WirtschaftsDienst Magazin

WirtschaftsDienst Magazin Jetzt kostenlosen Informationsvorsprung abonnieren unter www.wirtschaftsdienst-hannover.de / Impress

Jetzt kostenlosen Informationsvorsprung abonnieren unter www.wirtschaftsdienst-hannover.de / Impressum: http://www.wirtschaftsdienst-hannover.de/about/

🤖 KI & Robotik – Zukunftsthemen für den Mittelstand!Die industrielle Produktion steht an einem Wendepunkt: Künstliche In...
17/06/2025

🤖 KI & Robotik – Zukunftsthemen für den Mittelstand!
Die industrielle Produktion steht an einem Wendepunkt: Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik ermöglichen nicht nur effizientere Prozesse, sondern bieten gerade mittelständischen Unternehmen konkrete Lösungen gegen Personalengpässe, steigende Kosten und Wettbewerbsdruck – mit enormem Potenzial für Effizienz, Qualität und neue Geschäftsmodelle. Doch wie gelingt der Einstieg in intelligente Automatisierung konkret – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen?

Antworten, Inspirationen und echte Praxisbeispiele liefert das
🎯 29. WirtschaftsDienst Forum: KI & Robotik in der Produktion – Impulse aus Niedersachsen
📅 Mittwoch, 25. Juni 2025 im IPH Institut für Integrierte Produktion Hannover
🕘 09:00 – 12:00 Uhr
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Forschung beleuchten wir praxisnahe Anwendungen und Impulse aus Niedersachsen!

Mit Unterstützung für die Veranstaltungsreihe "WirtschaftsDienst Forum" durch unsere Sponsoren enercity, GOLDBECK, hannoverimpuls, Hannoversche Volksbank eG und TÜV NORD GROUP sowie unseren Forum-Partnern CLAVEY Group und IPH Hannover - Institut für Integrierte Produktion Hannover laden wir herzlich zur Diskussion und zum Netzwerken ein.

Jetzt gleich anmelden!
➡ Für Entscheiderinnen und Entscheider aus der regionalen Wirtschaft, Verwaltung und Politik sowie diejenigen, die an branchenübergreifenden Themen interessiert sind.

Die Teilnahme ist für WirtschaftsDienst-Partner und Mitglieder des Hannover Business Clubs kostenlos (sonst 49 € netto).

📩 Anmeldung formlos an: [email protected]
📎 Mehr zur Agenda auf: https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/termine-themen/ki-robotik/ – gerne teilen oder weiterleiten.

Wir freuen uns auf Sie!

.0 WirtschaftsDienst Göttingen

🌟 LIGNA 2025 – Messerundgang am 27. Mai von 9:00 bis 12:00 Uhr.Die Weltleitmesse der holzbe- und verarbeitenden Industri...
20/05/2025

🌟 LIGNA 2025 – Messerundgang am 27. Mai von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Die Weltleitmesse der holzbe- und verarbeitenden Industrie feiert 50-jähriges Bestehen!

Der WirtschaftsDienst bietet wieder einen exklusiven eigenen Messerundgang an und führt Führungskräfte zu erfolgreichen niedersächsischen Unternehmen. Seien Sie dabei, wenn wir neue Technologien und spannende Branchentrends "made in Niedersachsen" zeigen.

Sie wollen die Messe mit dem WirtschaftsDienst erkunden und sich mit den Führungskräften innovativer Unternehmen vernetzen? Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von WirtschaftsDienst-Geschäftsführer Andreas Bosk über die Messe führen zu lassen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen.
Während des Rundgangs werden die Messestände von ausschließlich niedersächsischen Unternehmen angelaufen.

💡 Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Anmeldungen nehmen wir per Mail an
📧[email protected] entgegen (es gilt das Prinzip der schnellsten Anmeldung).
➡ Interesse? Dann schreiben Sie uns an für mehr Infos.

Das neue WirtschaftsDienst Magazin ist erschienen.Was bewegt die Wirtschaft vom Harz bis an die Nordsee und von der Ems ...
07/05/2025

Das neue WirtschaftsDienst Magazin ist erschienen.
Was bewegt die Wirtschaft vom Harz bis an die Nordsee und von der Ems bis an die Elbe?
Wer sind die Köpfe, die entscheiden, verändern, gestalten?
Der WirtschaftsDienst bringt Klarheit – regional, unabhängig, überparteilich.

In der aktuellen Ausgabe haben wir wieder Unternehmensnews, Personalia und verschiedene Veranstaltungen im Fokus und kompakt für Sie aufbereitet.

❕ Ein Magazin für alle, die in Niedersachsen Wirtschaft machen – oder mitreden wollen.
❕ Das WirtschaftsDienst Magazin richtet den Blick dorthin, wo wirtschaftliche Entscheidungen fallen: in Chefetagen, Werkhallen, auf Veranstaltungen, bei mutigen Gründern und klugen Köpfen.

📰 Jetzt reinlesen in unser digitales Magazin. Wir stellen es unseren Abonnentinnen und Abonnenten kostenlos zur Verfügung (weitere Infos: https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/medien/magazin/).
Dabei in dieser Ausgabe sind unter anderem Berichte zu enercity, Salzgitter AG, Panattoni Germany, Landesamt Für Bergbau, Energie und Geologie, Diakovere gGmbH, Hannover Business Club, Ostfalia Hochschule, MADSACK Mediengruppe, Rossmann, Weltleitmesse LIGNA, Ärztekammer Niedersachsen, Universität Osnabrück und der Handwerkskammer Hannover.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Informationsvorsprung!

WirtschaftsDienst: https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/

Mit viel Gesprächsstoff ins Wochenende! 📰 Die aktuelle Ausgabe des 'WirtschaftsDienst Magazins' steht für unsere Abonnen...
11/04/2025

Mit viel Gesprächsstoff ins Wochenende!
📰 Die aktuelle Ausgabe des 'WirtschaftsDienst Magazins' steht für unsere Abonnentinnen und Abonnenten ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Wir präsentieren folgende aktuelle Themen aus Niedersachsen:

Messe: „Niedersachsen sichtbar machen“ // Continental: Abspaltung und Verkauf von ContiTech // Auf ein Wort: „Trump macht die Welt ehrlicher!“ // IHK: „Freudensprung trotz gewaltiger Strukturprobleme“ / Aus hagebau wird OBI // Talanx: „Ziele für Geschäftsjahr deutlich übertroffen“ // Symrise erhöht Dividende // Vieregge wird Vorsitzender // Sparkasse: gutes Ergebnis // Forum: Mehr Wohnungen? // enercity zieht Bilanz: Viel bewegt, Eigenkapital erhöht // enercity: Neue Vorständin // Preis für Klimainnovationen // Faurecia baut Stellen ab // Auf eine Tasse Kaffee ... // Region fördert Vielfalt // Viscom: „Schwieriges Jahr“ // Lage. Lage. Lage >> BFW im „Aufbruch!“ >> Engel & Völkers in Bremen >> Letzter Büromarktbericht // H96: Einigung für Führung // VWN: Umsatz konstant // Panattoni Campus: Zentrumsnah mit drei Konzepten // Forum: „Wasserstoff ist bereits heute wirtschaftlich“ // OLB wird verkauft // Mannah führt Klimaschutz // AGRAVIS hält Ergebnis // Auf Straße, Schiene & Co. >> evb: neue Doppelspitze >> „Zukunftslabor Mobilität“ >> Umfrage zur Transformation // TÜV NORD setzt auf steigendes Sicherheitsbedürfnis // Sparkassen sind zufrieden // Seehäfen in Niedersachsen mit deutlichen Zuwächsen // DIAKOVERE holt Moesta // Außenwirtschaftspreis an Bornemann und Sartorius // Schläuche für Wasserstoff // Hölzler steht Banken vor // Ottobock: Start-up-Invest // HAJ: Verträge verlängert // Industrie-Club hat gewählt // VHV Gruppe wächst auf über 4 Milliarden Euro Umsatz // Mehr Wirtschaft // Startup-Impuls prämiert herausragende Geschäftsideen // Karolines Stadtgespräch: „Eier sind nicht nur zu Ostern beliebt“

Sie sind noch kein Abonnent, haben aber Interesse an unseren Wirtschaftsnachrichten für Unternehmer und Führungskräfte? Dann melden Sie sich hier ➡ https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/medien/magazin/ für unser kostenloses digitales WirtschaftsDienst Magazin an.
Wir schicken bei Interesse auch gerne eine aktuelle Ausgabe per Mail zu.
̈ffentlichung

„Schneller, einfacher, günstiger? Was der Wohnungsbau in Niedersachsen jetzt braucht.“ Der Wohnungsbau – eine der wichti...
11/04/2025

„Schneller, einfacher, günstiger? Was der Wohnungsbau in Niedersachsen jetzt braucht.“ Der Wohnungsbau – eine der wichtigsten sozialen Fragen – stockt noch immer. ➡ Lange Genehmigungsverfahren, hohe Baukosten, gestiegene Zinsen – die Ursachen sind vielfältig und einfache Lösungen greifen nicht.

Mit der Novellierung der „Niedersächsischen Bauordnung“ und der Gründung einer Landeswohnungsbaugesellschaft hat die Landesregierung im vergangenen Jahr Impulse gesetzt. Nun ist – wie angekündigt – am 26. März 2025 bereits die nächste Novelle der „NBauO“ in den Landtag eingebracht worden. Zugleich hoffen Politik und Wirtschaft auf Infrastruktur-Milliarden sowie Bürokratieabbau aus Berlin. Doch reicht das alles?

Diskutieren Sie mit Niedersachsens Bauminister Olaf Lies und weiteren Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, wie in Niedersachsen (noch) schneller, einfacher und günstiger zusätzlicher Wohnraum im Neubau und Bestand geschaffen werden kann. Hierzu laden wir Sie herzlich zu Information, Diskussion und Netzwerken beim 28. WirtschaftsDienst Forum ein! 🔗 Informationen und Anmeldung unter 🌐https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/termine-themen/forum-wohnungsbau/.

🌟 28. WirtschaftsDienst Forum
„Schneller, einfacher, günstiger? Was der Wohnungsbau in Niedersachsen jetzt braucht“

📌am Freitag, 25. April 2025
🕛12 bis 15 Uhr
🏢 in der Handwerkskammer Hannover

🤝🏻 Gemeinsam mit unseren Forum-Sponsoren enercity, GOLDBECK, hannoverimpuls und der Hannoversche Volksbank eG sowie unserem Gastgeber, der Handwerkskammer Hannover, freuen wir uns auf eine tolle Veranstaltung!
̈berdentellerrand

🌍 Zukunft mit Wasserstoff – Jetzt beim WirtschaftsDienst Forum dabei sein!In zwei Tagen, am 26. März, in Hannover bietet...
24/03/2025

🌍 Zukunft mit Wasserstoff – Jetzt beim WirtschaftsDienst Forum dabei sein!
In zwei Tagen, am 26. März, in Hannover bietet Ihnen das WirtschaftsDienst Forum "Wasserstoff – Chance für den Mittelstand" die perfekte Gelegenheit, sich mit führenden Experten und Entscheidern über die von auszutauschen.
Für Unternehmen, Führungskräfte und Interessierte ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich mit dem Thema vertraut zu machen und Chancen zu nutzen.

Mit
🔹 einem Grußwort von Frank Doods, Staatssekretär im Nieders. Wirtschaftsministerium
🔹 den drei Referenten: Peter Michael Holzapfel, Dr. Sonja Hieß und Lars Bobzien
🔹 spannenden Diskussionen auf dem Podium, u.a. mit Jens Asmuth und Christoph Imdahl
🔹 wertvollen Impulse für Unternehmen in Niedersachsen

📌 Eine kurzfristige Anmeldung lohnt sich – seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
Anmeldung: ➡ https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/termine-themen/forum-wasserstoff/
Wir freuen uns auf eine informative Veranstaltung mit Ihnen!

WirtschaftsDienst hannoverimpuls GOLDBECK Hannoversche Volksbank eG enercity Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung TÜV NORD GROUP Siemens DMT ENERGY ENGINEERS Frank Doods Andreas Bosk Olaf Daebler Dr. Georg Leuteritz Hilmar Albrecht

🚀🚀 Nächste Woche beginnt der Auftakt unserer Reihe 'WirtschaftsDienst Forum' in 2025!!Die bereits 27. Veranstaltung zum ...
20/03/2025

🚀🚀 Nächste Woche beginnt der Auftakt unserer Reihe 'WirtschaftsDienst Forum' in 2025!!
Die bereits 27. Veranstaltung zum Informations- und Meinungsaustausch zu aktuellen Themen, langfristigen Entwichklungen und neuen Konzepten für Unternehmerinnen, Unternehmer, Führungskräfte und Interessierte. Auf unserer unabhängigen Plattform laden wir Sie wieder ein zu Information, Netzwerken und Diskussion zu Wirtschaftsthemen aus und für Niedersachsen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!

➡ Wir starten mit dem Thema „ – Chance für den Mittelstand“. Seien Sie dabei am 📍 Mittwoch, 26. März, von 12 bis 15 Uhr im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium in Hannover. Teilnahmeinfos gibt es hier https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/termine-themen/forum-wasserstoff/.

Ihr hört drei hochwertige Experten-Impulse zum Thema Wasserstoff von Dr. Sonja Hieß (DMT ENERGY ENGINEERS), Lars Bobzien (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung) und Peter Michael Holzapfel (Siemens AG), die die gegenwärtigen und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten insbesondere in der Produktion aufzeigen. Die anschließende Podiumsdiskussion wird den Blick zusätzlich vertiefen.

Ob Einstieg in das Thema oder bereits vorhandene Kenntnisse – ein Betrag vom WirtschaftsDienst, den Forum-Sponsoren hannoverimpuls GmbH, enercity AG, Hannoversche Volksbank eG und GOLDBECK sowie dem Forum-Partner TÜV NORD GROUP, niedersächsische Unternehmen mit auf den Weg zu nehmen und bei der Wahl des richtigen Energiemixes zu unterstützen. Wer ist noch dabei?

💡 Weitere Infos zu den nächsten Terminen auf https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/termine-themen/ und zum WirtschaftsDienst https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/

Wasserstoff – Chance für den Mittelstand? 26. März 2025 | 12:00 – 15:00 Uhr Wasserstoff ist mehr als ein Trend – er ist ...
06/03/2025

Wasserstoff – Chance für den Mittelstand?

26. März 2025 | 12:00 – 15:00 Uhr

Wasserstoff ist mehr als ein Trend – er ist eine Schlüsseltechnologie der Energiewende und kann für den Mittelstand neue Geschäftsfelder eröffnen. Doch welche praktischen Impulse gibt es für Unternehmen? Welche Investitionen lohnen sich? Wie kann Niedersachsen als Wirtschaftsstandort davon profitieren? Welche Herausforderungen gibt es, und wie können sie gemeistert werden?

Beim 'WirtschaftsDienst Forum' stellen wir genau diese Fragen in den Mittelpunkt. Unsere Referentin Dr. Sonja Hieß und die Referenten Lars Bobzien und Peter Michael Holzapfel sorgen für eine gute Mischung aus Theorie und praxisnahen Impulsen. Eine Podiumsdiskussion vertieft die aufgegriffenen Impulse und die Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich beim Netzwerken mit Entscheidungsträgern aus der Region auszutauschen.

Das Forum richtet sich an Führungskräfte, Entscheiderinnen und Entscheider aus der niedersächsischen Wirtschaft, die wissen wollen, wie sie Wasserstoff für ihr Unternehmen nutzen können.

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Jetzt anmelden und dabei sein! ➡ Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/termine-themen/forum-wasserstoff/
EE ENERGY ENGINEERS GmbH Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Siemens AG TÜV NORD GROUP GROUP enercity AG hannoverimpuls GmbH Hannoversche Volksbank eG GOLDBECK

| EXPERTENTIPP | Cybersicherheit in Aufzugsanlagen: Unverzichtbarer SchutzIn der modernen Architektur sind Aufzüge nicht...
12/12/2024

| EXPERTENTIPP | Cybersicherheit in Aufzugsanlagen: Unverzichtbarer Schutz

In der modernen Architektur sind Aufzüge nicht nur Transportmittel, sondern integraler Bestandteil der Gebäudeleittechnik, die zunehmend vernetzt und damit anfällig für Cyberangriffe wird. Die Bedrohung ist real und die potenziellen Folgen können gravierend sein, von der Gefährdung der physischen Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer bis hin zum Stillstand kritischer Infrastrukturen, zum Beispiel in Krankenhäusern. Aufzugsanlagen gegen Cyberangriffe zu sichern, erfordert eine umfassende Strategie, die sowohl die physische als auch die digitale Integrität der Systeme berücksichtigt. Sie sollte drei Hauptkomponenten umfassen: die Trennung der Netzwerkstruktur, die Optimierung der Firewall und die Sicherung aller Schnittstellen.

Die Trennung der Netzwerkstruktur verhindert, dass ein Eindringling Zugang zu mehreren Systemen erhält. Indem jedes System in einer eigenständigen Netzwerkzone operiert, wird das Risiko von Zugriffen auf andere kritische Systeme wie die Zugangskontrolle und die Lüftungstechnik minimiert. Eine gut konfigurierte Firewall dient als erste Verteidigungslinie gegen unerwünschte Eindringlinge. Sie muss effektiv arbeiten und die Systeme vor Angriffen schützen. Die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Firewall-Einstellungen ist notwendig, um auf neue Bedrohungen reagieren zu können.

Die Sicherung aller drahtlosen und kabelgebundenen Schnittstellen ist ebenfalls von großer Bedeutung. Jede Schnittstelle bietet potenziellen Angreifern einen Zugangspunkt, und ihre Sicherung hilft, das Eindringen in das System zu verhindern.

Zusätzlich zu diesen technischen Maßnahmen müssen Cybersicherheitsstrategien gemäß der Technischen Regel für Betriebssicherheit TRBS 1115-1 dokumentiert werden. Diese Dokumentation hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und dient auch als Grundlage für regelmäßige Überprüfungen und Verbesserungen der Sicherheitsmaßnahmen.

Betreiber müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Implementierung dieser Sicherheitsmaßnahmen ein dauerhafter Prozess ist. Sicherheitsstrategien müssen sich fortlaufend mit wachsenden Cyberbedrohungen weiterentwickeln. Die Sicherung von Aufzugsanlagen gegen Cyberangriffe ist eine wesentliche Komponente des Risikomanagements in modernen Gebäuden. Betreiber müssen proaktiv handeln, um ihre Anlagen zu schützen und so die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten und den reibungslosen Betrieb ihrer Einrichtungen zu sichern.

Unser Experte:
Daniel Contreras Schaffeld ist Business Development und Security Manager bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG und ist zum Beispiel für die Entwicklung KI-gestützter Prüfmethoden für Aufzugsanlagen zuständig. Der Experte für Fördertechnik steht für weitergehende Informationen zur Verfügung. Gerne stellt der WirtschaftsDienst auch einen Kontakt her.

Dieser Expertentipp ist im WirtschaftsDienst Magazin Ausgabe 11/2024 erschienen.
Sie finden diesen auch auf der WirtschaftsDienst Internetseite unter https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/aktuell/expertentipps/
Weitere Infos unter: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/industrie/betreiber/pruefung-cybersicherheit
TÜV NORD GROUP

WirtschaftsDienst Magazin | Regionale Wirtschaftsnachrichten für NiedersachsenDas neue Magazin ist veröffentlicht!Freuen...
12/12/2024

WirtschaftsDienst Magazin | Regionale Wirtschaftsnachrichten für Niedersachsen

Das neue Magazin ist veröffentlicht!
Freuen Sie sich auf die neueste Ausgabe, die die niedersächsische Hashtag wieder im Fokus hat und voller spannender Themen steckt:

✔ Expertentipp „Cybersicherheit in Aufzugsanlagen“: TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG gibt exklusive Einblicke.

✔ Neue Personalia: Erfahren Sie, wer wo Verantwortung übernimmt.

✔ Innovatives Forschungsprojekt: Das IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH beleuchtet, wie Lieferketten resilienter gemacht werden können.

✔ Neue Ansiedlung: warum die BliXray Technologies GmbH seit Februar dieses Jahres ihren Sitz in der „SCIENCE AREA 30X“ hat.

✔ Einblicke: in das letzte WirtschaftsDienst Forum „Grüne Logistik“ und die Veranstaltung „WirtschaftsDienst exklusiv“ mit Bernd Lange, dem Vorsitzenden des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments.

✔ Unternehmen in Niedersachsen: Aktuelle Ankündigungen und interessante Berichte, z.B. über Volkswagen AG, NORD/LB, hannoverimpuls GmbH, Continental, nifa – Niedersächsisches Wirtschaftsforum Agrar – Handwerk – Industrie e. V.

✔ mit Beiträgen aus verschiedenen Branchen wie Gesundheit, Automobilwirtschaft und Agrarwirtschaft.

📰 Ein Magazin voller Inspiration, Wissen und Perspektiven – perfekt für alle, die in Wirtschaft und Innovation den Überblick behalten möchten. Jetzt die neue Ausgabe lesen! Wir wünschen viel Informationsvorsprung.

Mehr zum WirtschaftsDienst Magazin unter https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/medien/magazin/
TTÜV NORD GROUPVVolkswagen Group Serviceshhannoverimpuls
WirtschaftsDienst

19/11/2024

Wie geht „Grüne Logistik“? Mit dieser Frage beschäftigen sich nicht nur Logistikunternehmen, sondern auch deren Kunden. Denn die der eigenen – von der Anlieferung von Rohstoffen und Vorprodukten über die Lagerung, die Intralogistik bis zur Belieferung der Kunden – erhält immer mehr Aufmerksamkeit. Was sind die ➡ Kriterien für „grüne Logistikleistungen“? Welche ➡ Voraussetzungen muss ein „grünes“ heute und in Zukunft erfüllen? Wie und mit wem lassen sich ➡ Gebäude, Fuhrpark und Prozesse „grüner“ gestalten?

⚡ Das WirtschaftsDienst Forum „Grüne Logistik: Nachhaltige in der Praxis“ informiert über aktuelle , zeigt vielversprechende Beispiele aus der Region und bringt Anbieter sowie Nachfrager von Logistikdienstleistungen in den Erfahrungsaustausch. Dieses Mal zu Gast beim Intralogistiker Willenbrock Fördertechnik in Burgwedel.

📌 Mittwoch, 27. November 2024, 🕘 9:00 - 11:30 Uhr

🌟 Wir freuen uns auf die Impulse von Ulrike Meyer, Ortrud Wendt, Stephan Pleus, Benjamin Sokolovic, Marvin Young und Marcel Ossenkop!
🙏🏻 Herzlichen Dank an unsere Forum-Parter Willenbrock Fördertechnik GmbH und enercity!

Unsere Teilnehmer und Gäste erwartet:
🚀 Exklusive Präsentation einer Weltneuheit
👌🏻 Neue Impulse für den Geschäftsalltag
🤝🏻 Netzwerken und Gespräche mit bestehenden und neuen Kontakten
☕ Ausklang bei Imbiss und Getränken
🏭 Möglichkeit zu Führungen
Michael Gomolka Andreas Bosk Annamaria Landsmann-Bosk WirtschaftsDienst GOLDBECK Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen - GVN e.V. Stadt Burgwedel
📅 Programm und Anmeldung unter 🌐 https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/termine/forum-gr%C3%BCne-logistik/ oder direkt an [email protected]
̈nelogistik ̈rderung

🌞 Photovoltaik im Fokus – die ImpulsgeberAm 26. September steht das WirtschaftsDienst Forum ganz im Zeichen der   – eine...
16/09/2024

🌞 Photovoltaik im Fokus – die Impulsgeber
Am 26. September steht das WirtschaftsDienst Forum ganz im Zeichen der – eine unverzichtbare für eine nachhaltige . 🏗️💡

Wir freuen uns, drei tolle Impulsgeber begrüßen zu dürfen, die ihr Fachwissen zu diesem wichtigen Thema mit den Teilnehmenden und Gästen teilen werden.

▶ Marian Wöbbeking
Unser Experte zum Thema "Günstiger Strom aus Photovoltaik – Ihr Weg zur gewerblichen PV-Anlage” wird aufzeigen, wie Unternehmen von Solarenergie profitieren können und welche Vorteile sich mit Solarstrom bieten. Er ist stellvertretender Geschäftsführer und Prokurist bei der BLIS Solar GmbH, die als Planungsbüro oder Generalunternehmer Photovoltaik-Dach- und Freilandanlagen für Kunden aus Industrie und Wirtschaft realisiert.

▶ Dr. Georg Leuteritz
Der Experte für Wirtschaftsförderung informiert über aktuelle und relevante Fördermöglichkeiten, die für Unternehmen von großem Interesse sind. Als Project Director Industry Development bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls GmbH kennt er die Unterstützungsmöglichkeiten und Tools innovativer Wirtschaftszweige, insbesondere auch innerhalb der Photovoltaik-Branche.

▶ Stanislav Senger
Er ist unser Experte für Photovoltaik-Lösungen bei gewerblichen Neubauten. Mit innovativen Lösungen, Photovoltaikanlagen mit System und wie diese nachhaltig und effizient umgesetzt werden können, beschäftigt sich der Vertriebsmanager Solar & Energy der GOLDBECK Facility Services GmbH täglich im Einsatz bei Kunden und Partnern.

Erwarten Sie einen intensiven Austausch mit unseren Impulsgebern, eine aufschlussreiche Diskussion auf dem Podium und viele neue Erkenntnisse rund um Photovoltaik.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen!

👉 Seien Sie dabei und informieren Sie sich – Anmeldung hier: [https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/termine/forum-photovoltaik/]

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Mit einer Moderation von Olaf Daebler (hannoverimpuls) und der Begleitung von WirtschaftsDienst-Geschäftsführer Andreas Bosk.
BLIS Solar GmbH hannoverimpuls GmbH GOLDBECK
̈rderung www.wirtschaftsdienst.info

Adresse

Hanover

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WirtschaftsDienst Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an WirtschaftsDienst Magazin senden:

Teilen