Hornemann Institut

Hornemann Institut HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/Göttingen, www.hornem Adresse:
Kardinal-Bertram-Straße 36
31134 Hildesheim

Primäres Ziel des Hornemann Instituts ist die Förderung des weltweiten Wissenstransfers im Bereich Erhaltung von Kulturerbe sowie die Fortbildung von Restaurator/innen und Denkmalpfleger/-innen.

Ab 23. Juni ist die Anmeldung zur nächsten Reihe unserer Online-Kurse möglich! Die Kursreihe läuft vom 6. Oktober bis 30...
20/06/2025

Ab 23. Juni ist die Anmeldung zur nächsten Reihe unserer Online-Kurse möglich! Die Kursreihe läuft vom 6. Oktober bis 30. November 2025.
Mit anschaulichen Bildern, interaktiven Multimedia-Komponenten und direkt umsetzbaren Checkpoints gestalten wir dein betreutes Selbststudium effektiver denn je. Nach jedem Kapitel erwarten dich Lernkontrollen, die deinen Wissensfortschritt sichern. Für Fragen haben wir ein offenes Ohr – ob per E-Mail, Telefon oder in unserer Lernumgebung. 🌐 Vom VDR anerkannt, bereichern unsere Kurse inzwischen Lernende auf der ganzen Welt. Weitere Informationen auf unserer Website https://hornemann-institut.hawk.de/de/online-kurse

📅 01.06.2025, 12.15 Uhr📍 St. Michaelis, HildesheimNicht verpassen: UNESCO-Welterbetag am 1. Juni 2025 - 40 Jahre Weltkul...
02/05/2025

📅 01.06.2025, 12.15 Uhr
📍 St. Michaelis, Hildesheim

Nicht verpassen: UNESCO-Welterbetag am 1. Juni 2025 - 40 Jahre Weltkulturerbe und wir sind dabei! Um 11.30 Uhr startet die Eröffnungsfeier. Von 12.15 bis 17.00 Uhr könnt Ihr in St. Michaelis, auf und neben der Orgelempore, Wissenschaft hautnah erleben:

Von 255 Stuck-Fragmenten der kunst- und kulturhistorisch sehr bedeutenden Stuckausstattung von St. Michaelis waren nur zwei je in Hildesheim zu sehen. Das Hornemann Institut der HAWK nutzt zusammen mit seinen Partnern diesen besonderen Welterbetag, um einige ausgewählte Objekte ihre Geschichten erzählen zu lassen.
Ihr könnt die empfindlichen Stücke virtuell und interaktiv am Touchscreen „in die Hand nehmen“ und das 3D-Modell direkt mit dem Original vergleichen. Den Link zur Veranstaltung findet Ihr in unserer Bio.

🎟️ Eintritt frei – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

🎨 Hornemann Kolleg SPEZIAL: Das Fragment zum Sprechen bringen📅 7. Mai 2025, 18.30 Uhr📍 HAWK, Brühl 20, Alte Bibliothek, ...
24/03/2025

🎨 Hornemann Kolleg SPEZIAL: Das Fragment zum Sprechen bringen
📅 7. Mai 2025, 18.30 Uhr
📍 HAWK, Brühl 20, Alte Bibliothek, Hildesheim
Die ehemalige Bibliothek der Prämonstratenser in der Brandenburger Domklausur war in den 1440er Jahren mit einem großartigen Wandmalereizyklus zu den Wissenschaften und Künsten geschmückt worden. Anfang des 21. Jahrhunderts wurden kaum noch verständliche Fragmente seiner hochkarätigen Darstellungen freigelegt. Ausgehend von restauratorischen Befunden erläutert der Vortrag, wie innovative strahlendiagnostische Untersuchungstechniken in Verbindung mit bildgebenden digitalen Verfahren angewandt und weiterentwickelt wurden.
🎟️ Eintritt frei! Wir freuen uns auf Sie! 🍷

Ab 15. Januar ist die Anmeldung zur nächsten Reihe unserer Online-Kurse möglich! Die Kursreihe läuft vom 28. April bis 2...
10/01/2025

Ab 15. Januar ist die Anmeldung zur nächsten Reihe unserer Online-Kurse möglich! Die Kursreihe läuft vom 28. April bis 22. Juni 2025.
Mit anschaulichen Bildern, interaktiven Multimedia-Komponenten und direkt umsetzbaren Checkpoints gestalten wir dein betreutes Selbststudium effektiver denn je. Nach jedem Kapitel erwarten dich Lernkontrollen, die deinen Wissensfortschritt sichern. Für Fragen haben wir ein offenes Ohr – ob per E-Mail, Telefon oder in unserer Lernumgebung. 🌐 Vom VDR anerkannt, bereichern unsere Kurse inzwischen Lernende auf der ganzen Welt. Absolviere den Kurs und erhalte dein wohlverdientes, qualifiziertes Zertifikat.
Weitere Informationen auf unserer Website: https://hornemann-institut.hawk.de/de/online-kurse

17/12/2024

Wer macht mit?
Wir suchen eine*n Forschungsreferent*in im Bereich Forschungsdatenmanagement für Konservierung/Restaurierung!
(E 13 TV-L, 19,90 Std./Woche)
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 10.01.2025.

Den Ausschreibungstext findet Ihr unter

Nicht nur das Studium ist bunt: Karriere in der Verwaltung, in der Lehre und in der Wissenschaft

Das vergangene Jahr hat uns wieder bestätigt, wie sehr wir an der HAWK angekommen sind: Unsere Online-Kurse, bei unserer...
17/12/2024

Das vergangene Jahr hat uns wieder bestätigt, wie sehr wir an der HAWK angekommen sind: Unsere Online-Kurse, bei unserer Gründung 1998 noch sehr innovativ, sind inzwischen zur internationalen Weiterbildung von Fachkräften wie auch bei unseren eigenen Studierenden voll etabliert. Unsere Einbindung in den Aufbau einer Nationalen Forschungsinfrastruktur erfüllt uns mit Stolz.

Wir wünschen Euch schöne Feiertage und viel Zuversicht und Gesundheit für 2025!

Euer Team des Hornemann Instituts

🎨 Hornemann Kolleg SPEZIAL: Museumsobjekte auf Reisen 🎨📅 20. November 2024, 18:30 Uhr📍 HAWK, Brühl 20, Alte Bibliothek, ...
19/11/2024

🎨 Hornemann Kolleg SPEZIAL: Museumsobjekte auf Reisen 🎨
📅 20. November 2024, 18:30 Uhr
📍 HAWK, Brühl 20, Alte Bibliothek, Hildesheim

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein Museumsobjekt sicher um die Welt reist?
Vom Verpacken in spezielle Transportkisten bis zu den Herausforderungen auf dem Weg – unsere Referentin Madeleine Alsen, Restauratorin am Roemer- und Pelizaeus-Museum, gibt spannende Einblicke in den Prozess.

Kommen Sie vorbei, lauschen Sie faszinierenden Geschichten und diskutieren Sie mit uns, ob internationale Ausleihen in der heutigen Zeit noch zeitgemäß sind.

🎟️ Eintritt frei! Wir freuen uns auf Sie! 🍷

Jetzt online! 🎥 Schaut euch die spannende Diskussion aus unserem Hornemann Kolleg SPEZIAL mit Matthias Wehry an, wo wir ...
09/08/2024

Jetzt online! 🎥 Schaut euch die spannende Diskussion aus unserem Hornemann Kolleg SPEZIAL mit Matthias Wehry an, wo wir über 'Kulturgut in Krisen und Krieg' sprechen. Ein kritischer Blick auf die Haager Konvention und ihre Anwendung im Ukraine-Krieg. Zum Video 👉 https://www.hornemann-institut.de/de/epubl_filme24.php

24/05/2024

How do you do it? Transmitting Embodied Knowledge across Generations in Contemporary Art Conservation
Einladung zum internationalen Symposium
am 21. Juni 2024 von 09:00 - 18:00 Uhr
an der HAWK Hildesheim | Aula (HID_210), Hohnsen 2
Verbindliche Anmeldung bis 31. Mai 2024 per Mail an: [email protected]
Verkörpertes Wissen beschreibt das im Körper verankerte Wissen, das es uns ermöglicht, komplexe Aufgaben auszuführen, ohne jede Bewegung bewusst zu steuern.
Gerade im Zusammenhang mit dem Aufbau oder Aufführung komplexer Kunstwerke, die beispielsweise technologiebasierte oder performative Elemente enthalten, ist dieses Wissen von zentraler Bedeutung.
Künstler*innen eignen sich und verfeinern dieses Wissen über die Jahre. Doch was geschieht damit, wenn die Werke in die Nachlässe der Künstler*innen oder in Museen übergehen? Und wie lässt sich verkörpertes Wissen, das sich traditionellen Dokumentationsmethoden entzieht, weitergeben und bewahren?
Die Tagung behandelt diese Fragen aus verschiedenen Perspektiven.
Weitere Infos und das Programm unter hawk.de/b/how-do-you-do-it

Wann? 22. Mai 2024 um 18.30 Uhr Wo? Alte Bibliothek, Brühl 20, HildesheimWeitere Infos: https://tr.ee/W9GKa0QO4I        ...
21/05/2024

Wann? 22. Mai 2024 um 18.30 Uhr

Wo? Alte Bibliothek, Brühl 20, Hildesheim

Weitere Infos: https://tr.ee/W9GKa0QO4I

Nehmen Sie an unserem nächsten Hornemann-Kolleg SPEZIAL teil, das sich mit dem Schutz von Kulturgütern in Konfliktsituat...
10/05/2024

Nehmen Sie an unserem nächsten Hornemann-Kolleg SPEZIAL teil, das sich mit dem Schutz von Kulturgütern in Konfliktsituationen befasst und Einblicke von Elisabeth Korinth und Matthias Wehry bietet.

Elisabeth Korinth ist Referentin für an der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und Matthias Wehry ist Leiter der Abteilung Handschriften und Alte Drucke der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover.

Erfahren Sie mehr über die Komplexität des Schutzes kultureller Identitäten in Kriegsgebieten mit besonderem Schwerpunkt auf der Ukraine.

Wann? 22. Mai 2024 um 18.30 Uhr

Wo? Alte Bibliothek, Brühl 20, Hildesheim

Weitere Infos: https://tr.ee/W9GKa0QO4I

Adresse

Hildesheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hornemann Institut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hornemann Institut senden:

Teilen