Offener Kanal Westküste

Offener Kanal Westküste Bürgerradio aus der Region für die Region. Außerdem vermitteln wir Medienkompetenz und bieten ein http://www.okwestkueste.de
(2)

Eine Lesung im Linienbus?!🚌Das gibt es bei den Föhrer Buchtagen! Vom 19. bis zum 27. September 2025 finden auf der Insel...
12/09/2025

Eine Lesung im Linienbus?!🚌

Das gibt es bei den Föhrer Buchtagen! Vom 19. bis zum 27. September 2025 finden auf der Insel wieder einige Veranstaltungen statt, die weit über die klassische Lesung hinausgehen.📖

Bei "Westküste FM schnackt mit" hat uns Simone Welzien vom Verein Föhr erLesen hat uns einen großen Rundumschlag gegeben, von der Geschichte der Föhrer Buchtage über das aktuelle Programm bis zu Punkten, die es vielleicht nicht nochmal ins Programm geschafft haben.🐕

Hören könnt ihr die neue Folge am Samstag, 13. September, um 14 Uhr auf Westküste FM oder schon jetzt überall dort, wo ihr eure Podcasts hört!📻
_____________________________________

🤖 Forschen und Gestalten mit 3D-Drucker, Lasergravierer, Stickmaschine und anderen MakerMedien. Im MakerSpace des OK Wes...
11/09/2025

🤖 Forschen und Gestalten mit 3D-Drucker, Lasergravierer, Stickmaschine und anderen MakerMedien. Im MakerSpace des OK Westküste könnt ihr eigene Sticker produzieren (Vinylcutter), Figuren modellieren und ausdrucken (3D-Drucker), Zeichentrickfilme drehen (Stop Motion) oder auch Bilder und Schrift in Holz brennen (Lasergravierer).

Wir möchten gemeinsam mir dir den MakerSpace des Offenen Kanals beleben und damit einen Ort schaffen, an dem gemeinsam neue Dinge entstehen können.

🔧 Wir stellen dazu die Infrastruktur, Werkzeuge, Geräte, Verbrauchsmaterialien und etwas Know How – Du bringst deine Ideen mit.

Komm einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

📻 WestküsteFM schnackt mit in DoppelfolgeIm Rahmen unserer beliebten Sendereihe "WestküsteFM schnackt mit..." gibt es am...
05/09/2025

📻 WestküsteFM schnackt mit in Doppelfolge

Im Rahmen unserer beliebten Sendereihe "WestküsteFM schnackt mit..." gibt es am Sonntag, den 7. September gleich zwei neue Folgen:

👛Um 12 Uhr sprechen Ilka Marczinzik (rechts) und Tanja Karstens über die Arbeit des Dithmarscher Spendenparlaments.
🌤Ab 12.30 Uhr berichten Ina Berg und Horst-Walter Roth dann über den 1. Dithmarscher Klima-Slam am Samstag, den 20. September 2025, um 18 Uhr bei der Kultur-Windmühle in Thalingburen.

🗓Einschalten lohnt sich also doppelt!

15 Jahre FriiskFunk!🥳 Seit 2010 senden wir werktags ein Programm auf den Frequenzen von Westküste FM. Dadurch ist Friesi...
02/09/2025

15 Jahre FriiskFunk!🥳 Seit 2010 senden wir werktags ein Programm auf den Frequenzen von Westküste FM. Dadurch ist Friesisch entlang der gesamten Westküste hörbar.

Unser Jubiläum haben wir am Samstag mit zahlreichen Gästen gefeiert. Nach dem Empfang begrüßten die Moderatorinnen Kerrin Ketels und Heike Volkerts die Anwesenden und führten durch das Programm.

Es folgten Grußworte von:
* Robert Kleih, Vorsitzender der Ferring Stiftung
* Dr. Dorit Stenke, Bildungsministerin Schleswig-Holstein
* Henning Fietze, Leiter Offener Kanal Westküste
* Eda Paulsen, Vorstandsmitglied der Ferring Stiftung
* Dr. Christoph Schmidt, Nordfriisk Instituut

Ministerpräsident Daniel Günther gratulierte per Videobotschaft. Die Sängerin Norma begeisterte das Publikum mit Liedern auf Friesisch und Plattdeutsch. Das Hoftheater Föhr sorgte mit Szenen aus „My Feer Lady“ für viele Lacher. Eine Talkrunde gab spannende Einblicke und einen Ausblick auf die Zukunft von FriiskFunk.

Bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen im Garten fand die Feier einen stimmungsvollen Ausklang. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden!

15 juar FriiskFunk!🥳 Sant 2010 san wi faan mundai bit freida mä üüs program üüb a freekwensen faan Wesküste FM üüb sending. Sodening kön ham fering loongs a hiale waastküst hiar.

Üüs jubileeum haa wi letst saninj mä föl lidj tup feiert. Efter de emfang haa a moderatoorinen Kerrin Ketels an Heike Volkerts ale begröötet an troch at program feerd.

At jeew gröötwurden faan:
* Robert Kleih, föörmaan faan a Ferring Stifting
* Dr. Dorit Stenke, biljingsministerin faan Sleeswig-Holstian
* Henning Fietze, föörmaan faan a Eeben Kanaal Sleeswig-Holstian
* Eda Paulsen, ütj a föörstant faan a Ferring Stifting
* Dr. Christoph Schmidt, Nordfriisk Instituut

Ministerpreesident Daniel Günther hee mä en wideooböödskap gratliaret. At schongster Norma hee’t publikum mä staken üüb fering an plaattjiisk begeistert. At Hoftheater Föhr hee staken ütj „My Feer Lady“ apfeerd an för föl laacher surigt. An uun en talkrunde jeew at noch intresant iinsichten an en ütjsicht üüb a tukonft faan FriiskFunk.

Bi kofe, kuuk an snaak uun a guard as det fest fein tu aanj gingen. Wi sai arkeneen föl toonk, diar diarbi weesen as!

❗15 Jahre FriiskFunk 📻 Seit 15 Jahren sendet FriiskFunk aus Alkersum auf Föhr werktäglich ein Programm auf den Frequenze...
01/09/2025

❗15 Jahre FriiskFunk

📻 Seit 15 Jahren sendet FriiskFunk aus Alkersum auf Föhr werktäglich ein Programm auf den Frequenzen von WestküsteFM und ist überall an der Westküste hörbar. Das Angebot leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der friesischen Sprache - ein „großer Schatz für Schleswig-Holstein", wie Bildungsministerin Dorit Stenke zum Jubiläum in der Ferring Stiftung in Anwesenheit zahlreicher Gäste am Samstag betonte.

📆Was im September 2010 als Experiment begann, ist heute aus dem Alltag vieler Friesen nicht mehr wegzudenken. Getragen vom Friesenrat (Sektion Nord), der Ferring-Stiftung, dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein und mit Unterstützung durch den NDR verbindet das Programm friesische Sprache und gelebte Kultur in mittlerweile etwa 3 750 Sendungen und rund 6 750 Sende¬stunden, produziert von den Moderatorinnen Heike Volkerts, Kerrin Ketels und Maike Arfsten-Jürgensen.

🎉 Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf weitere Sendungen.

So langsam verabschiedet sich der Sommer. Aber unser Seminarprogramm bleibt!🌅Auch im September fahren wir ein Programm f...
29/08/2025

So langsam verabschiedet sich der Sommer. Aber unser Seminarprogramm bleibt!🌅

Auch im September fahren wir ein Programm für jung und alt auf, bei dem man die Möglichkeit hat, sich mit Spaß und auf kreative Weise weiterzubilden!💡

Vielleicht habt ihr (oder eure Großeltern) eine brennende Frage zum Thema Handys, Tablets oder Computer, die ihr in unserem Digitaltreff loswerden wollt. Oder würdet gerne mal einen 3D-Drucker ausprobieren! Oder euch mal anschauen, wie unglaublich schnell man bei uns im Radiostudio auf Sendung sein kann!😊

Was auch immer es ist: Ihr erreicht den Offenen Kanal Westküste unter der Telefonnummer 0481 3333 oder per Mail an [email protected] !

Wir senden vom  !!🦙Unsere Außenreporter Ben, David und Jan haben sich aufgemacht zur Alpakawiese in Krumstedt und sammel...
23/08/2025

Wir senden vom !!🦙

Unsere Außenreporter Ben, David und Jan haben sich aufgemacht zur Alpakawiese in Krumstedt und sammeln dort Eindrücke, Interviews und Meinungen zum ersten Wurmloch Festival!🎤

Die erste Sendung hört ihr gleich mit Interviews mit Veranstaltern oder Bands wie .3000 .piff und !🎸

Schaltet rein und nehmt ein bisschen Festival-Feeling für Zuhause mit!🔥

Westküste FM ist empfangbar über UKW, DAB+ und im weltweiten livestream.okwk.de !

Eine neue Folge Westküste FM schnackt mit steht an! Das Dithmarscher Projekt Moin!MINT – ein vom Bundesministerium für B...
22/08/2025

Eine neue Folge Westküste FM schnackt mit steht an! Das Dithmarscher Projekt Moin!MINT – ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Bildungsprojekt - zieht Bilanz.📈

Moin!MINT bietet über ein halbes Schulhalbjahr vormittags in Grundschulen (3. bis 4. Klasse) MINT-AGs wie 3D-Druck, erneuerbare Energien und sogar Podcasterstellung an. Außerdem gibt es spezielle Kurse für Mädchen der 5. bis 7. Klasse, in denen sie regenerative Energien erkunden.💡

Vertreter*innen der beteiligten Institutionen, Dithmarschen, Verein der Volkshochschulen Dithmarschen e.V., Fachhochschule Westküste und Offener Kanal Westküste, werfen einen Blick zurück auf drei Jahre Förderung und freuen sich über die Projektverlängerung.😊

De Bökelnborg leevt!🏰Am 22. August startet des Holzmarktfest in Burg (Dithmarschen). Und damit auch die Aufführungen von...
15/08/2025

De Bökelnborg leevt!🏰

Am 22. August startet des Holzmarktfest in Burg (Dithmarschen). Und damit auch die Aufführungen von "Graf Rudolfs Dood op de Bökelnburg"! Über 100 Ehrenamtliche sind daran beteiligt, dieses Stück über die Bühne zu bringen.🎭

Im "Westküste FM schnackt mit!"-Interview haben und vier Darstellende von dem Stück erzählt! Zu hören ist das Interview am 16. August um 14 Uhr auf Westküste FM oder schon jetzt auf den gängigen Podcast-Plattformen (aufgelistet unter podcast.oksh.de)!📻

Endlich wieder Grillwetter – Das lassen wir uns nicht zweimal sagen!🍗Dieses Mal haben wir sogar einen Garten gefunden, d...
14/08/2025

Endlich wieder Grillwetter – Das lassen wir uns nicht zweimal sagen!🍗

Dieses Mal haben wir sogar einen Garten gefunden, der uns für unser traditionelles Sommergrillen beherbergt.🌸

Außerdem haben wir den Anlass genutzt um unserem FSJler David sein Abschiedsgeschenk zu überreichen. Der „Druckbursche“ verlässt uns zum Ende des Monats. Vielen Dank für den Einsatz, David!❤️


Das waren die MINT-Forscherferien im Offenen Kanal Westküste!💡Elf Kinder, acht Stationen, zwei Duzend Äpfel: Das ist die...
14/08/2025

Das waren die MINT-Forscherferien im Offenen Kanal Westküste!💡

Elf Kinder, acht Stationen, zwei Duzend Äpfel: Das ist die Bilanz der vergangenen drei Tage Mint-Forschungsferien!🤸‍♀️🤸

Die Kinder konnten sich an Stop-Motion, 3D-Druck, Podcasting, Vinylplotting, Fotobox und noch viel mehr ausprobieren und haben einige tolle Unikate mit nach Hause nehmen dürfen!🐉

Wer dieses Programm in seiner "Light"-Version erleben möchte, an jedem zweiten Freitag im Monat öffnet unser Open Makerspace seine Türen für alle, die interessiert sind, sich an den Kreativgeräten selbst auszuprobieren! Der nächste Open Makerspace ist also am 12. September um 15 Uhr!🎤

Adresse

Am Kirchhof 1-5
Heide
25746

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 18:00
Mittwoch 12:00 - 18:00
Donnerstag 12:00 - 18:00
Freitag 12:00 - 18:00

Telefon

+494813333

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Offener Kanal Westküste erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Offener Kanal Westküste senden:

Teilen

Kategorie