Lausitzwelle

Lausitzwelle LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen mit regionalen Nachrichten aus der Mitte der Lausitz

Alle Nachrichten jederzeit über: www.lausitzwelle.de

Empfang:

LAUSITZWELLE Fernsehen ist rund um die Uhr auf Kanal 27 via DVB-T2, über Breitband-Kabelnetze, Magenta-TV sowie als Live-Stream unter https://www.lausitzwelle.de/pages/tv-live.php zu empfangen. Von Mo - Fr ist LAUSITZWELLE Fernsehen mit der täglichen "Drehscheibe Lausitz" zwischen 18.30 und 19 h auch über Astra im Sat-Programm von Sac

hseneins zu sehen. LAUSITZWELLE Radio kann über UKW 88.2 MHz, 96.9 MHz und 102.8 MHz sowie parallel zu LAUSITZWELLE Fernsehen, über DVB-T2 auf Kanal 27, via DAB+ sowie in Breitband-Kabelnetzen und online unter https://www.lausitzwelle.de/pages/radio-live gehört werden.

05/09/2025

In der Nacht zu Donnerstag drangen Unbekannte in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Salzenforst ein. Die Täter hebelten eine Tür zur Fahrzeughalle auf, öffneten zielgerichtet ein Gerätefach im Einsatzfahrzeug und stahlen dort das hydraulische Rettungsgerät, Schere und Spreizer, beides a...

05/09/2025

Die Halbjahresbilanz des sächsischen Tourismus zeigt: Alles bleibt stabil, auch wenn die Rekordzahlen von 2024 nicht ganz erreicht werden konnten. Von Januar bis Juni 2025 kamen rund 3,6 Millionen Gäste in den Freistaat, gebucht wurden knapp neun Millionen Übernachtungen. Das macht ein Minus von ...

05/09/2025

Die Stadt Herzberg/E. hat am Schwimmbad der Stadt eine Ehrentafel für den ehemaligen Bürgermeisters Gerhard Pohl enthüllt. Dieser wirkte von 1966 bis 1990 in der Stadt und gilt als Initiator des Herzberger Schwimmbades, welches Mitte Juli 1969 eröffnet wurde. Vertreter der Stadt und zahlreiche w...

05/09/2025

Der Anglerverband Elbflorenz hat in den vergangenen zwei Jahren das Entnahmebauwerk des Speicherbeckens Rachlau saniert. Der Dachverband der ostsächsischen A...

04/09/2025

Heute Morgen kam es in der Südstraße in Zittau zu einem Feuerwehreinsatz. Nach einem lauten Knall kam es zu einer Rauchentwicklung. Anwohner wählten daraufhi...

04/09/2025

Mehrere hundert Kinder kamen am vergangenen Wochenende mit Eltern und Großeltern zu einem tierisch guten Nachmittag rund um die Kulturkirche Lauta. Das diesj...

04/09/2025

Wolf-Thomas Hendrich, Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda, leitet künftig auch die Städtischen Wirtschaftsbetriebe. Der Stadtrat beschloss am Anfang der Woche in einer nur 6-minütigen Sondersitzung die Abberufung von Thomas Bleier und ernannte Hendrich einstimmig zum Nachfolger....

04/09/2025

Noch bis zum 10. September liegt die 1. Tektur für den Bau der Ortsumgehung Niedergurig im Zuge der B 156 öffentlich aus. Dabei handelt es sich um eine Planänderung, die aufgrund der Einwände in der ersten Auslegungsrunde nötig geworden war.(um)

04/09/2025
04/09/2025

Endlich war es so weit und das 14. Treckertreffen und Traktor-Pulling in Halbendorf wurde nachgeholt. Trotz des Regens am Vormittag haben sich reichlich Trec...

03/09/2025

Die Gemeinde Radibor setzt bei der Dorfentwicklung im Ortsteil Milkel auf den regionalen Gestaltungsbeirat des Bundes Deutscher Architekten. Unlängst führte ...

Adresse

Schulstraße 15
Hoyerswerda
02977

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+493571425426

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lausitzwelle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lausitzwelle senden:

Teilen

Our Story

LAUSITZWELLE - das sind Informationen, aktuell und menschennah, aus den Landkreisen Bautzen, Görlitz, Oberspreewald Lausitz und Spremberg. Empfang: LAUSITZWELLE Fernsehen empfangen sie im Kabelnetz und via DVB-T 2 im Raum Bautzen, Hoyerswerda und Görlitz . Wir bieten ein Programm bestehend aus der "Drehscheibe Lausitz" mit Moderationen, Nachrichten und Beiträgen sowie der Bildschirmzeitung. LAUSITZWELLE Radio bietet ihnen 24-Stunden-Vollprogramm mit Musik der 60er bis heute, regionalen und weltweiten Nachrichten, Wetter, Veranstaltungstipps und verschiedenen Servicethemen. Spezielle Formatsendungen (Musik-Specials) gibt es von Montag bis Freitag von 17 bis 18 Uhr. Sie empfangen die LAUSITZWELLE terrestrisch über UKW 88,2 MHz, 102,8 MHz und 103,8 MHz. Jetzt Online hören unter: www.lausitzwelle.de/pages/radio-live Desweiteren bieten wir Werbeproduktionen jeglicher Art. Von der Sendungspräsentation, über Werbespots bis hin zum Messeradio, Messe- oder Imagefilm. LAUSITZWELLE - Radio und Fernsehen