Waldwärts Magazin

Waldwärts Magazin Ein starkes Stück Heimat.

'Die Neue Woche' die kleine Zeitung, wie sie von vielen genannt wird, erscheint nun schon viele Jahre, Woche für Woche und ist aus der regionalen Medienlandschaft nicht mehr weg zu denken.

Wasserbüffel im Einsatz für den Naturschutz: Fünf Tiere ziehen vorübergehend in Teil des Wintergatters bei Mauth ein – A...
28/07/2025

Wasserbüffel im Einsatz für den Naturschutz: Fünf Tiere ziehen vorübergehend in Teil des Wintergatters bei Mauth ein – Ausweitung des Beweidungskonzeptes
Mauth. Seit 2014 sind tierische Helfer im Nationalpark Bayerischer Wald regelmäßig im Einsatz – und zwar auf den ehemaligen Waldweiden in den Hochlagen des Zwieseler Winkels und auf weiteren wertvollen Grünlandflächen in der Managementzone des Nationalparks. Eine Herde nationalparkeigener Kühe vom Roten Höhenvieh grast zum Beispiel in den Sommermonaten auf dem Ruckowitz- und dem Hochschachten und leistet einen kostbaren Beitrag zum Schutz der dort vorkommenden Arten. In diesem Jahr wird das Konzept auf eine wertvolle Grünlandfläche im Wintergatter Riedlhäng bei Mauth ausgeweitet. Für zwei Wochen ziehen dort fünf Wasserbüffel ein. (Foto: Annette Nigl / Nationalpark Bayerischer Wald)

Von wilden Wäldern und kreativen Köpfen: Buntes Programm des Nationalparks in den Sommerferienprogramm. Im Nationalpark ...
28/07/2025

Von wilden Wäldern und kreativen Köpfen: Buntes Programm des Nationalparks in den Sommerferienprogramm. Im Nationalpark Bayerischer Wald werden die Sommerferien ganz bestimmt nicht langweilig. Auch dieses Jahr bietet das Schutzgebiet wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle kleinen und größeren Waldabenteurer an. An jedem Dienstag in den Sommerferien findet ab 14 Uhr ein dreistündiger Erlebnisnachmittag rund um das Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau statt. Die „Waldspürnasen“ begeben sich gemeinsam in den wilden Wald des Nationalparks und erforschen mit offenen Augen und Ohren seine zahlreichen Geheimnisse. Im Waldspielgelände in Spiegelau finden jeden Mittwoch im August um 14 Uhr „Waldabenteuer“ für Klein und Groß statt. Unter dem Motto „Waldentdecker“ findet in den Sommerferien jeden Donnerstag der dreistündige Erlebnisnachmittag für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren rund um das Haus zur Wildnis statt. Mit Spielen und vielen anderen spannenden Aktionen werden gemeinsam die wilden Wälder und seine Bewohner erkundet. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eisenbahntunnel im Nationalparkzentrum Falkenstein, auf die Zugankunft aus Zwiesel wird gewartet. Eine Führung zum Thema „Mit Geschichten und Märchen in den Zauberwald“ ist an den Sonntagen, 10. und 31. August, um 10 Uhr rund um das Haus zur Wildnis geboten.
Ein besonderes Highlight in den Sommerferien ist wieder das dreitägige Ferienprogramm für Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Unter dem Motto „Kreatives Walderleben“ erwartet alle Kinder eine kreative Reise durch den Wald.
Bei allen Erlebnisnachmittagen sollten die Kinder unbedingt dem Wetter angepasste Kleidung inklusive passendem Schuhwerk tragen, mitzubringen sind auch eine Brotzeit mit Getränk. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via [email protected] oder 0800 0776650 erforderlich. Die Kosten für alle Veranstaltungen trägt die Nationalparkverwaltung.
Foto: Daniela Blöchinger / Nationalpark Bayerischer Wald

Urlaub daheim mit vielen frischen Blickwinkeln, Mitmach-Aktionen und spannendem Waldwissen verspricht das facettenreiche...
28/07/2025

Urlaub daheim mit vielen frischen Blickwinkeln, Mitmach-Aktionen und spannendem Waldwissen verspricht das facettenreiche Ferienprogramm am Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald. Was im August und September geboten ist? Wipfelwerkstatt, Waldolympiade, Waldwissen, Waldzauber, Yoga über den Wipfeln, BierLust & WaldGenuss, SternschnuppenZauber, Den Sternen so nah oder Sonnenuntergangswanderung. Mehr Infos zu den Veranstaltungen sind unter www.treetop-walks.com/bayerischer-wald/veranstaltungen/ zu finden. (Foto: Erlebnis Akademie AG)

Die drei kleinen Luchse sind die Besucherlieblinge: Nachwuchs im Tier-Freigelände Falkenstein wohl auf. Sie sind derzeit...
28/07/2025

Die drei kleinen Luchse sind die Besucherlieblinge: Nachwuchs im Tier-Freigelände Falkenstein wohl auf. Sie sind derzeit die Publikumslieblinge im Nationalparkzentrum Falkenstein: die drei jungen Luchse, die Anfang Juni im Tier-Freigelände bei Ludwigsthal geboren worden sind. Lange hat ihre Mama sie versteckt gehalten. Wie gut sie für ihren Nachwuchs in dieser Zeit gesorgt hat, wird nun deutlich. Die kleine Katze und die beiden Kater sind wohlauf und erkunden neugierig das Gehege.
(Foto: Jenny Barth)

Innovativ und nützlich: künstliche Intelligenz erstmals unterstützend für Erntestatistik in Bayern im Einsatz Fachteams ...
28/07/2025

Innovativ und nützlich: künstliche Intelligenz erstmals unterstützend für Erntestatistik in Bayern im Einsatz Fachteams im Bayerischen Landesamt für Statistik treiben Innovationen und Digitalisierung im Rahmen von Pilotprojekten und Kooperationen voran; nun steht für alle Interessierten ab sofort online eine interaktive Webkarte mit satellitengestützten Ertragsschätzungen für unterschiedliche Getreidearten zur Verfügung: https://gis-hsl.hessen.de/portal/apps/experiencebuilder/experience/?id=63c4e56e33724d6c9ea58e2381599888

17/07/2025
16/04/2025

Der Bayern-Park - das Freizeitparadies für die ganze Familie. Der Bayern-Park zählt mit über 400.000 m² zu den schönsten Freizeitparks Deutschlands. Zahlreiche

14/03/2025

Einsatz für Mensch und Natur durch die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht Passau-Dreisessel Ein plötzlicher Wetterumschwung, ein falscher Tritt oder pure Erschö

Adresse

Goldener Steig 36
Hutthurm
94116

Telefon

+498505869600

Webseite

https://waldwaerts-magazin.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Waldwärts Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Waldwärts Magazin senden:

Teilen

Our Story

'Die Neue Woche' - die kleine Zeitung, wie sie von vielen genannt wird, erscheint nun schon viele Jahre, Woche für Woche und ist aus der regionalen Medienlandschaft nicht mehr weg zu denken.