Der LEERANER

Der LEERANER Der LEERANER - Das Stadtmagazin für Leer und Umgebung. Magazin für Kultur, Veranstaltungen, Freizeit und Szene

Hochinteressante Veranstaltung mit dem Autor des Fußballbuchs des Jahres, Ronny Blaschke, in Leer!
04/05/2025

Hochinteressante Veranstaltung mit dem Autor des Fußballbuchs des Jahres, Ronny Blaschke, in Leer!

Gegengerade-Festival Pre-Opening-Veranstaltung mit Ronny Blaschke

Mittwoch, 14. Mai
Beginn: 19 Uhr
Clubheim Borussia Leer, Bahndamm 33
Eintritt frei, Spende erbeten

Milliardenspiele für die Monarchie - Saudi-Arabien und der Wandel durch Fußball

Saudi-Arabien will seine Abhängigkeit vom Öl mindern und baut dafür die Wirtschaft um. Das Königshaus setzt auf Tourismus, ausländische Investitionen und Dienstleistungen. Eine Werbeplattform für diesen Wandel ist die Sportindustrie. Saudi-Arabien investiert in Fußballprofis, Formel-1-Rennen und Boxkämpfe. Der Höhepunkt: die Fußball-WM 2034. Die Monarchie gewährt also neue Freiräume - bis zu einem gewissen Grad. Parteien, Gewerkschaften und NGOs sind weiterhin verboten. Kritische Aktivisten erhalten lange Haftstrafen. Ist der Fußball nur eine Fassade für ein menschenverachtendes Regime?

Bereits zum zweiten Mal ist Autor und Sportjournalist Ronny Blaschke zu Gast am Bahndamm. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gegengerade-Festival statt.

22/02/2025

Die Leeraner Stadthallenmeisterschaft läuft!
In den ersten Gruppenspielen gab es schon viele Tore und spannende Duelle!
Kommt gerne noch in die BBS-Halle. Das Turnier läuft noch bis mindestens 20.30 Uhr.
Hier könnt Ihr alle Ergebnisse live verfolgen:
https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1732614477

📚 Lesung mit Kurt Tallert aus ›Spur und Abweg‹ 📚✨ Wann? 07. Februar 2025, 18 Uhr✨ Wo? Ehemalige Jüdische Schule Leer (Ub...
05/02/2025

📚 Lesung mit Kurt Tallert aus ›Spur und Abweg‹ 📚
✨ Wann? 07. Februar 2025, 18 Uhr
✨ Wo? Ehemalige Jüdische Schule Leer (Ubbo-Emmius-Straße 12, 26789 Leer), Ehemalige Jüdische Schule Leer
✨ Eintritt: Frei, Spenden erwünscht

Kurt Tallert liest aus seinem bewegenden Debütroman ›Spur und Abweg‹ und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte seiner Familie und die deutsche Vergangenheit.
Unter dem Künstlernamen »Retrogott« prägt Tallert als Rapper, DJ und Produzent seit mehr als zwanzig Jahren die deutsche Hip-Hop-Szene.

In ›Spur und Abweg‹ erzählt Kurt Tallert von seinem Vater, einem „Halbjuden“, der unter den N***s verfolgt wurde, und wie Kurt selbst als Sohn eines Überlebenden aufwuchs, umgeben von den Enkelkindern der Täter. Ein bewegendes Stück Geschichte, das zeigt, wie die Vergangenheit in der Gegenwart weiterlebt.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem SV Borussia Leer und der VHS Leer organisiert.

SAVE THE DATE 📍

Lesung mit Kurt Tallert aus ›Spur und Abweg‹
07. Februar 2025, 18 Uhr
Ehemalige Jüdische Schule Leer, Ubbo-Emmius-Straße 12, 26789 Leer
Eintritt frei, Spenden erwünscht

Die Ehemalige Jüdische Schule Leer veranstaltet die Lesung in Kooperation mit dem SV Borussia Leer und der VHS Leer - Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer e.V.

Zum Buch

Wie ist es, als Sohn eines von den N***s verfolgten Vaters zwischen den Enkeln von Tätern aufzuwachsen? In ›Spur und Abweg‹ stellt Kurt Tallert sich der Verfolgungsgeschichte seiner Familie. Das Besondere an seinem Schicksal und seiner Perspektive auf die deutsche Geschichte: Kurt Tallert ist heute 37 Jahre alt, und doch wurde sein Vater als junger Mann noch von den N***s als »Halbjude« verfolgt. Harry Tallert ist bei der Geburt seines Sohnes 58 Jahre alt. Und stirbt zwölf Jahre später.

Schon als Schüler muss Kurt Tallert erfahren: Was für weite Teile seiner Generation Schulbuchvergangenheit ist, ist für ihn lebendig, zum Greifen nah, die Geschichte seines Vaters. Eines Vaters, der nach der Befreiung in Deutschland bleibt, Journalist wird und Mitglied des Bundestags. Und der doch ein Leben lang seinen Platz sucht. In ›Spur und Abweg‹ trifft Vergangenheit auf Gegenwart, Überliefertes auf Verdrängtes, Erlebtes auf Erinnertes, erzählt Kurt Tallert in unverwechselbarem Ton die Geschichte seines Vaters – und seine eigene. Ein unvergessliches Debüt und ein Stück Gegenwartsliteratur, in dem die Scherben eines Lebens zu einem Spiegel der Gesellschaft zusammengelegt werden.

Zum Autor

Kurt Tallert wurde 1987 in Bad Honnef geboren und studierte Germanistik und Hispanistik. Unter dem Künstlernamen »Retrogott« prägt er als Rapper, DJ und Produzent seit mehr als zwanzig Jahren die deutsche Hip-Hop-Szene und veröffentlichte zahlreiche Alben. ›Spur und Abweg‹ ist sein schriftstellerisches Debüt.

17/10/2024
23/03/2024

Gänsehaut-Momente in der Leeraner BBS-Halle beim Inklusionsturnier des SV Borussia Leer!

Der SV Borussia Leer holt sich den erstmals ausgelobten bundesweiten Sportpreis für Zivilcourage und Haltung.Einfach sta...
27/02/2024

Der SV Borussia Leer holt sich den erstmals ausgelobten bundesweiten Sportpreis für Zivilcourage und Haltung.
Einfach stark! Herzlichen Glückwunsch!

Wir sind sprachlos!
Borussia Leer hat den bundesweiten Vereinspreis „Sport mit Haltung“ gewonnen! Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und würdigt Borussias langjähriges und nachhaltiges Engagement gegen rechte Tendenzen, Diskriminierung und Antisemitismus.
Die Borussia-Vorsitzenden Kai Buttjer und Mario Rauch nahmen den Preis heute in Berlin entgegen. Die Auszeichnung wurde von Staatssekretärin Juliane Seifert im Rahmen der Veranstaltung „Sport mit starker Stimme! Impulse zum Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport“ überreicht.
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und die Deutsche Sportjugend (dsj) hatten den Vereinspreis „Sport mit Haltung“ im Rahmen des neuen Bundesprogramms gegen Rechtsextremismus ausgeschrieben.

Danke an alle, die das möglich gemacht haben.🫶
Der Preis ist für uns Ansporn für viele weitere Aktionen. Klare Kante gegen rechts!

31/12/2023

Adresse

Ihrhove

Telefon

+4949559971210

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der LEERANER erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Der LEERANER senden:

Teilen

Kategorie