
28/09/2025
Der Lichtblick im Oktober 🤓💡
Es ist ein Schmuckstück im Dornröschenschlaf: das Hofer Scala Filmtheater. Deutschlandweit eines der letzten seiner Art und seit Anfang des Jahres geschlossen. Sein Retro-Charme mit dem Glamour vergangener Tage hatte Kultcharakter. Für die Kinobesucher war es eine Zeitreise, wenn die Buchstaben der Anzeigentafel über dem Eingang von Hand angebracht wurden und im prächtigen Theatersaal mit Empore die dunkelrot-samtenen Kinosessel warteten. Jetzt steht fest: Auch für die diesjährigen internationalen Hofer Filmtage öffnet das Scala seine Pforten nicht. Dabei war es der Geburtsort der Filmtage und tausender Filmpremieren. Ein herber Verlust. Doch getreu dem Winston-Churchill-Motto „Keine Krise sollte verschwendet werden“ haben die Filmtage-Macher kreativ und findig neben dem Central Kino drei Pop-up-Kinosäle aus dem Hut gezaubert: die Tanzschule The Arts, die Neustädter Turnhalle und das Haus der Musik der Hofer Symphoniker. Damit zeigen die Internationalen Hofer Filmtage wieder einmal, dass sie sich neu erfinden können. Wir erinnern uns an den plötzlichen Tod des Filmtage-Vaters Heinz Badewitz. Nach den ersten Unkenrufen („Sind die Filmtage ohne Badewitz möglich?“) stiegen sie wie Phönix aus der Asche. Vielleicht gelingt das auch dem Scala Kino. Spätestens 2029. Dann feiert das altehrwürdige Filmtheater seinen 100. Geburtstag – hoffentlich würdig.