Litradio

Litradio Literatur zum Hören. www.litradio.net Online seit Anfang 2009 präsentiert litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc.

litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturra-
dio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenw

ärtigen literarischen und kulturellen Lebens. litradio ist überdies ein Netzwerk, an dem sich Veranstalter und Institutionen, Autoren und Verlage gleichermaßen beteiligen – Ein literarisches Webradio mit dem Fokus auf originäres und authentisches Material. Die Redaktion von litradio setzt sich aus Studierenden der Universität Hildesheim und insbesondere des
renommierten Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus zusammen. Seit 2012 gibt es am Seminar für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Zürich eine weitere litradio-Filiale.

Litradio braucht dich! Wie findest du das Projekt? Wir wollen Litradio dieses Jahr erneuern und würden dich um fünf Minu...
16/04/2025

Litradio braucht dich! Wie findest du das Projekt? Wir wollen Litradio dieses Jahr erneuern und würden dich um fünf Minuten deiner Zeit bitten, eine Hörer:innen-Umfrage auszufüllen - den Link findest du in der Linkliste dieses Accounts. Dazu verlosen wir einen 30€ Gutschein der Buchhandlungen und unter allen Teilnehmenden. Hinter dem Link mehr. Vielen Dank fürs Mitmachen!!

🎙️ Neue Folge „How to Write“ mit Behzad Karim Khani 🎙️Wir sprechen mit Behzad über den Sound seiner Texte, die Bedeutung...
25/03/2025

🎙️ Neue Folge „How to Write“ mit Behzad Karim Khani 🎙️

Wir sprechen mit Behzad über den Sound seiner Texte, die Bedeutung von Sprache und warum Rhythmus in der Literatur genauso wichtig sein kann wie in der Musik. 🎶📖

Anhand eines Ausschnitts aus Als wir Schwäne waren (2024) gibt er Einblicke in seinen Schreibprozess, die Zusammenarbeit mit dem Lektorat und die Entwicklung vom Debütroman zum zweiten Buch.

Für alle, die selbst schreiben (oder es vorhaben), gibt’s wertvolle Tipps.

🎧 Jetzt reinhören!

https://open.spotify.com/episode/6T79tpMsOblNRku8hP9Chn?si=uYZV4r-rQrm44sCAb6m2Hw


Heute startet das neue Litradio-Format „How to write“! 🎙✨ In jeder Folge sprechen wir mit einer anderen schreibenden Per...
27/02/2025

Heute startet das neue Litradio-Format „How to write“! 🎙✨ In jeder Folge sprechen wir mit einer anderen schreibenden Person über ihren Schreibprozess, ihre Texte und die kleinen, aber entscheidenden Details beim Formulieren. Den Auftakt macht Nina Andresen mit ihrer Kurzgeschichte „Life could be a Dream“, die im Rahmen des dystopischen Literaturprojekts 2084 an der Uni Hildesheim entstand🖋

Hier der Link zur Folge: https://litradio.net/how-to-write-life-could-be-a-dream-folge-1/

Auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/65NcDpvlOm2b61OHbq0eW7?si=i1fQP8_HSeG5Jk48C-dcww

Adresse

Domänenstraße 1
Hildesheim
31141

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Litradio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Litradio senden:

Teilen