H1 - Fernsehen aus Hannover

H1 - Fernsehen aus Hannover h1 – Fernsehen aus Hannover e.V. ist ein TV-Sender mit Bürger*innenbeteiligung und regionalem Fokus. h1 e.V.

Landschaftstraße 7
30159 Hannover
Vertreten durch:

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Jürgen Koerth, Hans Weinert, Engin Uzuncay, Harald Köllen, Matthias Büschking
Kontakt:

Telefon: 0511/36 70 10
Telefax: 0511/36 70 130
E-Mail: [email protected]
Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Amtsgericht Hannover
Registernummer: VR 6683

Neuzugang im Team 🐾Dürfen wir vorstellen? Das ist Gengar, unser neuer Bürohund – und der treue Begleiter unserer MBT Kim...
22/07/2025

Neuzugang im Team 🐾

Dürfen wir vorstellen? Das ist Gengar, unser neuer Bürohund – und der treue Begleiter unserer MBT Kimmy! 🐶💼

Mit seinen 10 Monaten ist Gengar noch ein Jungspund, aber er hat sich schon richtig gut bei uns eingelebt. Anfangs war er etwas schüchtern, doch mittlerweile fühlt er sich pudelwohl (oder sollten wir sagen: shibainuwohl?)

Sein Lieblingsspielzeug? Ein kleiner Stoff-Fuchs, den er mit Hingabe durch das Büro trägt 🦊 Und wenn er gerade mal nicht spielt oder schnuppert, dann wird geschlafen – viel und tief 💤

Wir freuen uns sehr über den kleinen Vierbeiner! ❤️

Wir haben ein neues – und gleichzeitig altbekanntes – Gesicht an der Spitze!Corinna Hotop, die uns schon seit vielen Jah...
08/07/2025

Wir haben ein neues – und gleichzeitig altbekanntes – Gesicht an der Spitze!

Corinna Hotop, die uns schon seit vielen Jahren als Medienpädagogin begleitet, hat zum 01.07. die Geschäftsführung von h1 übernommen. 🍀

Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zukunft mit dir und sagen: Willkommen in neuer Rolle, Corinna! 💪✨

In der kommenden Woche zeigen wir euch wieder die traditionellen 0511-Sommerinterviews - jede Woche um 18.45 Uhr gibt es...
04/07/2025

In der kommenden Woche zeigen wir euch wieder die traditionellen 0511-Sommerinterviews - jede Woche um 18.45 Uhr gibt es einen anderen spannenden Gast aus Politik, Sport oder Kultur.
Den Anfang macht am Montag Dirk Pejril, Präsident des Verfassungsschutz Niedersachsen.
Hier sind die h1 - Programmtipps: https://mailchi.mp/1c61f355f686/6tii4w9awe-21523686

Drei Jahre Ausbildung sind nun Vergangenheit. Unsere Mediengestalter*innen Bild und Ton und unser Kaufmann für audiovisu...
02/07/2025

Drei Jahre Ausbildung sind nun Vergangenheit. Unsere Mediengestalter*innen Bild und Ton und unser Kaufmann für audiovisuelle Medien haben vergangen Freitag ihr Zeugnis entgegen genommen und damit offiziell mit Bravour ihre Ausbildung beendet.

Wir sind sehr stolz auf alle sechs und gratulieren zum Abschluss! Unter anderem gab es sogar einmal den besten Klassenabschluss 👏

Glückwunsch! 🥳

Wir freuen uns und sind stolz darauf, die Reportage "Final Approach - Die  Zukunft des Fliegens" unseres Kollegen Lukas ...
20/06/2025

Wir freuen uns und sind stolz darauf, die Reportage "Final Approach - Die Zukunft des Fliegens" unseres Kollegen Lukas Davin Müller-Bernhardt ausstrahlen zu dürfen.
Hier sind die h1 - Programmtipps: https://mailchi.mp/25f3b5c971f2/6tii4w9awe-21523489

In dieser Woche ist der ehemalige Oberbürgermeister von Hannover, Herbert Schmalstieg, zu Gast auf Anne-Kathrin Bergers ...
02/06/2025

In dieser Woche ist der ehemalige Oberbürgermeister von Hannover, Herbert Schmalstieg, zu Gast auf Anne-Kathrin Bergers h1-Sofa. Anlass sind die Feierlichkeiten zum 25jährigen Jubiläum der Expo 2000 Hannover.
Am Freitag wird es musikalisch: Der Britrocker Johnethen Fuchs ist zu Gast bei Jan Schütz im cafe-schwarz.tv.
Hier kommen die h1 - Programmtipps: https://mailchi.mp/4da39af05aee/6tii4w9awe-21523093

26/05/2025

Im Rahmen eines Erasmus+ Austausches hatten wir Besuch aus Arucas, Gran Canaria ☀️

Die Schüler*innen und Lehrer*innen der CEPA Arucas-Firgas waren 5 Tage in Deutschland zu Besuch und haben in unserem Greenscreen über ihre Erfahrungenen hier gesprochen 🩷

Vielen Dank an die ezidische Akademie für die tolle Organisation. Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut und hatten viel Spaß 🥰



Cepa Arucas y Firgas

Unsere Kooperationssendung mit dem Hospiz Luise Hannover "Gespräche über Leben und Tod" zeigt in der aktuellen Ausgabe e...
26/05/2025

Unsere Kooperationssendung mit dem Hospiz Luise Hannover "Gespräche über Leben und Tod" zeigt in der aktuellen Ausgabe einmalige Einblicke hinter die Kulissen eines Krematoriums. In der deutsch-ukrainischen Sendung "Dialog" geht es diese Woche um Frauengesundheit.
Hier sind die weiteren Programmtipps: https://mailchi.mp/e56cf55f4cec/6tii4w9awe-21522977

🎤 Willkommen im Team, Liz! 🎉Seit Kurzem verstärkt Elizabeth „Liz“ Hartmann unsere Redaktion als Volontärin und bringt ei...
12/05/2025

🎤 Willkommen im Team, Liz! 🎉

Seit Kurzem verstärkt Elizabeth „Liz“ Hartmann unsere Redaktion als Volontärin und bringt eine Menge Medienerfahrung mit!

Die 28-Jährige aus Leopoldshöhe (Kreis Lippe) hat Medienwissenschaften in Paderborn studiert und war u. a. beim Campusradio L’UniCo und dem offenen TV-Kanal Bielefeld als Redakteurin, Moderatorin und Projektmanagerin aktiv.

In der Redaktion wird sie sich vor allem mit Regional- & Kommunalpolitik, Inklusion sowie Musik & Kultur beschäftigen. Liz möchte durch ihr Volontariat so viele Erfahrungen wie möglich sammeln, um später eine voll ausgebildete Journalistin werden zu können.

Wir freuen uns riesig, dass du da bist, Liz!💛

Seit seiner Zeit als Oberbürgermeister von Hannover ist Ministerpräsident Stephan Weil jedes Jahr bei Anne-Kathrin Berge...
09/05/2025

Seit seiner Zeit als Oberbürgermeister von Hannover ist Ministerpräsident Stephan Weil jedes Jahr bei Anne-Kathrin Berger auf dem h1-Sofa zu Gast - nächste Woche zum letzten Mal in seiner Eigenschaft als Regierungschef.
Außerdem zeigen wir einen neuen Kurzfilm von Silas Degen und blicken hinter die Kulissen der 52. Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport. Es wird spannend!
Hier kommen die h1 - Programmtipps: https://mailchi.mp/a9ca52c95f82/6tii4w9awe-21522649

In der nächsten Woche klären wir, was "Pessach" eigentlich ist, zeigen viele tolle Kurzfilme bei der Filmgala "ganz schö...
25/04/2025

In der nächsten Woche klären wir, was "Pessach" eigentlich ist, zeigen viele tolle Kurzfilme bei der Filmgala "ganz schön anders" und wiederholen als Erinnerung und zum Andenken ein Gespräch mit Anne-Kathrin Berger und dem plötzlich und unerwartet verstorbenen Fotografen Rainer Dröse.

Hier sind die h1 - Programmtipps - https://mailchi.mp/9c9db67711a2/6tii4w9awe-21522409

Adresse

Hanover

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Telefon

+49511367010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von H1 - Fernsehen aus Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an H1 - Fernsehen aus Hannover senden:

Teilen

Lokalfernsehen, Bürger*innenfernsehen und Ausbildungsbetrieb

h1 – Fernsehen aus Hannover h1 ist der erste Fernsehsender für die Region Hannover. Wir berichten aktuell, kritisch und kompetent von Ereignissen aus dem politischen, kulturellen und sozialen Alltag Hannovers und seiner Umgebung. Wir sind wirtschaftlich und politisch unabhängig und damit ein wesentlicher Bestandteil der demokratischen Medienlandschaft in der Region Hannover. h1 – DER AUSBILDUNGSSENDER In Kooperation mit der Stadt Hannover bildet h1 „Mediengestalter/innen Bild und Ton“ aus. Wen die Verwaltung mehr anspricht als die Technik, der kann hier eine Ausbildung zur "Kauffrau/Mann für audiovisuelle Medien" absolvieren. Praktikantinnen und Praktikanten haben hier die Gelegenheit, erste Erfahrungen in der Fernsehproduktion zu sammeln. Nicht zuletzt bietet h1 Bürgerinnen und Bürgern aus Hannover die Gelegenheit,sich die technischen und ästhetischen Grundlagen des Mediums zu eigen zu machen und selbst Fernsehen zu produzieren. h1 – DER BÜRGERSENDER Unser Programm wird in der Hauptsache ehrenamtlich von Bürgerinnen und Bürgern aus Hannover produziert. Wir bieten Einzelpersonen und Redaktions- gruppen sowie Vereinen, Initiativen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Belange einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. h1 ist bunt: Experimentell und professionell, frech und seriös, nah dran und mitjournalistischer Distanz, komisch und schräg, unterhaltsam und philosophisch. h 1 bedeutet eben: Fernsehen im Spannungsfeld.