Heidenheim News

Heidenheim News Heidenheim News stellt unabhängig und neutral aktuelle Neuigkeiten über den Landkreis Heidenheim zur Verfügung. Diese bitte an unsere Email-Adresse schicken.

Für Verbesserungsvorschläge haben wir jederzeit ein offenes Ohr! Heidenheim News bietet unabhängige und neutrale Neuigkeiten rund um den Landkreis Heidenheim: aktuelle Nachrichten, Verkehrsinfos, städtische Neuigkeiten und was der Dinge mehr sind. Wir erstellen Berichte, Texte und Meldungen nach den Regeln des Deutschen Presserats: http://www.presserat.info/inhalt/der-pressekodex/pressekodex.html


Bei unverlangt eingesandten Manuskripten und Fotos gehen wir davon aus das der Einsender die jeweiligen Rechte daran besitzt und uns das nicht-ausschließliche Recht einräumt diese zu veröffentlichen. Bei Manuskripten behalten wir uns eine nicht-sinnentstellende Bearbeitung vor.

____________________________________________________
Nutzungsbedingungen für unsere Facebook-Fanpage

§ 1 Geltungsbereich dieses Disclaimers

Für die Nutzung dieser Facebook-Fanpage gelten zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Fanpage (nachfolgend "Anbieter" genannt) die folgenden Nutzungsbedingungen. Die Nutzung ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

§ 2 Haftungshinweise zu Inhalten auf unserer Facebook-Fanpage

Die Inhalte dieser Facebook-Fanpage werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Facebook-Fanpage erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

§ 3 Externe Links auf unserer Facebook-Fanpage

Diese Facebook-Fanpage enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 4 Pflichten als Nutzer unserer Facebook-Fanpage

(1) Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge / Kommentare auf unserer Facebook-Fanpage veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
Werbung auf der Facebook-Fanpage ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Fanpage oder Webseite mit oder ohne Beitext in Kommentaren oder innerhalb von Beiträgen. (2) Der Anbieter hat das Recht, Beiträge und Kommentare zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten könnten. (3) Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Kommentare diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen. (4) Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten auf der Facebook-Fanpage resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Fanpage des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.

§ 5 Urheber- und Leistungsschutzrechte

(1) Die auf dieser Facebook-Fanpage veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. (2) Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 6 Datenschutz auf Facebook / beim „Gefällt mir“-Button

(1) Der Anbieter dieser Facebook-Fanpage nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint. (2) Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden. Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen. (3) Es ist uns nicht genau bekannt, welche Daten Facebook speichert und nutzt. Sie müssen als Nutzer der Fanpage daher damit rechnen, dass Facebook auch Ihre Aktionen auf der Fanpage lückenlos speichert. (4) Facebook erhält durch den Klick auf den „Gefällt mir“ – Button Ihre IP-Adresse, Prozessortyp und Browserversion. Über Ihre IP-Adresse könnte Facebook zusammen mit anderen Daten sowie Ihrem Realnamen, wenn Sie diesen bei Ihrem Facebook-Profil angegeben haben, Ihre Identität und Gewohnheiten unter diesem Profil ermitteln. Wenn Sie sich immer über dieses Nutzerprofil bei Facebook einloggen, könnte Facebook insbesondere Ihre Vorlieben, Kontakte und Lebensweise herausfinden.

§ 7 Sonstige Regelungen

(1) Im Übrigen gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland unter https://www.facebook.com/terms.php

(2) Hinsichtlich des Datenschutzes auf Facebook beachten Sie bitte die folgenden Datenschutzhinweise der Facebook Ireland Limited: https://www.facebook.com/about/privacy/

Quelle: Kostenloser Facebook Fanpage Disclaimer von JuraForum.de.

Bitte teilen Ostalbkreis: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster PersonSeit Samstagabend, den 26.07.2025, wird die 78-j...
27/07/2025

Bitte teilen
Ostalbkreis: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

Seit Samstagabend, den 26.07.2025, wird die 78-jährige Irene H. aus Geschwend vermisst. Die vermisste Frau ist zu einem unbekannten Zeitpunkt nach 21 Uhr mit ihrem grauen PKW 3er BMW mit dem amtlichen Kennzeichen AA-RH ### von zuhause weggefahren. Die Zahlen auf dem Kennzeichen wurden durch ### anynomisiert.

Es besteht die Befürchtung, dass sich die Frau in einer hilflosen Lage befinden könnte.

Die bisherigen polizeilichen Fahndungsmaßnahmen blieben bislang erfolglos.

Irene H. ist ca. 169 cm groß, wiegt etwa 70 Kilo, schlanke Statur und hat einen grauen Kurzhaarschnitt. Über die aktuelle Bekleidung der Vermissten liegen keine Angaben vor.

Personen, die Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten oder ihrem PKW geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07361 580-0 mit dem Polizeipräsidium Aalen oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Quelle/Bild: PP Aalen
//mb(r)

27/07/2025

Grundschule Niederstotzingen: Julia Schmidt ist Schulsozialarbeiterin in der Grundschule

Die Schulsozialarbeit in der Grundschule hat ein neues Gesicht. Frau Julia Schmidt ist die Nachfolgerin von Frau Brauner. Gemeinsam mit der Lehrerschaft und den Eltern wird sie sich zum Wohl der Kinder einsetzen. Julia Schmidt wird in ihrer Funktion die Schüler und Eltern gleichermaßen dabei unterstützen, sich weiterzuentwickeln und als kompetente Ansprechpartnerin bei verschiedenen Fragestellungen zur Verfügung stehen.

Ein zentrales Merkmal der Schulsozialarbeit ist dabei, dass die niederschwelligen Hilfsangebote auf Freiwilligkeit beruhen. Frau Schmidt bringt hierfür als Diplom-Pädagogin das nötige fachliche Rüstzeug gepaart mit entsprechender Berufserfahrung mit.

Die Stadt Niederstotzingen und die Grundschule Niederstotzingen freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Frau Schmidt. Gerne können sich Eltern direkt an Frau Schmidt für weitere Informationen und eine Kontaktaufnahme wenden. Sie ist montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr erreichbar.

Quelle: Stadt Niederstotzingen
//mb(r)

27/07/2025

Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER

am So, 27. Jul, von 13:35 Uhr bis 15:00 Uhr

Von Westen ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und kleinkörnigen Hagel.

Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!);
umherfliegende leichte Gegenstände;
vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen;
Aquaplaning;
Hagelschlag.
Handlungsempfehlungen:
Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden);
Gewässer meiden;
lose Gegenstände sichern;
z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen;
Verhalten im Straßenverkehr anpassen;
überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden

Quelle: DWD
//mb(r)

27/07/2025

Gerstetten
Linien 70 und 75: Entfall Haltestelle Gerstetten, Blücherstraße vom 28.07. bis 15.08.25

Wegen einer Baumaßnahme kann vom 28.07. bis 15.08.2025 die Haltestelle Gerstetten Blücherstraße nicht bedient werden.

Als Ersatz können die Haltestellen Seeplatz oder Berliner Straße genutzt werden.

Quelle: htv
//mb(r)

27/07/2025

Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER

für Kreis Heidenheim

gültig von: Sonntag, 27.07.2025 07:35 Uhr
voraussichtlich bis: Sonntag, 27.07.2025 09:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 27.07.2025 07:35 Uhr

Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern(Stufe 2 von 4).

Gefahr durch:
· Blitzschlag (Lebensgefahr!)
· vereinzelt umstürzende Bäume
· herabstürzende Gegenstände
· vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen
· Aquaplaning
· Hagelschlag

Quelle :DWD
//tfh(r)

Promenadenkonzerte Am 27. Juli Auftritt des "Städtischen Blasorchester Heidenheim" auf dem Willy-Brandt-PlatzAm Sonntag,...
26/07/2025

Promenadenkonzerte
Am 27. Juli Auftritt des "Städtischen Blasorchester Heidenheim" auf dem Willy-Brandt-Platz

Am Sonntag, dem 27. Juli, um 11 Uhr, tritt das "Städtische Blasorchester Heidenheim" im Rahmen der Promenadenkonzerte auf dem Willy-Brandt-Platz vor der Stadtbibliothek auf.

Das von Stadtkapellmeister Jürgen Degeler musikalisch geleitete Ensemble wird dabei mit seinem vielfältigen Repertoire aufwarten, das verschiedene Vorlieben bedient. Die veranstaltende Stadt Heidenheim lädt alle Musikinteressierten und Sonntagsausflügler herzlich dazu ein.

Sitzgelegenheiten stehen auch zu den kostenlosen Promenadenkonzerten auf dem Willy-Brandt-Platz zur Verfügung. Bei zu schlechtem Wetter muss das Konzert entfallen.

Quelle: Stadt Heidenheim
Bild: Martin Milde
//mb(r)

Der Ottilienberg mit Stollenführung am 3. AugustAm Sonntag, den 3. August, um 14.00 Uhr haben Interessierte die Möglichk...
26/07/2025

Der Ottilienberg mit Stollenführung am 3. August

Am Sonntag, den 3. August, um 14.00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, an einer geführten Tour durch die historischen Luftschutzstollen am Ottilienberg teilzunehmen. Unter der Leitung von Ingeborg Schestag geht es zunächst 50 Meter in den Stollen aus dem Zweiten Weltkrieg, wo die Teilnehmer einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit erhalten und einen Blick in den mittelalterlichen Brunnenschacht werfen können.

Im Anschluss führt die Tour zur Aussichtsplattform auf dem Ottilienberg, die mit ihrer herrlichen Aussicht begeistert.

Im Stollen herrscht eine Temperatur von ca. 8 °C. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden empfohlen.

Treffpunkt ist an der Schnaitheimer Straße 15, Ecke Kinderarzt Dr. Blickle und ehemaliger Witt Weiden.

Die Teilnahme ist nur mit gültigem Ticket möglich.

Tickets und nähere Informationen zur kostenpflichtigen, rund 1,5 Stündigen Tour gibt es unter Tel. 07321 327-4915 oder www.tourismus-heidenheim.de/online-shop

Kosten:
6,00 € Erwachsene
4,00 € Studenten und Schüler ab 13 Jahre
3,00 € Kinder bis 12 Jahre

Quelle/Bild: Stadt Heidenheim
//mb(r)

26/07/2025

Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HEFTIGEM STARKREGEN

am Sa, 26. Jul, von 16:36 bis 18:00 Uhr

Es treten Gewitter auf. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 40 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7).

Gefahr für Leib und Leben durch:
Blitzschlag (Lebensgefahr!);
umherfliegende leichte Gegenstände;
rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern;
verbreitet Aquaplaning;
mögliche Erdrutsche.

Handlungsempfehlungen:
Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden);
Gewässer meiden;
lose Gegenstände sichern;
z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen;
überflutete und gefährdete Abschnitte meiden;
Verhalten im Straßenverkehr anpassen,
Behinderungen auf Verkehrswegen einplanen;
ggf. vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen treffen;
bei drohender/bereits bestehender Überflutung Keller sofort verlassen;
über Hochwasserlage unter www.hochwasserzentralen.de informieren

Quelle: DWD
//tfh(r)

Opernfestspiele – Jazzfinale im BrunnengartenEinen Tag nach der Jazzgala feiert der Jazz seinen Saisonabschluss bei den ...
26/07/2025

Opernfestspiele – Jazzfinale im Brunnengarten

Einen Tag nach der Jazzgala feiert der Jazz seinen Saisonabschluss bei den Opernfestspielen Heidenheim: Das Gregor Hübner Trio bringt den Brunnengarten auf Schloss Hellenstein beim dritten Jazzfrühstück am Sonntag, 27. Juli 2025, um 11 Uhr zum Brodeln.

Gregor Hübner ist ein preisgekrönter, Grammy-nominierter Komponist und Geiger, der von Publikum und Kritikern gleichermaßen für seine visionäre Arbeit in verschiedenen Genres gefeiert wird. Seine Musik wurde von The New York City Jazz Record als „herausfordernd und lebendig ... nahtlos integriert er kammermusikalische Elemente mit Avantgarde Jazz“ beschrieben. Der in Stuttgart geborene Hübner lebt zwischen New York und München. Er erhielt Aufträge von der Internationalen Bachakademie Stuttgart, dem Stadttheater Fürth und der Landesakademie Ochsenhausen, dem Grand Théâtre de la Ville de Luxemburg, der WDR Big Band und Tribeka New Music und vielen anderen, seine Werke wurden von bedeutenden Ensembles wie dem Pittsburgh Symphony Orchestra, dem Nova Philharmonic Orchestra und dem Stuttgarter Kammerorchester uraufgeführt. Gemeinsam mit Bobbi Fischer am Klavier und dem Bassisten Veit Hübner sorgt er für ein krönendes Finale bei den Jazzfrühstücken.

Im Falle schlechter Witterung dient das Museum für Kutschen, Chaisen und Karren als Ausweichspielort. Bei gutem Wetter sind weitere Tickets an der Tageskasse erhältlich, ein Online-Verkauf findet nicht statt.

Infos kompakt:
Gregor Hübner Trio
Gregor Hübner, Violine
Bobbi Fischer, Klavier
Veit Hübner, Bass

Sonntag, 27. Juli 2025, 11 Uhr
Brunnengarten Schloss Hellenstein/Museum für Kutschen, Chaisen und Karren

Tickets (€ 12,00 | ermäßigt € 8,40)
nur bei gutem Wetter an der Tageskasse

Quelle: Stadt Heidenheim
Foto: © Beate Armbruster
//mb(r)

Opernfestspiele – Jazzschlager mit Götz Alsmann und der SWR Big BandDie traditionelle Jazzgala der Opernfestspiele Heide...
26/07/2025

Opernfestspiele – Jazzschlager mit Götz Alsmann und der SWR Big Band

Die traditionelle Jazzgala der Opernfestspiele Heidenheim bringt am Samstag, 26. Juli, um 19:30 Uhr zwei Stars ins Festspielhaus CCH: Götz Alsmann und Fola Dada garantieren einen mitreißenden Abend unter dem Motto „In The Mood“ auf allerhöchstem Niveau – gemeinsam mit der SWR Big Band, die an der Brenz ein stets gern gesehener Gast ist.

Auf dem Programm stehen Jazz- und Swingschlager sowie weitere musikalische Kostbarkeiten aus den Jahrzehnten der großen Jazz- und Schlagerära. Unter anderem haben Götz Alsmann und Fola Dada Hits und Evergreens wie „Wir machen Musik“, „Was die kleinen Mädchen singen“, „Je t’aime … moi non plus“, „Almost like being in love“ oder „A-Tisket, A-Tasket“ im Programm.

Dada ist seit Jahren Sängerin der SWR Big Band und blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück, die sie mit den Größen des Jazz zusammenbrachte. Als Professorin für Jazzgesang macht sich die u. a. mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Sängerin um den Nachwuchs verdient. Zwischen Alsmann und der Big Band besteht aufgrund der jahrelangen Zusammenarbeit inzwischen eine regelrechte Liebesbeziehung: „Ich kann mir nicht helfen, da muss ich einfach immer grinsen“, erklärt der Moderator, Sänger und Entertainer gern. Das Ensemble des SWR zählt zu den besten Big Bands weltweit und ist auf zahllosen Tonträgern vertreten. Zuletzt war sie 2023 gemeinsam mit Max Mutzke bei den Opernfestspielen zu Gast.

Restkarten für die nahezu ausverkaufte Jazzgala sind online unter opernfestspiele.de und bei der Stadt-Information in der Christianstraße erhältlich.

Quelle: Stadt Heidenheim
Foto: © Jérôme Bonnet
//mb(r)

Sommerfest voller Freude im Evangelischen Kindergarten SchwageMit fröhlichem Gesang und buntem Programm feierte der Evan...
26/07/2025

Sommerfest voller Freude im Evangelischen Kindergarten Schwage

Mit fröhlichem Gesang und buntem Programm feierte der Evangelische Kindergarten Schwage am Freitag, den 18. Juli, sein diesjähriges Sommerfest. Unter dem Motto „Sommerfest, Sommerfest – ein Fest für Klein und Groß, bei uns, da ist was los“ zeigten die Kinder bei ihrer musikalischen Eröffnung, wie viel Herzblut in der Vorbereitung steckte.

Kindergartenleiterin Gaby Gurk lobte die kleinen Künstlerinnen und Künstler für ihre gelungene Darbietung und bedankte sich bei den Eltern für ihre rege Teilnahme. Besonders hob sie das Engagement der Elternbeiräte, der Erzieherinnen und Erzieher sowie der Praktikantinnen hervor, die zum Abschied symbolisch mit liebevoll gestalteten Schultüten bedacht wurden.

Im Mittelpunkt des Sommerfests stand das „Gartenland in Kinderhand“. Dort pflanzen, pflegen und ernten die Kinder im Alltag Erdbeeren, Kräuter, Tomaten und Gurken. Das Fest bildete zugleich den Abschluss einer Gartenwoche unter dem Motto „Gemeinsam ist man weniger einsam“. An zahlreichen Stationen sammelten die Kinder Stempel – etwa beim Wassereimertragen, Blumensamen eintopfen oder beim kreativen Gestalten von Bildern.

Ein besonderes Merkmal des Kindergartens ist die inklusive Arbeit mit der Lebenshilfe-Einrichtung „Schatzkiste“. Kinder mit und ohne Behinderung spielen hier selbstverständlich miteinander, tauschen sich aus und besuchen sich gegenseitig in ihren Gruppen. „Das Team der Schatzkiste arbeitet ganz selbstverständlich im Sinne der Inklusion und auf Augenhöhe mit uns zusammen“, betonte Gaby Gurk beim gemeinsamen Rundgang mit Oberbürgermeister Dieter Henle.

Dabei blieb auch Raum für Verbesserungswünsche: Die sanierungsbedürftige Toilettenanlage wurde als kleine „Hausaufgabe“ mit auf den Weg gegeben. Besonders herzlich fiel das Gespräch Henles mit den Kindern aus. Er fragte, was für sie ein schönes Fest ausmacht, was sie essen und wen sie einladen würden. Die Antwort auf die wichtigste Sommerfrage kam prompt und einstimmig: „Eiiiis!“ Für die vielen strahlenden Gesichter hatte der OB dann auch gleich die passenden Gutscheine dabei.

Mit einem Satz aus einem Kinderbuch – „Auch wenn wir unterschiedlich sind, können wir die besten Freunde sein!“ – brachte er den Gedanken des Festes und des Kindergartens auf den Punkt: Gemeinschaft, Vielfalt und Freude am Miteinander.

Quelle/Bild: Stadt Giengen
//mb(r)

26/07/2025

Sommerfest mit Andi Schwarz in Heidenheim

Beim Sommerfest der Grünen in Heidenheim am 15. Juli 2025 hat Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg, eine selbstbewusste Bilanz der bisherigen politischen Arbeit gezogen. In seiner Rede betonte Schwarz die Bedeutung konkreter Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. „Wir Grüne machen, was zählt – für ein Land, das funktioniert. Für alle“, so Schwarz.

Ein Schwerpunkt seiner Rede war die wirtschaftliche und soziale Transformation. Baden-Württemberg stehe laut Schwarz vor dem größten wirtschaftlichen Wandel seit Jahrzehnten. Gleichzeitig sei das Land gut aufgestellt – mit Innovationskraft, einem starken Mittelstand und einer forschungsstarken Wirtschaft. Entscheidend sei jedoch, diesen Wandel aktiv und sozial gerecht zu gestalten.

Unterstützung erhielt Schwarz von der Heidenheimer Landtagsabgeordneten und Grünen-Direktkandidatin Clara Resch. Sie hob hervor, dass viele Unternehmen bereits auf dem Weg der Transformation seien und insbesondere Klarheit und Planungssicherheit benötigen. „Und genau die schaffen wir Grüne – mit Mut, Realismus und Haltung“, erklärte Resch.

Ein weiteres zentrales Thema war der Klimaschutz. Schwarz verwies auf erreichte Erfolge wie die Verdoppelung der Photovoltaik-Leistung seit 2020, den Ausbau der Windkraft, das Jugendticket und Investitionen in Bildung und Wärmenetze. „Klimaschutz ist keine abstrakte Zielsetzung, sondern konkrete Politik, die das Leben besser und bezahlbarer macht.“ Clara Resch ergänzte, Klimaschutz sei „keine Frage des Lifestyles, sondern eine Frage von Macht“. Nachhaltige Strukturen seien entscheidend für echte Veränderungen.

Zum Thema Fachkräftemangel betonte Schwarz die Bedeutung der von den Grünen initiierten „Ideenwerkstatt Fachkräfte“, aus der die Fachkräftestrategie der Landesregierung entstanden ist. Weitere wichtige Maßnahmen seien die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Aufwertung von Pflegeberufen.

In seinem Schlusswort warnte Schwarz vor dem Erstarken rechtspopulistischer Kräfte. Demokratie brauche Haltung, Wachsamkeit und den Einsatz für Werte wie Toleranz, Freiheit und Menschenwürde. „Wir lassen uns unsere Demokratie nicht kaputtreden. Wir zeigen mit guter Politik, dass dieser Staat für alle da ist“, so Schwarz.

Die Grüne Landtagsfraktion Baden-Württemberg hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht, unter anderem das Klimaschutzgesetz, die Photovoltaikpflicht, das landesweite Jugendticket und die Fachkräftestrategie. Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg findet am 8. März 2026 statt. Spitzenkandidat der Grünen ist Bundesminister Cem Özdemir.

Quelle: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Heidenheim
//tfh(r)

Adresse

Heidenheim An Der Brenz

Telefon

+4915204997644

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heidenheim News erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen