Zukunft Hirschfelde

Zukunft Hirschfelde Unser Verein sieht seine Hauptaufgaben in der demokratischen Bürgerbeteiligung und im Denkmalschutz.

Herbstplausch am Donnerstag 🍁 Wenn die Abende kalt und dunkel werden, verlagern wir unseren Plausch einfach nach drinnen...
19/10/2025

Herbstplausch am Donnerstag 🍁

Wenn die Abende kalt und dunkel werden, verlagern wir unseren Plausch einfach nach drinnen, mit warmem Punsch, Pfefferkuchen und guter Gesellschaft.

In kleiner, gemütlicher Runde haben wir den letzten Donnerstag verbracht, geplaudert und die herbstliche Stimmung genossen. Es ist schön zu sehen, wie vertraut und herzlich unsere Treffen inzwischen sind, genau so soll Gemeinschaft sein.

Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf den nächsten Abend in dieser schönen Runde!

Kommt gerne am Donnerstag vorbei.
13/10/2025

Kommt gerne am Donnerstag vorbei.

Zwischen Fachwerk und ZukunftsfragenDie Vorlaubenhäuser in Hirschfelde sind stille Zeugen unserer Geschichte – und gleic...
02/10/2025

Zwischen Fachwerk und Zukunftsfragen

Die Vorlaubenhäuser in Hirschfelde sind stille Zeugen unserer Geschichte – und gleichzeitig Orte, die zeigen, dass Tradition und Zukunft zusammengedacht werden müssen. Gemeinsam mit Kathrin Michel MdB haben wir nicht nur über Sanierung und Erhalt gesprochen, sondern vor allem darüber, wie ländliche Räume lebendig bleiben können: durch weniger bürokratische Hürden, durch kluge Energiekonzepte und durch Perspektiven, die junge Familien hier halten.

Im Anschluss gab es bei den Landfrauen Hirschfelde eine lebendige Runde mit Bürgerinnen und Bürgern. Die Themen reichten von ganz Alltäglichem bis hin zu grundlegenden Fragen unserer Demokratie: Wie bleiben wir in der Diskussion respektvoll? Wie sorgen wir dafür, dass Politik erklärbar, nachvollziehbar – und damit vertrauenswürdig – bleibt? Denn nur, wenn Politik zuhört, erklärt und sich prüfen lässt, kann sie das Vertrauen zurückgewinnen, das wir alle brauchen.

Ein herzliches Dankeschön an die Bundestagsabgeordnete der SPD Kathrin Michel für ihre Offenheit und den klaren Blick auf unsere Region. Und ein ebenso großes Dankeschön an die Landfrauen – für die herzliche Gastfreundschaft, die stärkende Verpflegung und das Gefühl, willkommen zu sein.

Es bleibt viel zu tun – und ebenso viel zu erzählen. Die Vorlaubenhäuser sind dafür ein wunderbarer Ausgangspunkt.

Vorlaubenplausch am DonnerstagTrotz der herbstlichen Kälte haben sich wieder viele gut gelaunte Gesichter bei unserem Vo...
30/09/2025

Vorlaubenplausch am Donnerstag

Trotz der herbstlichen Kälte haben sich wieder viele gut gelaunte Gesichter bei unserem Vorlaubenplausch am 25.09.2025 eingefunden – und das freut uns riesig! Besonders schön: Es waren nicht nur bekannte, sondern auch einige neue Gesichter dabei. Sie haben sich direkt entschlossen, Mitglied zu werden – herzlich willkommen in unserer Runde! 🤝💚

Die Kennenlernrunde war lebendig, voller Austausch, Ideen und guter Gespräche. Genau so stellen wir uns das vor: ein Ort der Begegnung, an dem Gemeinschaft wächst.

Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Vorlaubenhäuser – zu Gast: Kathrin Michel📅 Dienstag, 30. September 2025, 18:00 – 20:00 Uhr📍 Landfrauenkreisverein Görlit...
23/09/2025

Vorlaubenhäuser – zu Gast: Kathrin Michel

📅 Dienstag, 30. September 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
📍 Landfrauenkreisverein Görlitz e.V., Zittauer Str. 29a, 02788 Zittau

Im Rahmen unserer Reihe „Vorlaubenhäuser – zu Gast:“ laden wir regelmäßig Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft ein, um ins Gespräch zu kommen und Ideen auszutauschen.

Dieses Mal begrüßen wir Kathrin Michel (MdB, SPD). Sie ist Mitglied des erweiterten SPD-Fraktionsvorstands, Co-Vorsitzende der SPD Sachsen, engagiert im Haushalts- und Umwelt-Ausschuss und Beauftragte für Säkularität & Humanismus.

Bei der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, mitzureden und unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen. Egal, ob Sie konkrete Anliegen mitbringen oder einfach neugierig sind – alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, offen und unabhängig von Parteizugehörigkeit.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche – kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit! Dieses Mal beim Landfrauenkreisverein Görlitz e.V.!

Einladung zum Vereinstreffen! ✨Nach dem Event ist vor dem Event – wir treffen uns, um über vergangene Veranstaltungen zu...
18/09/2025

Einladung zum Vereinstreffen! ✨

Nach dem Event ist vor dem Event – wir treffen uns, um über vergangene Veranstaltungen zu sprechen, neue Ideen zu sammeln und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen.

Komm vorbei, lerne uns kennen, bring dich ein und gestalte mit uns die Zukunft unseres Vereins.

Rückblick zum Tag des offenen Denkmals 2025 in HirschfeldeTrotz des regnerischen Wetters war der Tag ein voller Erfolg! ...
15/09/2025

Rückblick zum Tag des offenen Denkmals 2025 in Hirschfelde

Trotz des regnerischen Wetters war der Tag ein voller Erfolg! Viele Besucherinnen und Besucher haben den Weg zu uns gefunden, Interesse gezeigt, gelauscht, nachgefragt und die besondere Atmosphäre genossen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Gäste, die mit ihrer guten Laune zum Gelingen beigetragen haben. Ebenso danken wir allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern des Vereins Zukunft Hirschfelde e.V. und unseren Unterstützern: Mit so viel persönlichem Einsatz, Energie und Freude habt ihr diesen Tag möglich gemacht.

Besonders danken möchten wir dem Landfrauenkreisverein Görlitz e.V. für die wunderbare Unterstützung beim Kuchen-Buffet, Ein Korb voll Glück für die liebevoll präsentierten regionalen Produkte am Asado-Grill, Tango Misterio für die stimmungsvolle musikalische Untermalung des Nachmittags, Birgit Hamann-Wachtel für die Bowlebar und die wundervolle Verköstigung, Christel Goldammer für ihre Lehmbau-Vorführungen sowie Prof. Worbs vom Informationszentrum Umgebindehaus für die eindrucksvolle Ausstellung zum Thema Lehmbau. Ein großes Dankeschön geht außerdem an die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien für die Unterstützung als Sponsor und an die Bäckerei Rönsch in Hirschfelde für die leckere Brötchenspende. Ihr alle habt den Tag noch reicher gemacht!

Es war ein Tag, der Kraft gekostet, aber auch ganz viel Freude und Motivation gegeben hat – und Lust macht auf weitere Projekte und Begegnungen.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal – denn nach dem Tag des offenen Denkmals ist vor dem nächsten kulturellen Erlebnis in Hirschfelde!

Die Veranstaltung wurde außerdem unterstützt von Dehmel-Bau GmbH, Dr. Thomas Immobilien GmbH, HGS Hirschfelde, Hals-Ueber-Krusekopf GmbH und Jürgen Kaderle Heizung und Sanitär.

Tag des offenen Denkmals in der Alten Schmiede Hirschfelde Die historische Schmiede aus dem 18. Jahrhundert öffnet am So...
04/09/2025

Tag des offenen Denkmals in der Alten Schmiede Hirschfelde

Die historische Schmiede aus dem 18. Jahrhundert öffnet am Sonntag, 14.09.2025 ihre Türen!
Erlebt ganztägig spannende Führungen durch das Denkmal, dazu Austausch bei Musik, Kaffee, Imbiss und guter Laune.

🎶 Besonderes Highlight:
Um 12:30 Uhr entführt euch TANGO MISTERIO in die Welt des Tango. Sechs Musikerinnen und Musiker bringen Violine, Cello, Bandoneon, Klavier, Kontrabass und Gesang in einzigartiger Harmonie zusammen.

📍 Alte Schmiede Hirschfelde
🚗 Parkplatz vorhanden | 🚆 Anbindung ÖPNV

Kommt vorbei und entdeckt Geschichte, Kultur und den Zauber des Tango!

🌟 Rückblick auf die Einwohnerversammlung in Hirschfelde 🌟Gestern fand die Einwohnerversammlung unserer Ortschaft Hirschf...
28/08/2025

🌟 Rückblick auf die Einwohnerversammlung in Hirschfelde 🌟

Gestern fand die Einwohnerversammlung unserer Ortschaft Hirschfelde mit Drausendorf statt – und sie war sehr gut besucht, bestens vorbereitet und souverän durchgeführt. 💬
Besonders erfreulich: Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen – respektvoll und mit Bezug zu den Themen.

Natürlich gab es auch Versuche, die Diskussion jetzt schon in feste Bahnen zu lenken. Doch Oberbürgermeister Thomas Zenker hat ausdrücklich betont, dass Vorschläge für die Entwicklung Hirschfeldes willkommen sind. Für uns heißt das: 👉 Wir werden unsere Ideen nach zwei Jahren Konzeptarbeit zu den Vorlaubenhäusern jetzt zügig einbringen, damit sie auf der Agenda bleiben.

Ein wichtiger Punkt bleibt die Finanzierung: Es wurde deutlich, dass das vorhandene Geld für Bauvorhaben nicht weit reicht. Manche wollen schnelle, sichtbare Erfolge ohne lange Antragsverfahren – doch wir sind überzeugt: Nur mit kluger Nutzung von Fördermitteln lässt sich der größte Nutzen für Hirschfelde gewinnen! Die Rede war von möglichen 50-75% Zuschuss, also bis zu 1,5 Mio zusätzlichem Fördergeld!

📅 Ausblick: Workshops zur Zukunftsgestaltung

28.09., 10–16 Uhr – Marktgestaltung

21.10., 17–20 Uhr – Schwimmhalle

Begleitet wird der Prozess vom Stadtentwicklungsbüro Die Raumplaner:

🔗 Inga Möller

🔗 Sabine Slapa

👉 Wir bleiben dran – für ein lebendiges und zukunftsfähiges Hirschfelde! 💪🌱

Rückblick: „Vorlaubenhäuser – zu Gast: Franziska Schubert“Ein herzliches Dankeschön an alle, die gestern auf der Festwie...
22/08/2025

Rückblick: „Vorlaubenhäuser – zu Gast: Franziska Schubert“

Ein herzliches Dankeschön an alle, die gestern auf der Festwiese hinter den Vorlaubenhäusern dabei waren!
Rund 50 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit Franziska Schubert - Oberlausitzer Abgeordnete für Bündnis90/Die Grünen und Fraktionsvorsitzende im sächsischen Landtag.

Nach einer persönlichen Einführung und einem Einblick in ihren Werdegang diskutierten wir mit Franziska Schubert über zentrale Themen wie kommunale Finanzen, inklusive Gesellschaft, Unzufriedenheit mit schleppenden Entwicklungen und die schwierige politische Repräsentation ländlicher Räume.
Die souveräne Moderation von Thomas Krusekopf führte durch einen offenen und respektvollen Gesprächsabend.

Wir freuen uns über das große Interesse und den gelungenen Auftakt unserer neuen Reihe „Vorlaubenhäuser – zu Gast:“.
Fortsetzung folgt!

Vorlaubenhäuser – zu Gast: Franziska Schubert Donnerstag, 21. August 2025Festwiese hinter den Vorlaubenhäusern Hirschfel...
14/08/2025

Vorlaubenhäuser – zu Gast: Franziska Schubert

Donnerstag, 21. August 2025
Festwiese hinter den Vorlaubenhäusern Hirschfelde ab 18:00 Uhr.

Unsere neue Veranstaltungsreihe „Vorlaubenhäuser – zu Gast:“ lädt regelmäßig Menschen aus Politik, Kultur und Gesellschaft ein, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Dieses Mal begrüßen wir von Bündnis 90/Die Grünen.

Wir wollen nicht nur zuhören, sondern miteinander diskutieren, Fragen stellen, unterschiedliche Perspektiven hören und Ideen austauschen.

Ob Sie eine konkrete Frage haben, eine Meinung teilen möchten oder einfach neugierig sind – jede*r ist willkommen.

Die Veranstaltung ist offen, kostenfrei und unabhängig von politischer Zugehörigkeit.

Kommen Sie vorbei – reden wir miteinander.

Adresse

Görlitzer Straße 1
Hirschfelde
02788

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zukunft Hirschfelde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zukunft Hirschfelde senden:

Teilen

Kategorie