Hersbrucker Zeitung

Hersbrucker Zeitung Die Hersbrucker Zeitung (HZ) ist die regionale Tageszeitung der Hersbrucker Schweiz. Wir bitten um einen entsprechenden Umgang auf unserer Plattform.
(1)

Herausgeber ist der in Hersbruck ansässige Verlag Hersbrucker Zeitung als Tochter des Verlags Nürnberger Presse. Details siehe https://www.nn.de/netiquette-fur-alle-plattformen-des-verlags-nurnberger-presse-1.13798148

Die Hersbrucker Miniköche drehen durch – im besten Sinne: 7050 Knödel haben sie für den Weltrekord abdrehen müssen [NN+]...
19/07/2025

Die Hersbrucker Miniköche drehen durch – im besten Sinne: 7050 Knödel haben sie für den Weltrekord abdrehen müssen [NN+]:

Hersbruck - Mit flinken Fingern zum Weltrekord: Über 100 Miniköche, darunter ein Team aus Hersbruck, drehten 7050 Knödel – per Hand, in Rekordzeit und mit jeder Menge Teamgeist. Das sichert ihnen erneut einen Platz im Guinness Buch der Rekorde.

Beim Hersbrucker Sommerfest sorgten die Getränkepreise für Gesprächsstoff. Festwirt Christian Papert verteidigt die Prei...
19/07/2025

Beim Hersbrucker Sommerfest sorgten die Getränkepreise für Gesprächsstoff. Festwirt Christian Papert verteidigt die Preise: „Völlig marktgerecht.“ Was steckt hinter der Kalkulation und wie sieht das Fazit von Festwirt, Schaustellern und Stadt aus? [NN+]:

Hersbruck - Schausteller, Stadt und Festwirt ziehen Bilanz zum diesjährigen Hersbrucker Sommerfest. Der Wirt wehrt sich zudem gegen die Kritik an angeblich zu hohen Preisen im Zelt, denn die hätten ihren Grund.

Ein Opel-Fahrer übersah am Freitagabend einen Motorradfahrer beim Abbiegen am Happurger Stausee. Nun ermittelt die Poliz...
18/07/2025

Ein Opel-Fahrer übersah am Freitagabend einen Motorradfahrer beim Abbiegen am Happurger Stausee. Nun ermittelt die Polizei:

Happurg - Ein Opel-Fahrer übersah am Freitagabend einen Motorradfahrer beim Abbiegen am Happurger Stausee. Nun ermittelt die Polizei.

Das BBK lud zur „Tatortbesichtigung“ in Nürnberg und Mittelfranken ein, wo 77 Künstler ihre Ateliers öffnen. In Offenhau...
18/07/2025

Das BBK lud zur „Tatortbesichtigung“ in Nürnberg und Mittelfranken ein, wo 77 Künstler ihre Ateliers öffnen. In Offenhausen begeisterte unter anderem Silvia Lobenhofer-Albrecht mit Glasarbeiten und Anna Magdalena Franz mit Skulpturen im Freien [NN+].

Offenhausen - Das BBK lud zur „Tatortbesichtigung“ in Nürnberg und Mittelfranken ein, wo 77 Künstler ihre Ateliers öffnen. In Offenhausen begeisterte unter anderem Silvia Lobenhofer-Albrecht mit Glasarbeiten und Anna Magdalena Franz mit Skulpturen im Freien.

Vom Ausgraben bis zum Austanzen: Die Kirwa in Kirchensittenbach bot ein buntes Programm für Jung und Alt. Und auch für d...
18/07/2025

Vom Ausgraben bis zum Austanzen: Die Kirwa in Kirchensittenbach bot ein buntes Programm für Jung und Alt. Und auch für die wegen Sanierungsmaßnahmen eingerüstete Kirche war schnell ein Ausweichort gefunden.

Kirchensittenbach - Vom Ausgraben bis zum Austanzen: Die Kirwa in Kirchensittenbach bot ein buntes Programm für Jung und Alt. Und auch für die wegen Sanierungsmaßnahmen eingerüstete Kirche war schnell ein Ausweichort gefunden.

Der winzige Ort Oberkrumbach, der zur Gemeinde Kirchensittenbach im Nürnberger Land gehört, hat es beim Wettbewerb „Unse...
18/07/2025

Der winzige Ort Oberkrumbach, der zur Gemeinde Kirchensittenbach im Nürnberger Land gehört, hat es beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in den Landesentscheid geschafft. Nun kam die Jury vorbei - und war von etlichen Ecken im Ort beeindruckt [NN+].

Kirchensittenbach - Der winzige Ort Oberkrumbach, der zur Gemeinde Kirchensittenbach im Nürnberger Land gehört, hat es beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in den Landesentscheid geschafft. Nun kam die Jury vorbei - und war von etlichen Ecken im Ort beeindruckt.

Der Abriss der alten Grundschule in Neuhaus hat begonnen, begleitet von speziellen Maßnahmen zur Entsorgung von Schadsto...
17/07/2025

Der Abriss der alten Grundschule in Neuhaus hat begonnen, begleitet von speziellen Maßnahmen zur Entsorgung von Schadstoffen. Die Hortkinder sind in die Aula der Schule umgezogen und warten auf das geplante Gebäude [NN+].

Neuhaus an der Pegnitz - Der Abriss der alten Grundschule in Neuhaus hat begonnen, begleitet von speziellen Maßnahmen zur Entsorgung von Schadstoffen. Die Hortkinder sind in die Aula der Schule umgezogen und warten auf das geplante Gebäude.

Souverän sicherte sich die U12 Rugbyjugend aus Hersbruck den Titel bei den Bayerischen Meisterschaften. Bei den jüngeren...
17/07/2025

Souverän sicherte sich die U12 Rugbyjugend aus Hersbruck den Titel bei den Bayerischen Meisterschaften. Bei den jüngeren gab es dagegen Herzschlagfinals [NN+].

Hersbruck - Souverän sicherte sich die U12 Rugbyjugend aus Hersbruck den Titel bei den Bayerischen Meisterschaften. Bei den jüngeren gab es dagegen Herzschlagfinals. Die Erwachsenen stehen am kommenden Samstag auf dem Platz.

Warum in die Ferne schweifen? In der Hersbrucker Schweiz und der Frankenpfalz warten idyllische Stellplätze auf Naturlie...
17/07/2025

Warum in die Ferne schweifen? In der Hersbrucker Schweiz und der Frankenpfalz warten idyllische Stellplätze auf Naturliebhaber, Kletterfans und Ruhesuchende. Doch wie seht ihr das?

Unsere liebsten Plätze gibt es auf: NN.de/1.14261577

Live-Musik, Vorträge, Kirchweihen & Festivals: Die besten Events vom 18. bis 20. Juli rund um Hersbruck – mit dabei unte...
17/07/2025

Live-Musik, Vorträge, Kirchweihen & Festivals: Die besten Events vom 18. bis 20. Juli rund um Hersbruck – mit dabei unter anderem das Bright Mountain Festival, die Sommerserenade, der Vortrag „Berge in Bewegung“ und viele Kirchweih-Highlights!

Hersbruck - Live-Musik, Vorträge, Kirchweihen & Festivals: Die besten Events vom 18. bis 20. Juli rund um Hersbruck – mit dabei unter anderem das Bright Mountain Festival, die Sommerserenade, der Vortrag „Berge in Bewegung“ und viele Kirchweih-Highlights!

Vor 40 Jahren kämpfte eine Bürgerinitiative in Mosenberg für das Überleben eines Wolfes namens Pascha. Schnell prallten ...
17/07/2025

Vor 40 Jahren kämpfte eine Bürgerinitiative in Mosenberg für das Überleben eines Wolfes namens Pascha. Schnell prallten Tierliebe, Bürokratie und öffentlicher Protest aufeinander – mit einem unerwarteten Ende [NN+].

Neuhaus an der Pegnitz - Vor 40 Jahren kämpfte eine Bürgerinitiative in Mosenberg für das Überleben eines Wolfes namens Pascha. Schnell prallten Tierliebe, Bürokratie und öffentlicher Protest aufeinander – mit einem unerwarteten Ende.

Warum in die Ferne schweifen? In der Hersbrucker Schweiz und der Frankenpfalz warten idyllische Stellplätze auf Naturlie...
16/07/2025

Warum in die Ferne schweifen? In der Hersbrucker Schweiz und der Frankenpfalz warten idyllische Stellplätze auf Naturliebhaber, Kletterfans und Ruhesuchende. Vom Gnadenhof bis zur Streuobstwiese – wir zeigen die schönsten Geheimtipps für den Sommer [NN+]:

Hersbrucker Schweiz - Warum in die Ferne schweifen? In der Hersbrucker Schweiz und der Frankenpfalz warten idyllische Stellplätze auf Naturliebhaber, Kletterfans und Ruhesuchende. Vom Gnadenhof bis zur Streuobstwiese – wir zeigen die schönsten Geheimtipps für den Sommer.

Adresse

Hersbruck

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 14:00
Dienstag 08:30 - 14:00
Mittwoch 08:30 - 14:00
Donnerstag 08:30 - 14:00
Freitag 08:30 - 13:00

Telefon

+49915173070

Webseite

http://www.n-land.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hersbrucker Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hersbrucker Zeitung senden:

Teilen