Gleich übern Deich

Gleich übern Deich Die Facebook-Seite zur Sendung "Gleich übern Deich". Auf Westküste FM, YouTube und Spotify

Hab ich doch glatt vergessen, zu erwähnen: Ich bin für die Hörmöwe 2025 nominiert - das dritte Mal in Folge. Vielleicht ...
09/11/2025

Hab ich doch glatt vergessen, zu erwähnen: Ich bin für die Hörmöwe 2025 nominiert - das dritte Mal in Folge. Vielleicht wird's ja ein Hattrick... :)

Mein eingereichter Beitrag ist das auf 15 Minuten gekürzte Gespräch mit der wunderbaren Irmela Wiemann. Hier in voller Länge zu hören:

https://www.youtube.com/watch?v=v9TmwDeZThU

Ausgezeichnet werden die originellsten, informativsten und handwerklich besten Sendebeiträge im Bürgerfunk. Die Hörmöwe wird in vier Kategorien in der Form der Regionalpreise „Hörmöwe Elbstrand“ (Radiobeiträge die bei TIDE ausgestrahlt wurden), „Hörmöwe Waterkant“(Radiobeiträge des...

Gleich übern Deich. Der BücherschnackFantastisches. Vergangenes. Gegenwärtiges. Sendung: 11. November 2025, 18 Uhr auf W...
04/11/2025

Gleich übern Deich. Der Bücherschnack
Fantastisches. Vergangenes. Gegenwärtiges.
Sendung: 11. November 2025, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)
Gast: Andrea Sondermann, Stadtbibliothek Husum

In diesem vorweihnachtlichen Bücherschnack stellen Andrea Sondermann und ich euch ein Dutzend Bücher vor, die ihr verschenken oder euch schenken lassen könnt. Von Neuerscheinungen bis hin zu etwas älteren, aber keinesfalls überholten Romanen ist alles dabei.

Andrea ist in der Husumer Stadtbibliothek verantwortlich für die Kinder- und Jugendbuchabteilung und bringt euch viel Fantasy und History mit, die bestimmt auch Nicht-Fans Lust auf diese Bücher machen.

Ich habe eine bunte Mischung mitgebracht über Erinnerung und Verlust, Vergangenheit und Gegenwart und den Einfluss von Entscheidungen auch auf nachfolgende Generationen.
Die Buchtitel veröffentliche ich auf YouTube und nach der Sendung natürlich auch hier.

Sendung verpasst? Macht nichts. Ihr könnt sie ab dem 11.11.25 ab 19 Uhr jederzeit nachhören auf YT und Spotify.

https://www.youtube.com/
https://open.spotify.com/show/33D0BfvSSp7U6MwWAKOAdE

Das Gedicht von Alina Jacobs, das ich in der Sendung erwähne, könnt ihr hier hören:
https://alinajacobs.net/audio

Die vorgestellten Bücher:
1. Ursula Krechel: Sehr geehrte Frau Ministerin, Klett-Cotta, 2025

2. Laura Wood: Agency for Scandal (Fischer Sauerländer, 2024); mit Hinweis auf die „Enola Holmes“-Reihe von Nancy Springer (Knesebeck, ab 2020)

3. Ketil Björnstad: Villa Europa (Insel Verlag 2004, Original gleicher Titel 1992 bei Aschehoug &Co., Oslo)

4. Heather Fawcett: Emily Wildes Enzyklopädie der Feen (Tor, 2023)

5. Annette Pehnt. Die schmutzige Frau (Piper Verlag 2023)

6. Leigh Bardugo: Der Vertraute (Knaur, 2024)

7. Sofia Lundberg. Das rote Adressbuch (2018 Goldmann Verlag)

8. Margaret Rogerson: Vespertine – das Geheimnis der dunklen Priesterin (cbj, 2024) und
9. Margaret Rogerson: Der dunkelste aller Zauber (cbj, 2022)

10. Anja Jonuleit. Das Nachtfräuleinspiel (dtv premium, 2018)

11. Brigid Kemmerer: Ein Fluch so ewig und kalt (Heyne, 2021 – übersetzt von Henriette Zeltner)

12. Nicole C. Vosseler: Die Hüterin der verlorenen Dinge (HarperCollins, Hamburg, 2019)

Gleich übern Deich.Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-HolsteinNachhaltig, kommunikativ und kulturi...
07/10/2025

Gleich übern Deich.
Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein
Nachhaltig, kommunikativ und kulturinteressiert
Sendung am 14.10.2026, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)
Gast: Inga Johanna Roos, freiberufliche Referentin

Als freiberufliche Referentin für Nachhaltigkeitskommunikation und Transformation ist es Ingas Aufgabe, Nachhaltigkeitsthemen so aufzubereiten, zu vermitteln und in Veränderungsprozesse einzubinden, dass sie von allen Beteiligten verstanden, mitgetragen und aktiv mitgestaltet werden können.

Aber das ist nicht alles. Nach einem Work-and-Travel-Aufenthalt in Australien und ihrem Studium in Flensburg und Bergen (Norwegen) kehrte Inga Johanna Roos nach Husum zurück, wo sie ehrenamtlich viele kulturelle Projekte betreut, darunter einen Buchclub und als 1. Vorsitzende den Kulturverein "hejhejhusum".

Sendung verpasst? Kein Problem. Ihr könnt ihr diesen Beitrag jederzeit in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste nachhören oder auf
https://www.youtube.com/
https://open.spotify.com/show/33D0BfvSSp7U6MwWAKOAdE

Weitere Links:
https://www.ijroos.de
https://www.instagram.com/inga_johanna_roos
https://alinajacobs.net

So, der neue Spotify-Kanal ist erstellt, einige Podcasts habe ich auch schon hochgeladen, der Rest folgt im Laufe der Wo...
08/09/2025

So, der neue Spotify-Kanal ist erstellt, einige Podcasts habe ich auch schon hochgeladen, der Rest folgt im Laufe der Woche. Einfach immer mal wieder reinschauen! :)

https://open.spotify.com/show/2t0N78NJJK4hRJCZ4rT6Sh

Podcast · Karin M · Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein Bücherschnacks, Lesungen, Hörspiele

07/09/2025

Leider musste ich mein Spotify-Account löschen, weil irgendwie alle meine Beiträge weg waren. Ich lege es nun neu an und gebe euch Bescheid, sobald alles wieder hochgeladen ist - kann ein paar Tage dauern.

Gleich übern Deich. Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-HolsteinMode, Grafik und KeramikSendung: 9....
01/09/2025

Gleich übern Deich.
Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein

Mode, Grafik und Keramik
Sendung: 9. September 2025, 18 Uhr auf Westküste FM
Gast: Anna Voß, Keramikkünstlerin
Moderation/Redaktion: Karin Moortgat

Geboren in der Stadt, die es laut Verschwörungstheorie gar nicht gibt, wurde Anna Voß schon kurz darauf von Bielefeld nach Minden gebeamt, wo sie auch zur Schule ging.

Nach der 12. Klasse entschied sie: Es reicht, ging mit dem Fachabi ab und auf die Suche nach einem geeigneten Studium. Bald war sie fündig und entschied sich für Modedesign. Einige Praktika führten sie nach Berlin, London und sogar nach Reykjavik.

Später arbeitete sie immer mehr im Bereich Grafikdesign, bis es zum Burnout kam. Mit vielen Stolpersteinen durch Behörden machte sie eine Umschulung zur Töpferin: Ausbildung auf Nordstrand, Praktika in Sardinien, der Schweiz und auf Bornholm. Heute betreibt Anna Voß eine schöne Keramikwerkstatt in Husum und beweist, dass es sich lohnt, nicht aufzugeben.

Sendung verpasst? Kein Problem. Ihr könnt ihr diesen Beitrag jederzeit in der Podcast-Mediathek "Offener Kanal Westküste" nachhören oder auf

https://www.youtube.com/
https://open.spotify.com/show/2t0N78NJJK4hRJCZ4rT6Sh

Foto: Anna Voß in ihrem Atelier. (c) Anna-Lena Schildt

Anna bei Instagram:
https://www.instagram.com/_annavoss_

Gleich übern Deich. Das SommermärchenVon Selbstbestimmung und SchönheitGelesen von Eva Bruns und Karin MoortgatSendeterm...
06/08/2025

Gleich übern Deich. Das Sommermärchen
Von Selbstbestimmung und Schönheit
Gelesen von Eva Bruns und Karin Moortgat
Sendetermin: 12. August 2025, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)
Moderation/Redaktion: Karin Moortgat

In der zweiten und letzten Folge des diesjährigen Sommermärchens liest Eva Bruns, Mitglied der Husumer Frauentheatergruppe 5plus1, zwei Märchen: „Die Bremer Stadtmusikanten“ und „Frau Holle“ Ich lese ein modernes Märchen mit dem Titel „Die drei hässlichen Töchter“. Dazu gibt es wieder Informationen rund um die Entstehungsgeschichten und natürlich wie immer auch Musik.

Solltet ihr die Sendung verpasst haben, könnt ihr sie im Anschluss (ab 19 Uhr) – auch dieses Mal in reich illustrierter Form – selbstverständlich auf YouTube nachhören. Der Originalpodcast ohne Bilder steht euch bei Spotify zur Verfügung.

https://www.youtube.com/
https://open.spotify.com/show/33D0BfvSSp7U6MwWAKOAdE

Die in der Sendung gespielten Musiktitel poste ich mit allen verfügbaren Links in der Beschreibung meines Videos.

Adresse

Husum
25813

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gleich übern Deich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie