22/07/2025
Fast 5 Wochen haben sich die Kinder der DRK-Kita „Postweg“ mit dem Thema Müll, Umwelt und Klima im Rahmen der Klimameilenkampagne auseinandergesetzt. Gemeinsam haben wir Themen wie Klimaschutz, Mülltrennen & sammeln, Meere retten und Recycling spielerisch bearbeitet.
Aus vermeintlichem Müll wurden Ausstellungsstücke und „neue“ Kleidung gebastelt, die in einer Vernissage und Modenschau präsentiert wurden. Hier ein Dankeschön an alle Eltern, die so großartige Kostüme mit ihren Kindern gebastelt haben.
Ein weiteres Highlight war der Besuch eines Recyclingfahrzeug der Firma Reiling. Die Kinder durften Fragen stellen, auf das Fahrzeug klettern und das Fahrzeug genau unter die Lupe nehmen.
Vor einigen Tagen durften die Kinder der DRK-Kita „Postweg“, die ab Sommer ins letzte Kitajahr gehen sich über einen ganz besonderen Besuch freuen. Die Oelder Kinderbuchautorin Stephanie Lückemeier war mit ihrem Buch „Müllauto Marty findet neue Freunde“ samt Mitmach-Programm zu Gast.
Dabei berichteten die Kinder begeistert von eigenen Erfahrungen zu dem Entstehen von Müll zu Hause oder in der Kita und erzählten, was sie zu der korrekten Entsorgung bereits wissen. Auf spielerische Art wurde dieses Wissen dann gemeinsam vertieft und die von der Autorin mitgebrachten Müllartikel von den Kindern einzelnen Mülltonnen zugeordnet.
„Keinesfalls steht es im Mittelpunkt mit erhobenem Zeigefinger nur ein richtig oder falsch zu beurteilen“, erklärt die Autorin. „Es geht darum, die Kinder liebevoll für eine korrekte Mülltrennung zu sensibilisieren, Ihnen Tricks für das Erkennen von Plastik an die Hand zu geben und immer wieder die Bedeutung der einzelnen Mülltonnen hervorzuheben.“ Natürlich durfte auch die Lesung zu Müllauto Marty nicht fehlen. Die Kinder wurden wieder aktiv mit eingebunden. Im Anschluss an die Lesung erhielt jedes Kind noch eine kleine Überraschung. Hier ein großes Dankeschön an den Förderverein, der den Besuch der Autorin möglich gemacht hat.
Zum Abschluss haben Eltern und Kinder Wünsche für eine gesunde Erde gesammelt und aufgeschrieben, die diese Woche an den Bürgermeister übergeben wurden.