Paashaas.de

Paashaas.de Hier finden Sie Nachberichte zu Veranstaltungen, Ausflugszielen und Hoteltests. Onlineredaktion zu T

Keukenhof in Lisse, einfach durchweg fantastisch!      ̈hling
17/04/2025

Keukenhof in Lisse, einfach durchweg fantastisch!

̈hling

Wunderschönes Hellevoetsluis
25/03/2025

Wunderschönes Hellevoetsluis

Hoteltest: Hotel Zeeuws Licht ****, NL-KoudekerkeUrlaub mit Hund in ZeelandZeeland – für viele eher ein Gefühl als ein b...
12/03/2025

Hoteltest: Hotel Zeeuws Licht ****, NL-Koudekerke
Urlaub mit Hund in Zeeland
Zeeland – für viele eher ein Gefühl als ein bloßer Ort … Unendlich lange Strände, hohe Dünen, Bolusse bereits zum Frühstück, kleine Örtchen und größere Städte zum Shoppen, Bummeln und Genießen!
Diesmal zieht es uns in das kleine Dorf Koudekerke auf der Halbinsel Walcheren. In Dishoek, am Fuße der Dünen, steht das 4 Sterne Hotel Zeeuws Licht. Die breiten Strände, die beliebten Türme von Dishoek, abwechslungsreiche Dünen und die Nähe zu Vlissingen und Zoutelande sind für uns Grund genug, mal wieder das ganze Wochenende das Auto stehenzulassen. Wir freuen uns auf einen Luxusaufenthalt am Rande der Dünen in einem Superior Loft mit eigener Terrasse.

Check-In
„Ankommen – glücklich!“, trifft es hier sofort. Der Empfang ist mehr als herzlich, mit der Buchung hat alles problemlos geklappt und sogar die Tische fürs Abendessen sind bereits für uns reserviert. Unser Hund erhält eine eigene Tüte mit Leckerchen und wird ebenfalls ganz herzlich willkommen geheißen.
Es gibt kostenlose Parkmöglichkeiten und auch e-Ladesäulen für die Hotelgäste.
Die ganze Anlage ist sehr liebevoll gestaltet, modern und sauber.

Das Zimmer:
Unser „Zimmer“ ist ein eigenes kleines Häuschen über 2 Etagen, das alle Wünsche erfüllt: eigene Küche, toller Wohnbereich, Badezimmer und Toilette getrennt, Schlafzimmer oben auf der Empore … Alles ist modern, freundlich und super sauber! TV und W-Lan funktionieren genauso gut wie die Kaffeemaschine. Es ist so schön, dass wir uns noch bevor wir zum Strand gehen, erst einmal einen Kaffee in der Nachmittagssonne auf unserer Terrasse gönnen – mit Blick auf die wirklich hohen Dünen. Traumhaft!
Abends sehen wir die untergehende Sonne in den Dünen, morgens vom Schlafzimmerfenster aus den Sonnenaufgang über dem Hinterland.

Das Essen:
Das Abendessen haben wir als Halbpension mitgebucht. Es wird als 3-Gänge-Menü im zum Hotel dazugehörigen Restaurant Chabot serviert. Das gemütlich eingerichtete Restaurant bietet sehr hochwertige Speisen, die fernab vom Standard sind. Gehobene Küche trifft es hier sehr gut. Noch bevor wir bestellen können, gibt es ein Amuse-Gueule. Erst danach erhalten wir die Speisekarten, aus denen wir frei wählen können. Wer jetzt an Frituur, Burger oder Spareribs denkt, liegt komplett falsch. Uns erwarten Gerichte wie Mosselsoup, Lendfilet oder Rundermuis. Als Hauptgang gibt es jeweils 2 Gerichte mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch zur Auswahl. Als Dessert zum Beispiel eine Käseplatte, Kaffee-Panna Cotta oder kalter Sabayon. Selbst vegane Gerichte sind vorhanden. Die Speisen sind sowohl von der Anrichteweise als auch von der Qualität genauso edel wie sie klingen. Am ersten Abend ist das Restaurant recht voll. Es dauert etwas länger, doch die Freundlichkeit des Personals ist unschlagbar gut. Am 2. Tag ist es entspannter und geht auch deutlich schneller. Wir fühlen uns an beiden Abenden mehr als wohl und als Gast wirklich willkommen. Die Getränkeauswahl ist ebenfalls vielseitig bei wirklich angemessenen Preisen. Der Service ist zudem mehrsprachig: deutsch, englisch, französisch oder doch einfach niederländisch? Alles kein Problem!

Im gleichen Restaurant wird auch morgens das Frühstücksbuffet serviert. Natürlich gibt es Bolusse zum Frühstück, man ist ja in Zeeland! Aber auch das sonstige Speisenangebot ist vielseitig, frisch und immer ausreichend vorhanden. Insgesamt ist es morgens etwas unruhig, da viele gleichzeitig das Buffet nutzen. Aber es gibt ausreichend Plätze, sodass keiner warten muss. Rührei, Pfannkuchen und Co. werden ständig frisch gemacht. Es gibt auch Milchprodukte und frisches Obst und etwas Müsli. Dem perfekten Start in den Tag steht also nichts im Wege.

Zimmerservice:
Direkt beim Einchecken wurde uns angeboten, der Zimmerservice gegen 2 Freigetränke zu tauschen. Das haben wir natürlich gerne aus Umweltgründen genutzt.

Fitness und Wellness:
Fitness-Einrichtungen bietet das Hotel nicht. Wofür auch? Das Meer und die riesigen Dünen sind ja direkt vor der Tür! Uns hat es nicht gefehlt …

Die Umgebung:
Zeeland ist einfach ein Traum mit vielen gemütlichen Örtchen, ganz viel gezelligheid und einer herrlich entspannten Atmosphäre. Um vom Hotel ans Meer zu kommen, muss eine Düne überwunden werden. Es sind nur wenige Meter und der leicht anstrengende Aufstieg wird mit einem traumhaften Blick aufs Meer belohnt. Links sieht man bis Vlissingen, rechts bis Zoutelande. Dazwischen liegen die unendlich erscheinenden Weiten des Strands und der Dünen, gepaart mit der rauen Luft der Nordsee. Große Schiffe fahren ganz nah am Ufer vorbei. Zahlreiche Strandpavillions laden zum Verweilen ein. In den Wintermonaten dürfen Hunde am Strand frei toben. Es gibt einfach nur Glück und Gelassenheit, das echte Zeeland-Feeling eben, das man erleben muss. Denn Worte können es nicht treffend beschreiben! Für mich die schönste Region in den Niederlanden …
Wer lieber shoppen mag, kann auch das in wenigen Kilometern Entfernung zum Beispiel in Middelburg. Viele zieht es auch in das beliebte Örtchen Veere oder halt an die Promenade von Vlissingen. Ob zu Fuß, mit dem Rad, auf dem Wasser oder per Auto – es gibt unendlich viel zu entdecken oder einfach auch nur faulenzend zu genießen. Hier macht jeder genau das, wozu er gerade Lust hat!

Check-Out:
Check-Out ist um 11:00 Uhr. Alles klappt problemlos. Wir dürfen sogar noch etwas länger auf dem kostenlosen Parkplatz stehenbleiben, um ein letztes Mal an den Strand zu gehen … So herzlich wir auch verabschiedet werden … das Auschecken fällt schwer, denn wir wollen hier am liebsten gar nicht mehr weg …

Hotel Zeeuws Licht**** | Kloeg Collection
Verlengde Dishoekseweg 13, 4371 NV Koudekerke, Niederlande
Telefon: +31 118 551 275
https://www.kloegcollection.com/de/uebernachten/hotel-zeeuws-licht

Von daher lautet unsere Zusammenfassung in Punkten in Bezug auf die 4 Sterne des Hotels:
(0 Punkte: miserabel – 10 Punkte: hervorragend)

Ambiente Hotel innen / außen: 10 / 10
Umgebung/Lage: 10
Hotelzimmer: 10
Sauberkeit: 10
Service Rezeption: 10
Zimmer-Service: nicht getestet
Frühstück: 9
Service/Atmosphäre Frühstück: 9
Restaurant Essen/Getränke: 10/10
Fitnessbereich/Spa: -
Für den Hund: 10
Preis-/Leistungsverhältnis: 10

Wohlfühlcharakter gesamt: 9,8

Hoteltest: De Schildkamp ****, NL-AsperenUrlaub mit Hund in der Betuwe von Gelderland.Asperen ist ein kleines, gemütlich...
04/03/2025

Hoteltest: De Schildkamp ****, NL-Asperen
Urlaub mit Hund in der Betuwe von Gelderland.
Asperen ist ein kleines, gemütliches Dorf in Gelderland, das eigentlich nur aus Wohngebiet, einem Gemeindehaus und einer großen Kirche besteht. Umgeben ist es von Feldern, Sportplätzen und Wanderwegen. Dazu gibt es eine Pommes-Bude, einen Spar und eben dieses besagte Hotel. Andere Restaurants in der Nähe gibt es nicht!

Check-In
Gemäß der – diesmal leider völlig falschen – Beschreibung auf unserem Buchungsportal Voordeeluitjes.nl erwarten wir ein modernes Sport- und Wellness-Hotel mit Schwimmbad, Fitness und allem, was dazu gehört. Der erste Eindruck von außen gibt das auch so noch wieder. Uns erwartet direkt an der Hauptstraße des Ortes ein hellblau leuchtendes Gebäude, ziemlich groß und freundlich gestaltet. Gegenüber ist ein kleiner Teich mit angrenzendem Wandergebiet.
Von außen kann man in die Brasserie schauen. Das sieht gut aus! Vor dem Hotel gibt es einen kleinen kostenlosen Parkplatz mit auch e-Ladesäulen. Es macht einen gepflegten Eindruck.
Beim Betreten des Hotels stehen wir direkt an der Rezeption, die wenig spektakulär aus einem kleinen Tresen besteht. Werbeprospekte für die Umgebung liegen aus. Wir werden sehr herzlich auf Niederländisch begrüßt und bekommen einen Umschlag, der all unsere Zusatzleistungen wie Abendessen-Voucher, Willkommensdrink etc. enthält. Das klappt alles hervorragend.
Doch meine Frage nach dem Schwimmbad bringt die nette Dame völlig aus der Bahn. Sie würde erst ein halbes Jahr im Hotel arbeiten und weiß das nicht, ich solle doch bitte auf die Homepage des Schwimmbads schauen ... Ich bin irritiert, denn laut Voordeeluitjes sind Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und ein großer Fitness-Bereich Teil des Hotels. Davon weiß die Rezeptionistin nichts und verweist auf den angrenzenden Hotelbereich, den man wohl fußläufig über den Hotelparkplatz erreichen kann. Auf dem zum, Hotel gehörenden Plan muss sie selbst erst einmal suchen, wo das Schwimmbad denn sein könnte. Die Nutzung ist aber gebührenpflichtig, wenn auch für Hotelgäste reduziert. Ich kaufe zwar so einen Zugangscode, werde ihn aber dann doch nicht nutzen. Dazu später mehr.

Das Zimmer:
Der moderne Eindruck des Hotels ist schlagartig vorbei, als wir zu den Zimmern gehen. Plüschiger Teppich dominiert die veralteten Gänge. Luxus? Fehlanzeige! Bei einem Hotel, das sich mit 4 Sternen schmückt, haben wir deutlich mehr erwartet. Erst später sehen wir, dass selbst bei Voordeeluitjes 4 Sterne angezeigt werden, im Text dann jedoch nur noch von 3 Sternen berichtet wird. ( Das entspricht schon eher dem, was wir vorfinden)
Doch auf der Hotel-Homepage stehen auch 4 Sterne. Alles sehr suspekt.
Die Größe des Zimmers entspricht dann auch einer 4-Sterne-Kategorie. Das war es dann aber auch. Die Ausstattung lässt stark zu wünschen übrig: kleiner Fernseher, eine Sitzecke und ein wirklich schönes Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Doch alles ist stark in die Jahre gekommen, der Plüschteppich dreckig, die Gardinen ergraut. W-Lan funktioniert. Aber einige Dinge fehlen hier einfach: Es gibt keine Gläser oder gar die Möglichkeit, Kaffee oder Tee zuzubereiten, es gibt noch nicht einmal Zahnputzbecher oder ein Klobürste. Duschgel gibt es, Shampoo nicht. Auch keinen kleinen Kühlschrank oder so etwas. Das alles hat einfach nichts mit 4 Sternen, modern und Wellness zu tun …
Für unseren Hund gibt es nichts, keinen Napf, keine Begrüßung, nur ein paar Verbote, dass er nicht aufs Bett darf … Allerdings befindet sich am Gang ein Nebenausgang, der rund um die Uhr zugänglich ist, sodass wir nicht ständig durch das ganze Hotel laufen müssen. Die Rezeption ist auch nur zeitlich sehr begrenzt besetzt. Später ankommende Gäste können sich alles aus einem Schlüsselkasten holen …

Irgendwann entdecken wir auf dem Gang eine Kaffeemaschine, an der sich die Gäste schwarzen Kaffee oder heißes Wasser ziehen können. Das ist wirklich gut, wenn auch deutlich weniger luxuriös, als es sich vielleicht anhört. Es gibt Pappbecher dazu und Kaffeeweißer und Zucker stehen in verdreckten Behältnissen daneben. Auch ein „Gemeinschaftskühlschrank“ steht dort, wo wohl Lunchpakete gelagert werden, falls jemand so etwas erwirbt. Auch der Kühlschrank wirkt schmuddelig mit einem halbleeren Glas Senf darin.
Auffällig sind zudem die sehr vielen Konferenzräume, die irgendwie überall zu sein scheinen, alle leer.

Das Essen:
Die zum Hotel gehörende Brasserie Dirk macht einen durchweg guten Eindruck. Bei unserem 3-Gänge-Menü dürfen wir aus verschiedenen Speisen wählen. Es gibt sogar vegane Angebote. Am ersten Tag ist es recht frisch im Restaurant. Der Service ist freundlich, jedoch nur bedingt aufmerksam und wirkt schnell überfordert, wenn neue Gäste eintreffen. Auch wir haben uns einfach irgendwann hingesetzt, weil am Empfang keiner zu sehen war. Das war aber auch so okay für die Bediensteten.
Die Qualität des Essens überzeugt dann jedoch auf ganzer Linie, sehr hochwertige Speisen, geschmacklich super und auch die Portionsgrößen sind top. Eine Getränkekarte oder so etwas in der Art erhalten wir nicht. Erst beim Auschecken erfahren wir, was es denn gekostet hat. Die Getränke-Preise sind aber angemessen und nicht überteuert, sogar etwas günstiger, als es im Internet auf der Seite der Brasserie steht.
Das ist an beiden Abenden so. Auch das Ambiente des Restaurants ist eher elegant und hochwertiger als der Rest des Hotels. Erstaunlicherweise ist das Restaurant sonntags komplett geschlossen. Sehr verwunderlich, da es doch an einer beliebten Wanderroute liegt und es keine Ausweich-Restaurants in der Nähe gibt.

Das Frühstücksbuffet findet ab 06:30 Uhr in einem anderen Raum im hinteren Teil des Hotels statt. Das Ambiente dort passt so gar nicht zum Rest des Hotels. Ein wirklich schön heller Raum ist sehr farbenfroh und recht „billig“ eingerichtet. Verstaubte Plastikblumen unterstützen die Kantinen-Atmosphäre sehr. Der Blick in den Hinterhof wirkt im Winter trostlos, in den Sommermonaten ist es sicher angenehmer, wenn dort draußen gefrühstückt werden kann.
Als wir gegen halb 9 das Buffet erreichen, wellen sich die Käsescheiben bereits nach oben, die Wurst wirkt gräulich abgelegen – wenig ansprechend. Das Angebot an Speisen ist okay, die Qualität eher mittelmäßig. Auffallend gut ist jedoch der Müsli-Bereich, der eine riesige Auswahl bietet. Auch der Kaffee-Automat ist hier recht hochwertig und bietet auch Cappuccino und Co. Es gibt auch frisches Obst.
Eine Servicekraft sehen wir am ersten Tag gar nicht, am 2. Mal ganz kurz. Alle Speisen sind aber immer in ausreichender Menge vorrätig.
Insgesamt hat aber auch hier das alles sehr wenig mit dem in den Niederlanden gewöhnlichen Standard von 4-Sterne-Hotels zu tun.

Zimmerservice:
Der Zimmerservice findet am nächsten Tag statt. Das Bett wird gemacht, der Mülleimer geleert – sonst können wir keine Veränderung sehen. Selbst die Six-Pack-Bierverpackung unseres Vorgängers liegt noch immer an unserem französischen Balkonfenstergitter … Handtücher liegen so im Bad, wie wir es verlassen hatten. Gesaugt wurde der Plüschteppich nicht.

Fitness und Wellness:
Wie bereits erwähnt, hatte Voordeeluitjes das angepriesen. Ich hatte mich auf entspannte Stunden in einem herrlichen Hotelschwimmbad gefreut. Doch nichts davon ist vorhanden! In der Nachbarschaft muss es ein öffentliches Schwimmbad geben, das wohl auch Sauna und Dampfbad anbietet. Als Hotelgast darf man sich als „Mitglied“ fühlen und zu den wenigen öffentlichen Zeiten dort auch gegen Gebühr vorbeigehen. Diese wären samstags genau von 13:30 – 16:45 Uhr. Ein absoluter Witz! Auch gibt es keinen direkten Zugang vom Hotel aus. Soll ich etwa in meinem Bademantel quer durch den Ort dorthin laufen? Kein Bedarf! Das Fitnessstudio ist über den Hotelparkplatz erreichbar, wird aber auch als öffentliches Fitness-Studio geführt, das nichts mit dem Hotel zu tun hat. Dort ist es sehr gut frequentiert, sprich: voll mit Bewohnern des Ortes! Also nutzen wir auch das nicht. Wie dort die Öffnungszeiten sind, haben wir nicht nachgeschaut.
Richtig gut ist jedoch die zum Hotel gehörende Bowling-Anlage. Dort verbringen wir eine sportlich-lustige Stunde mit viel Freude, weil die Bahn irgendwie krumm zu sein scheint und die Kugeln unrund. Aber das macht wirklich Spaß. Angrenzend an die Bowling-Bahnen gibt es eine weitere Bar, die gemütlich daher kommt. Leider fehlen auch hier Servicekräfte, so dass es bei einer Cola zum Bowlen bleibt. Wir müssen mehrere Minuten warten, bevor wir die Bahn dann bezahlen können am Abschluss, weil keiner vom Personal zu sehen ist. Die Damen dort betreuen nämlich auch den Service der Brasserie mit …

Es soll im Hotel sogar einen Escape-Room und andere Spiele geben. Leider hat uns das keiner gesagt, gesehen haben wir davon auch nichts.

Die Umgebung:
Asperen selbst hat wie gesagt recht wenig zu bieten. Die Felder und Umgebung insgesamt laden aber zum Wandern und zu Radtouren in viel Natur ein. Der Ort wirkt sehr gepflegt.
Ganz nahe ist das wundervolle Örtchen Leerdam, das sich selbst als Glasstadt bezeichnet. Touristisch und modern liegt es nur wenige Kilometer entfernt und ist wirklich einen Ausflug wert. Dort gibt es eine komplette Innenstadt und viele Restaurants, dazu die Glasbläserei, die auch besichtigt werden kann. Leerdam hat typisch niederländischen Charme mit Windmühle, kleinem Hafen und einer absolut herzlichen Atmosphäre, die allgemein als Nederlandse gezelligheid bekannt ist. Etwas entfernter sind die Orte Gorinchem und Culemborg durchaus sehenswert und attraktiv.

Check-Out:
Check-Out ist um 11:00 Uhr. Alles klappt problemlos. Auf Nachfrage erhalte ich auch eine Rechnung für die noch offenen Posten aus dem Restaurant, die ich mit Karte bezahlen kann. Wie es uns gefallen hat, werden wir nicht gefragt. Man wünscht uns lediglich eine gute Heimreise ... Unser Hund wird auch bei Abreise komplett ignoriert, irgendwie hinterlässt das alles beim Schreiben einen eher negativen Eindruck. Ja, die Damen am Empfang waren wirklich alle freundlich, aber dennoch fehlt uns etwas, was wir sonst aus dem Niederlanden einfach sehr zu schätzen wissen.
4 Sterne ist das Ganze auf keinen Fall wert, 3 wären da wirklich angemessener.

De Schildkamp****
Leerdamseweg 44, 4147 BM Asperen, Niederlande
Telefon: +31 345 638 080
https://www.schildkamp.nl

Von daher lautet unsere Zusammenfassung in Punkten in Bezug auf die 4 Sterne des Hotels:
(0 Punkte: miserabel – 10 Punkte: hervorragend)

Ambiente Hotel innen / außen: 6 / 8
Umgebung/Lage: 8
Hotelzimmer: 6 ( wäre für 3-Sterne angemessener)
Sauberkeit: 8
Service Rezeption: 8
Zimmer-Service: 7
Frühstück: 8
Service Frühstück: 7 ( wir haben keinen gesehen, aber es war genügend da, weil wir beinahe die einzigen Gäste waren)
Restaurant Essen/Getränke: 9/9
Fitnessbereich/Spa: 0 (komplett falsche, irreführende Angaben auf der Homepage von Voordeeluitjes, was wirklich traurig ist!)
Für den Hund: 7
Preis-/Leistungsverhältnis: 7

Wohlfühlcharakter gesamt: 7

Gebucht über https://www.voordeeluitjes.nl

Update: Gewinnspiel beendet:die Gewinner lauten:1x4: A. Christiani, Gelsenkirchen1x2: S. Wahlen, Krefeld1x2: Yara FaberW...
03/03/2025

Update: Gewinnspiel beendet:
die Gewinner lauten:
1x4: A. Christiani, Gelsenkirchen
1x2: S. Wahlen, Krefeld
1x2: Yara Faber
Wir wünschen ganz viel Spaß!
_-----------------------------------

Freikarten fürs GOP Variete Essen zu gewinnen

Stylez! steckt voller Dynamik und kommt komplett ohne Moderation aus. Denn die einzelnen Akrobaten tanzen und springen sich so durchs Programm, dass es einfach keine Pausen gibt. Ein Highlight schlägt das nächste, gepaart mit sehr aussagekräftiger Musik und einer Lebensfreude auf der Bühne, die das Publikum sofort in den Bann zieht. Jung, frech und immer in Bewegung!
Diese Show zeigt nicht nur Breakdance in Perfektion. Sie besticht in jedem Act mit absoluter Körperbeherrschung und einer fröhlichen Leichtigkeit, die einfach ansteckt.

Mit Laserstrahlen tanzen?
Im Cyr den Grenzen der Erdanziehung strotzen?
Auf dem Schlappseil Einrad fahren?
Zu zweit an den Strapaten die Welt vergessen?
Oder gar die Liebe auf die Bühne bringen bei der Partnerakrobatik und die Welt im Handstand auf den Kopf stellen?

Na klar, das klappt!

Mit etwas Glück für Sie sogar gratis!

Wir verlosen unter allen Teilnehmern:
1x4 und 2x2 Freikarten für die Show Stylez! im GOP Essen am 07.03.2025 um 21:15 Uhr.
(Die Gewinner können Ihre Karten an der Abendkasse abholen und werden von uns vorab per Email informiert.)

Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, senden Sie bitte eine Email an [email protected] mit dem Betreff: GOP

Einsendeschluss ist Donnerstag, 06.03.2025 um 13 Uhr.

Hoteltest: Duinhotel Breezand***
24/02/2025

Hoteltest: Duinhotel Breezand***

Urlaub mit Hund in einem Wellness-Hotel in Zeeland, Niederlande.

Hoteltest: Strandhotel Het Hoge Duin****, NL-Wijk aan zee. Urlaub mit Hund in Noord-Holland Wijk aan Zee ist ein kleiner...
18/02/2025

Hoteltest: Strandhotel Het Hoge Duin****, NL-Wijk aan zee.
Urlaub mit Hund in Noord-Holland
Wijk aan Zee ist ein kleiner Ort in der Gemeinde Beverwijk in Nordholland. 2 ganz unterschiedliche Dinge bestimmen diesen Ort: auf der einen Seite der riesige Stahlkonzern Tata Steel, auf der anderen der fantastisch breite Strand mit enormer Dünenlandschaft. Der Ort selbst wird von einer großen Dorfkirche dominiert, um die sich ein paar touristische Läden und einige Restaurants platziert haben.

Check-In
Die Anfahrt zum Hotel führt durch den Ort hinauf auf die Düne, eben genau diese Hoge Duin, die einen unglaublichen Blick auf den Strand und das Dünengebiet offenbart. Vom Hotelparkplatz schaut man auch auf die Kirche und die danebenliegende Stahlindustrie, der einzige Kritikpunkt an der fantastischen Aussicht!
Wir betreten das Hotel über den Hintereingang, weil wir dort vorab einen kostenlosen Parkplatz reserviert hatten – und befinden uns direkt an der Rezeption neben der eleganten Skybar, die einen unglaublichen Blick aufs Meer bietet.
Beim Einchecken klappt alles prima, sogar unser Autokennzeichen ist registriert, sodass wir auf dem Parkplatz stehen bleiben können. Gerne hätten wir um 18 Uhr zu Abend gegessen. Doch laut Rezeption sei da schon alles belegt. Es ginge erst um 19 Uhr an beiden Tagen … Sehr schade, da wir üblicherweise früher zu Abend essen. Dass alles bereits bezahlt ist, ist genauso registriert wie unser Hund. Dieser wird jedoch mit keinem Wort erwähnt, was irgendwie schade ist. Auch gibt es kein Leckerchen, Körbchen oder einen Napf. Ansonsten läuft aber alles glatt und wir erhalten auf Nachfrage auch 2 Zimmerkarten, mit denen man zu jeder Zeit auch ins Hotel kommt.

Das Zimmer:
Unser Zimmer mit direktem Meeresblick und Balkon ist fantastisch. Der Ausblick ist unglaublich mit ungetrübtem Blick über die Dünen auf die Nordsee. Einfach nur Wow!
Auch die Zimmerausstattung und das Badezimmer sind hervorragend. Alles ist sehr großzügig und freundlich gestaltet. Es gibt wirklich nichts zu kritisieren. Wir sind einfach restlos begeistert. Die angrenzende Industrie sieht man seitlich vom Balkon aus, was nur ganz minimal stört, als der Wind dreht und wir etwas durch den industriellen Geruch belästigt werden. Was für uns viel interessanter ist, ist die Aussicht auf die Hafeneinfahrt von Ijmuiden, wo wir rund um die Uhr Schiffe schauen können. Traumhaft! Direkt am ersten Abend werden wir mit einem wundervollen Sonnenuntergang belohnt – wie passend für den Valentinstag. Mehr geht einfach nicht!

Zimmerservice:
Wir haben zugunsten der Umweltfreundlichkeit auf den Zimmerservice verzichtet und bekommen dafür Münzen für 2 Gratis-Getränke. Das klappt ganz problemlos. Außerdem werden uns noch Toilettenpapier und eine Mülltüte gereicht. Wirklich eine gute Alternative zur täglichen Zimmerreinigung.

Das Essen:
Weil wir hungrig sind, begeben wir uns gut eine Viertelstunde früher zum Speisesaal, der direkt neben der Skybar ist. Es ist erstaunlich leer und uns wird direkt ein Platz zugewiesen, oder besser gesagt, dürfen wir aus mehreren wählen. So ist es an beiden Tagen, keine Ahnung, warum uns an der Rezeption gesagt wurde, es sei um 18 Uhr alles belegt. Das ist dann eher ab 19 Uhr der Fall, als es dann richtig voll wird …
Da es Valentinstag ist, ist das ganze Restaurant liebevoll mit Herzchen gestaltet. Auch die Speisen sind entsprechend dekoriert. Sehr hübsch! Bevor wir ans Buffet dürfen, werden die Getränkewünsche notiert und ein Amuse-Gueule serviert. Alles klappt schnell und problemlos. Das Buffet übertrifft unsere Vorstellung bei Weitem und bietet neben Suppen, Salatbar, zahlreichen Fleisch- und Fischgerichten, diversen, unzähligen Beilagen , einer riesigen Dessertauswahl auch noch Live-Cooking mit frisch zubereiteten Speisen wie Gambas-Töpfchen oder Steaks. Alles ist von ausgesprochen hoher Qualität und auch immer ausreichend vorhanden. Keine Chance, alles, was uns schmecken würde, auch zu probieren! Am 2. Abend ist das Buffet ebenfalls genauso hochwertig, mit komplett anderen Gerichten! Die Auswahl ist einfach umwerfend gut. Die Getränkepreise sind zudem erstaunlich günstig für so eine Location.

Dort im Restaurant wird am nächsten Tag auch das Frühstück serviert, ebenfalls in Buffetform und mit allem, was man sich so denken kann. Dazu kommt tagsüber der unschlagbare Blick direkt aufs Meer. Besser kann ein Tag nicht starten.

An beiden Tagen ist der Service morgens und abends schnell und freundlich. Es gibt einfach nichts zu meckern 😊.

Fitness und Wellness:
Es gibt einen großen Fitness-Bereich, eine Sauna und ein türkisches Dampfbad. Im Fitnessraum kann man mit Blick aufs Meer trainieren. Alles ist sauber und gepflegt.
Fitnessgeräte können den ganzen Tag genutzt werden, die Sauna erst ab 16 Uhr.
Bademäntel und Schlappen kann man an der Rezeption gegen Gebühr ausleihen oder auch selbst mitbringen.

Die Umgebung:
Bereits bei Ankunft war uns klar: Wir lassen das Auto stehen und genießen den Strand!
Ein Spaziergang bis zur Hafeneinfahrt Ijmuiden ist gut 3,5 Kilometer lang, wenn man den Strand nutzt und wirklich eine echte Empfehlung, wenn man „große Schiffe schauen“ will. Für uns ein echtes Highlight. Dort am Ende von Wijk befinden sich zudem mehrere Strandpavillions, wo man wunderbar ausruhen kann. Strandpavillions gibt es aber auch am restlichen Strand, der wirklich bei Ebbe sehr breit ist. Auch einen Dünenspaziergang durch die großflächigen Gebiete sollte man sich nicht entgehen lassen. In den Dünen befinden sich zudem einige Skulpturen aus Stahl, sodass man immer etwas Neues entdecken wird.
In den Wintermonaten dürfen Hunde die ganze Zeit an den Strand, auch unangeleint.
In den Sommermonaten nur früh morgens und abends.
Wer doch mit dem Rad oder dem Auto unterwegs sein möchte, ist in wenigen Minuten beim großen Bazaar in Beverwijk oder im Hafen von Ijmuiden. Amsterdam ist auch nur gut 20 Kilometer entfernt.

Check-Out:
Check-Out ist leider bereits um 10:30 Uhr, was für unsere Erfahrungen in den Niederlanden echt sehr früh ist. Sehr gerne hätten wir noch etwas länger den tollen Blick aus unserem Zimmer auf das Meer genossen …
Das Auto darf jedoch noch bis um 12 Uhr auf dem Parkplatz stehen. Wir geben nur noch unsere Zimmerkarten ab, bezahlen die Getränke von abends und werden freundlich verabschiedet.
Natürlich geht es noch einmal ab an den Strand. Es fällt uns schwer, den Ort zu verlassen. Am Hotel selbst haben wir absolut nichts auszusetzen, lediglich die benachbarte Stahlindustrie ist ein Minuspunkt, weil von dort doch die Qualmwolken immer sichtbar sind und teils der Gestank davon bis an den Strand zieht. Doch man kann ja in die andere Richtung schauen und gehen, dann ist auch das schnell vergessen …

Strandhotel Het Hoge Duin****
Rijckert Aertszweg 50, 1949 BD Wijk aan Zee, Niederlande
Telefon: +31 251 374 202
www.hethogeduin.nl

Von daher lautet unsere Zusammenfassung in Punkten in Bezug auf die 4 Sterne des Hotels:
(0 Punkte: miserabel – 10 Punkte: hervorragend)

Ambiente Hotel innen / außen: 10 / 10
Umgebung/Lage: 7 (ohne die Industrie eine glatte 10)
Hotelzimmer: 10
Sauberkeit: 10
Service Rezeption: 9
Service Restaurant: 10
Zimmer-Service: 10, da Getränkegutschein statt tgl. Reinigung durchaus sinnvoll ist
Frühstück: 10
Restaurant Essen/Getränke: 10/10
Fitnessbereich/Spa: 10
Für den Hund: 9 (eine kleine Begrüßung wäre echt nett gewesen)
Preis-/Leistungsverhältnis: 10

Wohlfühlcharakter gesamt: 9,6

Hoteltest: NH Eindhoven Conference Centre Koningshof****, NL-VeldhovenUrlaub mit Hund in Noord-Brabant westlich von Eind...
10/02/2025

Hoteltest: NH Eindhoven Conference Centre Koningshof****, NL-Veldhoven
Urlaub mit Hund in Noord-Brabant westlich von Eindhoven
Veldhoven liegt am Standrand von Eindhoven und ist von Wäldern umgeben. Der Ort selbst ist wenig spektakulär – die Nähe zu Eindhoven macht ihn aber dank der vielen Natur dennoch interessant. Ein Städtetripp lässt sich dort hervorragend mit Wanderungen in der Natur verbinden. So kommen auch Hundeliebhaber auf ihre Kosten.

Check-In
Die Anfahrt zum Hotel ist einfach zu finden und führt durch ländliches Gebiet. Der Haupteingang des Hotels liegt direkt an einer größeren Straße, jedoch noch immer weit genug entfernt vom Lärm. Wir befahren ein riesiges Parkgelände mit zahlreichen e-Ladesäulen und ausreichend Parkgelegenheiten auch für sehr viele Gäste.
Das Außengebäude erinnert ein wenig an ehemalige Kasernenunterkünfte, ist aber, wie sich später herausstellt, ein altes Klostergebäude mit zahlreichen Nebenhäusern. Alles wirkt sehr gepflegt.

Beim Betreten des Hotels fühlen wir uns direkt wohl. An der Rezeption gibt es kostenlose Getränke in Selbstbedienung. Außerdem gibt es dort zahlreiche Snack-Angebote und kleine Einkaufsmöglichkeiten für Drogerieartikel, Medikamente und andere Kleinartikel.
Der Check-In ist freundlich und unkompliziert. Da wir gut eine halbe Stunde von Check-In-Zeit schon da waren, war unser eigentlich vorgesehenes Zimmer noch nicht gereinigt. Völlig komplikationslos werden wir auf eine andere Zimmernummer umgebucht und die Sachen für den Hund schnell umgestellt. Alles klappt hervorragend.
Die Reservierung für das Abendessen ist auch schnell erledigt. Wir bezahlen noch kurz die Touristenbelastung und die Parkgebühren (7,- € pro Tag). Dann ist alles erledigt.

Wir bekommen einen Plan, der uns einmal quer durch die endlos langen Gänge führt. Anfangs ist das recht verwirrend, weil es viele Abzweige farblich gestaltet gibt. Aber die Beschriftung insgesamt ist wirklich gut, sodass wir uns zurecht finden. An vielen Stellen gibt es Sitzgelegenheiten und Spielmöglichkeiten.

Unser Auto können wir direkt am Nebeneingang parken, umso später jederzeit auch dort das Hotel verlassen/betreten zu können, ohne extra lange Wege oder um mit dem Hund durch das ganze Gebäude laufen zu müssen. Toll! Leider kommt man dort in den frühen Morgenstunden nur hinein, wenn man klingelt. Es gibt keine Möglichkeit, mit der Zimmerkarte direkt hineinzugehen. Das ist aber wirklich nur früh morgens so, ansonsten ist der Zugang frei möglich.

Lediglich der Weg zum Frühstücks- und Dinner-Restaurant ist jedes Mal entsprechend weit, da sich das vorne neben der Rezeption befindet.

Das Zimmer:
Unser Standard-Zimmer befindet sich auf der 2. Etage ganz am anderen Ende des Hotels. Es entspricht dem, was das Internet versprochen hat: ein großzügiges Kingsize-Bett, Nescafé- und Tee-Zubereitung, großer Flachbildschirm-TV, W-Lan und ein Schreibtisch mit Stuhl. Das Zimmer ist nicht riesig, aber durchaus ausreichend. Der Blick geht hinaus auf den Parkplatz und ins Grüne. Bademäntel für den Wellness-Bereich gibt es nicht. Das Zimmer ist freundlich gestaltet und alles sauber. Wir fühlen uns direkt wohl. Die Hundefreundlichkeit ist fantastisch: Ein großer Hundekorb und 3 große Näpfe stehen bereit. Sehr schön!
Das Badezimmer verfügt über eine Regenwasser- Dusche. Auch hier ist alles sauber.

Zimmerservice:
Wir haben zugunsten der Umweltfreundlichkeit auf den Zimmerservice verzichtet und bekommen dafür ein Gratis-Getränk. Das klappt ganz problemlos.

Das Essen:
In der „Brasserie Porticato“ haben wir für abends einen Tisch reserviert. Es gibt kurzt Nachfragen wegen der Dinner-Voucher, aber dann ist alles geklärt. An beiden Tagen sind die Speisen vorgegeben, lediglich auf besondere Wünsche wie „kein Fisch“ wird Rücksicht genommen. Die Qualität des Essens ist super. Der Service ist an beiden Tagen aufmerksam und freundlich. Bei einem Kellner geht es anfangs nur auf Englisch. Das andere Personal kommt aber auch mit Niederländisch und teils sogar Deutsch gut klar. Wir sind mit der Bedienung sehr zufrieden und können das Essen genießen. Meine eigene Wortwahl sorgt dann dafür, dass ich nicht ganz das bekomme, was ich mir vorstelle. Tja, wer einfach Chocomel bestellt, bekommt sie – kalt in der Flasche und ohne Sahne 😊. Ich muss wirklich über mich selbst lachen, denn der Kellner hat genau das serviert, was ich gesagt hatte. Am 2. Tag bin ich schlauer und bestelle warme chocomel met slagroom. Die Getränkeauswahl ist gut, auch verschiedene hochwertige Whiskeys und Weine werden angeboten. Die Preise entsprechen dem niederländischen Standard und sind nicht überteuert.
Hunde sind in den Restaurants nicht erlaubt.
Angrenzend gibt es noch eine sehr gemütliche Bar im Stil eines Brown Cafés mit guter Getränkeauswahl und ebenfalls sehr freundlichem Service.

Das Frühstücksbuffet befindet sich in einem anderen Raum, der ebenfalls sehr freundlich gestaltet ist. Der Raum dort scheint riesig. Die Auswahl am Buffet ist gut, auch wenn es sehr wenig Käsesorten gibt und so Sachen wie Frühstücksspeck gar nicht. Trotzdem bleiben kaum Wünsche übrig. Uns hat es an nichts gefehlt. Die Qualität der Speisen ist auch hier gehoben.

Fitness und Wellness:
Es gibt einen großen Fitness-Bereich, eine Sauna und ein traumhaft schönes Schwimmbad. Dazu jede Menge hochwertige Fitness-Geräte, Volleyballplätze, Squash, Dart, Kicker, Billard und Co. Alles ist ausgesprochen gepflegt und liebevoll gestaltet. Toll!
Kleiner Minuspunkt: Der Weg zum Fitness-Bereich ist weit und daher im mitgebrachten Bademantel nicht ganz so angenehm. Man könnte aber auch dort direkt die Umkleidekabinen nutzen. Ich persönlich finde es jedoch angenehmer, wenn ich bereits umgekleidet zum Schwimmbad laufen kann.

Die Umgebung:
Die Entfernung zwischen Veldhoven und Eindhoven beträgt 8 km.
In Veldhoven selbst gibt es genügend Möglichkeiten über Felder und durch Wälder zu spazieren. Radwege gibt es auch genügend.
Eindhoven dagegen ist nicht umsonst als Design-Stadt bekannt. Dort findet zwischen viel ungewöhnlicher Architektur das pralle City-Leben statt – mit Kunst und Kultur, einer Kneipenmeile und jeder Menge Shopping-Möglichkeiten. Die Stadt ist jung und modern – mit sehenswerter alter Kirche.
Auch der Eindhovener Flugplatz lädt zum Flugzeuge-spotten ein. Es gibt Aussichtsplätze direkt an der Landebahn!

Etwas weiter entfernt befindet sich die Oirschotse Heide, ein Truppenübungsgelände mit großzügigen Wandermöglichkeiten. Die Oirschotse Heide ist ein großes Heide- und Flugsandgebiet, das teilweise mit Waldkiefern bedeckt ist. Es wird von Einheiten der Königlichen Niederländischen Armee, der Königlichen Luftwaffe, der Königlichen Marine und der Königlichen Militärpolizei als Truppenübungsplatz genutzt.

Check-Out:
Check-Out ist sogar erst um 12:00 Uhr. Wir geben nur noch unsere Zimmerkarten ab und wir werden freundlich verabschiedet.
Wir verlassen das Hotel nur sehr ungerne, denn wir haben uns mehr als wohl gefühlt. Somit können wir das Hotel in jeder Beziehung nur empfehlen. Service und Hundefreundlichkeit werden hier ganz groß geschrieben!
Mal wieder hat uns ein Hotel der NH-Gruppe vollkommen überzeugt. Gerne wieder!

NH Eindhoven Conference Centre Koningshof****
Locht 117, 5504 RM Veldhoven, Niederlande
Telefon: +31 40 253 7475

www.nh-hotels.com/en/hotel/nh-eindhoven-conference-centre-koningshof?utm_campaign=local-gmb&utm_medium=organic_search&utm_source=google_gmb

Von daher lautet unsere Zusammenfassung in Punkten in Bezug auf die 4 Sterne des Hotels:
(0 Punkte: miserabel – 10 Punkte: hervorragend)

Ambiente Hotel innen / außen: 9 / 9
Umgebung/Lage: 9, da sehr naturnah am Wald
Hotelzimmer: 9
Sauberkeit: 10
Service Rezeption: 10
Service Restaurant: 10
Zimmer-Service: 10, da Getränkegutschein statt tgl. Reinigung durchaus sinnvoll ist
Frühstück: 9
Restaurant Essen/Getränke: 9/10 (keine Speiseauswahl bei Buchung des 3-Gänge-Menüs, Qualität aber super)
Fitnessbereich/Spa: 10
Für den Hund: 10
Preis-/Leistungsverhältnis: 9

Wohlfühlcharakter gesamt: 9,5

Adresse

Im Lichtenbruch 52
Hattingen
45527

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Paashaas.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Paashaas.de senden:

Teilen