Möbelbau, Drechseln und cleverer Einsatz von Werkzeug & Maschinen und vieles mehr: Mit HolzWerken!
Das Team von HolzWerken hier auf Facebook für Euch:
Andreas - Andreas Duhme, Tischler und Chefredakteur
Christian - Christian Filies, Redakteur
Sonja - Sonja Senge, Tischlerin und Redakteurin
Katharina - Katharina Kroggel, Marketingleiterin
Wer auf einmal trotz Absaugung in der Werkstatt in einer Staubwolke steht 😶🌫️, kennt das Problem: Ein Loch im Spänesack sorgt für richtig viel Dreck 😕. Ein kleiner Trick hilft dagegen:
Loch im Spänesack? Ein Gartensack schützt zuverlässig und erleichtert außerdem den Transport.
17/09/2025
Es ist wieder soweit! Am 07. und 08. November 2025 findet HolzWerken live in Landshut statt.
Zwei Tage voller Praxis, Inspiration und Gemeinschaft – mitten unter Gleichgesinnten, die die Leidenschaft fürs Arbeiten mit Holz teilen.
Falls Sie noch überlegen, ob sich der Besuch lohnt:
Hier sind 5 gute Gründe, warum Sie unbedingt dabei sein sollten 👇
1️⃣ Bühnenprogramm – spannende Live-Vorträge
2️⃣ Kurse – lernen Sie neue Techniken direkt zum Mitmachen.
3️⃣ Ausstellung – Maschinen & Technik testen.
4️⃣ Austausch – treffen Sie andere Holzwerker, Autoren und Profis zum Fachsimpeln.
5️⃣ Inspiration – nehmen Sie neue Ideen für Ihre Projekte mit nach Hause.
👉 Jetzt Tickets sichern!
08/09/2025
📢 HolzWerken live 2025 – jetzt Termin vormerken!
Es ist wieder soweit: Unser großes Live-Event bringt Holzbegeisterte aus ganz Deutschland zusammen. Es warten spannendes Bühnenprogramm, Fachwissen aus erster Hand und natürlich viele Möglichkeiten zum Austausch mit der Community.
Halte dir den Termin unbedingt frei – weitere Details folgen schon bald! Wir freuen uns, dich bei HolzWerken live 2025 zu sehen.
08/09/2025
Es steht eben nicht immer nur das feine Einpassen von Verbindungen auf dem Werkstatt-Plan; manchmal muss es auch "zur Sache" gehen 🪚👷♂️. Ob eine Säbelsäge dabei hilft, hat Dominik Ricker in seinem Blog auf unserer Webseite mal für Euch analysiert:
Rohe Kraft: Die Säbelsäge kann die Arbeit mit Holz enorm erleichtern - hat aber ihre ganz klaren Aufgabengebiete. Wir zeigen, welche das sind - und welche nicht.
04/09/2025
Auch an der größten Bandsäge kann man ganz fein schneiden. Man braucht nur das richtige Band. 🙂 Wir haben unsere Sabre 350 mal mit einer filigranen Schweizer🇨🇭 Variante ausgestattet:
Ein ganz, ganz dünnes Band auf einer riesigen Bandsäge: Das geht!
27/08/2025
Mit viel Kraft 💪 ins Holz - Trends T8 bringt 2.200 Watt reine Fräspower in die Werkstatt. Was uns an der Maschine gefällt 🙂 - und wo wir noch Luft nach oben sehen🫤, lest Ihr jetzt auf unserer Webseite.
Massiv, leistungsstark - aber auch gut? Das ist unser Eindruck der Trend T8
21/08/2025
Die neue Ausgabe HolzWerken 123 ist da! Guido Henn zeigt in der neuen Ausgabe, wie man die Horizontalfräse clever erweitert. So geht’s sicher und präzise auch über Kopf – für noch mehr Möglichkeiten in der Werkstatt. ⚙️
✔️ Starker Auftritt: Irischer "Gibson Chair"
✔️ HolzWerken live: Die Kurse sind da!
✔️ Tablet & Co: Digitale Entwürfe beschleunigen das Projekt
✔️ Mitmachen und gut abschneiden: Holzwerker des Jahres mit Kreissägen-Prämie
✔️ Grundwissen Handsägen
✔️ Gut gesichert: Wenn Zapfen Zapfen halten
20/08/2025
Sawstop-Sägen gibt es jetzt auch in Deutschland: Dass die Technik vor schweren Verletzungen schützen kann, ist wohl allgemein bekannt. ❌🚑 Aber mal jenseits der Sicherheit: Wie machen sich die neuen Modelle CTS und JSS eigentlich in der Werkstatt - bei der Arbeit mit Holz? 🪵 Wir stellen Euch die beiden Modelle vor.
Sawstop-Sägen sind jetzt auch in Europa verfügbar. Aber wie gut sind die CTS und JSS jenseits aller Sicherheitsmaßnahmen - und zwar beim Sägen?
15/08/2025
Projekte bauen, dokumentieren, in die Lesergalerie laden - und sich vielleicht bald über eine brandneue Sawstop PCS36 inklusive Zubehör freuen!🤩
Oder anders gesagt: 👉 Wir suchen wieder den Holzwerker oder die Holzwerkerin des Jahres! 🙂
Stellt ab heute (15. August) bis zum 15. Oktober Eure Projekte in unsere Lesergalerie und nehmt so automatisch am Wettbewerb Teil! Wir sind gespannt!
Danke an unsere Sponsoren sautershop und SawStop !
Wir suchen den Holzwerker des Jahres! Ladet Eure Projekte in die Lesergalerie - und steigt ein in das Rennen um eine fantastische neue Sawstop-Kreissäge.
14/08/2025
Griffmulden sind schon praktisch: Sie tragen nicht auf, sie sind zeitlos elegant - und mit der richtigen Technik sind sie sogar einfach und schnell herzustellen. Wir zeigen Euch, wie es geht - sogar ohne Oberfräse! 🤩
So gelingen Griffmulden für Schubladen ganz einfach - sogar ohne Oberfräse.
07/08/2025
Die Gripzange beißt ordentlich fest zu. 🦾Kein Wunder, dass die in Metallwerkstätten - zum Beispiel beim Schweißen - ein gern genutztes Werkzeug ist. Warum man sie auch bei der Arbeit mit Holz irgendwo in der Schublade haben sollte, stellen wir Euch im aktuellen Tipp vor:
Die Gripzange packt fest zu, hält sicher und hilft überall dort, wo zwei Hände nicht reichen.
31/07/2025
Auf Spannzange und Fräserschaft der Oberfräse wirken enorme Kräfte 💪
Dass die Spuren hinterlassen, ist klar. Ab und an verdienen diese Teile also etwas Aufmerksamkeit 💛
Dabei sollte man allerdings mit Bedacht zu Werke gehen:
Ob Schnittwunde, Quetschung oder Fremdkörper im Auge: In der Werkstatt kann schnell etwas passieren.Mit Erste Hilfe in der Werkstatt von Dr. Jeffery Hill sind Sie für den Notfall bestens vorbereitet! Das...
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HolzWerken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
HolzWerken ist Plattform und Infobörse für alle privaten Holzwerker – ob versierter Könner oder ambitionierten Anfänger.
HolzWerken zeigt allen Enthusiasten, wie sie erfolgreich mit dem schönsten Werkstoff der Welt arbeiten. Das Netzwerk aus Zeitschrift, Buchprogramm, Webseite und Videos ist die deutschsprachige Nr. 1 zu den Themem Tischlern, Drechseln und Schnitzen.
Die Zeitschrift HolzWerken erscheint mit sieben Ausgaben im Jahr. Ob Möbelbau, Schnitzen oder Drechseln auf 68 Seiten bekommt Ihr genau die Tipps, die richtig nützlich sind – von Grundlagen bis zu fortgeschrittenem (Kunst-) Handwerk mit Holz. Folgende Themen werden in jedem Heft präsentiert:
- Anleitungen und Pläne zum Bau von Möbeln und Vorrichtungen
- Werkzeug-, Maschinen- und Materialkunde
- Tipps von erfahrenen Praktikern
- Reportagen aus den Werkstätten kreativer Holzwerker
- Veranstaltungstermine und Produktneuheiten
Zur Zeitschrift HolzWerken
Daneben gibt es ein Buchprogramm, welches über 80 Titel umfasst. Dabei gibt es sowohl projektbezogene Bücher als auch fundiertes Grundlagen- oder Expertenwissen.
Zum HolzWerken-Shop
Auf der Webseite http://www.holzwerken.net wird sich ausgetauscht, Inspiration bei den über 3.000 eingestellten Leserprojekten geholt und Tipps & Tricks diskutiert. Wöchentlich erscheinende Blogs behandeln aktuelle Themen oder dokumentieren Bauvorhaben der Autoren.
Der Video-Kanal HolzWerkenTV enthält über 200 Videos und wird regelmäßig erweitert. Hier seht Ihr konkrete Bauanleitungen, Vorrichtungen, Tipps und Tricks sowie Möbelbau- und Drechselvideos.
Das Team von HolzWerken hier auf Facebook für Euch:
Nina - Nina Aylin Dicks, Marketing Manager
Christian - Christian Filies, Tischler und Redakteur
Andreas - Andreas Duhme, Tischler und Chefredakteur
Sonja - Sonja Senge, Tischlerin und Redakteurin
Angela - Angela Kiehne, Marketing Managerin
Alle Kontaktdaten findet Ihr hier:
http://www.holzwerken.net/Das-Team