Herzeblog.de - Herzebrock-Clarholz

Herzeblog.de - Herzebrock-Clarholz Nachrichten, Veranstaltungen, Fotos, Vereine und mehr aus Herzebrock-Clarholz. Euer Lokalportal. Der Herzeblog "Herzebrock-Clarholz.

Herzeblog.de - Das digitale Stadtmagazin von Herzebrock-Clarholz. Die lebenswerte Gemeinde" soll Herzbrockern und Clarholzern und allen Interessierten über alles aktuelle in der Gemeinde informieren. Wir möchten Euch hier die große Vereinslandschaft vorstellen, die vielfältige Gastronomie und über das Leben in Herzebrock berichten. Neben aktuellen Nachrichten erfahrt Ihr auch alles zu aktuellen Veranstaltungen.

Kreative Ferienspiele: Ölmalerei und Rastertechnik im Haus Samson mit der Gruppe 13VON ANASTASIA WERNERAm vergangenen Do...
23/07/2025

Kreative Ferienspiele: Ölmalerei und Rastertechnik im Haus Samson mit der Gruppe 13

VON ANASTASIA WERNER

Am vergangenen Donnerstag fanden die Ferienkurse „Einführung in Rastertechnik“ und „Einführung in Ölmalerei“ unter der Leitung von Gruppe 13-Künstlerin Mechthild Darquenne-Danwerth statt.

Die Kinder starteten erste Versuche mit der Ölmalerei und es wurde ihnen beigebracht, Fußballfotos und auch Micky-Maus-Figuren, in Rastertechnik in ein anderes Format zu zeichnen. Menschen, Tiere und Landschaften werden dabei fast fotografisch genau gezeichnet. Das gewünschte Bild wird in Raster aufgeteilt und darauf hin in ein anderes Größenformat übertragen. Außerdem hatten die Kinder die Möglichkeit aus einer Toilettenrolle ein Miniaturhaus zu basteln, mit viel Erfolg.

Insgesamt nahmen die 7 zufriedenen Kinder Toni, Jana, Lucas, Sunny Fiete, Lenny Bosse, Clara und Emil teil.

Revival der Sandbahn: Erstes öffentliche Bahnsport-Training beim MSC HarsewinkelVon Karl HaunertAm Samstag, den 19. Juli...
23/07/2025

Revival der Sandbahn: Erstes öffentliche Bahnsport-Training beim MSC Harsewinkel

Von Karl Haunert

Am Samstag, den 19. Juli, war es endlich wieder so weit: Auf dem Sandbahnoval des MSC Harsewinkel lud der Verein zum ersten öffentlichen Bahnsport-Training seit 2010 ein. Dank des engagierten Einsatzes vieler aktiver Mitglieder war es gelungen, die traditionsreiche Sandbahn im Emstalstadion zu reaktivieren – ein großer Schritt für den Bahnsport in der Region.

Alle Interessierten waren herzlich eingeladen, Fahrer verschiedener Klassen, ihre Maschinen auf der Strecke zu testen und vorzustellen. Ob Supermoto-Motorräder, Speedway-Motorräder oder Seitenwagen-Gespanne, sie waren auf dem Oval zu sehen. Ob ambitionierter Nachwuchs oder erfahrene Speedway-Piloten – es wurde reichlich Action auf zwei Rädern geboten.

Die Jugendgruppe des MSC Harsewinkel übernahm – wie bereits beim SuperMoto – den Parkdienst. Es wurden keine Parkgebühren erhoben. Die engagierten Jugendlichen freuten sich jedoch über jede Spende, die sie am Parkplatz entgegennehmen durften.

Paul-Craemer-Platz gut angenommen: Schlüssel für Spielfiguren im EiscaféDer Paul-Craemer-Platz in Herzebrock wurde durch...
23/07/2025

Paul-Craemer-Platz gut angenommen: Schlüssel für Spielfiguren im Eiscafé

Der Paul-Craemer-Platz in Herzebrock wurde durch das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) umgestaltet und durch verschiedene Maßnahmen aufgewertet.

Seit der Eröffnung im Mai ist der lebendige Mittelpunkt Herzebrocks, Treffpunkt und Standort des Wochenmarkts, gut angenommen worden. Kinder nutzen die neuen Spielgeräte und auch Jugendliche und Erwachsene vergnügen sich gern beim Spiel.

„Schön zu sehen, dass wir mit der Umgestaltung des Platzes einen Mehrwert in der Gemeinde schaffen konnten“, freut sich Bürgermeister Marco Diethelm. „Wichtig war uns, dass sich alle Generationen dort wohl fühlen. Sitzgelegenheiten, Spielmöglichkeiten sowie ein Trinkbrunnen erhöhen deutlich die Aufenthaltsqualität. So halten wir das Herzebrocker Ortszentrum attraktiv, bewahren Traditionen und bleiben durch zeitgemäße Änderungen zukunftsfähig“, erläutert das Gemeindeoberhaupt.

Bei der Umgestaltung wurden drei große Spielfelder angelegt. Wer Schach, Mühle oder Mensch-Ärgere-dich-nicht spielen möchte, kann sich die Spielfiguren und Würfel aus einer kleinen Lagerbox hinter der Steinmauer holen.

Den Schlüssel dazu gibt es im nahegelegenen Eiscafé Ti Amo gegen ein kleines Pfand.

Wir suchen ab sofort engagierte Floristen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die unser kreatives Team mit  Leidenschaft für...
22/07/2025

Wir suchen ab sofort engagierte Floristen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die unser kreatives Team mit Leidenschaft für Blumen und Gestaltung bereichern.

STELLENANZEIGE

Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Florist/in – oder Quereinsteiger/in mit Erfahrung in der Floristik
- Kreativität, Teamgeist & Freude am selbstständigen Arbeiten
- Flexibilität & ein Gespür für Blumen und Design

Was dich erwartet:
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Viel Raum für eigene Ideen und kreative Gestaltung
- Ein wertschätzendes Team & angenehme Arbeitsatmosphäre
- Sicherer Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld

Interesse geweckt?

Dann ruf uns einfach an oder komm persönlich vorbei – wir freuen uns auf dich!

Blumen Wittop-Gohres
Margret Wittop-Gohres
Uthofstraße 1
33442 Herzebrock-Clarholz
05245-4661

Fast 5 Wochen haben sich die Kinder der DRK-Kita „Postweg“ mit dem Thema Müll, Umwelt und Klima im Rahmen der Klimameile...
22/07/2025

Fast 5 Wochen haben sich die Kinder der DRK-Kita „Postweg“ mit dem Thema Müll, Umwelt und Klima im Rahmen der Klimameilenkampagne auseinandergesetzt. Gemeinsam haben wir Themen wie Klimaschutz, Mülltrennen & sammeln, Meere retten und Recycling spielerisch bearbeitet.

Aus vermeintlichem Müll wurden Ausstellungsstücke und „neue“ Kleidung gebastelt, die in einer Vernissage und Modenschau präsentiert wurden. Hier ein Dankeschön an alle Eltern, die so großartige Kostüme mit ihren Kindern gebastelt haben.

Ein weiteres Highlight war der Besuch eines Recyclingfahrzeug der Firma Reiling. Die Kinder durften Fragen stellen, auf das Fahrzeug klettern und das Fahrzeug genau unter die Lupe nehmen.

Vor einigen Tagen durften die Kinder der DRK-Kita „Postweg“, die ab Sommer ins letzte Kitajahr gehen sich über einen ganz besonderen Besuch freuen. Die Oelder Kinderbuchautorin Stephanie Lückemeier war mit ihrem Buch „Müllauto Marty findet neue Freunde“ samt Mitmach-Programm zu Gast.

Dabei berichteten die Kinder begeistert von eigenen Erfahrungen zu dem Entstehen von Müll zu Hause oder in der Kita und erzählten, was sie zu der korrekten Entsorgung bereits wissen. Auf spielerische Art wurde dieses Wissen dann gemeinsam vertieft und die von der Autorin mitgebrachten Müllartikel von den Kindern einzelnen Mülltonnen zugeordnet.

„Keinesfalls steht es im Mittelpunkt mit erhobenem Zeigefinger nur ein richtig oder falsch zu beurteilen“, erklärt die Autorin. „Es geht darum, die Kinder liebevoll für eine korrekte Mülltrennung zu sensibilisieren, Ihnen Tricks für das Erkennen von Plastik an die Hand zu geben und immer wieder die Bedeutung der einzelnen Mülltonnen hervorzuheben.“ Natürlich durfte auch die Lesung zu Müllauto Marty nicht fehlen. Die Kinder wurden wieder aktiv mit eingebunden. Im Anschluss an die Lesung erhielt jedes Kind noch eine kleine Überraschung. Hier ein großes Dankeschön an den Förderverein, der den Besuch der Autorin möglich gemacht hat.

Zum Abschluss haben Eltern und Kinder Wünsche für eine gesunde Erde gesammelt und aufgeschrieben, die diese Woche an den Bürgermeister übergeben wurden.

Das Unternehmen Kranefuß sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Mitarbeiterin bzw. einen engagierten Mitarb...
21/07/2025

Das Unternehmen Kranefuß sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Mitarbeiterin bzw. einen engagierten Mitarbeiter in Teilzeit für die Filiale in Herzebrock und auf Minijob-Basis für die Filiale in Steinhagen.

STELLENANZEIGE

Ihre Aufgaben bei uns:

- Wie auch für uns ist Ihnen als Verkäufer (m/w/d) in unserer Filiale Qualität und Service ein persönliches Anliegen
- Durch Ihre sympathische Art und Ihr Know-how sorgen Sie für eine persönliche Beratung für unsere Kunden und bieten Ihnen damit ein gelungenes Einkaufserlebnis
- Die Bearbeitung von Kassiertätigkeiten, Kunden-Bestellungen und Reklamationen übernehmen Sie mit Leichtigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- In Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen*innen bewältigen Sie die anfallenden Aufgaben der Waren- und Lagerpflege

Ihr Profil:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Freude am Kundenkontakt sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und modernen Kassensystemen
- Teamfähigkeit und Flexibilität sind keine Fremdwörter für Sie und gemeinsam mit Ihren Kollegen*innen haben Sie Lust, bei Kranefuß etwas zu bewegen
- Auch Quereinsteiger*innen sind willkommen und werden umfassend eingearbeitet

Das bietet Kranefuß
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit kollegialer Atmosphäre
- Individuelle Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen
- Vermögenswirksame Leistungen sowie weitere freiwillige Sozialleistungen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem etablierten Unternehmen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an [email protected] oder postalisch an folgende Adresse:

Kranefuß GmbH
Le-Chambon-Str. 3-5
33442 Herzebrock-Clarholz

📣 WAS IST LOS in Herzebrock-Clarholz?Eure Wochenvorschau vom 21. bis 27. Juli 2025.🔴 Montag, 21. Juli🗳️ SPD Herzebrock-C...
21/07/2025

📣 WAS IST LOS in Herzebrock-Clarholz?
Eure Wochenvorschau vom 21. bis 27. Juli 2025.

🔴 Montag, 21. Juli
🗳️ SPD Herzebrock-Clarholz: Öffentliche Mitgliederversammlung
👥 Bürgermeisterkandidaten Marco Diethelm & Roland Stefan stellen sich vor
🕖 19:00 Uhr, Hotel Reckord

🍓 Mittwoch & Freitag, 23. & 25. Juli
Wochenmarkt Herzebrock
🛍️ Frisches aus der Region
🕘 Vormittags, Paul-Craemer-Platz

🌿 Samstag, 26. Juli
Gästeführung & Kaffeeklatsch mit der Ortsgruppe „Die Grünen“
🗺️ Rundgang mit Infos & Austausch
☕ 15:00 Uhr, Kirchplatz Herzebrock am Bronzemodell

📬 Eure Veranstaltung fehlt?
Schickt sie uns bis Freitagmittag – oder direkt alle Termine für 2025:
📩 [email protected]

❤️ Liken, 💬 kommentieren, 📲 teilen:
Jeder Beitrag erhöht die Reichweite eurer Events. Gemeinsam zeigen wir, wie lebendig Herzebrock-Clarholz ist!

Landwirtschaft hautnah: Kinder erleben den Bauernhof bei Familie KreftUnter dem Motto „Ich kenne meinen Landwirt“ erlebt...
20/07/2025

Landwirtschaft hautnah: Kinder erleben den Bauernhof bei Familie Kreft

Unter dem Motto „Ich kenne meinen Landwirt“ erlebten Kinder in den Sommerferien einen besonderen Tag auf dem Hof von Wilfried Kreft. Ziel der Aktion war es, Einblicke in die moderne Landwirtschaft zu geben und Begeisterung für nachhaltige Prozesse zu wecken.

🐂 Start im Bullenstall
Gleich zu Beginn lernten die Kinder, was Bullen fressen und wie die Herde geführt wird – inklusive eines Leittiers. Mit viel Freude fütterten die Kinder die Tiere mit Heu, das begeistert angenommen wurde.

🌱 Erneuerbare Energie aus Mist und Mais
Anschließend ging es zur Biogasanlage. Dort erfuhren die Kinder, wie aus landwirtschaftlichen Abfällen Strom und Wärme entstehen und wie diese auf dem Hof genutzt werden – ein praktisches Beispiel für Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft.

🐥 Wärme für Kikok-Küken
Im warmen Hähnchenstall lernten die Kinder, wie wichtig Temperatur und Pflege für das Wohlbefinden der Tiere sind. Der Einblick vermittelte altersgerecht Wissen über verantwortungsvolle Tierhaltung.

🎉 Abschluss mit Spiel und Eis
Eine Hofrallye mit Fragen und Spielen rundete den Tag ab. Als Belohnung für den Einsatz und die Aufmerksamkeit gab es zum Abschluss ein kühles Eis – perfekt nach einem lehrreichen Ferientag.

Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei Familie Kreft für diesen wertvollen Einblick in den Alltag eines Landwirts und die große Gastfreundschaft.

Einsatz von Drohne, Spürhund und Hubschrauber: Vermisste Seniorin in Clarholz unterkühlt wiedergefunden(POL-GT) Am Samst...
20/07/2025

Einsatz von Drohne, Spürhund und Hubschrauber: Vermisste Seniorin in Clarholz unterkühlt wiedergefunden

(POL-GT) Am Samstag (19.07.2025) wurde seit 18 Uhr in Herzebrock - Clarholz (Ortsteil Clarholz) eine 80-jährige Seniorin aus einer Seniorenresidenz vermisst. Sie ist dement und gilt mit Verlassen der gewohnten Umgebung als orientierungslos.

Polizeibeamte suchten zunächst mit einem starken Kräfteansatz erfolglos im näheren Umfeld der Unterbringung und dann im weiteren Umfeld von Clarholz. Mit Unterstützung eines Mantrailerhundes, der auf die Nachsuche von Menschen spezialisiert ist, wurde beginnend mit der Residenz eine vorhandene Spur verfolgt. Auch dieser Einsatz führte nicht zum Auffinden der vermissten Person. Mit fortschreitender Zeit und Beginn der Dunkelheit wurde mit Unterstützung der Feuerwehr eine Drohne im fraglichen Bereich eingesetzt. Diese wäre in der Lage gewesen, Körperwärme zu bemerken und anzuzeigen. Auch diese Maßnahme führte nicht zum Erfolg.

Erst die Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers führte zum Auffinden der Frau: Sie wurde am frühen Morgen des Sonntags im Ortsteil Clarholz unterkühlt und entkräftet am Boden liegend vorgefunden und benötigte ärztliche Hilfe. Mittels eines Rettungswagens wurde sie in ein naheliegendes Krankenhaus eingeliefert und versorgt.

Vorübergehende Schließung der Bücherei Herzebrock wegen UmgestaltungVon Christina VredenburgDie Bücherei Herzebrock schl...
20/07/2025

Vorübergehende Schließung der Bücherei Herzebrock wegen Umgestaltung

Von Christina Vredenburg

Die Bücherei Herzebrock schließt ihre Türen vom 28. Juli bis voraussichtlich 13. August, um eine umfassende Umgestaltung der Räumlichkeiten vorzunehmen. In dieser Zeit bleibt die Ausleihe und Rückgabe von Medien in der Bücherei selbst nicht möglich.

Das Team der Bücherei bittet alle Leserinnen und Leser, an den letzten Ausleihtagen vor der Schließung besonders großzügig auszuleihen. Je mehr Bücher, Spiele und andere Medien mitgenommen werden, desto weniger muss das Team für die Umbauphase ausräumen und verstauen. Auch Spiele dürfen gern ausgeliehen und mitgenommen werden – ganz nach dem Motto: „Was unterwegs ist, muss nicht verpackt werden!“

Während der Umbauzeit steht der beliebte Bücherwagen im Turm der Kirche weiterhin zur Verfügung.

Das Büchereiteam freut sich schon jetzt darauf, die Leserinnen und Leser nach der Umgestaltung in neuem Ambiente begrüßen zu dürfen.

Englisch Only - Native Speaker Projekt an der Von Zumbusch-GesamtschuleVon Birgit SchmalhorstAuch in diesem Jahr konnte ...
19/07/2025

Englisch Only - Native Speaker Projekt an der Von Zumbusch-Gesamtschule

Von Birgit Schmalhorst

Auch in diesem Jahr konnte die Von-Zumbusch-Gesamtschule wieder das bewährte Native Speaker Projekt dank einer großzügigen Spende des Inner Wheel Clubs Gütersloh durchführen.

Auf dem Stundenplan standen für 18 ausgewählte Schülerinnen und Schüler insgesamt fünf Vormittage in Projektform, die ausschließlich in englischer Sprache abgehalten wurden.

Die Britin Georgia de Grey aus London erarbeitete mit den Schülerinnen und Schülern Inhalte wie das eigenständige Verfassen von fantasievollen „Urban Legends“ über Herzebrock und die Produktion eines Videos, in dem gefährliche Situationen, z.B. an Bahnhöfen, thematisiert wurden. Diese Situationen wurden im Film zunächst schauspielerisch dargestellt und nachfolgend mit klugen Lösungsvorschlägen komplettiert.

All diese kreativen Einfälle wurden in der Zielsprache Englisch auf hohem Niveau realisiert.

Teamleiterin Georgia zeigte sich begeistert von der Offenheit, Freundlichkeit und Kreativität der Schülerinnen und Schüler, die sich bereits ab dem dritten Tag untereinander ausschließlich auf Englisch unterhielten und somit die Fremdsprache intensiv nutzen und verbessern konnten. Die Qualität ihrer Arbeit zeigte sich nicht zuletzt in der hervorragenden Präsentation am Ende der Woche.

Maria Unger und Henrika Küppers vom Inner Wheel Club waren bei der Abschlusspräsentation zu Gast in der Von-Zumbusch-Gesamtschule und lobten ausdrücklich die fremdsprachlichen Kompetenzen der Lernenden.

Adresse

Herzebrock-Clarholz
33442

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Herzeblog.de - Herzebrock-Clarholz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Herzeblog.de - Herzebrock-Clarholz senden:

Teilen