BuchMarkt

BuchMarkt BuchMarkt - Das Onlinemagazin für den Buchhandel Sie erscheint 12 mal pro Jahr, jeweils am ersten Dienstag des Monats. Am 10. Werner GmbH. Hans-Heinrich Ruta.

BuchMarkt - Das Ideenmagazin für den Buchhandel wurde 1966 in Düsseldorf gegründet und ist bis heute eine unabhängige Fachzeitschrift für den deutschsprachigen Buchhandel. Kernzielgruppe ist der stationäre Buchhandel und seine Mitarbeiter im Verkauf, thematisch widmet sich das Heft aber allen Branchen-Zweigen und deren Interessen. Die Idee, ein solches Blatt zu machen, stammt von dem damaligen Ver

lagslehrling Christian von Zittwitz – heute noch Herausgeber und Chefredakteur des Magazins. Mai 1966 erfolgte dann die Gründung der Jungen Edition K. Werner GmbH durch Klaus Werner, Eberhardt Dickert und Christian von Zittwitz. Später folgte die Umbenennung in „BuchMarkt“ Verlag K. Das erste Heft wurde zur Frankfurter Buchmesse 1966 vorgestellt.

1966 erschienen nur zwei BuchMarkt - Ausgaben, 1967 vier Hefte, 1968 sechs. Das Jahr darauf waren es acht, 1970 zehn, und seit 1971 erscheint BuchMarkt monatlich. Christian von Zittwitz ist mittlerweile alleiniger Gesellschafter und verlegte im März 1997 den Firmensitz von Düsseldorf nach Meerbusch-Ilverich.

1995 berichtete BuchMarkt als vermutlich weltweit erste Fachzeitschrift online von einer Buchmesse - in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule für Druck Stuttgart und dem Ausbildungsgang von Prof. Es dauert aber bis Mitte 1998, dass wir auf buchmarkt.de unsere tägliche Online - Berichterstattung aufnahmen.

2006 feierte das Magazin seinen 40. Geburtstag mit einer Jubiläumsausgabe. Seit 2000 wird jährlich auf der Leipziger Buchmesse der BuchMarkt-AWARD verliehen. Die Auszeichnung ist eine Kooperation zwischen BuchMarkt, Leipziger Buchmesse, Die Welt und Mohn media. Dieser Preis ist der einzige Marketing-Preis der gesamten deutschsprachigen Buchbranche.

"24 Pfoten, 1 Zuhause, 0 Kontrolle!" so preist  ihr Buch mit lustigen Fakten, verrückten Anekdoten und Tipps zur Katzenh...
14/08/2025

"24 Pfoten, 1 Zuhause, 0 Kontrolle!" so preist ihr Buch mit lustigen Fakten, verrückten Anekdoten und Tipps zur Katzenhaltung an und landet damit auf Platz 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste Taschenbuch Sachbuch. Sie lebt mit sechs pelzigen Persönlichkeiten unter einem Dach und weiß genau, worauf es ankommt.

Alle weiteren SPIEGEL-Bestseller der Woche auf buchmarkt.de/spiegel-bestsellerlisten

Claudia Sinnig erhält den Straelener Übersetzerpreis 2025 der Kunststiftung NRW für ihre eindrucksvolle Übertragung von ...
13/08/2025

Claudia Sinnig erhält den Straelener Übersetzerpreis 2025 der Kunststiftung NRW für ihre eindrucksvolle Übertragung von Ričardas Gavelis’ "Vilnius Poker". Die Jury würdigt damit ihr gesamtes übersetzerisches Werk sowie ihren unverwechselbaren literarischen Rhythmus.

Den Förderpreis erhält Andreas Donat für seine Übertragung von Quynh Trans Roman "Schatten und Wind" (Residenz, 2024) aus dem Schwedischen.

Mehr auf buchmarkt.de/straelener-uebersetzerpreis-25/

🦉📚 wird zur „Leseeulen“-Patin: Die Buchhandelskette übernimmt eine Eulen-Patenschaft im Alpenzoo Innsbruck.Stephan Bair ...
12/08/2025

🦉📚 wird zur „Leseeulen“-Patin: Die Buchhandelskette übernimmt eine Eulen-Patenschaft im Alpenzoo Innsbruck.
Stephan Bair (Tyrolia-Vorstand Handel) und Alpenzoo-Direktor Dr. André Stadler enthüllen den neuen „Tyrolia Leseeulen Spiegel“ am Uhu-Gehege. Mit der Patenschaft für den Uhu – dem Symboltier des Buchhandels – setzt Tyrolia ein Zeichen für Bildung, Artenvielfalt und gelebtes Engagement.
Die ganze Geschichte auf buchmarkt.de/tyrolia-eule

🚀 Platz 2 für Isabelle North!Mit ihrem düsteren Roman „Venator“ erobert sie die SPIEGEL-Bestsellerliste für den Verlag B...
07/08/2025

🚀 Platz 2 für Isabelle North!
Mit ihrem düsteren Roman „Venator“ erobert sie die SPIEGEL-Bestsellerliste für den Verlag Black Edition.

Alle SPIEGEL-Bestseller auf buchmarkt.de!

📚 Jetzt anmelden zur „Woche unabhängiger Buchhandlungen“ (WUB)!Vom 1. bis 8. November 2025 feiern rund 1.000 unabhängige...
06/08/2025

📚 Jetzt anmelden zur „Woche unabhängiger Buchhandlungen“ (WUB)!
Vom 1. bis 8. November 2025 feiern rund 1.000 unabhängige Buchhandlungen deutschlandweit die Literatur – mit Lesungen, Kinderaktionen, Buchempfehlungsabenden, „Blind Dates with a Book“ und vielem mehr.

✨ Zeigt eure Kreativität, macht eure Buchhandlung zum Erlebnisort und werdet Teil dieser besonderen Aktionswoche!

📝 Kostenfreie Anmeldung ab sofort unter: www.wub-event.de

📖 Übrigens: Auch das „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ wird wieder gekürt – mit Bekanntgabe auf der Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober.

📚 Jetzt bewerben!Unter dem Motto „Wo das freie Wort zuhause ist“ startet der Deutsche Buchhandlungspreis 2025. Ab sofort...
05/08/2025

📚 Jetzt bewerben!
Unter dem Motto „Wo das freie Wort zuhause ist“ startet der Deutsche Buchhandlungspreis 2025. Ab sofort können sich unabhängige Buchhandlungen online bewerben und mit etwas Glück bis zu 25.000 Euro Preisgeld sowie ein Gütesiegel erhalten.

🎙 Erstmals wird der Preis vom neuen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verliehen, der das Engagement unabhängiger Buchhandlungen würdigt: „Ohne diese mit Herzblut geführten Räume wäre unsere weltweit einzigartige Literaturlandschaft nicht denkbar.“

🗓 Bewerbungsfrist: 1. September 2025
👉 Zur Bewerbung: www.deutscher-buchhandlungspreis.de

🏁 "50 ist kein Tempolimit" – und  fährt direkt auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste! 🚗💨Herzlichen Glückwunsch zu dies...
31/07/2025

🏁 "50 ist kein Tempolimit" – und fährt direkt auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste! 🚗💨
Herzlichen Glückwunsch zu diesem rasanten Erfolg! 🎉📚

Die gesamten SPIEGEL-Bestsellerlisten auf buchmarkt.de

✨ "Wie war Ihr Monat?" – der Fragebogen aus dem BuchMarkt-Heft jetzt auch online!Den Anfang macht Laura Nerbel, die seit...
29/07/2025

✨ "Wie war Ihr Monat?" – der Fragebogen aus dem BuchMarkt-Heft jetzt auch online!
Den Anfang macht Laura Nerbel, die seit 1. Juli die Verlage und in der W1-Verlagsgruppe leitet.
Sie spricht über wattige Akquise-Wolken, Espresso Martinis mit literarischen Figuren und ein Bücherstapel-Leben auf dem Nachttisch. 📚🌫️

Was bleibt vom Lesen?Zwischen TikTok-Trends, Marktlogik und KI droht Literatur zur hübsch verpackten Massenware zu verko...
28/07/2025

Was bleibt vom Lesen?
Zwischen TikTok-Trends, Marktlogik und KI droht Literatur zur hübsch verpackten Massenware zu verkommen. Denis Scheck nennt Romantasy „Hirnpest in Buchform“ – die Empörung folgte prompt. Doch sie verrät mehr über unsere Zeit als gedacht.

👉 Warum heute Ausstattung über Inhalt siegt
👉 Wie KI & BookTok das Lesen verändern
👉 Und was Literatur wirklich leisten sollte

Ein Appell von Patrick Hertweck (Foto: Jens Dörre) für Reibung, Tiefgang – und Bücher, die mehr wollen als gefallen.
Jetzt lesen: www.buchmarkt.de/hertweck

📚 „Lesen ist deine Superkraft!“milbrandt weiß, wie man trotz Alltagsstress wieder zum Buch greift – und was Social Media...
25/07/2025

📚 „Lesen ist deine Superkraft!“milbrandt weiß, wie man trotz Alltagsstress wieder zum Buch greift – und was Social Media wirklich mit Lesemotivation zu tun hat.

Vom Beamten zum Buchblogger, Unternehmer & Podcaster – seine Reise begann mit einem Finanzratgeber und veränderte sein Leben komplett.

💬 Im Interview spricht er über Routinen, Hörbücher, BookTok & warum Lesen ein echter Gamechanger sein kann.

👉 Sein erstes Buch „Lesen ist deine Superkraft“ erscheint am 19.08. beim Redline Verlag.
📖 Jetzt mehr erfahren & inspirieren lassen: www.buchmarkt.de/tobias-milbrandt-lesen

📖✨ "Wir sehen uns wieder am Meer" ist Trude Teiges neuer Bestseller über Liebe, Verlust und die Kraft des Neuanfangs. De...
24/07/2025

📖✨ "Wir sehen uns wieder am Meer" ist Trude Teiges neuer Bestseller über Liebe, Verlust und die Kraft des Neuanfangs. Der Roman über eine Frauenfreundschaft in der Nachkriegszeit erobert aus dem Stand Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste Hardcover Belletristik.

Alle Listen auf buchmarkt.de/spiegel-bestsellerlisten

🌊💙

📚 Neuer Wind in der Literaturlandschaft: Mit   bringt Gabriela Merz einen Verlag nach Zürich, der das Zeitgeschehen lite...
22/07/2025

📚 Neuer Wind in der Literaturlandschaft: Mit bringt Gabriela Merz einen Verlag nach Zürich, der das Zeitgeschehen literarisch greifbar machen will – klug, verspielt, politisch. Ab Herbst 2025 erscheinen Bücher von "Kindern ihrer Zeit" aus der Schweiz und Europa.

🌍✍️

Adresse

Wieblinger Weg 92a
Heidelberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BuchMarkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BuchMarkt senden:

Teilen