Hof-Programm

Hof-Programm Was ist los in Hof und Umgebung? Das seit über 40 Jahren erscheinende hof-programm informiert jetzt auch auf Facebook, was ihr im Hofer Land erleben könnt!

Der Lichtblick im August 🤓💡Der Slogan der Stadt „Hof - in Bayern ganz oben“ darf aus aktuellem Anlass mal umgewandelt we...
31/07/2025

Der Lichtblick im August 🤓💡
Der Slogan der Stadt „Hof - in Bayern ganz oben“ darf aus aktuellem Anlass mal umgewandelt werden in: „Hallerstein - in Bayern ganz oben“. Denn im Juli wurde der Ortsteil der Stadt Schwarzenbach/Saale beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mit der sensationellen Nachricht aus dem Bayerischen Landwirtschaftsministerium überrascht: „Ihr habt die Goldmedaille gewonnen!“ Hallerstein hatte die Jury überzeugt, sich bestens präsentiert und gezeigt, dass der Ort im wahrsten Sinne des Wortes Zukunft hat. Die Bewohner und Bürgermeister Baumann hatten der Kommission zwölf Stationen des Ortes gezeigt und damit gepunktet. Von der Dorflinde über das historische Pfarrhaus, die sanierte Festhalle und die Dorfschmiede bis hin zum lebendigen Sportgelände, das vielfältige und aktive Dorfleben beeindruckte die zwölfköpfige Jury. Nach dem Bayern-Gold wartet nun auf die Hallersteiner der Bundeswettbewerb, der im nächsten Jahr stattfindet. Vorher aber hat die Bevölkerung aus der Region die Möglichkeit, sich selbst von den vielen Vorteilen des Ortes zu überzeugen: beim Handwerkerfest am Sonntag, dem 17.August.

Die Hofer Spitzen im August! ✍️
30/07/2025

Die Hofer Spitzen im August! ✍️

Der Dicke Hund im August 🐶Endlich ist es da, das neue bayerische Ladenschlussgesetz. Seit 1.August ist geregelt, dass di...
29/07/2025

Der Dicke Hund im August 🐶
Endlich ist es da, das neue bayerische Ladenschlussgesetz. Seit 1.August ist geregelt, dass die Geschäfte von Montag bis Samstag von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr abends geöffnet haben dürfen. Donnerwetter, denkt sich der Dicke Hund, das war doch auch vorher schon so. Recht hat er. Aber neben dieser Nicht-änderung gibt es auch Neuigkeiten. An höchstens vier Sonn- oder Feiertagen pro Jahr können Geschäfte „anlassbezogen“ im Rahmen von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen öffnen, für fünf Stunden, die spätestens um 18 Uhr enden müssen. Diese sogenannten verkaufsoffenen Tage werden von der jeweiligen Gemeinde freigegeben. Allerdings gibt es bei allen Vorschriften wieder Ausnahmen. Für Automaten. Die personallosen digitalen Kleinstsupermärkte dürfen, sofern sie nicht größer als 150 Quadratmeter sind, rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen öffnen. Da wird sich Oma Anna aber freuen, wenn es ihr gelingt, mit ihrer Scheckkarte oder ihrer Handy-App die Eingangstür zu öffnen, einen kritischen Plausch mit dem Automaten zu führen, weil er ihr mündliches Kommando „Ich möcht a Stückla Butter“ nicht befehlsgemäß ausführt. Personal, dass der hilfesuchenden Dame zur Hilfe kommen könnte, ist laut Gesetz verboten. Allerdings gibt es weitere Ladenschluss-Ausnahmen. Zum Beispiel Geschäfte in Bahnhöfen. Wenn es aber in Kleinkleckersbach keinen Bahnhof gibt, hat Oma Anna schlechte Karten. Auch an Flughäfen kann man einkaufen, doch selbst am Airport Hof-Plauen gibts nichts für Einkauf nach Ladenschluss, keinen Kiosk, nicht einmal einen airportüblichen Duty Free-Shop. Für Oma Anna dürfte das jetzt nicht allzu tragisch sein, denn zum Wochenbeginn kann sie wieder alles einkaufen was das Herz begehrt, sofern ihr Geldbeutel das hergibt. Für den Handel in Hochfranken bleibt durch das neue bayerische Ladenschlussgesetz ein Problem weiter bestehen. Während die Geschäfte im nahe gelegenen sächsischen Vogtland, speziell in Plauen, an meist zwei Advents-Sonntagen im Dezember öffnen dürfen, ist das den Kollegen auf bayerischer Seite untersagt. Was dazu führt, dass die Menschenmassen an diesen Tagen von Hochfranken ins Vogtland zum Einkaufen pilgern. Umsätze, die gerade der gebeutelte Einzelhandel dringend brauchen würde, gehen verloren. Tote Hose in Hof in Bayern, Weihnachtseinkäufe und klingelnde Kassen in Plauen in Sachsen. Aber das ist für unsere gesetzgebenden Organe offensichtlich zu weit gedacht. Für uns der Dicke Hund des Monats.

Die August-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️Der August bringt das Hofer Land zum Strahlen: Die Ferienzeit ist in vol...
28/07/2025

Die August-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️
Der August bringt das Hofer Land zum Strahlen: Die Ferienzeit ist in vollem Gange, viele genießen ihren wohlverdienten Urlaub - und wer zu Hause bleibt, hat allen Grund zur Freude. Denn unsere Region zeigt sich von ihrer lebendigsten Seite. Gleich zu Monatsbeginn lockt das Hofer Volksfest mit Riesenrad, Biergartenstimmung und Familienprogramm auf den Festplatz. Mitte August verwandelt sich ganz Hallerstein beim Handwerkerfest in ein lebendiges Dorfmuseum voller Tradition, Handwerkskunst und Gemeinschaft. Zum krönenden Abschluss sorgt die große Sommer-Pool-Party im Hofer FreiBad am 24.August für ausgelassene Stimmung mit Musik, Wasserspaß und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Daneben laden viele Konzerte, Feste, Märkte und Kulturveranstaltungen dazu ein, die Region in all ihrer Vielfalt zu entdecken. Ob entspannt oder aktiv - der August steckt voller besonderer Momente. Das hof-programm wünscht eine schöne Urlaubs- und Ferienzeit! ☀

Die neue Ausgabe wird gerade fleißig verteilt und liegt wieder an den möglichen Auslagestellen im Hofer Land aus. 🗺
Wer an keine Ausgabe kommt kann alternativ auch wieder online durchblättern: https://hof-programm.de/ 📖
Mit dabei sind Veranstaltungen 🎪 Sport ⚽ Kultur 🎭 Freizeit 🚶‍♂️ Information ℹ️ und Verlosungen 🎟

Der Lichtblick im Juli 🤓💡Was macht einer der reichsten Amerikaner am Untreusee? Die Rede ist nicht von Donald Trump oder...
29/06/2025

Der Lichtblick im Juli 🤓💡
Was macht einer der reichsten Amerikaner am Untreusee? Die Rede ist nicht von Donald Trump oder Elon Musk, sondern von Dagobert Duck. Er ist der Onkel von Donald Duck, schwerreich und stinkgeizig. Er macht sich auf den Weg zum Untreusee, um eine alte Schaufel zu suchen, die es ihm ermöglicht, eine lukrative Goldgrube zu erwerben. Dagoberts Erkennungszeichen: Zylinderhut und Gehstock. Wie aber kam nun der Untreusee zur Ehre, im Micky Maus-Heft von Dagobert, Donald und seinen Neffen Tick, Trick und Track ge- und besucht zu werden? Das war der damaligen Übersetzerin und Chefredakteurin Dr.Erika Fuchs aus Schwarzenbach/Saale zu verdanken. Bei der Übersetzung ins Deutsche griff sie gerne auf geografische Bezeichnungen aus ihrer Heimat zu: den Ochsenkopf, den Kornberg oder eben den Untreusee. Ihr zu Ehren wurde in Schwarzenbach/Saale das Erika-Fuchs-Haus eröffnet. Es nennt sich offiziell „Museum für Comic und Sprachkunst“, im Volksmund sagt man auch einfach das Donald Duck-Museum. Es würdigt das Werk von Erika Fuchs, die von 1951 bis 1988 Übersetzerin und Chefredakteurin des Micky Maus-Magazins und anderen Publikationen war. Jetzt wird in Schwarzenbach/Saale gefeiert. Das Museum lädt am Freitag, dem 1.August, zur Großen Geburtstagsfeier zum 10-jährigen Jubiläum ein. Für alle Interessierten lassen sich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen („Klatsch, klatsch!“) Den Untreusee besuchen und dann das Erika Fuchs-Haus, oder umgekehrt. Der doppelte Lichtblick des Monats.

Die Hofer Spitzen im Juli! ✍️
28/06/2025

Die Hofer Spitzen im Juli! ✍️

Der Dicke Hund im Juli 🐶Sie liegen im dicken Stapel vor der Haustür und möchten gerne aufgehoben und gelesen werden: die...
27/06/2025

Der Dicke Hund im Juli 🐶
Sie liegen im dicken Stapel vor der Haustür und möchten gerne aufgehoben und gelesen werden: die Prospekte der Lebensmittelhändler. Längst verkaufen sie mehr als das, was man zum täglichen Verzehr braucht, wie Brot, Butter, Saft, Bier oder Schnaps, Obst und Gemüse, Fleisch, Wurst oder Hundefutter für den dicken Hund. Sie beglücken uns auch mit dem, was man früher im Fachhandel erhielt. Fachhandel, das waren die gut sortierten spezialisierten Läden, die die Innenstädte belebten. Diese Geschäfte, in denen man stöbern und sich beraten lassen konnte, sind dank Internet-Handel und den Handelsriesen Aldi, Lidl, Edeka, Rewe und ihrer Ableger weitgehend verschwunden. Die Marktführer beglücken uns dafür mit - aus ihrer Sicht - sensationellen Angeboten. Die gibts aber nur mit der App, auf gut fränkisch „Äbb“. Die kann man sich aufs Handy, jetzt Smartphone, laden und ist dann mit dem entsprechenden Handelsunternehmen verbunden. Jetzt bekommt man vieles billiger, auch wenn man es gar nicht haben will. Dafür gibts ein Gegengeschäft, einen Deal. Der Händler bekommt Daten: Wohnanschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Informationen, wann man wo was eingekauft hat. Wer diesen App-Wahn nicht mitmachen will, muss für seinen Einkauf, teils erheblich, mehr bezahlen. Für uns der Dicke Hund des Monats.

Die Juli-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️Der Sommer ist angekommen und mit ihm beginnt die wohl schönste Zeit des J...
26/06/2025

Die Juli-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️
Der Sommer ist angekommen und mit ihm beginnt die wohl schönste Zeit des Jahres. Besonders gespannt blicken wir auf das Hofer Volksfest, das vom 25.Juli bis zum 3. August die Stadt in eine lebendige Festlandschaft verwandelt. Ob Fahrgeschäfte, Musik, kulinarische Genüsse oder traditionelle Attraktionen – hier ist für jeden etwas geboten. Der Juli hält außerdem zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen bereit, die keine Wünsche offenlassen. Beim „Bühne Raus“ auf dem Hofer Schiller-Areal erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Kultur, Kino und Musik unter freiem Himmel. Die InnenHofKonzerte bringen abwechslungsreiche Klänge direkt in die versteckten Höfe der Stadt und die beliebten Promenadenkonzerte im Stadtpark Theresienstein laden zu entspannten musikalischen Momenten ein. Freuen Sie sich auf einen vielfältigen Juli voller Feste, Musik, Sport und Sommergenuss! Ihr Team vom hof-programm wünscht Ihnen einen erlebnisreichen und erholsamen Sommermonat. ☀

Die neue Ausgabe wird gerade fleißig verteilt und liegt wieder an den möglichen Auslagestellen im Hofer Land aus. 🗺
Wer an keine Ausgabe kommt kann alternativ auch wieder online durchblättern: https://hof-programm.de/ 📖
Mit dabei sind Veranstaltungen 🎪 Sport ⚽ Kultur 🎭 Freizeit 🚶‍♂️ Information ℹ️ und Verlosungen 🎟

Der Lichtblick im Juni 🤓💡Unsere Region war im Bundestag schon mal besser vertreten. Bis 2017 saßen drei Abgeordnete von ...
31/05/2025

Der Lichtblick im Juni 🤓💡
Unsere Region war im Bundestag schon mal besser vertreten. Bis 2017 saßen drei Abgeordnete von CSU, SPD und den Grünen in Berlin, jetzt nur noch einer, der CSU-Abgeordneten Heiko Hain aus Weißdorf. Damit zur guten Nachricht: Dorothee Bär (CSU) wurde zur Bundesministerin ernannt: Zwar ist ihr Wahlkreis Bad Kissingen, aber sie hat eine hervorragende Verbindung in unsere Region: sie ist mit dem Hofer Landrat Dr.Oliver Bär verheiratet, gemeinsam haben sie drei Kinder. Seit Mai ist sie Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Da wird der Hofer hellhörig. Gibt es doch eine Raumfahrerin mit Hofer Blut in den Adern: Anna Lee Fisher. Sie war die erste Mutter im Weltall, in das sie im Jahr 1984 mit der Raumfähre Discovery flog. Geboren ist sie in New York, ihre Mutter Elfriede Tingle stammt aus Hof. Vom seinerzeitigen OB Dr.Hans Heun erhielt
die NASA-Astronautin den Goldenen Ehrenring der Stadt Hof. Fisher war beim Ausscheiden im Juni 2006 die dienstälteste Astronautin der NASA. Damit hat Hof gute Karten, um im bayerischen Raumfahrtprogramm „Bavaria One“ mitzumischen.

Die Hofer Spitzen im Juni! ✍️
30/05/2025

Die Hofer Spitzen im Juni! ✍️

Der Dicke Hund im Juni 🐶Es ist ein alljährlich wiederkehrendes Trauerspiel. Der Haushalt der Stadt Hof gerät aus den Fug...
29/05/2025

Der Dicke Hund im Juni 🐶
Es ist ein alljährlich wiederkehrendes Trauerspiel. Der Haushalt der Stadt Hof gerät aus den Fugen. Die Stadt Hof bräuchte, ganz im Stile der neuen Bundesregierung, ein Sondervermögen, das letztendlich aus Schulden besteht. Denn die Stadt hat Sozialausgaben, die astronomische Höhen erreichen. Es sind fast 79 Millionen Euro, von denen sie etwa 43 Millionen selbst tragen muss, etwa doppelt so viel wie noch im Jahr 2020. Weil das von der Stadt nicht zu schultern ist, soll sie anderweitig sparen und den Bürgern mehr Geld abknöpfen. Ersichtlich an neuen Parkautomaten in der Innenstadt. Seitdem sieht man verwaiste Stellflächen. Ob das dazu beiträgt, Hof als Einkaufsstadt zu bewerben, ist fraglich. Traurig sind die seit letztem Jahr eingeführten Spaßmaßnahmen bei einigen Hofer Brunnen. Ganz speziell der von der Künstlerin Margarete Wiggen gestaltete, aus 22 Bronzeschüsseln bestehende Brunnen am vielbefahrenen Q-Bogen. Abgedeckelt wie eine Miniaturausgabe des geborstenen Atomkraftwerks von Tschernobyl. Für uns nach wie vor der Dicke Hund des Monats.

Die Juni-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️Mit dem Juni beginnt nicht nur der Sommer ganz offiziell, sondern auch die...
28/05/2025

Die Juni-Ausgabe des hof-programms ist da! 🟡⚫️
Mit dem Juni beginnt nicht nur der Sommer ganz offiziell, sondern auch die schönste Zeit für laue Abende im Biergarten. Nach einem kühlen Frühjahr sehnen sich viele danach, wieder unter freiem Himmel zusammenzukommen - am besten mit einem frisch gezapften Bier in der Hand. Der Hofer Schlappentag liefert dazu die perfekte Gelegenheit: traditionell, gesellig und mit dem berühmten, eigens gebrauten Schlappenbier ein echtes Stück Hofer Kultur. Doch der Juni hat noch weit mehr zu bieten als Bier und Bratwurst: Ob Open-Air-Konzerte, Stadtfeste oder sportliche Highlights wie das Stabhochsprung-Meeting - die Region erwacht in all ihren Facetten. Künstlerinnen und Künstler, Musiker und Top-Athleten bringen Schwung und internationales Flair in unsere Genussregion. Das Team vom hof-programm wünscht einen genussvollen Start in den Sommer - und sagt: Prost, Hof! 🍻

Die neue Ausgabe wird gerade fleißig verteilt und liegt wieder an den möglichen Auslagestellen im Hofer Land aus. 🗺
Wer an keine Ausgabe kommt kann alternativ auch wieder online durchblättern: https://hof-programm.de/ 📖
Mit dabei sind Veranstaltungen 🎪 Sport ⚽ Kultur 🎭 Freizeit 🚶‍♂️ Information ℹ️ und Verlosungen 🎟

Adresse

Hof

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+499281830010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hof-Programm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hof-Programm senden:

Teilen

Kategorie