Verlag Monika Fuchs

Verlag Monika Fuchs Für alle, die es nicht regelmäßig auf unsere Website schaffen, gibt es auch hier den neuen Klatsc

Verlag Monika Fuchs ist ein unabhängiger Publikumsverlag in Hildesheim, seit 2006 spezialisiert auf Kinder- und Jugendbücher. Neben Belletristik und Sachbüchern bietet der Verlag auch Hörbücher an. Die Bücher sind im Buchhandel und direkt auf der Website erhältlich. Der Verlag legt Wert auf Vielfalt und Kreativität und bietet ein breites Spektrum an literarischen Werken für Groß und Klein. Entdecken Sie Neuerscheinungen und Klassiker in unserem Sortiment.

Am Sonntag, dem 11. Mai, lud die Spielschar St. Lamberti zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen ihres literarisch-m...
23/05/2025

Am Sonntag, dem 11. Mai, lud die Spielschar St. Lamberti zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen ihres literarisch-musikalischen Cafés in den Gemeindesaal der Lambertikirche ein. Anlass war der Muttertag – und entsprechend drehte sich der Nachmittag thematisch um Mütter, Erinnerung und Stadtgeschichte.

Der Hildesheimer Autor Dr. Guido Fuchs las aus seinem kürzlich erschienenen Buch „Hildesheimer Köpfe. Kleine Geschichten zu besonderen Gesichtern“ und nahm die Gäste mit auf eine lebendige Spurensuche durch Hildesheim: Im Zentrum standen Darstellungen von Müttern – an Fassaden, in Skulpturen und auf Grabmalen. Mit viel Hintergrundwissen und feinem Gespür für die kleinen Details beleuchtete er deren Entstehung und spätere Wahrnehmung.

Musikalisch untermalt wurde der Vortrag durch thematisch passende Lieder rund um den Monat Mai, das Muttersein und unsere Stadt Hildesheim. Dr. Fuchs begleitete selbst am Klavier, während seine Frau die Zuhörerinnen und Zuhörer gesanglich anleitete. So entstand eine stimmungsvolle Mischung aus Text, Bild und Musik, die diesen Muttertag zu einem besonderen Erlebnis machte.

Vielen Dank an die Spielschar St. Lamberti, Familie Fuchs und alle Mitwirkenden für diesen gelungenen Nachmittag! Das Buch zur Veranstaltung erhalten Sie natürlich in beiden Filialen!

📚 Neuerscheinung! ES.IST.DA!Das Buch "Falsche Spur nach Sylt" ist jetzt im Buchhandel erhältlich!Sonne, Strand und Abent...
17/05/2025

📚 Neuerscheinung! ES.IST.DA!
Das Buch "Falsche Spur nach Sylt" ist jetzt im Buchhandel erhältlich!
Sonne, Strand und Abenteuer! Als Caro ihre Ferien wieder bei Marianne auf Sylt verbringt, wird aus der geplanten Auszeit schnell ein spannender Kriminalfall – mit verschwundenen Fahrrädern, einem geheimnisvollen Diebstahl und jeder Menge Nervenkitzel. Diesmal im Detektivteam mit dabei: Mariannes Schulfreund Pelle.

Geschrieben hat das Abenteuer .author, die Illustrationen stammen von Claudia Gabriele Meinicke
Hol dir dein Exemplar und begib dich auf die Spur des Abenteuers! 🕵️‍♀️🏖️
📖✨

🇪🇺✨ Nominierung! ✨📚Heute, am Europa-Tag, wurden die Nominierungen für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis bek...
09/05/2025

🇪🇺✨ Nominierung! ✨📚
Heute, am Europa-Tag, wurden die Nominierungen für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis bekannt gegeben – und was sollen wir sagen?
Wir sind dabei! 💥
Mit „Ein Sommer, drei Monde“ von 💛🌙
Wir freuen uns ein Loch in die Mütze, dass die Geschichte von Alice, Jule und Bastian diese Anerkennung erhalten hat. Die anderen Nominierungen – allesamt preiswürdig (soweit wir das beurteilen können 😉) – findet ihr auf .
Ein riesiges Dankeschön an die Jury!

Wir fiebern der feierlichen Preisverleihung am 10. Oktober 2025 entgegen – im Rahmen der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken.
Schon am 27. Juni gibt's die Shortlist-Vorstellung in der Saarländischen Vertretung in Berlin. 🥂📖
ES. IST. ALLES. SO. SPANNEND!!! 🔥

Ob die Druckerei die falsche Spur verfolgt? Jedenfalls : Nach Zeitplan hätte das Buch "Falsche Spur nach Sylt" von  .aut...
02/05/2025

Ob die Druckerei die falsche Spur verfolgt? Jedenfalls : Nach Zeitplan hätte das Buch "Falsche Spur nach Sylt" von .author und Claudia Meinicke schon längst da sein sollen. Mitte April war angekündigt, unterwegs soll es angeblich schon sein. Allein: Mir fehlt der Sendungslink.

Für alle, die schon mal reinspickeln und Sylt-Vibes spüren möchten Es gibt bereits eine Leseprobe, zu finden auf unserer Website: https://verlag-monikafuchs.de/product/falsche-spur-nach-sylt/ – ich setze den LInk auch nochmal in die Bio zum besseren Anklicken.

So many books, so little time … Die Tasse ist ein Weihnachtsgeschenk meiner Tochter. Sie meinte damit aber nicht meine L...
07/02/2025

So many books, so little time … Die Tasse ist ein Weihnachtsgeschenk meiner Tochter. Sie meinte damit aber nicht meine Lesewut, sondern die Verlagsarbeit. Die mich auch diese Woche davon abgehalten hat, hier sichtbar zu werden. Vieles hat sich getan in den letzten Tagen, wenn die Projekte spruchreif sind, erfahrt ihr es als Erste! Wenn alles klappt wie geplant, werdet ihr manche Überraschung auf diesem Account erleben. Worum es geht? Natürlich um📘📙📗📕. Womit sich der Kreis schließt.

Haben sich bei euch in der vergangenen Woche auch nette Sachen ergeben? Oder war sie eher langweilig? Oder sogar so richtig blöd?

»Schokolade fragt nicht. Sie versteht.« – Na? Wem ist dieser Satz schon mal beim Öffnen welcher Verpackung in die Hände ...
10/01/2025

»Schokolade fragt nicht. Sie versteht.« – Na? Wem ist dieser Satz schon mal beim Öffnen welcher Verpackung in die Hände gefallen? Ein trostreicher Spruch, wie ich finde. 😂
Wenn ihr swipt, findet ihr ein Buch, in dem es auch um Schokolade geht – eine ganz besondere, wegen der die Held:innen dieser Geschichte waghalsige Abenteuer bestehen. Ben Silber, Pia und Kyrill müssen herausfinden, wovon Bens Omas so krank geworden ist. Ganz am Schluss dieser spannenden Detektivgeschichte für Kinder ab 10 Jahren kommt auch noch europol.eu zum Einsatz. Man merkt, dass die Autorin Martina Klein aus dem Drehbuchfach kommt!
Ein Beispiel für die Illustrationen von seht ihr auf Slide 3: Hier wird Ben, Pia und Kyrill doch tatsächlich der Zugang zur Schokolade verwehrt! 😱

Eine Leseprobe gibt es auf unserer Website www.verlag-monikafuchs.de, Link in der Bio), erhältlich ist das kalorienleichte Abenteuer überall dort, wo es Bücher gibt.

Und vergesst die Eingangsfrage nicht: Unter allen, die die richtige Antwort posten, verlose ich ein Schächtelchen dieser Spezialität! 🍫

Bilderbuch ist digital zwar nicht optimal, aber dennoch habe ich das Buch "Die grüne Kiste" mal bei Netgalley eingestell...
18/12/2024

Bilderbuch ist digital zwar nicht optimal, aber dennoch habe ich das Buch "Die grüne Kiste" mal bei Netgalley eingestellt. Es gibt nämlich viel zu entdecken! Nicht nur, dass der kleine Fiete die Kraft der Fantasie beherrscht und seine Mutter von ihm lernt, dass es manchmal Wichtigeres gibt als aufzuräumen. In dem beiliegenden Heft gibt es jede Menge Anregungen, was man mit der Geschichte alles machen kann. Mein HighLight ist ja immer noch die Anleitung für einen Stop-Motion-Film, den erstellt hat. Und ganz neu eingestellt auf der Website haben wir eine pdf, in der man sieht, wie eine TRickfilm-Box gebastelt wird. Damit es auch ein echter Fiete-Film wird, hat Katharina Staar die Bilder aus dem Buch in Einzelteile zerlegt, sodass man dieser ausdrucken kann und für eigene Filmchen verwenden kann. Aber ich schweife ab: Das Buch findedt ihr auf unswrem Verlagsaccount bei Netgalley. Ich freue mich auf Rezensionen!

Schon lange versprochen, hier ist es endlich: Das wunderbare Verlagsgeburtstagsgeschenk von .tante hat es sich an meiner...
27/11/2024

Schon lange versprochen, hier ist es endlich: Das wunderbare Verlagsgeburtstagsgeschenk von .tante hat es sich an meiner Bilderwand bequem gemacht. In guter Gesellschaft mit Kunstwerken von .de Claudia Gabriele Meinicke. Von meinem Schreibtisch aus habe ich immer den direkten Blick darauf.

Welches der Bilder von Kerstin ist, seht ihr auf dem zweiten Slide. 😍

1 von 2: Manchmal finden Bücher den Weg ins Verlagsprogramm, mit denen ich nicht gerechnet habe. Die ich aber wichtig fi...
18/11/2024

1 von 2: Manchmal finden Bücher den Weg ins Verlagsprogramm, mit denen ich nicht gerechnet habe. Die ich aber wichtig finde. Wenn ich mitbekomme, dass eines dieser Bücher beim Ursprungsverlag nicht nachgedruckt wird, frage ich bei dem/der Autor:in schon mal nach, ob sie sich eine Neuausgabe bei mir vorstellen können. So geschehen mit dem Titel, dessen neues Cover ihr hier sehen könnt.Die Geschichte „Die Verknöpften“ von .behnke spielt 1938/39 in Bochum. Im Zentrum stehen die Kinder Liselotte, Minna, Hildegard und Leon, die schon lange befreundet sind. Liselotte, Minna und Leon besuchen die Jüdische Schule, Hildegard als Nicht-Jüdin die Städtische. Nachmittags treffen sie sich oft zum Spielen. Doch sie müssen vorsichtig sein. Eigentlich darf Hildegard nicht mehr mit ihren jüdischen Freund:innen spielen. Aber ihre Freundschaft soll stärker sein als die Verbote, deshalb näht Liselotte Freundschaftarmbänder für Minna und Hildegard. Gegenseitig legen sie sich die Armbänder um und schließen die Knöpfe. „Jetzt sind wir miteinander verknöpft!“, freuen sich die Mädchen. Die Freude währt nicht lange: Sie werden beobachtet, die Treffen in Hildegards Keller werden unterbunden. Die Welt der jüdischen Kinder wird immer enger, immer stärker spüren sie den herrschenden Antisemitismus am eigenen Leib. Bis es am 9. November 1938 zum großen Knall kommt. Mitten in der Nacht werden Schaufenster und Stoffladen von Liselottes Eltern zerstört, so wie die zahlreicher anderer jüdischer Ladenbesitzer. Die Synagoge brennt, keiner löscht. Nach diesem Ereignis emigrieren Minnas Eltern mit ihrer Tochter nach Amerika. Liselotte fühlt sich von allen verlassen. Nur Leon ist noch da. Bis er im Januar 39 mit einem Kindertransport nach England in Sicherheit gebracht wird. Das Geschenk, das Liselotte ihm zum Abschied gibt, macht auch aus ihm einen Verknöpften. ⬇ 2/2

Endlich 18! Heute ist es soweit: Der Verlag Monika Fuchs ist volljährig! Das werde ich jetzt mindestens eine Woche lang ...
09/11/2024

Endlich 18! Heute ist es soweit: Der Verlag Monika Fuchs ist volljährig! Das werde ich jetzt mindestens eine Woche lang feiern. Und euch immer mal wieder Einblicke in die bewegte Verlagsgeschichte geben. Das eine oder andere Gewinnspiel wird es auch geben. Aber jetzt heißt es erstmal: Hurra, wir leben noch! Na dann: Prost! Womit immer ihr anstoßen wollt. 🎉🦊🥂

1992 wurde von der „World Federation for Mental Health“ ein weltweiter Aktionstag ins Leben gerufen, der Öffentlichkeit ...
11/10/2024

1992 wurde von der „World Federation for Mental Health“ ein weltweiter Aktionstag ins Leben gerufen, der Öffentlichkeit für das Thema „Psychische Krankheiten“ schaffen soll. In Deutschland ist der „Tag der seelischen Gesundheit“ so wie in vielen anderen Ländern in eine ganze Aktionswoche eingebettet. Ziel der Veranstaltungen und Aktionen ist es, über psychische Krankheiten aufzuklären, Verständnis für Betroffene zu schaffen und gegen Stigmatisierungen anzugehen.

Verständnis für andere erreicht man durch Informationen. Dass diese auch in Geschichten verpackt werden können, zeigen zahlreiche Bücher in verschiedenen Verlagen. Unsere Bücher mit Mental Health-Thematik zeige ich euch in den Slides. Hier ein paar kurze Inhaltshinweise dazu:

• Ängste: In der Talisman-Reihe von Miriam Rademacher lernen Kinder auf einem Mutmach-Hof im Emsland, wie sie ihren Ängsten begegnen und sie überwinden können. Bester Helfer abei ist das Island-Pony Talisman. (Kinderbuch, 8–12 Jahre)

• Bipolare Störung: Peter Mannsdorf erzählt in „Party im Kopf“ aus der Perspektive des 15-jährigen Robbi über das Leben mit einem alleinerziehenden Vater, der an einer bipolaren Störung erkrankt ist. (Jugendbuch, ab 12 Jahren)

• Autismus/Esstörung: Gleich zwei Mental Health-Bereiche werden aus Betroffenen-Perspektive in der Geschichte um Nik und Mai in „Was du nicht erwartst“ von Liv K. Schlett thematisiert (Jugendbuch, ab 14 Jahren)

• Borderline: Dass eine psychische Erkrankung von Außenstehenden nicht immer gleich erkannt werden kann und das Verhalten von Betroffenen Unverständnis hervorrufen kann, schildert Sutcliffe in ihrem Roman um Alice, Jule und Bastian „Ein Sommer, drei Monde“. (Jugendbuch, ab 14 Jahren).

• Angststörung: Eine vage Diagnose löst bei Dana Kowalski, Ende 20, eine tiefgehende Angststörung aus. Nachzulesen in „Die Frage der Sprachlosigkeit“ von Antelmann

Adresse

Hildesheim

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:30
Dienstag 10:00 - 15:30
Mittwoch 10:00 - 15:30
Donnerstag 10:00 - 15:30
Freitag 10:00 - 15:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Monika Fuchs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Monika Fuchs senden:

Teilen

Lesefutter für Klein und Groß

Der Verlag Monika Fuchs ist ein kleiner, inhabergeführter und unabhängiger Verlag in Hildesheim, gegründet 2006 von der Theologin, Journalistin und dreifachen Mutter Monika Fuchs. Der Schwerpunkt des Programms liegt im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, daneben gibt es zwei kleinere Segmente mit belletristischen und religiösen Titeln.

Am Herzen liegen Fuchs Geschichten über Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssitua­tionen: Hella, der 1943 die Einweisung in eine Kinderfachklinik droht; Robbi, der mit seinem bipolaren Vater zusammenlebt und für ihn sorgt; Saskia, die den Tod ihrer Eltern verkraften muss; Jonas und Rebekka, die im Schatten ihrer kranken Geschwister leben; Björn, der merkt, dass er Jungs lieber mag als Mädchen – dies sind nur einige der Buchheldinnen und -helden, die bereits in jungen Jahren große Herausforderungen meistern müssen.

Daneben gibt es im Programm aber auch Bücher voller Leichtigkeit und Phantasie, in denen man mit der Meerprinzessin Nestis in die Nordsee abtaucht und spannende Abenteuer erlebt oder mit dem Islandpony Talisman im Emsland knifflige Rätsel löst. In Hamburg und Berlin leben unsere magischen Zwillingeund an der Schlei spielt die erste Folge einer neuen Kinder-Regiokrimi-Reihe.