
22/07/2025
An der Hochschule Magdeburg-Stendal wird im Rahmen eines Forschungsprojekts untersucht, wie Pflegekräfte in ihrer Ausbildung auf Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hochwasser, Stürme oder Hitzewellen vorbereitet werden. Ziel ist es, bestehende Ausbildungsinhalte zu analysieren und mögliche Bedarfe zur besseren Vorbereitung auf klimabedingte Krisensituationen zu identifizieren.
Mehr dazu lest ihr hier: https://zeitschrift-paedagogik.de/content/component/content/article/13102-bereit-f%C3%BCr-den-ernstfall-wie-werden-pflegekr%C3%A4fte-in-ihrer-ausbildung-auf-katastrophen-vorbereitet?catid=114&Itemid=1119
Foto: Das DiLiP-Projektteam auf dem Campus Magdeburg mit Prof. Dr. Dagmar Arndt (Projektleitung, 2. v. l.))