Offener Kanal Westküste

Offener Kanal Westküste Bürgerradio aus der Region für die Region. Außerdem vermitteln wir Medienkompetenz und bieten ein http://www.okwestkueste.de
(2)

29/10/2025

⚠ Wer schon immer mal eigene Songs – von der Idee bis zum fertigen Track – erstellen wollte, sollte sich dieses Angebot näher anschauen.

🗓 Am 20. November lädt unser FSJler Yannick Andreeß zu einem spannenden Musikproduktionsseminar in den OK Westküste ein. Das Seminar richtet sich an Einsteiger*innen, die einen ersten praktischen Einblick in die Welt der Musikproduktion bekommen möchten.

🎤Yannick, der privat schon für viele Freunde Songs produziert hat, zeigt, welche Rollen und Berufe hinter einer professionellen Musikproduktion stehen und erklärt die drei wichtigsten Schritte, um eigene Songs zu erstellen – von der Idee bis zum fertigen Track. Außerdem stellt er das beliebte DAW-Programm FL Studio vor und führt durch einige seiner eigenen Projekte, um den kreativen Prozess greifbar zu machen.

🎶Das kostenlose Seminar bietet eine ideale Gelegenheit, um in die Musikbranche und Studiowelt hineinzuschnuppern, Fragen zu stellen und erste Erfahrungen mit digitaler Musikproduktion zu sammeln.

➡️Anmeldung unter seminare.okwk.de --> Technik

______________________________


Musik: Evening Breeze von Freepik – https://www.freepik.com/audio/tune/evening-breeze🎤🎤🎤

Für alle, die im besten Alter ihre Stimme entdecken und kreativ aktiv werden möchten!🔥Unter der Leitung von Ute Wiercins...
22/10/2025

Für alle, die im besten Alter ihre Stimme entdecken und kreativ aktiv werden möchten!🔥

Unter der Leitung von Ute Wiercinski können Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars gemeinsam ein Hörspiel mit Gesang und Theater gestalten. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Experimentieren, die Entfaltung der eigenen Ausdrucksfähigkeit und das gemeinsame Erleben in einer kleinen Gruppe.💪

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wichtig sind Neugier, Mut und eine Prise Fantasie. Das Seminar umfasst Übungen zur Gesangs- und Sprachtechnik, spielerische Ausdrucksformen und die gemeinsame Erarbeitung einer Hörspielgeschichte. Den Abschluss bildet die Aufnahme eines Hörspiels, das auf Wunsch auch auf der OK-Bühne aufgeführt werden kann.📻

Das Seminar findet ab dem 9. November immer sonntags von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf fünf bis zehn Personen begrenzt. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025. Interessierte werden gebeten, sich anzumelden unter [email protected] oder Telefon: 0481 3333😊

17/10/2025

Die kleinste große Bühne der Westküste ist nominiert! Und zwar für den Dithmarscher Innovationspreis "Plietsche Lüüd"!☺️

Um den Preis abzuräumen, brauchen wir eure Hilfe! Ihr könnt nämlich für uns voten, auf der Website www.plietsche-lüüd.de!📻

Falls ihr noch Inspiration braucht, warum eure Stimme bei uns am besten aufgehoben wäre: Vielleicht überzeugen euch ja unsere Funkhauskonzert-Helden aus diesem Reel!🔥

Vielen Dank an Rainer Martens, Kiluna Akustiktrio, Björn Nonnweiler, Achim Orwat, Liam Blaney & Die Tüdelband für die Unterstützung bei diesem Video! Wir sind eure größten Fans!❤

📻WestküsteFM live bei der Pinktober in Heide! 💝Am 11. Oktober ist das WestküsteFM Team mit »WestküsteFM vor Ort« in der ...
09/10/2025

📻WestküsteFM live bei der Pinktober in Heide!

💝Am 11. Oktober ist das WestküsteFM Team mit »WestküsteFM vor Ort« in der alten Druckerei Heide dabei. Von 11 bis 13 Uhr sendet das Team live von der Pinktober-Messe zum Brustkrebsmonat – mit spannenden Gästen und wichtigen Impulsen rund um das Thema Brustkrebs.

😊Ihr hört WestküsteFM im Radio über UKW und DAB+ in Dithmarschen und Nordfriesland ODER kommt direkt vorbei und erlebt Radio hautnah!

Unser Senioren-Smartphone Projekt "Aus alt mach' einfach" stieß auf der Fachtagung der BAGSO zur Nutzungsfreundlichkeit ...
08/10/2025

Unser Senioren-Smartphone Projekt "Aus alt mach' einfach" stieß auf der Fachtagung der BAGSO zur Nutzungsfreundlichkeit digitaler und smarter Technik im Alltag auf großes Interesse. Im Rahmen des DigitalPakt Alter soll das Thema forciert werden.

Wir sind zwar schon mitten im Monat, aber ein Überblick unser Seminarprogramm darf hier natürlich auch im Oktober nicht ...
06/10/2025

Wir sind zwar schon mitten im Monat, aber ein Überblick unser Seminarprogramm darf hier natürlich auch im Oktober nicht fehlen. Und wie es nicht fehlt!🔥

Zehn Seminar, die unterschiedlicher nicht sein können, finden diesen Monat bei uns statt. Von Filmen mit dem Smartphone über den Digitaltreff hin zu der klassischen Studioeinführung!📻

Wenn ihr euer Seminar gefunden hat, müsst ihr euch nur noch bei uns anmelden! Den OK erreicht ihr den Offenen Kanal Westküste unter der Telefonnummer 0481 3333 oder per Mail an [email protected] !😊

Eine Lesung im Linienbus?!🚌Das gibt es bei den Föhrer Buchtagen! Vom 19. bis zum 27. September 2025 finden auf der Insel...
12/09/2025

Eine Lesung im Linienbus?!🚌

Das gibt es bei den Föhrer Buchtagen! Vom 19. bis zum 27. September 2025 finden auf der Insel wieder einige Veranstaltungen statt, die weit über die klassische Lesung hinausgehen.📖

Bei "Westküste FM schnackt mit" hat uns Simone Welzien vom Verein Föhr erLesen hat uns einen großen Rundumschlag gegeben, von der Geschichte der Föhrer Buchtage über das aktuelle Programm bis zu Punkten, die es vielleicht nicht nochmal ins Programm geschafft haben.🐕

Hören könnt ihr die neue Folge am Samstag, 13. September, um 14 Uhr auf Westküste FM oder schon jetzt überall dort, wo ihr eure Podcasts hört!📻
_____________________________________

🤖 Forschen und Gestalten mit 3D-Drucker, Lasergravierer, Stickmaschine und anderen MakerMedien. Im MakerSpace des OK Wes...
11/09/2025

🤖 Forschen und Gestalten mit 3D-Drucker, Lasergravierer, Stickmaschine und anderen MakerMedien. Im MakerSpace des OK Westküste könnt ihr eigene Sticker produzieren (Vinylcutter), Figuren modellieren und ausdrucken (3D-Drucker), Zeichentrickfilme drehen (Stop Motion) oder auch Bilder und Schrift in Holz brennen (Lasergravierer).

Wir möchten gemeinsam mir dir den MakerSpace des Offenen Kanals beleben und damit einen Ort schaffen, an dem gemeinsam neue Dinge entstehen können.

🔧 Wir stellen dazu die Infrastruktur, Werkzeuge, Geräte, Verbrauchsmaterialien und etwas Know How – Du bringst deine Ideen mit.

Komm einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

📻 WestküsteFM schnackt mit in DoppelfolgeIm Rahmen unserer beliebten Sendereihe "WestküsteFM schnackt mit..." gibt es am...
05/09/2025

📻 WestküsteFM schnackt mit in Doppelfolge

Im Rahmen unserer beliebten Sendereihe "WestküsteFM schnackt mit..." gibt es am Sonntag, den 7. September gleich zwei neue Folgen:

👛Um 12 Uhr sprechen Ilka Marczinzik (rechts) und Tanja Karstens über die Arbeit des Dithmarscher Spendenparlaments.
🌤Ab 12.30 Uhr berichten Ina Berg und Horst-Walter Roth dann über den 1. Dithmarscher Klima-Slam am Samstag, den 20. September 2025, um 18 Uhr bei der Kultur-Windmühle in Thalingburen.

🗓Einschalten lohnt sich also doppelt!

15 Jahre FriiskFunk!🥳 Seit 2010 senden wir werktags ein Programm auf den Frequenzen von Westküste FM. Dadurch ist Friesi...
02/09/2025

15 Jahre FriiskFunk!🥳 Seit 2010 senden wir werktags ein Programm auf den Frequenzen von Westküste FM. Dadurch ist Friesisch entlang der gesamten Westküste hörbar.

Unser Jubiläum haben wir am Samstag mit zahlreichen Gästen gefeiert. Nach dem Empfang begrüßten die Moderatorinnen Kerrin Ketels und Heike Volkerts die Anwesenden und führten durch das Programm.

Es folgten Grußworte von:
* Robert Kleih, Vorsitzender der Ferring Stiftung
* Dr. Dorit Stenke, Bildungsministerin Schleswig-Holstein
* Henning Fietze, Leiter Offener Kanal Westküste
* Eda Paulsen, Vorstandsmitglied der Ferring Stiftung
* Dr. Christoph Schmidt, Nordfriisk Instituut

Ministerpräsident Daniel Günther gratulierte per Videobotschaft. Die Sängerin Norma begeisterte das Publikum mit Liedern auf Friesisch und Plattdeutsch. Das Hoftheater Föhr sorgte mit Szenen aus „My Feer Lady“ für viele Lacher. Eine Talkrunde gab spannende Einblicke und einen Ausblick auf die Zukunft von FriiskFunk.

Bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen im Garten fand die Feier einen stimmungsvollen Ausklang. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden!

15 juar FriiskFunk!🥳 Sant 2010 san wi faan mundai bit freida mä üüs program üüb a freekwensen faan Wesküste FM üüb sending. Sodening kön ham fering loongs a hiale waastküst hiar.

Üüs jubileeum haa wi letst saninj mä föl lidj tup feiert. Efter de emfang haa a moderatoorinen Kerrin Ketels an Heike Volkerts ale begröötet an troch at program feerd.

At jeew gröötwurden faan:
* Robert Kleih, föörmaan faan a Ferring Stifting
* Dr. Dorit Stenke, biljingsministerin faan Sleeswig-Holstian
* Henning Fietze, föörmaan faan a Eeben Kanaal Sleeswig-Holstian
* Eda Paulsen, ütj a föörstant faan a Ferring Stifting
* Dr. Christoph Schmidt, Nordfriisk Instituut

Ministerpreesident Daniel Günther hee mä en wideooböödskap gratliaret. At schongster Norma hee’t publikum mä staken üüb fering an plaattjiisk begeistert. At Hoftheater Föhr hee staken ütj „My Feer Lady“ apfeerd an för föl laacher surigt. An uun en talkrunde jeew at noch intresant iinsichten an en ütjsicht üüb a tukonft faan FriiskFunk.

Bi kofe, kuuk an snaak uun a guard as det fest fein tu aanj gingen. Wi sai arkeneen föl toonk, diar diarbi weesen as!

Adresse

Am Kirchhof 1-5
Heide
25746

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 18:00
Mittwoch 12:00 - 18:00
Donnerstag 12:00 - 18:00
Freitag 12:00 - 18:00

Telefon

+494813333

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Offener Kanal Westküste erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Offener Kanal Westküste senden:

Teilen

Kategorie