierung von NGOs stellen und dann krass rechte Organisationen unterstützen! Wie weit ist die Union eig...
24/09/2025

Anfragen zur Finanzierung von NGOs stellen und dann krass rechte Organisationen unterstützen! Wie weit ist die Union eigentlich schon nach Rechtsaußen gedriftet?

Das ist nicht der übliche Skandal. Unser Geld für Leute, die absichtlich oder aus Dummheit der AfD helfen? Super gefährlich!

Dass die CDU einer rechten Denkfabrik unser Geld zuschustert, fliegt gerade weitgehend unter dem Radar. Lassen wir das denen nicht durchgehen! Verbreiten wir die Infos. Wehren wir uns. Wenn wir schon sehen, was die Wahnsinnigen in den USA gerade veranstalten, dann sollten wir unser Geld sicher nicht denen geben, die uns in Deutschland in denselben Abgrund reinreiten.

- - - mehr Infos - - -

Was ist die Republik21?

R21 bezeichnet sich selbst als „neue bürgerliche Denkfabrik“. Auf ihrer Webseite finden wir viele alte Ideen: Atomkraft, Arbeitszwang, gegen Migration, Energiewende und Sozialstaat schreddern. Das sind Meinungen, die ich nicht teile – aber natürlich darf jeder in Deutschland für solche Positionen werben.

Schaut man genau hin, sieht man aber, dass an R21 nichts bürgerlich ist. Auf ihren Veranstaltungen treten Redner der Hetzplattform Nius auf, sie unterstützen offiziell den ÖRR-Blog, der mit Lügen gegen öffentlich-rechtliche Medien hetzt und beteiligen sich an dem, was man „rechten Kulturkampf“ nennt. Es wird also so getan, als dürfte man nichts mehr sagen und Deutschland wäre im Würgegriff von links-grün-woken Kräften.

Vor allem: Hinter R21 stehen Leute wie Rödder, die sich gezielt für eine Zusammenarbeit mit der AfD einsetzen.

Was hat die CDU damit zu tun?

Leute wie Andreas Rödder sind CDU-Mitglied. Interessanterweise leitete er für die Partei die Grundwertekommission – bis er dafür warb, mit der AfD zusammen-zuarbeiten, wofür er heftig kritisiert wurde.

In der CDU gibt es noch viele stabile Leute, die mit der AfD nichts zu tun haben wollen. Leider sind aber die entscheidenden Stellen inzwischen von denen besetzt, die an der Stelle versagen. Zum Beispiel der Parteivorsitzende und Kanzler Friedrich Merz, der mit den Rechtsextremen zusammen einen Antrag im Bundestag beschlossen hat. Oder der Fraktionsvorsitzende Jens Spahn, der immer wieder rechtspopulistische Geschichten weiterverbreitet und selbst offen Rechtsradikale in den USA verteidigt.

Offensichtlich haben sich in der CDU die Leute durchgesetzt, die Organisationen wie R21 unser Steuergeld geben, die mit der AfD zusammenarbeiten wollen.

Was ist noch brisant?

1.) Die CDU setzt sich dafür ein, NGOs, also nicht-staatlichen Organisationen, das Geld zu streichen. Das ist ein Vorhaben, das natürlich jeder unterstützen darf, aber man muss wissen: Die Idee kommt aus der Ecke von Trump, Orbán und AfD kommt und verfolgt klare politische Ziele. Von den Kürzungsideen der CDU wären auch Organisationen betroffen, die sich gegen Rechtsextremismus in Deutschland einsetzen. Umso krasser, wenn dieselbe CDU jetzt eine NGO mit unserem Geld unterstützt, die den Rechtsextremen hilft. (Übrigens auch sehr ungewöhnlich: R21 bekommt das Geld nicht für ein bestimmtes Projekt, sondern einfach so.)

2.) Erst vor sechs Tagen hat die Stiftung der CDU (!) eine wissenschaftliche Studie veröffentlicht, die klar zeigt: Wer mit Parteien wie der AfD zusammenarbeitet, macht sie nicht kleiner, sondern stärker!
Aber genau das unterstützt die CDU jetzt mit diesem Geld.

Persönliche Einschätzung

Aus meiner Sicht gibt es in der CDU drei Gruppen von Mitgliedern.

1.) Sehr viele, die die AfD für gefährlich halten und nichts mit ihr zu tun haben wollen.

2.) Politiker, die die AfD massiv falsch einschätzen und überhaupt nicht verstehen, was sie da eigentlich tun.

3.) Politiker, die sehr genau wissen, was sie tun und auf eine Koalition mit der AfD hinarbeiten. Nicht weil sie selber rechtsextrem wären, aber weil sie ihre Rechtsaußen-Ideen nur so durchsetzen können und fälschlicherweise glauben, sie hätten die AfD im Griff (dass das ein Irrglaube ist, hat die Geschichte gezeigt).

Im Moment scheint sich die dritte Gruppe durchzusetzen, auch weil die zweite Gruppe recht groß ist und schlichtweg pennt.

Fazit

Das ist kein Skandal wie jeder andere. Dass Organisationen jetzt unser Steuergeld bekommen, die absichtlich oder aus Dummheit Rechtsextremen helfen, ist brutal gefährlich.

Wir brauchen einen Aufschrei. Vor allem brauchen wir Konsequenzen. Die SPD muss der CDU in diesen Wahnsinn reingrätschen. Wir alle müssen das tun.

Es ist schwer genug, die Rechtsextremen in Deutschland und auf der ganzen Welt zu bekämpfen. Da müssen wir nicht auch noch Leuten Geld geben, die ihnen helfen.

Es gibt noch Hoffnung.
24/09/2025

Es gibt noch Hoffnung.

Die AfD verliert gerade eine Wahl nach der anderen, am Sonntag allein 5 in Brandenburg. Das geht medial aber etwas unter, auch in den Wochen zuvor: Niederlage nach Niederlage. Warum wir mehr darüber sprechen sollten.

22/09/2025

Die Polizeidirektion (PD) Hannover, die Landeshauptstadt Hannover (LHH) und der Zweckverband Abfallwirtschaft der Region Hannover (aha) haben den aktuellen Sicherheitsbericht für die Landeshauptstadt herausgegeben. Er enthält die relevanten Entwicklungen im Bereich der Kriminalität und Unordnungs...

Das passiert wenn man Faschismus durch ein Antifa-Verbot legitimiert!
21/09/2025

Das passiert wenn man Faschismus durch ein Antifa-Verbot legitimiert!

Bei Protesten gegen Einwanderung kam es in den Niederlanden zu Ausschreitungen. Randalierer griffen das Büro einer linksliberalen Partei an.

  ist keine Terrororganisation sondern ein demokratischer Grundwert!
21/09/2025

ist keine Terrororganisation sondern ein demokratischer Grundwert!

Faschismus beginnt selten mit offenen Diktaturen, er beginnt mit Worten. Mit der Konstruktion von Feindbildern, die nicht real existieren, aber eine scheinbare Gefahr heraufbeschwören. In der frühen Neuzeit waren es Hexen, die angeblich das Böse verkörperten. Im 20. Jahrhundert waren es „die Juden“, denen man absurde Verschwörungsmythen wie eine „Weltverschwörung“ andichtete. Und heute ist es „die Antifa“. Ein Sammelbegriff für lose Netzwerke, Initiativen, Kulturzentren und engagierte Einzelne, die sich gegen Faschismus stellen. Doch rechte Regierungen und Bewegungen erklären sie zu einer zentral gesteuerten Terrororganisation. Damit wiederholt sich das alte Muster: eine heterogene Wirklichkeit wird homogenisiert, eine imaginierte Einheit wird dämonisiert, und aus dieser Konstruktion wird der Auftrag abgeleitet, hart durchzugreifen.

Die Mechanik ist durchschaubar und doch wirksam. Erstens wird ein diffuses Kollektiv geschaffen – „die Antifa“, „die Migranten“, „die Globalisten“. Zweitens werden negative Zuschreibungen verankert – „gewalttätig“, „verschwörerisch“, „staatsgefährdend“. Drittens wird daraus die Notwendigkeit abgeleitet, den Staat mit erweiterten Befugnissen auszustatten: mehr Überwachung, mehr Polizeigewalt, mehr Einschränkung von Grundrechten. So verschiebt sich die Grenze dessen, was legitim erscheint.

Die Geschichte liefert genügend Beispiele. Mussolini nutzte die Angst vor den Bolschewisten, um seine Schwarzhemden zu legitimieren. Hi**er baute auf den Mythos der „jüdisch-bolschewistischen Verschwörung“, um sowohl Juden als auch Linke zu vernichten. Heute ruft Trump nach dem Einsatz des Militärs gegen Demonstranten, indem er die Antifa zur Terrorgruppe erklärt. Orbán in Ungarn diffamiert NGOs als „ausländische Agenten“. Die AfD versucht, „linksextreme Chaoten“ mit Terroristen gleichzusetzen, während sie rechte Gewalt relativiert. Die Muster sind identisch, nur die Begriffe haben sich geändert.

Faschismus lebt von diesem ständigen Ausnahmezustand. Er braucht Feinde, die nie verschwinden, weil sie nicht real sind, sondern Projektionen. Er schürt Angst, um Gesellschaften zu spalten und Macht zu sichern. Und er funktioniert nur, solange Menschen schweigen oder sich an die Sprache der Feindbilder gewöhnen.

Die Mahnung der Geschichte ist eindeutig: Was mit Worten beginnt, endet mit Gewalt. Wenn wir zulassen, dass Antifaschismus pauschal kriminalisiert wird, wenn wir akzeptieren, dass Engagement für Demokratie als Bedrohung dargestellt wird, dann schwächen wir nicht nur eine Bewegung, sondern die Grundlagen unserer Freiheit selbst. Demokratie verteidigt sich nicht von allein. Sie braucht Menschen, die widersprechen, erinnern und handeln.

21/09/2025

Besetzung in Linden: Junge Menschen erklären frühere Kneipe zur „Kneipe für Alle“ und protestieren gegen Abrisspläne und steigende Mieten.

20/09/2025

Das Fundbüro der Landeshauptstadt Hannover versteigert wieder Fahrräder. Am Sonnabend, 27. September 2025, kommen ab 9 Uhr im Innenhof des Dienstgebäudes Leinstraße 14 (Innenstadt) rund 70 gebrauchte und reparaturbedürftige Räder zum Aufruf. Es handelt sich um Fahrräder, die so versteigert we...

Adresse

Hanover
22111HAMBURG

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hannover entdecken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen