Litradio

Litradio Literatur zum Hören. www.litradio.net Online seit Anfang 2009 präsentiert litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc.

litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturra-
dio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenw

ärtigen literarischen und kulturellen Lebens. litradio ist überdies ein Netzwerk, an dem sich Veranstalter und Institutionen, Autoren und Verlage gleichermaßen beteiligen – Ein literarisches Webradio mit dem Fokus auf originäres und authentisches Material. Die Redaktion von litradio setzt sich aus Studierenden der Universität Hildesheim und insbesondere des
renommierten Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus zusammen. Seit 2012 gibt es am Seminar für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Zürich eine weitere litradio-Filiale.

An unserem Workshopwochenende über Literaturpodcasts hat die litradio-Redaktion mit einigen Gäst*innen Interviews über d...
15/07/2025

An unserem Workshopwochenende über Literaturpodcasts hat die litradio-Redaktion mit einigen Gäst*innen Interviews über deren eigene Arbeit geführt. Dabei ist eine Gesprächsreihe entstanden, die von Lieblingslektüren erzählt, von Atemtechniken und Stimmeinsatz, von Nerdtum und Literaturhausgänger*innen-Snobismus -

In der ersten Folge erzählt DEAR READER-Host Mascha Jacobs von ihren Momentanlektüren, die möglicherweise in 5 oder 10 Jahren zu ihren absoluten Lieblingsbücher gehören; denn das kann man ja nie wissen. Dabei gibt sie Einblick in die eigene Jugend, erzählt von den perfekten Büchergeschenken und (gar nicht so) ganz nebenbei wird noch das eigene Schreiben ins Verhältnis gesetzt.

Zu hören ist die Folge auf unserer Website und auf Spotify.

Meret  ist seit dem Prosa Nova Festival 2023 Teil von Litradio.Sie studiert Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus. ...
02/07/2025

Meret ist seit dem Prosa Nova Festival 2023 Teil von Litradio.
Sie studiert Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus. Neben dem eigenen Schreiben spricht sie besonders gerne mit Autor*innen über ihre Bücher oder tauscht sich in Podcast-Formaten über Literatur aus.

Im Litradio-Format „Komm Schatz, wir lesen ein Buch“ ging es dabei zuletzt um Lisa Kränzlers Roman Coming of Carlo. Hört gerne mal rein! 🎧

Hast du vielleicht selbst Lust einen Literatur-Podcast aufzunehmen? Dann komm zu Litradio, wir freuen uns auf dich!

Til ist schon lange bei Litradio dabei und konnte coole Leute wie Hannah Mittelstädt interviewen. Litradio ist aber nich...
25/06/2025

Til ist schon lange bei Litradio dabei und konnte coole Leute wie Hannah Mittelstädt interviewen. Litradio ist aber nicht die einzige Literatur-Redaktion, mit der Til bekannt ist. Er war auch einige Zeit bei der aktiv und hat das letzte (Festival für junge Literatur) mit auf die Beine gestellt. (Beim Prosanova ist Litradio btw auch immer mit am Start).

Paula studiert Kulturwissenschaften und ist angehende Journalistin. Sie liebt Literatur und Podcasts. Deswegen ist sie b...
18/06/2025

Paula studiert Kulturwissenschaften und ist angehende Journalistin. Sie liebt Literatur und Podcasts. Deswegen ist sie bei Litradio. Bist du wie Paula? Dann komm zu Litradio oder hör rein📚📚

Kay hat nicht nur bei "Komm Schatz" mitgewirkt, sondern auch die "Radiokneipe" mitentwickelt. Es geht um vibes, Gefühle ...
11/06/2025

Kay hat nicht nur bei "Komm Schatz" mitgewirkt, sondern auch die "Radiokneipe" mitentwickelt. Es geht um vibes, Gefühle und besondere Geschichten. Wortwörtlich rough radio. Hört mal rein!

Vielleicht habt ihr Felix schon auf der einen oder anderen Literaturveranstaltung in Hildesheim gesichtet. Zum Beispiel ...
04/06/2025

Vielleicht habt ihr Felix schon auf der einen oder anderen Literaturveranstaltung in Hildesheim gesichtet. Zum Beispiel bei Lesungen in der St. Jakobi Kirche, die er oft für Litradio aufzeichnet.

Doch Felix ist nicht nur hinter dem Mikro aktiv, sondern auch großer Lisa-Kränzler-Fan. Im Litradio-Format „Komm Schatz, wir lesen ein Buch“ hat er intensiv über ihre Romane „Noon“ und „Coming of Carlo“ gesprochen. Hört unbedingt mal rein!

Und sagt uns gerne in den Kommentaren:
Habt ihr schon literarische Texte von Felix gelesen oder gehört (z.B. auf seinem YouTube-Kanal felher5368)?
Und welchen Roman soll Felix als nächstes bei "Komm Schatz" besprechen?

Julie ist seit 2022 Mitglied in der Litradio-Redaktion. Sie ist super gerne im Namen von Litradio z.B. zur Leipziger Buc...
28/05/2025

Julie ist seit 2022 Mitglied in der Litradio-Redaktion. Sie ist super gerne im Namen von Litradio z.B. zur Leipziger Buchmesse oder zur Ham.lit gegangen, um dort mit Autor*innen zu quatschen.
Hört gerne mal bei Spotify oder litradio.net in ihre Folgen rein.
Welche Gesprächspartner*innen würdet ihr euch für Litradio Formate wünschen. Schreibt es in die Kommentare👇

Viele kennen Guido Graf als Dozent am Literaturinstitut. Aber vor vielen Jahren gründete er auch das Litradio und gab so...
21/05/2025

Viele kennen Guido Graf als Dozent am Literaturinstitut. Aber vor vielen Jahren gründete er auch das Litradio und gab so vielen Studis die Möglichkeit ihre eigenen Projekte auf einer Plattform zu veröffentlichen.
Teilt gerne eure liebsten Guido Stories in den Kommentaren💫

Litradio braucht dich! Wie findest du das Projekt? Wir wollen Litradio dieses Jahr erneuern und würden dich um fünf Minu...
16/04/2025

Litradio braucht dich! Wie findest du das Projekt? Wir wollen Litradio dieses Jahr erneuern und würden dich um fünf Minuten deiner Zeit bitten, eine Hörer:innen-Umfrage auszufüllen - den Link findest du in der Linkliste dieses Accounts. Dazu verlosen wir einen 30€ Gutschein der Buchhandlungen und unter allen Teilnehmenden. Hinter dem Link mehr. Vielen Dank fürs Mitmachen!!

🎙️ Neue Folge „How to Write“ mit Behzad Karim Khani 🎙️Wir sprechen mit Behzad über den Sound seiner Texte, die Bedeutung...
25/03/2025

🎙️ Neue Folge „How to Write“ mit Behzad Karim Khani 🎙️

Wir sprechen mit Behzad über den Sound seiner Texte, die Bedeutung von Sprache und warum Rhythmus in der Literatur genauso wichtig sein kann wie in der Musik. 🎶📖

Anhand eines Ausschnitts aus Als wir Schwäne waren (2024) gibt er Einblicke in seinen Schreibprozess, die Zusammenarbeit mit dem Lektorat und die Entwicklung vom Debütroman zum zweiten Buch.

Für alle, die selbst schreiben (oder es vorhaben), gibt’s wertvolle Tipps.

🎧 Jetzt reinhören!

https://open.spotify.com/episode/6T79tpMsOblNRku8hP9Chn?si=uYZV4r-rQrm44sCAb6m2Hw


Heute startet das neue Litradio-Format „How to write“! 🎙✨ In jeder Folge sprechen wir mit einer anderen schreibenden Per...
27/02/2025

Heute startet das neue Litradio-Format „How to write“! 🎙✨ In jeder Folge sprechen wir mit einer anderen schreibenden Person über ihren Schreibprozess, ihre Texte und die kleinen, aber entscheidenden Details beim Formulieren. Den Auftakt macht Nina Andresen mit ihrer Kurzgeschichte „Life could be a Dream“, die im Rahmen des dystopischen Literaturprojekts 2084 an der Uni Hildesheim entstand🖋

Hier der Link zur Folge: https://litradio.net/how-to-write-life-could-be-a-dream-folge-1/

Auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/65NcDpvlOm2b61OHbq0eW7?si=i1fQP8_HSeG5Jk48C-dcww

Adresse

Domänenstraße 1
Hildesheim
31141

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Litradio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Litradio senden:

Teilen