Pflegekraft - mehr als ein Beruf

Pflegekraft - mehr als ein Beruf Das 1. ECHTE Pflegenetzwerk Deutschlands hat jetzt einen Podcast! 🎙️👩🏻‍⚕️👨🏽‍⚕️
📍Hannover
Podcast, Pflegenews, Pflegetipps uvm. ⤵️

12/08/2025

Für viele eine wichtige Frage, für andere ein Thema, das oft übersehen wird – die Qualität des Krankenhausessens und ihre Verbindung zum Klimaschutz. Wie gesund ist das Essen in Kliniken wirklich? Und wie können wir gemeinsam für eine nachhaltigere Ernährung im Gesundheitswesen sorgen? 🌱🥗

In unserem neuen Blogbeitrag beleuchten wir, wie Pflegekräften gesunde, regionale und saisonale Speisen helfen könnten, ihre Energie den ganzen Tag über aufrechtzuerhalten. Wir zeigen auf, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt und wie kleine Schritte in den Kantinen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und die Umwelt haben können. ♻️

Wie steht ihr zum Krankenhausessen? Habt ihr Wünsche oder Ideen für eine nachhaltige und gesunde Verpflegung? Teilt eure Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren – gemeinsam können wir etwas bewegen! 💬✨

✨ Jetzt im Shop! ✨Unterbesetzt, gestresst, koffeinresistent? Mit unserem Merch wirkst du trotzdem gelassen!🎁 Ideal als G...
12/08/2025

✨ Jetzt im Shop! ✨

Unterbesetzt, gestresst, koffeinresistent? Mit unserem Merch wirkst du trotzdem gelassen!

🎁 Ideal als Geschenk für Geburtstage, Team-Events oder einfach zwischendurch!
❤️ Hochwertige Qualität – bequem, langlebig und mit einem liebevollen Design.
📦 Kostenloser Versand für alle Produkte.

🔗 Jetzt entdecken auf shop.pflegekraft-mehralseinberuf.de oder den Link in unserer Bio! 🛍️

Pflege ist mehr als Körperpflege – und definitiv kein Job für „einfach mal so“. 😠Mira (Name geändert) erzählt: „Eine Bek...
09/08/2025

Pflege ist mehr als Körperpflege – und definitiv kein Job für „einfach mal so“. 😠

Mira (Name geändert) erzählt: „Eine Bekannte von mir arbeitet ohne Ausbildung im ambulanten Dienst. Kein LG1-Schein, nichts. Sie sagt, sie wäscht ja nur die Leute – was soll da schon passieren? Ich war schockiert. Was ist, wenn jemand zitternd im Bett liegt, vielleicht Diabetiker ist? ‚Dann ruf ich halt die Fachkraft an‘, meinte sie. Bei uns muss jede*r den LG1-Schein machen. Zum Glück.“
Wie seht ihr das? Sollten Pflegekräfte ohne Qualifikation in der Körperpflege eingesetzt werden dürfen? Oder braucht es klare Standards? 💬

*Dieser Kommentar stammt direkt aus unserer Community. Wir haben den Namen geändert, um die kommentierende Person zu schützen.

Wer regelmäßig nachts arbeitet, opfert nicht nur Schlaf – sondern möglicherweise Gesundheit.😔 Besonders alarmierend: Ber...
08/08/2025

Wer regelmäßig nachts arbeitet, opfert nicht nur Schlaf – sondern möglicherweise Gesundheit.😔 Besonders alarmierend: Bereits ab 5 Jahren im rotierenden Nachtdienst steigt das Risiko, früher zu sterben – insgesamt um 11 %, und Herz-Kreislauf-Todesfälle um 19 %.
Ein Weckruf für Arbeitgeber: Schichtpläne überdenken & Gesundheitsvorsorge stärken!💡

Wir sind gespannt: Arbeitet ihr im Nacht‑ und Schichtdienst? Bemerkt ihr die Folgen davon auch schon?👇

Manchmal ist es nicht die Krankheit, die am meisten schmerzt, sondern das Vergessenwerden. 💔Anke (Name geändert) beschre...
06/08/2025

Manchmal ist es nicht die Krankheit, die am meisten schmerzt, sondern das Vergessenwerden. 💔

Anke (Name geändert) beschreibt einen Alltag, den viele Pflegekräfte kennen: „Ich arbeite selbst in der Pflege mit Demenzkranken und sehe es oft: Eltern, die alles für ihre Kinder getan haben, leben jetzt im Heim. Immer allein. Manche Kinder bleiben 20 Meter vor der Zimmertür stehen und gehen wieder, ohne ein Wort, weil sie die Situation belastet. Aber auch mit Demenz merken die Menschen, wenn sie vermisst werden. Und manchmal blitzt ein Moment der Klarheit auf, doch dann ist da niemand.“

Was denkt ihr: Warum fällt es so vielen schwer, ihre Eltern im Pflegeheim zu besuchen? Und was können wir als Gesellschaft besser machen? 💬

*Dieser Kommentar stammt direkt aus unserer Community. Wir haben den Namen geändert, um die kommentierende Person zu schützen.

04/08/2025

Demenzdörfer im Pflegealltag – Utopie oder praxisnahe Lösung? 🤔🏡 Die Meinungen über Demenzdörfer sind vielfältig. Während einige das Konzept unterstützen, fragen andere, ob es tatsächlich umsetzbar ist. Eines ist jedoch klar: Die Pflege von Menschen mit Demenz ist eine der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft, und es braucht innovative Ansätze!

Demenzdörfer bieten Menschen mit Demenz die Möglichkeit, in einem vertrauten, simulierten Umfeld zu leben und ihre Autonomie weitgehend zu bewahren. Doch was steckt wirklich hinter diesen Konzepten? 💭

In unserem neuen Blogbeitrag erfährst du mehr über die Vorteile, Herausforderungen und aktuellen Projekte im Bereich der Demenzdörfer. Hier zeigen wir auf, wie wichtig es ist, die Lebensqualität und Würde der Betroffenen in den Mittelpunkt zu rücken.

Wie steht ihr zu Demenzdörfern? Glaubt ihr, dass dieses Modell eine zukunftsweisende Alternative zur herkömmlichen Pflege ist? Teilt eure Meinungen und Erfahrungen in den Kommentaren! 🫶🏻💬

Überlastungsanzeigen werden von Arbeitgebern häufig nicht ernst genommen.Theo berichtet dazu: "Leider ist es so, dass Üb...
31/07/2025

Überlastungsanzeigen werden von Arbeitgebern häufig nicht ernst genommen.

Theo berichtet dazu: "Leider ist es so, dass Überlastungsanzeigen in Pflegeheimen oft nicht beachtet werden. Pflegekräfte werden absichtlich verheizt – und als helfende Kollegin aus der Zeitarbeit bekommt man teils unlautere Arbeitsangebote. Sagt man Nein, herrscht leider massives Mobbing. Viele Krankmeldungen sind die Folge – doch das wird ignoriert."

Was würdet ihr tun, um das Problem zu lösen?Wie geht eure Station damit um? Schreibt es uns in die Kommentare 💬

*Dieser Kommentar stamm direkt aus unserer Community. Wir haben den Namen geändert, um die kommentierende Person zu schützen.

Hauswirtschafts-Chaos in der Pflege: Wie der Hilfskräftemangel euren Alltag verändert! 🤯❤️ Die Pflege ist ein Berufsfeld...
28/07/2025

Hauswirtschafts-Chaos in der Pflege: Wie der Hilfskräftemangel euren Alltag verändert! 🤯❤️ Die Pflege ist ein Berufsfeld voller Herausforderungen und Herzensangelegenheiten. Doch neben der direkten Betreuung von Menschen ist die Hauswirtschaft ein unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Viele von euch haben sicherlich schon die zusätzliche Belastung durch den Mangel an Hilfskräften im hauswirtschaftlichen Bereich gespürt. 💔

In unserem neuesten Artikel erfahrt ihr, warum Hilfskräfte in der Hauswirtschaft so wichtig sind und welche Auswirkungen deren Mangel auf euren Arbeitsalltag hat. 🚨 Wir geben euch zudem hilfreiche Strategien an die Hand, um mit dem entstandenen Chaos umzugehen – Teamwork und Kommunikation stehen dabei im Mittelpunkt! 🤝💡

Lasst euch nicht unterkriegen! Ihr seid nicht allein in dieser herausfordernden Situation. Bleibt engagiert und kreativ, denn jede Unterstützung zählt! 🙌🏼✨

Wie geht ihr mit dem Hauswirtschafts-Chaos um? Habt ihr Tipps, die euch helfen? Teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren! 💬🫶

[…]

Laut Zahlen des Bundesfamilienministeriums lösen ungefähr 30 % der   in der   ihren   vorzeitig auf. 😔 Dies entspreche a...
25/07/2025

Laut Zahlen des Bundesfamilienministeriums lösen ungefähr 30 % der in der ihren vorzeitig auf. 😔 Dies entspreche allerdings dem Durchschnitt in dualen Berufsausbildungen.

Die Gründe hierfür sind vielfältig: Manchmal gibt es Probleme mit der Einrichtung und die Azubis setzen ihre Ausbildung bei einer anderen Trägerschaft fort. Manch andere erleben einen 😱, vor allem, was die Belastung der Fachkräfte angeht. Auch die geringen Qualifikationen einiger werden für immer mehr Einrichtungen zum Problem.

Was für Erfahrungen habt ihr als Azubis gemacht? Welche Tipps würdet ihr angehenden Pflegekräften geben? Schreibt es uns in die Kommentare! 💬

Der Pflegeberuf muss wieder für jüngere menschen attraktiv gemacht und an den Zeitgeist angepasst werden.Lena schlägt da...
24/07/2025

Der Pflegeberuf muss wieder für jüngere menschen attraktiv gemacht und an den Zeitgeist angepasst werden.

Lena schlägt dazu folgendes vor: "Das ganze System müsste umgekrempelt werden. Die Menschen und ihre Bedürfnisse haben sich verändert – also muss sich auch die Arbeitszeit anpassen. Frühdienste zum Beispiel könnten erst ab 7:30 Uhr beginnen. Mehr 20-Stunden-Springer*innen würden für Flexibilität sorgen."

Haltet ihr die Vorschläge für realistisch? Was für Maßnahmen würdet ihr ergreifen? Schreibt es uns in die Kommentare 💬

*Dieser Kommentar stamm direkt aus unserer Community. Wir haben den Namen geändert, um die kommentierende Person zu schützen.

18/07/2025

Kündigung als Druckmittel – ein Thema, das in der Pflegebranche immer mehr an Bedeutung gewinnt! In einer Zeit, in der Arbeitsbedingungen oft frustrieren und das Gefühl der Wertlosigkeit um sich greift, setzen manche Mitarbeitende ihre Kündigung strategisch als Druckmittel ein. 🚨

Doch was bedeutet das für unsere Branche? Während Kündigungen als Lösung erscheinen mögen, birgt dieser Schritt hohe Risiken und zeigt die Notwendigkeit für Veränderungen in den Arbeitsbedingungen auf. Pflegeeinrichtungen müssen sich dieser Entwicklung stellen und dringend an einer offenen Kommunikationskultur arbeiten, um das Vertrauen innerhalb der Teams zu stärken. 🤝💬

In unserem neuesten Blogbeitrag beleuchten wir, warum Kündigungen als Druckmittel ansteigen und was Pflegeeinrichtungen tun können, um konstruktive Lösungen zu fördern. Lasst uns gemeinsam an einem respektvollen Miteinander in der Pflege arbeiten! 💖

Wie steht ihr zu diesem Thema? Teilt eure Erfahrungen und Gedanken in den Kommentaren! 🗣️✨

Aufgrund des stark verbesserungswürdigen Zustands des deutschen Gesundheitswesens, ziehen viele Menschen ausländische Mo...
17/07/2025

Aufgrund des stark verbesserungswürdigen Zustands des deutschen Gesundheitswesens, ziehen viele Menschen ausländische Modelle als Orientierung heran.

Susanne merkt an: "Die Pflege braucht einen Blick über die Grenze – in die Schweiz und nach Dänemark, wo man Deutschland gut 30 Jahre voraus ist. Glaubt mir, ich weiß, wovon ich rede."

Seid ihr vertraut mit anderen europäischen Pflegemodellen? Habt ihr bereits im Ausland als Pflegekraft gearbeitet? Schreibt es uns in die Kommentare💬

*Dieser Kommentar stamm direkt aus unserer Community. Wir haben den Namen geändert, um die kommentierende Person zu schützen.

Adresse

Hanover

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:30
Dienstag 09:00 - 17:30
Mittwoch 09:00 - 17:30
Donnerstag 09:00 - 17:30
Freitag 09:30 - 17:30

Telefon

+4951112367321

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pflegekraft - mehr als ein Beruf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pflegekraft - mehr als ein Beruf senden:

Teilen