Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH

Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH Prävention ist unsere Aufgabe! Fachmedien, Präventionsportale, Broschüren und Verkehrserziehung. Mehr Informationen erhalten Sie auf vdp-polizei.de/av

„Polizei – Dein Partner“ ist die Marke der VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GmbH. Diese gibt im Auftrag der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zahlreiche Präventionsbroschüren und Fachmedien heraus. Seit 1951 sind die Mitglieder der GdP mit unseren Broschüren vor Ort, um den Bürgern Unterstützung und Informationen zu vielen Präventionsthemen an die Hand zu geben. Wir klären über relevante Präventionst

hemen wie Drogenmissbrauch, Einbruchschutz, Diebstahl, sexualisierte Gewalt, Mobbing, Cybercrime und andere auf, großen Wert legen wir auf Verkehrserziehung für Kinder. Unser langjähriges Know-how stellen wir auf unseren Online-Portalen zur Verfügung. Hier findet jeder auf komfortable Weise – auch durch unsere Newsletter – Informationen. Dadurch kann Straftaten, Unfällen und weiteren Gefahren vorgebeugt werden. PolizeiDeinPartner.de
polizeipraxis.de
Kriminalpolizei.de

Unsere Präventionsarbeit sowohl im Print- und Onlinebereich finanziert sich über Werbung, Unterstützer sind Gewerbetreibende und Unternehmen. Diese machen damit auch ihr gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein publik. So können sich alle Bürger deutschland- und sogar weltweit zu wichtigen polizeilichen Präventionsthemen informieren. Zur Förderung der Verbundenheit zwischen Bürgern und Polizei werden Polizeifeste ausgerichtet, die wir mit Festschriften begleiten.

24/10/2025

Alt, aber fahrtüchtig
Wer älter wird, der sieht und hört nicht mehr so gut wie früher – und reagiert möglicherweise auch etwas langsamer. Das ist kein Grund, nicht mehr Auto zu fahren. Aber man sollte auf ein paar Dinge achten, damit man auch im Alter sicher am Ziel ankommt. Wir haben auf PolizeiDeinParnter.de fünf Tipps für ältere Menschen hinterm Steuer zusammengestellt: https://t1p.de/pdp-fahrtest

24/10/2025

Die dunkle Jahreszeit rückt näher und bietet Einbrechern Schutz, um unbemerkt in Häuser oder Wohnungen einzubrechen. 🔒 In etwa der Hälfte der Fälle bleibt es bei einem Einbruchsversuch, weil die Täter gestört wurden oder nichts entwendeten. Trotzdem bedeutet das Durchwühlen von Schränken und Schubladen einen Eingriff in die Privatsphäre. Daher ist es wichtig, dass sich Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten des Einbruchschutzes beraten lassen, um sich und ihren Wohnraum zu schützen.

Vom 24. bis 26. Oktober startet die Polizei NRW erneut ein Aktionswochenende gegen Wohnungseinbruch – mit vielen Veranstaltungen in den Polizeibehörden. Die Kolleginnen und Kollegen Ihrer zuständigen Behörde beantworten Ihre Fragen und bieten kostenlose Beratung. 💡

23/10/2025

Viele die mit ihrem schnell vorankommen möchten, nutzen dafür die . Fahrzeugführer müssen nicht ständig damit rechnen, dass Passanten oder Radfahrer die Fahrbahn queren oder mitbenutzen bzw. sich auf komplexe Kreuzungen einstellen.

Allerdings herrscht auch auf der Autobahn nicht immer heiterer Sonnenschein. 🌞

Unter anderem können umgangssprachlich genannte „ “ das Vorankommen erheblich behindern und die beeinträchtigen.

Wollen andere Verkehrsteilnehmer vorschriftsmäßig links überholen, müssen sie Aufgrund des auf der Mittelspur fahrenden die linke Fahrspur benutzen. Für das Ein- und Ausscheren werden also zwei Fahrspuren benötigt, die es im Blick zu behalten gilt. Bei den hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn nicht immer ganz einfach…

Daher appellieren wir an alle :

𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 ü𝗯𝗲𝗿𝗵𝗼𝗹𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝘂𝘀𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗵𝗿𝘀𝘁𝗿𝗲𝗶𝗳𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗿𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁, 𝗯𝗲𝗻𝘂𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵. 𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗟𝗸𝘄𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝘂𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻.

❗Wer ohne triftigen Grund langsam fährt und den Verkehrsfluss hierdurch behindert, hat mit einem zu rechnen. Bei Verstößen gegen das Rechtsfahrgebot drohen sogar ein sowie ein Punkt in Flensburg❗

22/10/2025

Am 26. Oktober wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt – willkommen, Winterzeit!
Was viele vergessen: Mit der früheren Dunkelheit steigt auch das Risiko im Straßenverkehr. 🚶‍♀️🚲🛴

Fußgängerinnen und Fußgänger, Rad- und E-Scooter-Fahrende werden schlechter gesehen. Autofahrende müssen mit veränderter Sicht und längeren Reaktionswegen rechnen. Und auf Landstraßen gilt jetzt noch mal besonders: Achtung, Wildtiere! 🚘

Deshalb: Die eigene Sicht und Sichtbarkeit checken, vorausschauend fahren und besonders aufmerksam sein.💡

Wie du vor allem in der Dunkelheit sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein kannst, erfährst du hier: https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/wie-sie-sehen-sehen-sie/

Sind Glasverbotszonen ok? , Stadtfeste, Open-Air-Konzerte – überall, wo viele Menschen zusammenkommen, steigt auch das R...
22/10/2025

Sind Glasverbotszonen ok?
, Stadtfeste, Open-Air-Konzerte – überall, wo viele Menschen zusammenkommen, steigt auch das Risiko für Unfälle mit zerbrochenem . Was unternehmen die Veranstalter gegen die Gefahr durch Glasscherben? Was sagt die Polizei dazu? Haben sich Glasverbotszonen bewährt? Auf PolizeiDeinPartner.de findet man Antworten auf diese Fragen: https://t1p.de/pdp-glasverbot

21/10/2025

Menschenhandel ist kein fernes Problem – er passiert mitten unter uns. Betroffene werden unter anderem zur Arbeit, Prostitution oder Bettelei gezwungen. Ihnen wird die Freiheit genommen – oft durch Gewalt, Drohungen oder Abhängigkeit.

Im Bereich der sexuellen Ausbeutung ist die überwiegende Mehrzahl der erfassten Opfer weiblich. Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Frau in ihrem Umfeld betroffen ist oder Sie selbst Hilfe brauchen: Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ist unter der Telefonnummer 116 016 rund um die Uhr, anonym und kostenlos erreichbar.

Erfolgreiches   für KinderSeit 30 Jahren lernen Kinder in den Stücken der Theaterpädagogischen Werkstatt  , selbstbewuss...
20/10/2025

Erfolgreiches für Kinder
Seit 30 Jahren lernen Kinder in den Stücken der Theaterpädagogischen Werkstatt , selbstbewusst und stark zu werden. Wie gelingt das der Schauspieltruppe? Für PolizeiDeinPartner.de haben wir mit der Geschäftsführerin Christine Eichholz über die Erfolgsstory gesprochen: https://t1p.de/pdp-tpz

17/10/2025

Verantwortungsvoll Radfahren
Das wird als Verkehrsmittel immer beliebter. Doch leider sind viele Städte nicht wirklich . Umso wichtiger ist es, als selbst unnötige Risiken zu vermeiden und sich an Regeln zu halten. Wir erklären Euch in unserem Reel und auf PolizeiDeinPartner.de, wie ihr sicher und rücksichtsvoll durch den Stadtverkehr kommt: https://t1p.de/pdp-sicher-radfahren

17/10/2025

🍂 Vorsicht auf den Straßen 🍂
Die Nächste im Oktober werden langsam kühler und auch feuchter. Zeitgleich verfärben sich die Bäume in schönste Herbsttöne und langsam aber sich fällt das Laub herunter. Kommen Nässe und Laub zusammen kann es auf den Straßen zur Rutschpartie kommen. Bitte fahren Sie deshalb entsprechend vorsichtig auf den Straßen im Wittekindskreis und kommen Sie heile ans Ziel!

!B Textfeld: Rutschige Fahrbahn durch Laub - Fahren Sie vorsichtig. Polizei Nordrhein-Westfalen Kreis Herford. Eine Straße im Herbst.

16/10/2025

Donnerstag – “Sichtbar sein schützt!”

🌅 Guten Morgen, Donnerstag!

🔦Besonders in der dunklen Jahreszeit gilt: Sehen und gesehen werden! Das gilt für große und kleine Verkehrsteilnehmer.

💡👟Reflektoren, Licht checken & helle Kleidung – kleine Dinge mit großer Wirkung.

Stress, Überforderung und Burn-out bei der PolizeiPolizisten sind besonders Burn-out-gefährdet. Denn nicht selten bringt...
15/10/2025

Stress, Überforderung und Burn-out bei der Polizei
Polizisten sind besonders Burn-out-gefährdet. Denn nicht selten bringt sie der Polizeidienst bis an die Grenzen ihrer . Wir haben mit Hagen Husgen, Erster Polizeihauptkommissar und stv. Bundesvorsitzender der , über die besonderen Arbeitsbelastungen gesprochen. Das ganze Interview könnt ihr auf PolizeiDeinPartner.de lesen: https://t1p.de/pdp-burnout
-out

Adresse

Forststraße 3a
Hilden
40721

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 15:30

Telefon

+4921171040

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH senden:

Teilen

Kategorie