SRH | Bildung & Gesundheit Mit über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 1,1 Mio. Kunden erwirtschaften wir einen Umsatz von ca. 1,3 Mrd. Euro.
SRH | Gemeinsam für Bildung und Gesundheit
Als Stiftung mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit begleiten wir Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Unserer Leidenschaft fürs Leben folgend, helfen wir ihnen aktiv bei der Gestaltung ihrer Zukunft, hin zu einem selbstbestimmten Leben. Sitz der Stiftung ist Heidelberg.
25/09/2025
Neue SRH-Pflegeschule in Gera: So gestalten wir die Zukunft der Pflege.
Vergangene Woche haben wir am SRH Wald-Klinikum Gera GmbH unsere sechste Pflegeschule eröffnet. 88 Auszubildende starten in drei Klassen, bis 2026 wollen wir rund 120 junge Menschen ausbilden. Mit der engen Verzahnung von Theorie und Praxis, unter anderem direkt im Klinikum und in modernen Skills-Labs, schaffen wir beste Voraussetzungen für eine hochwertige Ausbildung.
So investieren wir schon heute in die Pflegekräfte von morgen.
22/09/2025
Rudern und Gutes tun: Mit Teamgeist gegen Krebs.
Auch in diesem Jahr hieß es auf dem Neckar wieder „Rudern gegen Krebs“. Die SRH war mit vier Booten dabei: Holding, Schulen und Berufsbildungswerk Neckargemünd setzten ein starkes Zeichen. Für jedes Boot gingen 250 Euro an die Stiftung Leben mit Krebs. Gelder, die jedes Jahr rund 800 Patient:innen unterstützen.
Mit Teamgeist und Herz setzen wir ein starkes Zeichen gegen Krebs.
17/09/2025
Pflegekongress 2025: Gemeinsam Verantwortung tragen.
Von Donnerstag bis Samstag kamen rund 150 Führungskräfte aus der Pflege in Dinkelsbühl zusammen. Der Pflegekongress bot spannende Impulse zu Führung, Veränderung und Werten sowie Raum für Austausch und Begegnungen. In Vorträgen und gemeinsamen Momenten wurde spürbar: Pflege lebt von echter Wertschätzung und Zusammenarbeit.
Der Pflegekongress 2025 hat gezeigt: Gemeinsam können wir die Pflege stärken.
12/09/2025
SRH Campus Haarlem erreicht Rekordzahlen: 77 Nationen, 50 Prozent Wachstum.
Unser SRH Haarlem University of Applied Sciences zeigt, wie gelebte Internationalisierung aussieht: Studierende aus 77 Nationen und über 50 Prozent mehr Einschreibungen als im Vorjahr spiegeln die wachsende Attraktivität unserer Hochschule wider.
Haarlem macht sichtbar, wie Internationalität alle Studierenden bereichert und inspiriert. Sie vernetzt und eröffnet neue Perspektiven.
05/09/2025
Wie gelingt Führung, die Menschen stärkt?
Bei der SRH sind wir überzeugt: Gute Führung macht uns als Organisation und als Team stärker. Sie bedeutet zuzuhören, Vertrauen zu schenken und Menschen zu ermutigen, ihr Potenzial zu entfalten. Im Podcast „Chefgespräch“ der WirtschaftsWoche spricht unser Vorstandsvorsitzender Christof Hettich ausführlich über unsere Führungskultur.
Unsere Überzeugung: Starke Führung bedeutet, Menschen stark zu machen.
29/08/2025
Hitzeschutzpläne: Gemeinsam gesund durch den Sommer.
Hitzewellen sind längst Teil unseres Alltags. Darum handeln wir. Unsere Hitzeschutzpläne geben Patient:innen, Besucher:innen und Mitarbeiter:innen Sicherheit. Sie sind Teil unserer Klimaanpassung und verbinden Umwelt, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass wir auch in heißen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren.
26/08/2025
COVID-19 und das Gedächtnis: SRH-Forschung zeigt langfristige Folgen.
Eine Studie unserer SRH University zeigt: Nach einer COVID-19-Erkrankung kann es zu spezifischen Gedächtnisproblemen kommen – unabhängig von Alter, Bildung oder psychischen Belastungen. Betroffen ist vor allem die Fähigkeit, ähnliche Erinnerungen zu unterscheiden.
Die SRH investiert in Forschung zu Long Covid, um die Ursachen besser zu verstehen und Betroffenen gezielt helfen zu können.
14/08/2025
Mit jedem neuen Campus stärken wir den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Seit letztem Jahr sind auch München und Leipzig Teil unseres Netzwerks an Präsenzstandorten. Mittlerweile lernen über 21.000 Studierende aus mehr als 140 Nationen an 18 Standorten bundesweit.
Mit unserem Hochschulnetzwerk sichern wir Fachkräfte, stärken Regionen und gestalten die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
13/08/2025
Präzision und Teamgeist: Oberarzt Axel Baschta über seinen Alltag zwischen Kathetertisch und Kollegialität.
Als leitender Oberarzt an unserem SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach erlebt Axel Baschta täglich, was Zusammenarbeit bedeutet. Was ihn neben den medizinischen Herausforderungen motiviert? Eine Kultur, in der Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt und persönliche Entwicklung gefördert wird.
Hier zählt nicht nur, was wir tun, sondern wie wir es tun: miteinander, füreinander, für unsere Patient:innen.
06/08/2025
Wie die SRH Unternehmergeist ins Klassenzimmer bringt.
Die SRH beteiligt sich am Bildungsprogramm BEAM, das Unternehmertum für Schüler:innen erlebbar macht. Im Gründer-Institut SRH Hochschule Heidelberg entwickeln sie eigene Start-up-Ideen, lernen von echten Gründer:innen und schreiben ihren ersten Businessplan.
So entsteht Bildung, die inspiriert, fördert und echte Perspektiven schafft.
01/08/2025
So gestaltet unsere UPA - Universidad Paraguayo Alemana die Zukunft.
Als einzige Hochschule außerhalb Deutschlands ermöglicht die UPA einen Abschluss nach deutschem Hochschulrecht. Etwa 450 Studierende sind derzeit eingeschrieben. Sie studieren dreisprachig, praxisnah und international. Mit dem neuen Studiengang Bauingenieurwesen reagiert die UPA auf das, was Paraguay braucht: Fachkräfte, die Infrastruktur gestalten und Zukunft schaffen.
So schaffen wir Bildung, die Grenzen überwindet und Chancen für Paraguay und Deutschland eröffnet.
30/07/2025
Pflege mit Perspektive: Wie unsere Auszubildenden Vertrauen, Verantwortung und Zusammenhalt erleben. 💚
In unserem neuen Karriereportal-Video zeigen unsere Auszubildenden, wie praxisnah, menschlich und individuell Pflegeausbildung bei der SRH ist.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SRH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Wir sind ein starkes Team im Einsatz für die Gemeinschaft. Denn zusammen lässt sich das Leben einfach besser in vollen Zügen genießen. Für uns ist diese Leidenschaft unsere größte Motivation – für Sie eine Quelle neuer Lebensfreude. Wir sind jeden Tag im Einsatz – für Sie.
Wir handeln mit Herz und Verstand
Was uns bei der SRH seit über 50 Jahren antreibt, sind unsere gemeinsamen Werte. Sie leiten unser Handeln und machen unsere besondere Unternehmenskultur aus. Zusammen mit den Menschen, die sie Tag für Tag leben, haben sie uns zu einem der führenden Bildungs- und Gesundheitsanbieter gemacht.
Jeder Einzelne unserer über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, Menschen mit den unterschiedlichsten Herausforderungen und Zielen bei der Gestaltung ihrer Zukunft und eines selbstbestimmten Lebens zu helfen.
Gewinn für unsere Gesellschaft
Auf unserem gemeinsamen Antrieb, der Leidenschaft fürs Leben, basiert auch die Gestaltung unserer eigenen Entwicklung. Als gemeinnütziges Stiftungsunternehmen bringen wir unseren gesellschaftlichen Auftrag mit unternehmerischem Handeln in Einklang. So reinvestieren wir unsere Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit, um unsere Angebote immer weiter zu verbessern, Innovationen zu fördern und für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen.
Das ist nicht nur unser Auftrag und unsere Kompetenz, sondern gibt unserer Arbeit nachhaltigen Sinn und Wert. Denn mit jedem Einzelnen, den wir auf seinem Weg begleiten, leisten wir einen Beitrag für eine humanere Gesellschaft und eine lebenswerte Zukunft.