Energie & Management Verlagsgesellschaft

Energie & Management Verlagsgesellschaft Die Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH in Herrsching ist ein unabhängiger Informations- und Serviceanbieter für die Energiewirtschaft.

Energie & Management gibt folgende regelmäßig erscheinende Publikationen heraus:

- Energie & Management - Zeitung für den Energiemarkt
- E&M daily - Tageszeitung (PDF) für den Energiemarkt
- E&M powernews - Online-Informationsdienst für die europäische Energiewirtschaft



Sonderausgaben und exklusive Publikationen:

- Jahresmagazin Energie & Management
- Sonderausgaben
- Fachbücher
- Studien

Die Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH in Herrsching ist ein unabhängiger Informations- und Serviceanbieter für die Energiewirtschaft. Der Fachverlag, 1994 gegründet, bietet ein breites Spektrum an Publikationen und Online-Informationsdiensten mit aktuellen Themen und Daten, die das Meinungsspektrum der europäischen Energiewirtschaft und -politik widerspiegeln. Ein Team von knapp 20 Redakteuren und ein europaweites Korrespondenten-Netzwerk stehen für die kompetente Beschaffung, neutrale Aufbereitung und innovative Verbreitung energierelevanter Informationen. Mit exklusiven Beratungsleistungen hilft Energie & Management den Entscheidern der Energiewirtschaft zur nachhaltigen Marktpositionierung und Kundenbindung.

Bundesregierung prüft Regeln für Netzanschlüsse: Die Bundesregierung prüft Maßnahmen zur Beschleunigung von Stromnetzans...
18/09/2025

Bundesregierung prüft Regeln für Netzanschlüsse: Die Bundesregierung prüft Maßnahmen zur Beschleunigung von Stromnetzanschlüssen und verweist auf eine engere Abstimmung mit der Bundesnetzagentur.

Die Bundesregierung prüft Maßnahmen zur Beschleunigung von Stromnetzanschlüssen und verweist auf eine engere Abstimmung mit der Bundesnetzagentur.

Lösungen für Probleme "Made in Germany" gesucht: Auf einem Parlamentarischen Abend des Bundesverbandes der Deutschen Ind...
18/09/2025

Lösungen für Probleme "Made in Germany" gesucht: Auf einem Parlamentarischen Abend des Bundesverbandes der Deutschen Industrie bekam die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche mahnende Worte, aber auch Beifall zu hören.

Auf einem Parlamentarischen Abend des Bundesverbandes der Deutschen Industrie bekam die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche mahnende Worte, aber auch Beifall zu hören.

Neues Portal soll Energiedatenaustausch erleichtern: Ein neuer digitaler Service von 50 Hertz soll die sichere Weitergab...
18/09/2025

Neues Portal soll Energiedatenaustausch erleichtern: Ein neuer digitaler Service von 50 Hertz soll die sichere Weitergabe von Energiedaten ermöglichen. Endkunden können ihre Einwilligungen künftig online erteilen.

Ein neuer digitaler Service von 50 Hertz soll die sichere Weitergabe von Energiedaten ermöglichen. Endkunden können ihre Einwilligungen künftig online erteilen.

Kraken wird eigenständig: Die britische Octopus Energy Group gliedert sein Technologieunternehmen Kraken in eine eigene ...
18/09/2025

Kraken wird eigenständig: Die britische Octopus Energy Group gliedert sein Technologieunternehmen Kraken in eine eigene Gesellschaft aus. Das soll die Expansion der Plattform beschleunigen.

Die britische Octopus Energy Group gliedert sein Technologieunternehmen Kraken in eine eigene Gesellschaft aus. Das soll die Expansion der Plattform beschleunigen.

KWK-Branchenverband mit neuer Spitze: Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) hat eine neue Führungsspitze gewähl...
18/09/2025

KWK-Branchenverband mit neuer Spitze: Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) hat eine neue Führungsspitze gewählt. Der neue Präsident ist Energiepolitiker und kommt von der SPD.

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) hat eine neue Führungsspitze gewählt. Der neue Präsident ist Energiepolitiker und kommt von der SPD.  

Bürger können sich am Solarpark Aach beteiligen: Bürger aus drei Gemeinden im Landkreis Konstanz (Baden-Württemberg) kön...
18/09/2025

Bürger können sich am Solarpark Aach beteiligen: Bürger aus drei Gemeinden im Landkreis Konstanz (Baden-Württemberg) können ein Nachrangdarlehen für den EnBW-Solarpark Aach zeichnen.

Bürger aus drei Gemeinden im Landkreis Konstanz (Baden-Württemberg) können ein Nachrangdarlehen für den EnBW-Solarpark Aach zeichnen.

18/09/2025

Ungewöhnlich hohe Mengen bei der Umstellung von L- auf H-Gas treiben die Kosten. Die Trading Hub Europe hebt daher die Konvertierungsumlage an. Die Bundesnetzagentur ermittelt.

18/09/2025

Der Erneuerbaren-Entwickler Juwi erweitert sein Geschäft mit Batteriespeichern. Die Mainzer werben nun auch mit der Betriebsführung von Einzelspeichern um Kundschaft.

18/09/2025

Die von Katherina Reiche (CDU) geplante Abschaffung der Einspeisevergütung sorgt für Verunsicherung. Der BDSH fordert klare Regeln, um Arbeitsplätze zu sichern.

18/09/2025

Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.

18/09/2025

Der Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein hat einen Meilenstein erreicht. Alle Masten zwischen Henstedt-Ulzburg und dem Umspannwerk Lübeck stehen. 

Adresse

Schloss Mühlfeld 20
Herrsching Am Ammersee
82211

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Energie & Management Verlagsgesellschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Energie & Management Verlagsgesellschaft senden:

Teilen