Friedrich Verlag

Friedrich Verlag Fachzeitschriften, Bücher, digitale Angebote und mehr – dein zuverlässiger Helfer im Schulalltag. Der Friedrich Verlag ist Spezialist für Bildung.

Nutzen Sie unsere Angebote zur Unterrichtsvorbereitung und Wissensvertiefung, zum Einsatz im Klassenraum und für das spielerische Lernen und Fördern – in allen Schulstufen und Fächern. Sie profitieren von den Kenntnissen und Erfahrungen unserer Autoren und Herausgeber aus Schule, Aus- und Weiterbildung. Wer Friedrich Zeitschriften liest, spart Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung und bekommt quali

fizierte Hilfe für den Unterrichtsalltag. Mit den Friedrich Zeitschriften können Sie den laufenden Veränderungen im Berufsalltag gelassener entgegenblicken. Wir stellen sicher, dass Sie nichts verpassen und sich schon jetzt mit den Anforderungen der Zukunft vertraut machen können.

17/10/2025

🎉 GEWINNSPIELZEIT! 🎉

Die ersten Wochen des neuen Schuljahres sind gelaufen. Erste positive, aber auch herausfordernde Momente standen an, deshalb wollen wir dich unterstützen:
➡️ Drei von euch können zwei Fachzeitschriften und ein Lernspiel für ein Fach deiner Wahl gewinnen!

So machst du mit:
❤️ Folge unserem Kanal
❤️ Like diesen Beitrag
❤️ Markiere deinen Lieblingskollegin 🤗
👉🏼 Die ausführlichen Teilnahmebedingungen: https://shorturl.at/8Nkfa
Teilnahmeschluss ist der 02.11.2025.

Wir drücken die Daumen und sagen: Viel Glück und danke, dass du Teil unserer Community bist! ✨

„Frau Friedrich, der hat mich gehauen!“Du atmest tief durch. Beide Schüler:innen reden laut, empört und voller Emotion d...
14/10/2025

„Frau Friedrich, der hat mich gehauen!“

Du atmest tief durch. Beide Schüler:innen reden laut, empört und voller Emotion durcheinander. 😵‍💫
Früher hättest du versucht herauszufinden, wer angefangen hat. Heute weißt du: Das führt selten weiter.

Also atmest du nochmal ein.
Und fragst:
„Was hast du erlebt, als das passiert ist?“
„Was glaubst du, warum dein Mitschüler so reagiert hat?“

Plötzlich wird’s stiller.
Aus Schuldzuweisungen werden Gedanken.
Aus Wut wird Verständnis.

Und du merkst: Du musst nicht Schiedsrichterin sein, sondern bist Konfliktbegleiterin. 💬✨

➡️ Mehr Impulse findest du im Artikel „Begleitung statt Schiedsrichter“ in Klasse leiten 28/2024: https://shorturl.at/WQbwK

Balance oder Burnout? 😰Wo liegt für dich die Grenze zwischen Engagement und Überforderung?💬 Unterricht, Elterngespräche,...
13/10/2025

Balance oder Burnout? 😰

Wo liegt für dich die Grenze zwischen Engagement und Überforderung?

💬 Unterricht, Elterngespräche, individuelle Förderung, Inklusion, Digitalisierung und und und …
Wir wollen wissen: Wie gehst du damit um? Was hilft dir, im Gleichgewicht zu bleiben?

🕒 3 Fragen, anonym, in wenigen Minuten beantwortet.
🎁 Als Dankeschön gibt es einen 5 € Gutschein.

➡️ Jetzt teilnehmen: https://www.friedrich-verlag.de/uploads/umfrage/index.php?r=survey/index&sid=467948
Alle Ergebnisse werden wir im Anschluss auswerten und auf unserem Kanal mit euch teilen!

10/10/2025

Ihr jongliert täglich zwischen Unterricht, Korrekturen, Gesprächen, Elternmails und neuen Anforderungen.
Heute, am Mental Health Day, möchten wir DANKE sagen. ❤️

Für alles, was du leistest, oft unsichtbar und über das Maß hinaus. 👏🏼

Nimm dir heute aber auch in Zukunft Momente für dich und setzte bewusst Grenzen. 🧘🏼‍♀️

✍🏼😰 Zwischen den Herausforderungen der Elternarbeit und Handschrift – Bildungsthemen, die aktuell bewegen!Wie lernen Kin...
08/10/2025

✍🏼😰 Zwischen den Herausforderungen der Elternarbeit und Handschrift – Bildungsthemen, die aktuell bewegen!

Wie lernen Kinder heute wirklich gut schreiben – analog, digital oder beides? 🤔
Und: Wie gelingt echte Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus, wenn Kommunikation oft zwischen Kontrolle und Funkstille pendelt? 🫱🏼‍🫲🏻

✔️ Wir bringen diese Fragen auf die Bühne der Frankfurter Buchmesse:
Zwei Podiumsdiskussionen voller Praxis, Forschung und Haltung – moderiert von Julia Reinking, Geschäftsführerin des Friedrich Verlags.

Komm vorbei, diskutiere mit und werde Teil dieser spannenden Bildungsdebatten! 📢

07/10/2025

🚀 Save the Date: FriedrichLab 2026
26.02.2026 – Köln (smartvillage Köln-Mülheim)

Wir zeigen euch heute Einblicke aus dem FriedrichLab 2025 und 2026 legen wir noch eine Schippe drauf: inspirierende Keynotes, praxisnahe Workshops, viel Austausch und gute Vibes. ✨

🎯 Themen, die dich nach vorn bringen:
• Lehrkraft – und trotzdem glücklich / Ulla Riemer
• Neue Prüfungskultur durch KI / Christopher Muhler
• Improtheater-Methoden im Klassenraum / Marie-Louise Tralle
• Demokratie in der Schule / Nikola Poitzmann
• Sprachsensibel unterrichten / Claudia Lüdtke

🌟 Keynote-Highlight: Bestseller-Autorin Silke Müller über Chancen & Risiken von KI und Social Media in der Schule.

➡️ Sichert euch (und euren Kolleg:innen) Tickets zum Early Bird Preis 🐥 (nur bis zum 16.11.)
Standard Ticket ➡️ 79,99 € statt 99,99 €
Gruppenticket ab 3 Personen ➡️ 71,99 € statt 89,99 € (Preis gilt pro Ticket)
Referendariat/Studium Ticket ➡️ 69.99 €

💡 Sei dabei, wenn aus Impulsen Erlebnisse werden – und aus Ideen echte Veränderung.

🔗 Alle Infos und Tickets findet ihr hier: https://shorturl.at/1fT4x

03/10/2025

Der erste Tag im neuen Lehrerzimmer ist doch immer Aufregung pur, oder?!

Wenn man dann auch noch direkt ins Fettnäpfchen tritt oder versehentlich den „falschen” Platz erwischt, bleibt nur eins: nett lächeln, tief durchatmen und einfach weitermachen. 😅

💬 Ist euch sowas auch schon mal im Lehrerzimmer passiert? 👀

Heute feiern wir den Treibstoff für den Alltag. ☕️Danke, Kaffee – für Korrekturmarathons, Elternabende und jede Vertretu...
01/10/2025

Heute feiern wir den Treibstoff für den Alltag. ☕️

Danke, Kaffee – für Korrekturmarathons, Elternabende und jede Vertretungsstunde.

💬 Wie trinkst du ihn am liebsten? Schwarz, mit Milch oder doch eher eiskalt? 🧊

26/09/2025

Unbekannte Wörter verstehen im Deutschunterricht 🐸💥

Statt drüberzulesen trainieren deine Schüler:innen, Bedeutungen aus Hinweisen herzuleiten: Kontext nutzen, nachfragen, Hinweiskarten einsetzen. So wird Wortschatzarbeit alltagstauglich und fördert Leseverstehen nachhaltig. 🔍✨

Mit unserem Artikel des Monats bekommst du fertige Impulse & Material, um unbekannte Wörter zu entdecken. Deine Schüler:innen können Hinweise gezielt nutzen, um Bedeutungen zu erschließen und den Wortschatz aktiv anzuwenden.

🎒 Hol dir die Hinweiskarten und probier’s in deinem Unterricht aus.

🔗 Jetzt Artikel und Material gratis herunterladen: https://shorturl.at/kewqb

Unsere Checkliste hilft dir, den Überblick zu behalten:✅ Rituale und Beziehungen stärken🧱 Basiskompetenzen im Blick beha...
25/09/2025

Unsere Checkliste hilft dir, den Überblick zu behalten:

✅ Rituale und Beziehungen stärken
🧱 Basiskompetenzen im Blick behalten
🧠 Neurodivergenz aktiv mitdenken und
🧭 Klassenführung bewusst gestalten

📚 Noch unsicher, wie du all diese Themen im Alltag umsetzen kannst?

➡️ Unsere KOSTENLOSEN Leitfäden geben dir praxisnahe Unterstützung für einen gelingenden Start.

🔗 Jetzt über den Link entdecken: wonderlink.de/

23/09/2025

Zeit für Meer! 🌊

Der Wettbewerb jugend creativ lädt deine Schüler:innen ein, beim Motto „Meer entdecken“ in Ozeane, Unterwasserwelten und ihre Geheimnisse einzutauchen.
Als Lehrkraft bekommst du ein kostenloses Pädagogenmagazin mit Ideen und Materialien, die du direkt im Unterricht einsetzen kannst – von Bildgestaltung über Kurzfilme bis hin zum Quiz.

📅 Mitmachen können Schüler:innen aller Klassenstufen (1–13) sowie Jugendliche bis 20.
👉 Start: 1. Oktober 2025
👉 Einsendeschluss: 12. Februar 2026

🏆 Die Preise reichen von internationalen Auszeichnungen bis hin zur Bundespreisträgerakademie, welche eine Sommerwoche voller Workshops und Begegnungen enthält.
Alle Infos: jugendcreativ.de | jugendcreativ

Wir als Friedrich Verlag unterstützen den Wettbewerb und freuen uns auf viele kreative Beiträge. 🐳🐠✨

Neutralität heißt nicht Schweigen. 🚫Das hat die neue Folge des zdf_magazin_royale ganz deutlich gezeigt.Wir schauen auf ...
22/09/2025

Neutralität heißt nicht Schweigen. 🚫
Das hat die neue Folge des zdf_magazin_royale ganz deutlich gezeigt.

Wir schauen auf deinen Alltag als Lehrkraft: Auch online bewegst du dich ständig zwischen Nähe und Distanz. Ein Like, ein Post oder eine Nachricht und schon wird Privates schnell dienstlich.

➡️ In unserem Artikel „Bevor Privates dienstlich wird“ erfährst du, worauf du achten solltest, um sicher unterwegs zu sein.

🤩 Die neue Ausgabe von bildungSPEZIAL kannst du jetzt komplett KOSTENLOS online lesen und herunterladen: https://shorturl.at/odYn0

Adresse

Luisenstraße 9
Hanover
30159

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Friedrich Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Friedrich Verlag senden:

Teilen