Hof-Programm

Hof-Programm Was ist los in Hof und Umgebung? Das seit über 40 Jahren erscheinende hof-programm informiert jetzt auch auf Facebook, was ihr im Hofer Land erleben könnt!

Der Lichtblick im Oktober 🤓💡Es ist ein Schmuckstück im Dornröschenschlaf: das Hofer Scala Filmtheater. Deutschlandweit e...
28/09/2025

Der Lichtblick im Oktober 🤓💡
Es ist ein Schmuckstück im Dornröschenschlaf: das Hofer Scala Filmtheater. Deutschlandweit eines der letzten seiner Art und seit Anfang des Jahres geschlossen. Sein Retro-Charme mit dem Glamour vergangener Tage hatte Kultcharakter. Für die Kinobesucher war es eine Zeitreise, wenn die Buchstaben der Anzeigentafel über dem Eingang von Hand angebracht wurden und im prächtigen Theatersaal mit Empore die dunkelrot-samtenen Kinosessel warteten. Jetzt steht fest: Auch für die diesjährigen internationalen Hofer Filmtage öffnet das Scala seine Pforten nicht. Dabei war es der Geburtsort der Filmtage und tausender Filmpremieren. Ein herber Verlust. Doch getreu dem Winston-Churchill-Motto „Keine Krise sollte verschwendet werden“ haben die Filmtage-Macher kreativ und findig neben dem Central Kino drei Pop-up-Kinosäle aus dem Hut gezaubert: die Tanzschule The Arts, die Neustädter Turnhalle und das Haus der Musik der Hofer Symphoniker. Damit zeigen die Internationalen Hofer Filmtage wieder einmal, dass sie sich neu erfinden können. Wir erinnern uns an den plötzlichen Tod des Filmtage-Vaters Heinz Badewitz. Nach den ersten Unkenrufen („Sind die Filmtage ohne Badewitz möglich?“) stiegen sie wie Phönix aus der Asche. Vielleicht gelingt das auch dem Scala Kino. Spätestens 2029. Dann feiert das altehrwürdige Filmtheater seinen 100. Geburtstag – hoffentlich würdig.

Die Hofer Spitzen im Oktober! ✍️
27/09/2025

Die Hofer Spitzen im Oktober! ✍️

Der Dicke Hund im Oktober 🐶Im Oktober kommen dank der Hofer Filmtage wieder Menschen aus der ganzen Welt nach Hof. „Hoff...
26/09/2025

Der Dicke Hund im Oktober 🐶
Im Oktober kommen dank der Hofer Filmtage wieder Menschen aus der ganzen Welt nach Hof. „Hoffentlich nicht mit der Bahn“, denkt sich da der dicke Hund. Denn während im Rest der Republik und im Nachbarland Tschechien moderne Elektrozüge fahren, heißt es in Hof „umsteigen“. Denn rund um Hof sind die meisten Bahnstrecken noch nicht elektrifiziert. Hier müssen weiter aussortierte Dieselloks wie der abgehalfterte Pendolino auf den Schienen rumpeln. Seit drei Jahrzehnten sitzen Bahn und Bund den notwendigen Ausbau aus. Und immer, wenn der dicke Hund denkt, es geht nicht schlimmer, reicht ein Blick auf die Bahn. Anstatt die Strecke Nürnberg–Marktredwitz zu elektrifizieren, wurde sie von einem Tag auf den anderen komplett stillgelegt. Der Grund: marode Brücken. Kam natürlich auch völlig überraschend bei einer 150 Jahre alten Brücke. Tausende Pendler sind betroffen. Für alle Bahnreisenden ab Hof und Marktredwitz gibt es auf unbestimmte Zeit keine direkte Schienenverbindung mehr nach Nürnberg. Armin Kroder, Landrat des Nürnberger Landes, sagt: „Was wir hier erleben, ist eine hausgemachte Verkehrskatastrophe. Statt endlich in Ausbau und Elektrifizierung zu investieren, wurde die Instandhaltung verschleppt. Jetzt zahlen Pendler und die ganze Region den Preis.“ Aber vielleicht ist das der Plan der Bahn. Warum die Strecke an den aktuellen technischen Stand anpassen, wenn man sie ganz dem Verfall preisgeben kann? Für uns der dicke Hund des Monats und vielleicht Inspiration für den nächsten Film auf den Hofer Filmtagen. Es wird ein Drama oder ein Krimi.

Die Oktober-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️Der Oktober hält Einzug im Hofer Land - und mit ihm bunte Herbstfarben,...
25/09/2025

Die Oktober-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️
Der Oktober hält Einzug im Hofer Land - und mit ihm bunte Herbstfarben, gemütliche Stunden und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Neben dem Feiertag zum Tag der Deutschen Einheit, Halloween und der Umstellung auf die Winterzeit laden die kommenden Wochen zu kulturellen Höhepunkten, spannenden Konzerten und unterhaltsamen Events ein. Von Herbstmärkten über Comedy-Abende bis hin zu Live-Auftritten namhafter Künstler - das Hofer Land zeigt sich vielseitig und lebendig. Highlights des Monats sind unter anderem die Auftritte der „Spider Murphy Gang“ und „Showaddywaddy“ sowie von Kerstin Ott und weiteren Künstlern in der Freiheitshalle. Filmfans dürfen sich auf die 59. Internationalen Hofer Filmtage freuen, die wieder ein breites Spektrum an nationalen und internationalen Produktionen präsentieren. Abgerundet wird das Programm durch zahlreiche weitere Veranstaltungen in der Region. Ihr Team vom hof-programm wünscht viel Spaß dabei!

Die neue Ausgabe wird gerade fleißig verteilt und liegt wieder an den möglichen Auslagestellen im Hofer Land aus. 🗺
Wer an keine Ausgabe kommt kann alternativ auch wieder online durchblättern: https://hof-programm.de/ 📖
Mit dabei sind Veranstaltungen 🎪 Sport ⚽ Kultur 🎭 Freizeit 🚶‍♂️ Information ℹ️ und Verlosungen 🎟

Die Hofer Spitzen im September! ✍️
29/08/2025

Die Hofer Spitzen im September! ✍️

Die September-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️Der Herbst zieht ins Hofer Land ein, die Blätter färben sich bunt und...
28/08/2025

Die September-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️
Der Herbst zieht ins Hofer Land ein, die Blätter färben sich bunt und nach den Sommerferien beginnt wieder der Schulalltag. Zeit für frische Ideen, neue Begegnungen und spannende Erlebnisse - und davon bietet der September reichlich! In der Freiheitshalle Hof sorgt Bülent Ceylan mit seinem neuen Programm für jede Menge Lacher, während in Helmbrechts die Kulturwelten starten und die Bühnen der Region mit Musik, Theater und Tanz beleben. Auch das Theater Hof öffnet seine Türen für die neue Spielzeit und verspricht wieder hochkarätige Inszenierungen. Ein Highlight für alle Liebhaber traditioneller Märkte: HofHaltig, der Hofer Herbstmarkt am Monatsende, lädt zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Wer es etwas tierischer mag, sollte unbedingt im Hofer Zoo vorbeischauen: Nachwuchs Liselotte, die kleine Barockesel-Stute, begeistert aktuell Jung und Alt. Der September hält also für jeden Geschmack etwas bereit - wir wünschen viel Spaß beim Entdecken! 🍂🫏

Die neue Ausgabe wird gerade fleißig verteilt und liegt wieder an den möglichen Auslagestellen im Hofer Land aus. 🗺
Wer an keine Ausgabe kommt kann alternativ auch wieder online durchblättern: https://hof-programm.de/ 📖
Mit dabei sind Veranstaltungen 🎪 Sport ⚽ Kultur 🎭 Freizeit 🚶‍♂️ Information ℹ️ und Verlosungen 🎟

Der Lichtblick im August 🤓💡Der Slogan der Stadt „Hof - in Bayern ganz oben“ darf aus aktuellem Anlass mal umgewandelt we...
31/07/2025

Der Lichtblick im August 🤓💡
Der Slogan der Stadt „Hof - in Bayern ganz oben“ darf aus aktuellem Anlass mal umgewandelt werden in: „Hallerstein - in Bayern ganz oben“. Denn im Juli wurde der Ortsteil der Stadt Schwarzenbach/Saale beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mit der sensationellen Nachricht aus dem Bayerischen Landwirtschaftsministerium überrascht: „Ihr habt die Goldmedaille gewonnen!“ Hallerstein hatte die Jury überzeugt, sich bestens präsentiert und gezeigt, dass der Ort im wahrsten Sinne des Wortes Zukunft hat. Die Bewohner und Bürgermeister Baumann hatten der Kommission zwölf Stationen des Ortes gezeigt und damit gepunktet. Von der Dorflinde über das historische Pfarrhaus, die sanierte Festhalle und die Dorfschmiede bis hin zum lebendigen Sportgelände, das vielfältige und aktive Dorfleben beeindruckte die zwölfköpfige Jury. Nach dem Bayern-Gold wartet nun auf die Hallersteiner der Bundeswettbewerb, der im nächsten Jahr stattfindet. Vorher aber hat die Bevölkerung aus der Region die Möglichkeit, sich selbst von den vielen Vorteilen des Ortes zu überzeugen: beim Handwerkerfest am Sonntag, dem 17.August.

Die Hofer Spitzen im August! ✍️
30/07/2025

Die Hofer Spitzen im August! ✍️

Der Dicke Hund im August 🐶Endlich ist es da, das neue bayerische Ladenschlussgesetz. Seit 1.August ist geregelt, dass di...
29/07/2025

Der Dicke Hund im August 🐶
Endlich ist es da, das neue bayerische Ladenschlussgesetz. Seit 1.August ist geregelt, dass die Geschäfte von Montag bis Samstag von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr abends geöffnet haben dürfen. Donnerwetter, denkt sich der Dicke Hund, das war doch auch vorher schon so. Recht hat er. Aber neben dieser Nicht-änderung gibt es auch Neuigkeiten. An höchstens vier Sonn- oder Feiertagen pro Jahr können Geschäfte „anlassbezogen“ im Rahmen von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen öffnen, für fünf Stunden, die spätestens um 18 Uhr enden müssen. Diese sogenannten verkaufsoffenen Tage werden von der jeweiligen Gemeinde freigegeben. Allerdings gibt es bei allen Vorschriften wieder Ausnahmen. Für Automaten. Die personallosen digitalen Kleinstsupermärkte dürfen, sofern sie nicht größer als 150 Quadratmeter sind, rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen öffnen. Da wird sich Oma Anna aber freuen, wenn es ihr gelingt, mit ihrer Scheckkarte oder ihrer Handy-App die Eingangstür zu öffnen, einen kritischen Plausch mit dem Automaten zu führen, weil er ihr mündliches Kommando „Ich möcht a Stückla Butter“ nicht befehlsgemäß ausführt. Personal, dass der hilfesuchenden Dame zur Hilfe kommen könnte, ist laut Gesetz verboten. Allerdings gibt es weitere Ladenschluss-Ausnahmen. Zum Beispiel Geschäfte in Bahnhöfen. Wenn es aber in Kleinkleckersbach keinen Bahnhof gibt, hat Oma Anna schlechte Karten. Auch an Flughäfen kann man einkaufen, doch selbst am Airport Hof-Plauen gibts nichts für Einkauf nach Ladenschluss, keinen Kiosk, nicht einmal einen airportüblichen Duty Free-Shop. Für Oma Anna dürfte das jetzt nicht allzu tragisch sein, denn zum Wochenbeginn kann sie wieder alles einkaufen was das Herz begehrt, sofern ihr Geldbeutel das hergibt. Für den Handel in Hochfranken bleibt durch das neue bayerische Ladenschlussgesetz ein Problem weiter bestehen. Während die Geschäfte im nahe gelegenen sächsischen Vogtland, speziell in Plauen, an meist zwei Advents-Sonntagen im Dezember öffnen dürfen, ist das den Kollegen auf bayerischer Seite untersagt. Was dazu führt, dass die Menschenmassen an diesen Tagen von Hochfranken ins Vogtland zum Einkaufen pilgern. Umsätze, die gerade der gebeutelte Einzelhandel dringend brauchen würde, gehen verloren. Tote Hose in Hof in Bayern, Weihnachtseinkäufe und klingelnde Kassen in Plauen in Sachsen. Aber das ist für unsere gesetzgebenden Organe offensichtlich zu weit gedacht. Für uns der Dicke Hund des Monats.

Die August-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️Der August bringt das Hofer Land zum Strahlen: Die Ferienzeit ist in vol...
28/07/2025

Die August-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️
Der August bringt das Hofer Land zum Strahlen: Die Ferienzeit ist in vollem Gange, viele genießen ihren wohlverdienten Urlaub - und wer zu Hause bleibt, hat allen Grund zur Freude. Denn unsere Region zeigt sich von ihrer lebendigsten Seite. Gleich zu Monatsbeginn lockt das Hofer Volksfest mit Riesenrad, Biergartenstimmung und Familienprogramm auf den Festplatz. Mitte August verwandelt sich ganz Hallerstein beim Handwerkerfest in ein lebendiges Dorfmuseum voller Tradition, Handwerkskunst und Gemeinschaft. Zum krönenden Abschluss sorgt die große Sommer-Pool-Party im Hofer FreiBad am 24.August für ausgelassene Stimmung mit Musik, Wasserspaß und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Daneben laden viele Konzerte, Feste, Märkte und Kulturveranstaltungen dazu ein, die Region in all ihrer Vielfalt zu entdecken. Ob entspannt oder aktiv - der August steckt voller besonderer Momente. Das hof-programm wünscht eine schöne Urlaubs- und Ferienzeit! ☀

Die neue Ausgabe wird gerade fleißig verteilt und liegt wieder an den möglichen Auslagestellen im Hofer Land aus. 🗺
Wer an keine Ausgabe kommt kann alternativ auch wieder online durchblättern: https://hof-programm.de/ 📖
Mit dabei sind Veranstaltungen 🎪 Sport ⚽ Kultur 🎭 Freizeit 🚶‍♂️ Information ℹ️ und Verlosungen 🎟

Der Lichtblick im Juli 🤓💡Was macht einer der reichsten Amerikaner am Untreusee? Die Rede ist nicht von Donald Trump oder...
29/06/2025

Der Lichtblick im Juli 🤓💡
Was macht einer der reichsten Amerikaner am Untreusee? Die Rede ist nicht von Donald Trump oder Elon Musk, sondern von Dagobert Duck. Er ist der Onkel von Donald Duck, schwerreich und stinkgeizig. Er macht sich auf den Weg zum Untreusee, um eine alte Schaufel zu suchen, die es ihm ermöglicht, eine lukrative Goldgrube zu erwerben. Dagoberts Erkennungszeichen: Zylinderhut und Gehstock. Wie aber kam nun der Untreusee zur Ehre, im Micky Maus-Heft von Dagobert, Donald und seinen Neffen Tick, Trick und Track ge- und besucht zu werden? Das war der damaligen Übersetzerin und Chefredakteurin Dr.Erika Fuchs aus Schwarzenbach/Saale zu verdanken. Bei der Übersetzung ins Deutsche griff sie gerne auf geografische Bezeichnungen aus ihrer Heimat zu: den Ochsenkopf, den Kornberg oder eben den Untreusee. Ihr zu Ehren wurde in Schwarzenbach/Saale das Erika-Fuchs-Haus eröffnet. Es nennt sich offiziell „Museum für Comic und Sprachkunst“, im Volksmund sagt man auch einfach das Donald Duck-Museum. Es würdigt das Werk von Erika Fuchs, die von 1951 bis 1988 Übersetzerin und Chefredakteurin des Micky Maus-Magazins und anderen Publikationen war. Jetzt wird in Schwarzenbach/Saale gefeiert. Das Museum lädt am Freitag, dem 1.August, zur Großen Geburtstagsfeier zum 10-jährigen Jubiläum ein. Für alle Interessierten lassen sich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen („Klatsch, klatsch!“) Den Untreusee besuchen und dann das Erika Fuchs-Haus, oder umgekehrt. Der doppelte Lichtblick des Monats.

Die Hofer Spitzen im Juli! ✍️
28/06/2025

Die Hofer Spitzen im Juli! ✍️

Adresse

Hof

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+499281830010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hof-Programm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hof-Programm senden:

Teilen

Kategorie