Gleich übern Deich

Gleich übern Deich Die Facebook-Seite zur Sendung "Gleich übern Deich". Auf Westküste FM, YouTube und Spotify

Gleich übern Deich. Das SommermärchenVon Gier, Gleichgültigkeit und Gehorsam: Der Fischer und seine FrauGelesen von Eva ...
05/07/2025

Gleich übern Deich. Das Sommermärchen
Von Gier, Gleichgültigkeit und Gehorsam:
Der Fischer und seine Frau
Gelesen von Eva Bruns
Redaktion/Moderation: Karin Moortgat
Der Beitrag lief am 8. Juli 2025, 18 Uhr auf Westküste FM

Zum ersten Mal sende ich in diesem Sommer nicht „nichts“ oder Wiederholungen. Den Auftakt zum Sommerprogramm machte der „Bücherschnack“ mit Susanne Luther-Feddersen im Juni, in dem wir Lesetipps für den Sommer und fürs ganze Jahr gaben.

Im Juli und August könnt ihr nun erstmalig „Sommermärchen“ hören, in denen es um so aktuelle Themen wie Gier, Gleichgültigkeit, Selbstbestimmung, äußere und innere Schönheit geht.

In der ersten Folge liest Eva Bruns, Mitglied der Husumer Frauentheatergruppe 5plus1, das Märchen vom Fischer und seiner Frau – im mecklenburg-pommerschen Originaldialekt. Dazu gibt es noch Informationen rund um die Entstehungsgeschichte und natürlich wie immer auch Musik.

Solltet ihr die Sendung verpasst haben, könnt ihr sie – dieses Mal in reich illustrierter Form – am Sendetag ab 19 Uhr auch auf YouTube nachhören. Der Originalpodcast ohne Bilder steht euch bei Spotify zur gleichen Zeit zur Verfügung.

https://www.youtube.com/
https://open.spotify.com/show/33D0BfvSSp7U6MwWAKOAdE

Momentan sitze ich an den Beiträgen für mein Sommerprogramm im Juli und August. Da gibt es "Das Sommermärchen", den erst...
25/06/2025

Momentan sitze ich an den Beiträgen für mein Sommerprogramm im Juli und August. Da gibt es "Das Sommermärchen", den ersten Teil am 8. Juli 2025, wie immer um 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Bereits für mein Hörspiel im Februar habe ich ja ein wenig mit diversen KI-Programmen experimentiert. Wegen meines komatösen PC konnte ich allerdings kein Video erstellen. Das hat sich nun geändert. Und so experimentiere ich derzeit wieder, überwiegend, um bestehende Bilder und Zeichnungen ein wenig anzupassen. Was dabei rauskommt, ist teilweise echt haarsträubend.

ChatGPT/Dall-E tendiert dazu, Frauen, die z.B. über 50 sein sollen, wie 18 aussehen zu lassen. Außerdem scheint es eine - mir unerwünschte - Vorliebe für Transpersonen zu hegen. FLUX geht noch einen Schritt weiter und macht Kinder aus ihnen.
Und noch vieles mehr.

Wenn ich mit meinen jetzigen Bearbeitungen fertig bin und mal Lust dazu habe, werde ich evtl. ein YT-Video mit den schönsten Blödsinn-Bildern der KIs zusammenstellen und kommentieren.
Hier kommen schonmal ein paar Impressionen... 😃
Die Beschreibungen stehen jeweils unter den Fail-Bildern.

Aber glücklicherweise - auch durch meine Hartnäckigkeit - sind doch am Ende ein paar brauchbare Bilder zusammengekommen.

Die vorgestellten Bücher findet ihr im ersten Kommentar!EDIT: Natürlich kommt die Sendung wie immer am Dienstag, also am...
02/06/2025

Die vorgestellten Bücher findet ihr im ersten Kommentar!

EDIT: Natürlich kommt die Sendung wie immer am Dienstag, also am 10.6., nicht wie ursprünglich angegeben, am 11.6.

Möge das Sommerprogramm beginnen!
Wann? 10. Juni 2025, 18 Uhr
Wo? Auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Gleich übern Deich. Der Bücherschnack
Buchtipps für den Sommer und das ganze Jahr
Moderation/Redaktion: Karin Moortgat
Gast: Susanne Luther-Feddersen, Leiterin der Stadtbibliothek Husum

Mit Susanne Luther-Feddersen stelle ich eine ganze Reihe urlaubsfähiger Romane vor, die aber selbstverständlich auch zu jeder beliebigen anderen Jahreszeit gelesen werden können.
Von Japan über die USA und Norwegen in heimische Gefilde an die Nordsee führt uns unsere literarische Reise.

Die vorgestellten Titel, die alle in der Stadtbibliothek Husum ausleihbar oder auch in der Buchhandlung eures Vertrauens käuflich zu erwerben sind, werde ich hier erst nach der Sendung verraten. ;)

(Foto: Karin Moortgat und Susanne Luther-Feddersen, © Andrea Sondermann)

Sendung verpasst? Kein Problem. Ihr könnt ihr diesen Beitrag jederzeit in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste nachhören oder auf
https://www.youtube.com/
https://open.spotify.com/show/33D0BfvSSp7U6MwWAKOAdE

Im Medienkatalog der Stadtbücherei könnt ihr hier blättern:
https://sb-husum.lmscloud.net/cgi-bin/koha/opac-main.pl

… und euch hier über die aktuellen Themen informieren:
https://sb-husum.lmscloud.net

Am 13. Mai 2025 gibt es um 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste) wieder eine neue Folge von Gleich übern Dei...
07/05/2025

Am 13. Mai 2025 gibt es um 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste) wieder eine neue Folge von
Gleich übern Deich.
Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein

Von der Post in die Politik
Gast: Britta Pohns, Senatorin für die Grünen im Husumer Stadtrat
Moderation/Redaktion: Karin Moortgat

Als echtes nordfriesisches Kind in Schobüll als Nesthäkchen in eine kinderreiche Familie geboren, machte Britta Pohns zunächst eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau, bis sie sich entschloss, Postbeamtin zu werden. Wegen einer schweren Depression wurde sie in die vorzeitige Rente entlassen und fand für sich einen Weg, mit der Krankheit umzugehen und mit einer positiven Einstellung zu leben.

Sie wurde Mitglied im Husumer eXperimenttheater, zunächst auf der Bühne, dann hinter den Kulissen, arbeitete lange in der veganen Volxküche im Husumer Speicher mit und schloss sich einer Bürgerinitiative gegen eine Schweinemastanlage an.

Daraus wurde ernsthaftes politisches Engagement, das sie schließlich zu den Grünen und von da ins Husumer Rathaus brachte. Dort setzt sie sich für viele Projekte ein: Dockkoogspitze, das Schobüller Destinature-Dorf und der ÖPNV sind nur einige Themen, über die wir ausführlich in dieser Sendung reden.

Sendung verpasst? Kein Problem. Ihr könnt ihr diesen Beitrag am Sendetag nach 19 Uhr in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste nachhören oder auf
https://www.youtube.com/
https://open.spotify.com/show/33D0BfvSSp7U6MwWAKOAdE

https://www.gruene-nf.de/husum/
https://experimenttheater.de

https://www.ndr.de/kultur/buch/Doris-Doerrie-Unsere-Wohnungen-sind-von-Patriarchen-erdacht,doerrie138.html
https://www.shz.de/lokales/husum/artikel/husum-laternenlauf-am-jahrestag-der-reichspogromnacht-abgesagt-48568418

Links zu den Themen der Stadt Husum:
https://www.husum.org/Planen-Bauen/Stadtentwicklung/Klimaschutz/
https://www.husum.org/Freizeit-Kultur/Husum-die-Stadt/Fairtrade/
https://www.husum-tourismus.de/Service/Business/Ueber-uns/Nachhaltigkeit
https://www.husum.org/media/custom/2214_1895_1.PDF?1607593008

Foto: Clara Sophie Pohns

Es ist wieder so weit. Am 8. April 2025 um 18 Uhr gibt es auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste) eine neue Folge von...
02/04/2025

Es ist wieder so weit. Am 8. April 2025 um 18 Uhr gibt es auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste) eine neue Folge von:

Gleich übern Deich.
Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein

Kreativ und engagiert - aus dem Osten in den Norden
Gast: Sylvia Ute Manske
Moderation/Redaktion: Karin Moortgat

Sylvia Ute Manske, Jahrgang 1965, wurde in Karl-Marx-Stadt, das schon lange wieder Chemnitz heißt, geboren. Sie verbrachte eine weitgehend glückliche Kindheit in der DDR, konnte ihren lang gehegten Lebenstraum, Kindergärtnerin zu werden, auch erfüllen. Ihre Lebensplanung stand fest, sie war verheiratet, hatte gerade eine Tochter bekommen – und dann fiel die Mauer.

Dieser Umbruch war für die junge Familie folgenschwer. Kindergärten schlossen massenhaft, ihr Abschluss wurde im „Westen“ nicht anerkannt, sie kämpfte sich durch, machte Zusatzausbildungen. Am Ende der Nullerjahre dann der Entschluss: Wir müssen uns anderswo etwas suchen.

Und so kam Sylvia Ute Manske nach Husum, wo sie sich inzwischen sehr heimisch fühlt, obwohl sie weiter tief mit ihrer sächsischen Heimat verwurzelt ist. Sie fand wieder Arbeit als Erzieherin, spielt Gitarre, komponiert eigene Lieder, hat einen kleinen Garten mit eigenem Gemüseanbau, häkelt gegen Hässlichkeit, hat an einem Kurzfilmprojekt der Filmemacherin Helga Lütjens mitgewirkt und engagiert sich ehrenamtlich im Husumer Speicher, wo sie die „Offene Lesebühne“ mitorganisiert.

Über Kindheit und Jugend in der DDR sowie um ihre vielfältigen Tätigkeiten hier in Husum sprechen wir in der Aprilfolge von „Gleich übern Deich“.

Foto: © Angela Albert

Sendung verpasst? Kein Problem. Ihr könnt ihr diesen Beitrag jederzeit in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste nachhören oder auf
https://www.youtube.com/watch?v=_3ekAT6ccKA
https://open.spotify.com/episode/4WZT7qHnpNZ6K3jvpdpFpu

Sylvia Utes YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/
Die Kurzfilme von Helga Lütjens:
https://www.youtube.com/

Nachdem ich nun endlich einen neuen PC habe und dazu gekommen bin, mich mal um das Hörspiel zu kümmern: Voilà. Natürlich...
30/03/2025

Nachdem ich nun endlich einen neuen PC habe und dazu gekommen bin, mich mal um das Hörspiel zu kümmern: Voilà. Natürlich findet ihr es auch weiterhin auf Spotify.

Ab jetzt könnt ihr auch alle Gespräche sowohl auf YT als auch auf Spotify nachhören.

Dies ist mein erstes Hörspiel, und ich hoffe, ihr habt ebenso viel Spaß beim Hören wie wir beim Produzieren.Inhalt: Eine junge Studentin schleicht sich nacht...

Nun ist das Hörspiel auch auf YouTube. Als Hörspiel, nicht als Video. :)
29/03/2025

Nun ist das Hörspiel auch auf YouTube. Als Hörspiel, nicht als Video. :)

Dies ist mein erstes Hörspiel, und ich hoffe, ihr habt ebenso viel Spaß beim Hören wie wir beim Produzieren.Inhalt: Eine junge Studentin schleicht sich nacht...

Gleich übern Deich. Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-HolsteinNeun Mal Ukraine und zurückDatum 11...
28/02/2025

Gleich übern Deich. Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein
Neun Mal Ukraine und zurück
Datum 11. März 2025, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)
Gast: Vanessa Holdysz
Moderation/Redaktion: Karin Moortgat

Schon als Kind lernte Vanessa von ihren Eltern, als Deutsche aus den ehemaligen Sowjetrepubliken selbst vertrieben, bis sie in Nordrhein-Westfalen heimisch werden konnten, dass es eine erfüllende Aufgabe ist, anderen Menschen in Not zu helfen.

Als Jugendliche begeisterte sie sich fürs Schreiben, wollte Kriegsberichterstatterin werden. Leider wurde aus diesem Plan nichts, und so begann sie eine Ausbildung zur Erzieherin, die sie aber unterforderte.

Bald übernahm sie in dieser Einrichtung für traumatisierte Kinder und Jugendliche, dann stellvertretend ein Kinderheim die Leitung, und gründete sogar ein eigenes und leistete Präventionsarbeit bei Grundschulkindern.

Schon lange hatte es sie an die Nordseeküste gezogen, und mit 25 wurde sie in Husum offizielle Trägerin für das Freiwillige Soziale Jahr. Hier vermittelt sie Jugendliche an sozial relevante Stellen wie Kindergärten, Seniorenheime und mehr.

Doch damit nicht genug. Schon vor dem Beginn des Ukrainekriegs sammelte sie Spenden für Moldau, das Armenhaus Europas, und fuhr im Konvoi mit. Das, so sagt sie, habe ihr Leben grundlegend verändert.

Seit Februar 2022 ist sie nun engagiert, die vielen Spenden an Ort und Stelle abzuliefern. Schon neun Mal war sie in der Ukraine, hat viele beeindruckende Sach-, aber auch Geldspenden eingesammelt und fährt selbst zwar keine LKW, dafür aber die Krankenwagen mit dem Konvoi ans Ziel. Und ist Geschäftsführerin des Vereins Freunde helfen!Konvoi.

Hört dieses spannende Gespräch am 11.3.25 um 18 Uhr bei Westküste FM. Nach der Sendung (ab 19 Uhr) könnt ihr diesen Beitrag in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste hören, auf meinem YouTube-Kanal und ab jetzt auf Spotify.

Mein Spotify-Kanal:
https://open.spotify.com/show/33D0BfvSSp7U6MwWAKOAdE
Mein YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/

Links zu Vanessas Aktivitäten:
http://www.fsj-husum.de/
https://freundehelfenkonvoi.de/ueber-uns/

Heute Abend, am 9. Februar 2025, um 19 Uhr, wird mein erstes Hörspiel auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste) gesende...
09/02/2025

Heute Abend, am 9. Februar 2025, um 19 Uhr, wird mein erstes Hörspiel auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste) gesendet.

Und anschließend - wenn meine alte Mühle von PC es schafft, das Video noch rechtzeitig zu rendern - natürlich wie immer auf meinem YouTube-Kanal.
https://www.youtube.com/

Wiederholung des kompletten Beitrags, dieses Mal mit Musik, am 11. Februar 2025 um 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kana...
07/02/2025

Wiederholung des kompletten Beitrags, dieses Mal mit Musik, am 11. Februar 2025 um 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Am 10. Dezember ist es wieder so weit: Da gibt's eine neue Folge von Gleich übern Deich.

Von Reisen und Katzen

Datum 10. Dezember 2024, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Gast: Tanja Weinekötter, Katzenpsychologin
Moderation/Redaktion: Karin Moortgat

Schon als Kind hatte Tanja Weinekötter ein ausgeprägtes Interesse daran, Tieren zu helfen und wurde von ihrem Umfeld ermutigt, doch Tierärztin zu werden. Sie wusste jedoch schon früh, dass sie es nie fertigbringen könnte, ein Tier einzuschläfern oder es auf dem OP-Tisch zu verlieren. So entschloss sie sich zunächst, Reiseverkehrskauffrau zu werden, was sie beruflich wie auch privat nutzte, die Welt zu bereisen.

Nach einer weiteren Ausbildung als Social Media- und Eventmanagerin sah sie während des ersten Corona-Lockdowns ihre Chance, Tierpsychologie zu studieren und schaffte ihren Abschluss in Rekordzeit. Sie betreut hauptsächlich Katzen, aber weiß auch Rat bei Hunden, Pferden und Kleintieren.

Nach der Sendung könnt ihr diesen Beitrag in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste hören oder auf
https://www.youtube.com/

Links zu Tanjas Seiten:
https://katzenpsychologie-schleswig-holstein.de
https://marketing-event-support.de

Wiederholung am 11. Februar um 19 Uhr. Hoffentlich mit Musik! :)
07/02/2025

Wiederholung am 11. Februar um 19 Uhr. Hoffentlich mit Musik! :)

Am 10. Dezember ist es wieder so weit: Da gibt's eine neue Folge von Gleich übern Deich.

Von Reisen und Katzen

Datum 10. Dezember 2024, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Gast: Tanja Weinekötter, Katzenpsychologin
Moderation/Redaktion: Karin Moortgat

Schon als Kind hatte Tanja Weinekötter ein ausgeprägtes Interesse daran, Tieren zu helfen und wurde von ihrem Umfeld ermutigt, doch Tierärztin zu werden. Sie wusste jedoch schon früh, dass sie es nie fertigbringen könnte, ein Tier einzuschläfern oder es auf dem OP-Tisch zu verlieren. So entschloss sie sich zunächst, Reiseverkehrskauffrau zu werden, was sie beruflich wie auch privat nutzte, die Welt zu bereisen.

Nach einer weiteren Ausbildung als Social Media- und Eventmanagerin sah sie während des ersten Corona-Lockdowns ihre Chance, Tierpsychologie zu studieren und schaffte ihren Abschluss in Rekordzeit. Sie betreut hauptsächlich Katzen, aber weiß auch Rat bei Hunden, Pferden und Kleintieren.

Nach der Sendung könnt ihr diesen Beitrag in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste hören oder auf
https://www.youtube.com/

Links zu Tanjas Seiten:
https://katzenpsychologie-schleswig-holstein.de
https://marketing-event-support.de

Nach langer Vorbereitungszeit und vielen, vielen Arbeitsstunden haben wir es nun geschafft:Gleich übern DeichDas Hörspie...
01/02/2025

Nach langer Vorbereitungszeit und vielen, vielen Arbeitsstunden haben wir es nun geschafft:

Gleich übern Deich
Das Hörspiel
-------------------------------------------------------------------------
9. Februar 2025, 19.00 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Vom Wunder der Natur. Pionierinnen der Naturwissenschaften.

Eine junge Studentin schleicht sich nachts in die Unibibliothek, um für ihr längst fälliges Referat zu recherchieren. Da hat sie eine, nein, eher drei Begegnungen der Dritten Art...

Studentin:................................Alina Jacobs
Maria Sibylla Merian:........Angelika Zöllmer-Daniel
Amalie Dietrich:...................Christiane von Ahlften
Rachel Carson:.......................Eva Bruns
Dozentin:...................................Karin Moortgat

Autorinnen des Theaterstücks:
Angelika Zöllmer-Daniel, Christiane von Ahlften, Eva Bruns

Poetry Slam:
Alina Jacobs

Hörspielfassung, Technik, Schnitt, und Regie:
Karin Moortgat

Nach der Sendung findet ihr auch dieses Hörspiel auf meinem YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/

Adresse

Husum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gleich übern Deich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie