17/07/2025
Gurkensalat.
Sie werden sich fragen, was hat Gurkensalat auf einer Verlagsseite zu suchen?
Gurkensalat ist ein Autorentrick. Wann immer ein Autor beim Schreiben feststeckt, nicht mehr weiß, wie er eine Szene oder ein Kapitel beenden soll, oder wie der neue Charakter, den er gerade eingeführt hat, heißen soll, steht dort einfach nur "Gurkensalat" oder ein anderes, ausgefallenes Wort von der Sorte, die in dem betreffenden Buchgenre garantiert nicht vorkommen sollte.
Gurkensalat im Fantasy-Roman, Atomreaktor im Liebesroman, rosa Einhorn im Thriller usw.
Sie haben genug Fantasie, um das selbst weiter auszuspinnen.
Der Autor schreibt danach einfach weiter, so, als wäre das, was er ausgelassen hat, fertig.
Der Trick ist, unser Unterbewusstsein mag keine unfertigen Dinge. Es bemüht sich, sie zu verarbeiten und eine Lösung zu finden.
Das Kapitel oder das Buch ist beendet, aber der Autor weiß, dass er einige Stellen nicht fertig geschrieben hat. Und er weiß, wie er sie sofort findet: Er sucht einfach nach "Gurkensalat".
Und siehe da, in fast allen Fällen war sein Unterbewusstsein inzwischen so fleißig, dass es geradezu verblüffend einfach ist, die fehlenden Worte, Sätze, Absätze oder sogar Kapitel zu schreiben.
Ein kleiner Trick, der vielleicht auch Ihnen einmal nützlich werden kann.