Verlag hpsmedia

Verlag hpsmedia Wissenschaftlicher Informationsdienstleister für Pflege- und Gesundheitsberufe

Ein deutsch-niederländisches Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Bayreuth hat erforscht, wie altersbedingte...
29/08/2025

Ein deutsch-niederländisches Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Bayreuth hat erforscht, wie altersbedingte Veränderungen das Sturzrisiko im Alter erhöhen. Mithilfe von Computersimulationen wurden Szenarien beim Herabtreten von einer Stufe untersucht, bei denen unterschiedliche Muskelkraft und Geschwindigkeit der Nervensignale – zwei im Alter abnehmende Faktoren – variiert wurden.

Mehr dazu lest ihr hier: https://zeitschrift-pflegewissenschaft.de/content/component/content/article/16511-sturzrisiko-im-alter-neue-deutsch-niederländische-studie-der-erklärt-veränderte-muskelkontrolle?catid=114&Itemid=1119

Foto: AdobeStock – LIGHTFIELD STUDIOS

Der Abschlussbericht von KOMPASS.RLP belegt, dass die Koordinierungsstelle wichtige Impulse für die Pflegeausbildung in ...
28/08/2025

Der Abschlussbericht von KOMPASS.RLP belegt, dass die Koordinierungsstelle wichtige Impulse für die Pflegeausbildung in Rheinland-Pfalz gesetzt hat – von der besseren Vernetzung der Akteure bis hin zur Sicherung neuer Praxisplätze. Mit der Fachkräftestrategie Pflege 2025–2028 wird die Arbeit fortgeführt.

Mehr dazu lest ihr hier: https://zeitschrift-paedagogik.de/content/component/content/article/13107-%E2%80%9Ekompass%E2%80%9C-etabliert-nachhaltige-strukturen-f%C3%BCr-die-pflegeausbildung-in-rheinland-pfalz?catid=114&Itemid=1119

Foto: AdobeStock – Dragana Gordic

Ein Forschungsteam der IMC Krems University of Applied Sciences untersucht, wie Klimawandel und extreme Wärme die Gesund...
20/08/2025

Ein Forschungsteam der IMC Krems University of Applied Sciences untersucht, wie Klimawandel und extreme Wärme die Gesundheit von Laienpflegepersonen beeinflussen. Unter Leitung von Jette Lange und Jacqueline Ludwig sollen alltagstaugliche Maßnahmen – unter anderem über eine App – helfen, pflegende Angehörige und 24-Stunden-Betreuerinnen besser auf Hitzewellen vorzubereiten.

Mehr dazu lest ihr hier: https://zeitschrift-pflegewissenschaft.de/content/component/content/article/16509-hitzebelastung-in-der-h%C3%A4uslichen-pflege-imc-krems-forscht-an-digitalen-l%C3%B6sungen?catid=114&Itemid=1119

Foto: Jette Lange (links) und Jacqueline Ludwig (rechts) forschen am IMC Krems an digitalen Lösungen, um pflegende Angehörige und 24-Stunden-Betreuer*innen besser vor Hitzebelastungen zu schützen (c) IMC Krems

Der diesjährige Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt der Korian Stiftung für Pflege & würdevolles Altern geht ...
19/08/2025

Der diesjährige Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt der Korian Stiftung für Pflege & würdevolles Altern geht an vielfältig.Bremen. Der ambulante Pflegedienst setzt bundesweit Maßstäbe, indem er Sexualität sowie geschlechtliche Vielfalt konsequent und selbstverständlich in den Pflegeprozess integriert.

Mehr dazu lest ihr hier: https://zeitschrift-mabuse.de/content/component/content/article/18898-korian-stiftungsaward-2025-geht-an-vielfältig-bremen?catid=78&Itemid=1119

Foto: Die Gewinnerinnen des Korian Stiftungsawards 2025: Hannah Burgmeier und Judith Burgmeier mit ihrer vielfältig. GmbH Bremen (Fotocredit: Candela Film)

Die Lernwelten 2025 sind AUSVERKAUFT 🎉Das ging schnell: Bereits sechs Minuten nach Freischaltung des Restkontingents war...
18/08/2025

Die Lernwelten 2025 sind AUSVERKAUFT 🎉
Das ging schnell: Bereits sechs Minuten nach Freischaltung des Restkontingents waren auch die letzten Tickets vergeben – wir freuen uns riesig auf ein ausverkauftes Haus am BzG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt!

Mit großer Begeisterung blicken wir nun auf die Lernwelten 2025, zu denen wir im September insgesamt 500 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Basel-Münchenstein begrüßen dürfen – eine vielfältige und inspirierende Gemeinschaft, die den Kongress mit Leben füllen wird.

Wir danken Euch herzlich für das große und jährlich steigende Interesse, das zeigt, wie wichtig die Themen des Kongresses sind und wie groß der Wunsch nach Austausch sowie nach Vernetzung unter Lehrenden in den Gesundheitsberufen ist. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch, spannende Beiträge und bereichernde Begegnungen.

Solltet ihr dieses Mal leider kein Ticket mehr bekommen haben, danken wir Euch ebenfalls herzlich für Euer Interesse. Die Lernwelten 2026 werden turnusgemäß in Deutschland stattfinden – Ort und Datum werden auf der Website www.lernwelten.info veröffentlicht.

Herzlichst,
Euer Lernwelten-Team & der wissenschaftliche Vorstand

Die neueste Ausgabe der „Pädagogik der Gesundheitsberufe“ lag bereits in euren Briefkästen – manche von euch haben sie s...
11/08/2025

Die neueste Ausgabe der „Pädagogik der Gesundheitsberufe“ lag bereits in euren Briefkästen – manche von euch haben sie sicher schon voller Neugier geöffnet. Andere freuen sich vielleicht noch darauf, nach dem Urlaub den Briefkasten zu öffnen und in die aktuellen Fachartikel einzutauchen.

In dieser Ausgabe erwarten Sie unter anderem folgende Themen, die neue Impulse und wertvolle Einblicke bieten:

Transformation der Lehrkräfteprofessionalität durch die Coronavirus-Pandemie

Praxisbegleitung neu gestalten
Ergebnisse des 3-jährigen Projektes Ausbildungsstation

One Minute Wonder (OMW)
Ein Lehr-Lernkonzept für die Theorie-Praxisvernetzung

Begründung und inhaltliche Ausgestaltung eines Aufbau-Bachelorstudiengangs für Notfallsanitäter:innen
Ergebnisse einer Fokusgruppendiskussion unter rettungs-dienstlichen Expert:innen

Wir wünschen euch viel Freude mit Ausgabe 3-2025!
Falls auch du die Fachzeitschrift regelmäßig erhalten möchtest, informiere dich gerne über unsere Abo-Optionen – so verpasst keine Ausgabe mehr: https://zeitschrift-paedagogik.de/content/preise/privat

Euer hpsmedia-Team

In einem großen kommunalen Klinikum Brandenburgs wurde kürzlich die Position der Geschäftsführung Pflege ersatzlos abges...
08/08/2025

In einem großen kommunalen Klinikum Brandenburgs wurde kürzlich die Position der Geschäftsführung Pflege ersatzlos abgeschafft. Diese Entwicklung spiegelt einen bundesweiten Trend wider: Pflegerische Führungsstrukturen auf oberster Ebene werden zunehmend abgebaut – obwohl der Mehrwert einer pflegefachlich verankerten Leitungsebene vielfach wissenschaftlich nachgewiesen ist. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) übt scharfe Kritik an diesem Trend.

Mehr dazu lest hier: https://zeitschrift-pflegewissenschaft.de/content/component/sppagebuilder/page/916

Foto: AdobeStock – Flamingo Images

Das Bundeskabinett hat gestern den Entwurf für ein Pflegefachassistenzgesetz verabschiedet. Ziel des neuen Gesetzes ist ...
07/08/2025

Das Bundeskabinett hat gestern den Entwurf für ein Pflegefachassistenzgesetz verabschiedet. Ziel des neuen Gesetzes ist es, ein klares und eigenständiges Berufsbild für die Pflegefachassistenz zu etablieren, das erstmals bundesweit einheitlich geregelt wird. Es soll die Ausbildung strukturierter und zugleich attraktiver zu gestalten – insbesondere auch für Interessierte aus dem Ausland.

Mehr dazu lest ihr: https://zeitschrift-paedagogik.de/content/component/content/article/13106-kabinett-beschlie%C3%9Ft-pflegefachassistenzgesetz?catid=78&Itemid=1119

Foto: AdobeStock – eda

Die THD - Technische Hochschule Deggendorf führt zum Sommersemester 2026 den neuen internationalen Bachelorstudiengang N...
06/08/2025

Die THD - Technische Hochschule Deggendorf führt zum Sommersemester 2026 den neuen internationalen Bachelorstudiengang Nursing ein. Der Studiengang ist in enger Kooperation mit ruandischen Partnerinstitutionen entstanden und soll gezielt zur Bewältigung einer zentralen Herausforderung im deutschen Gesundheitswesen beitragen: dem Fachkräftemangel in der Pflege.

Mehr dazu lest ihr hier: https://zeitschrift-paedagogik.de/content/component/content/article/13105-th-deggendorf-startet-internationalen-bachelorstudiengang-nursing?catid=78&Itemid=1119

Foto: Foto: Das Interesse ist groß: Studiengansleiterin Prof.in Denis Bernhard-Banza (l.) und Laura Schümann M.A. bei der Vorbereitung auf eine Informationsveranstaltung in Ruanda Kigali. (Copyright: THD)

Der GKV-Spitzenverband hat das IGES Institut mit einer Studie beauftragt, um die Entwicklung der Zahl der Pflegebedürfti...
05/08/2025

Der GKV-Spitzenverband hat das IGES Institut mit einer Studie beauftragt, um die Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen wissenschaftlich zu analysieren. Ziel der Untersuchung ist es, die Dynamiken und Erfahrungen seit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und der damit verbundenen Pflegebegutachtung im Jahr 2017 zu evaluieren.

Mehr dazu lest ihr hier: https://zeitschrift-pflegewissenschaft.de/content/component/content/article/16506-entwicklung-der-pflegebed%C3%BCrftigkeit-wird-wissenschaftlich-untersucht?catid=114&Itemid=1119

Foto: AdobeStock – Andrey Popov

Laut Statistischem Bundesamt wurden im letzten Jahr 9 % mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen, 99 % der Absolvent:innen...
31/07/2025

Laut Statistischem Bundesamt wurden im letzten Jahr 9 % mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen, 99 % der Absolvent:innen wählten den generalistischen Abschluss. Der BLGS sieht darin einen positiven Trend – mahnt aber: Für eine zukunftssichere Versorgung braucht es mehr Studienplätze, bessere Bedingungen und mehr Autonomie für Pflegefachpersonen.

Mehr dazu lest ihr hier: https://zeitschrift-paedagogik.de/content/component/content/article/13103-pflegeausbildungsstatistik-blgs-sieht-positiven-trend?catid=96&Itemid=1119

Foto: AdobeStock – Pixel-Shot

Anstatt die Genesung zu unterstützen, kann die Verpflegung in Krankenhäusern und Pflegeheimen sowohl die Gesundheit der ...
30/07/2025

Anstatt die Genesung zu unterstützen, kann die Verpflegung in Krankenhäusern und Pflegeheimen sowohl die Gesundheit der Menschen als auch die Umwelt beeinträchtigen. Dies belegt eine aktuelle Studie von Forschenden des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (P*K), der Charité - Universitätsmedizin Berlin und der Stanford University.

Mehr dazu lest ihr hier: https://zeitschrift-pflegewissenschaft.de/content/component/content/article/16504-ungesund-und-klimasch%C3%A4dlich-essen-in-krankenh%C3%A4usern-und-pflegeheimen-untersucht?catid=114&Itemid=1119

Foto: AdobeStock – karrastock

Adresse

Postfach 1155
Hungen
35406

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag hpsmedia erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag hpsmedia senden:

Teilen