Feuerwehr Ilvesheim

Feuerwehr Ilvesheim Das ist die offizielle Facebook-Seite der Feuerwehr Ilvesheim. Wir freuen uns auf eure Kommentare und Beiträge.
(1)

Wir kommen rund um die Uhr zur Brandbekämpfung, zu technischen Hilfeleistungen in Notfällen und bei anderen Notlagen für Menschen, Tiere und für Schiffe auf dem Neckarkanal zum Einsatz. In solchen Notfällen gelangen Sie über Notruf 112 zur Leitstelle Rhein-Neckar, welche uns sofort über Funkmeldeempfänger alarmiert. Diese kleinen „Piepser“ führen die Männer und Frauen unserer Einsatzmannschaft mit

sich und kommen dann unverzüglich zum Feuerwehrgerätehaus. Von dort rücken wir innerhalb von drei bis fünf Minuten nach Alarmierung aus und sind kurz darauf bei Ihnen

Unserer Einsatzabteilung mit rund 65 Aktiven stehen dazu sechs Einsatzfahrzeuge und zwei Boote zur Verfügung. Die Nachwuchsarbeit erfolgt in der Jugendfeuerwehr mit etwa 30 Jungen und Mädchen. Hintergrund

Die Feuerwehr stellt eine gesetzliche Pflichtaufgabe der Städte und Gemeinden dar. Wir sind damit eine Einrichtung der Gemeinde Ilvesheim. Dennoch wird das gesamte Aufgabenspektrum einer Feuerwehr durch uns als ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger geleistet: Ausbildung, Übung, Einsatz. Ein ganz besonderes bürgerschaftliches Engagement für unsere Nachbarn und Mitmenschen. Wie in allen anderen Nachbargemeinden des Rhein-Neckar-Kreises, ist auch hier in Ilvesheim keine Berufsfeuerwehr tätig. In Deutschland stellt sich dies insgesamt ähnlich dar. Während etwa 11.000 deutsche Städte und Gemeinden alleine durch Freiwillige Feuerwehren mit über einer Million ehrenamtlichen Feuerwehrmännern und –frauen geschützt werden, kommen lediglich in den rund 100 größten Städten Deutschlands Berufsfeuerwehren zum Einsatz. Die Funktionsausbildung unserer Feuerwehrmänner und -frauen erfolgt zentral auf Landes-, Kreis- oder Unterkreisebene. Am Anfang steht dabei eine rund 90-stündige Grundausbildung, die geblockt nach Feierabend und Samstags über etwa acht Wochen hinweg erfolgt. Unser Einsatztraining und die weitere standortspezifische Ausbildung erfolgen dann in Ilvesheim an rund 18 Übungsterminen pro Jahr; in der Regel alle zwei Wochen Montags von 19:30 bis 21:30 Uhr mit Nachbesprechung und gemütlichem Beisammensein. Während der Schulferien ruht unser Übungs- und Ausbildungsbetrieb. Ein ähnliches Programm hat auch unsere Jugendfeuerwehr. Bei Ihr kommen jedoch noch die Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen sowie ein Jugendzeltlager über Pfingsten hinzu. Unserer Jugendfeuerwehr stehen eigene Räumlichkeiten sowie Sport- und Spielgeräte zur Verfügung. Die Freiwillige Feuerwehr Ilvesheim wird von Kommandant Dr. Elmar Bourdon und seinem Stellvertreter, Oberbrandmeister Thomas Jakoby, geleitet. Beide werden von den Mitgliedern der Einsatzmannschaft für die Dauer von fünf Jahren gewählt und von Bürgermeister und Gemeinderat öffentlich bestellt.

🚨 Blaulichtolympiade 🥇🥈🥉Am Samstag den 28.06.2025, fand auf dem Ilvesheimer Spargelacker die erste Blaulichtolympiade st...
29/06/2025

🚨 Blaulichtolympiade 🥇🥈🥉

Am Samstag den 28.06.2025, fand auf dem Ilvesheimer Spargelacker die erste Blaulichtolympiade statt. Dabei trafen sich der DRK Ortsverein Heddesheim , THW Ortsverband Ladenburg und die DLRG Ortsgruppe Heddesheim sowie die Jugendfeuerwehren Ladenburg .ladenburg, Heddesheim .heddesheim und Ilvesheim. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen den Jugendlichen der verschiedenen Organisationen zu stärken und sich gegenseitig besser kennenzulernen, sowohl auf fachlicher als auch auf persönlicher Ebene.

In verschiedenen spielerischen und praxisnahen Disziplinen konnten die Teilnehmenden ihren Teamgeist, ihre Geschicklichkeit und ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.

Ein herzlicher Dank gilt der Gemeindeverwaltung Ilvesheim, dem Ilvesheimer Bauhof, dem Hundesportverein Ilvesheim, der Cabana Beach-Bar Ilvesheim, dem Gasthaus Zum Ochsen in Ladenburg sowie der DLRG Ortsgruppe Hemsbach – ohne deren Unterstützung diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

👩‍🚒👮‍♂️🤝 Heute ging’s rund auf dem Gelände der Schloss-Schule – einer staatlichen Blindenschule für Seh- und Mehrfachbeh...
25/06/2025

👩‍🚒👮‍♂️🤝 Heute ging’s rund auf dem Gelände der Schloss-Schule – einer staatlichen Blindenschule für Seh- und Mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche! Gemeinsam mit dem , den , und der Polizei durften wir einen spannenden Tag für die Schülerinnen und Schüler gestalten – und der war ein voller Erfolg! 🙌

Mit großer Neugier und offenem Entdeckergeist wurden Schläuche ausgerollt, Funkgeräte ausprobiert und Einsatzmittel ertastet. 📞🚒💦 Ob beim Mitmachen oder beim Zuhören – die Begeisterung war mit allen Sinnen spürbar!

Besonders beliebt: Das Auspacken eines echten C-Schlauchs – inklusive kühler Erfrischung! 😄 Und wer einmal über Funk „Fertig zum Einsatz!“ sagen durfte, war für einen Moment ganz groß im Team dabei. 💬🔊

Ein großes Dankeschön an die Schloss-Schule für den herzlichen Empfang und an alle Beteiligten für diese tolle Zusammenarbeit. So sieht gelebte Inklusion und Begeisterung für das Miteinander aus. ❤️

🚨 Einsatzbericht🚨 LKW unter Brücke verkeilt📅 16.06.2025 – 9:33 Uhr📍 Ilvesheim, Fußgängerbrücke Heddesheimer StraßeEin Kl...
16/06/2025

🚨 Einsatzbericht🚨 LKW unter Brücke verkeilt

📅 16.06.2025 – 9:33 Uhr
📍 Ilvesheim, Fußgängerbrücke Heddesheimer Straße

Ein Klein-Lkw ist unter der Fußgängerbrücke an der Schlossschule steckengeblieben. Der Aufbau des Fahrzeugs verkeilte sich vollständig unter der Brücke. 🚛

Die Feuerwehr wurde um 9:33 Uhr alarmiert und rückte zur technischen Hilfeleistung aus. Nach dem Leerräumen der Ladefläche blieb nur eine Lösung: Der Aufbau musste teilweise zerlegt werden, um den Lkw freizubekommen. 🔧🧰

Während des Einsatzes war die Fußgängerbrücke gesperrt – durch die Schulferien jedoch ohne größere Einschränkungen. 🏫🚫

Das Bauamt Ilvesheim nahm die Brücke in Augenschein. Zur abschließenden Prüfung wurde ein Statiker hinzugezogen. 🏗️👷‍♂️

✅ Einsatz erfolgreich abgeschlossen!

Es ist wieder soweit: Pfingstzeltlager 2025 – unsere Jugendfeuerwehr war dabei!Über das Pfingstwochenende war unsere Jug...
11/06/2025

Es ist wieder soweit: Pfingstzeltlager 2025 – unsere Jugendfeuerwehr war dabei!

Über das Pfingstwochenende war unsere Jugendfeuerwehr beim Zeltlager dabei, mit Schlafsäcken, Spielen und vor allem jeder Menge Spaß!
Trotz Wind und Wetter war die Stimmung top – ob beim Nachtmarsch, Lagerfeuer oder beim Ausflug ins Technikmuseum.

Ein riesiges Dankeschön an alle Betreuer*innen, Helfer und natürlich unsere motivierten Jugendlichen! Ohne euch wäre dieses Erlebnis nicht möglich gewesen.

Nach intensiven Wochen war es heute endlich soweit. Die Abschlussübung des Grundlehrgangs des Unterkreises fand in Hedde...
17/05/2025

Nach intensiven Wochen war es heute endlich soweit. Die Abschlussübung des Grundlehrgangs des Unterkreises fand in Heddesheim statt. Wir gratulieren den erfolgreichen Prüflingen und bedanken uns beim Ausbilderteam!

Zudem freuen wir uns, dass Paula, Katja, Michael und Sascha uns nun in Ilvesheim auch im Einsatzdienst unterstützen können.

Sonnenschein, Blaulicht und ganz viel Herz – unser Tag der offenen Tür am Muttertag☀️🚒❤️Bei bestem Wetter durften wir ge...
13/05/2025

Sonnenschein, Blaulicht und ganz viel Herz – unser Tag der offenen Tür am Muttertag
☀️🚒❤️

Bei bestem Wetter durften wir gestern viele Besucher beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Ilvesheim begrüßen. Passend zum Muttertag wartete eine große Auswahl an Kuchen auf unsere Gäste – dazu gab’s den beliebten Muttertagsbecher, der regen Anklang fand.
🍰☕️

Für Action sorgten unsere Fahrzeugschau und das Kuscheltier-Krankenhaus, das vor allem bei den kleinen Gästen gut ankam.
🧸👨‍🚒🚗

Kulinarisch wurde natürlich auch einiges geboten: Bratwurst, Pommes & Co. – und als Ergänzung ein Slush Eisstand der Jugendfeuerwehr.
🌭🍟 + 🍦

Das Highlight des Tages: Die Übung der Jugendfeuerwehr um 14 Uhr. Angenommen wurde ein Flugzeugabsturz mitten in Ilvesheim – mit brennendem Heck und zwei verletzten Personen. Eine Person wurde mithilfe eines Hebekissens gerettet, die zweite klassisch – und am Ende war auch das Feuer gelöscht. Starke Leistung!
✈️🔥🧯👏

Viel Lob gab’s auch für unser neues, großes Zelt im Hof, das bei der Sonne für willkommenen Schatten sorgte.
⛺️☀️

Danke an alle, die da waren – es war uns eine Freude!
❤️

Stark im Kopf, stark im Handeln: Selbstverteidigungskurs der JugendfeuerwehrAn den letzten beiden Samstagen hatte unsere...
15/04/2025

Stark im Kopf, stark im Handeln: Selbstverteidigungskurs der Jugendfeuerwehr

An den letzten beiden Samstagen hatte unsere Jugendfeuerwehr die Möglichkeit an einem Selbstverteidigungskurs bei der Feuerwehr Dossenheim teilzunehmen.

Am ersten Tag ging es vor allem um Theorie: Die beiden Trainer sprachen über den mentalen Aspekt der Selbstverteidigung und wie man schon mit der richtigen Einstellung und Haltung viel erreichen kann.

Am zweiten Samstag wurde es dann praktischer. Die Teilnehmerinnen lernten einfache Selbstverteidigungstechniken kennen und konnten diese mit den Trainern direkt ausprobieren.

Der Kurs war eine wertvolle Erfahrung mit wichtigen Impulsen und neuem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Vielen Dank an die Feuerwehr Dossenheim für die Organisation und an die tollen Trainer!

🔥 Einsatzbereit in Sammlergröße! Auch wir machen beim aktuellen KI-Trend mit – und zeigen, was passiert wenn man unsere ...
10/04/2025

🔥 Einsatzbereit in Sammlergröße!

Auch wir machen beim aktuellen KI-Trend mit – und zeigen, was passiert wenn man unsere Fahrzeuge und Einsatzkräfte als Sammelfiguren denkt.

Unsere Sonderedition Feuerwehr Ilvesheim - vom Kommandanten bis zum Gerätewagen.

💛❤️🖤 Erstellt mit Künstlicher Intelligenz. Nicht echt, aber detailverliebt.

🚒 Welches Modell dürfte bei dir im Regal nicht fehlen?

#112


🔥🚒 Überlandhilfe beim Scheunenbrand in LadenburgAm Dienstag, den 1. April, wurden wir um 5:17 Uhr zur Überlandhilfe auf ...
01/04/2025

🔥🚒 Überlandhilfe beim Scheunenbrand in Ladenburg

Am Dienstag, den 1. April, wurden wir um 5:17 Uhr zur Überlandhilfe auf den Hegehof in Ladenburg-Neuzeilsheim alarmiert. Dort stand eine Scheune in Vollbrand.

⏱️ Ablauf des Einsatzes:

Zunächst wurde unsere Führungsgruppe alarmiert, um bei der Einsatzleitung zu unterstützen.

Um 5:50 Uhr erfolgte der Gesamtalarm für die restlichen Kräfte der Feuerwehr Ilvesheim.

🚒 Unsere Aufgaben vor Ort:

Aufbau einer 540 Meter langen Wasserförderstrecke gemeinsam mit der Feuerwehr Edingen-Neckarhausen.

Unterstützung der Atemschutzlogistik durch Stellung von Geräteträgern als Austauschreserve.

Sicherstellung des Gebietsschutzes gemeinsam mit der .hirschberg und unserer Drehleiter.

🤝 Im Einsatz waren neben der Freiwillige Feuerwehr Ladenburg noch:

Freiwillige Feuerwehr Heddesheim, Freiwillige Feuerwehr Schriesheim, Feuerwehr Edingen-Neckarhausen, Feuerwehr Weinheim, Feuerwehr Dossenheim und Freiwillige Feuerwehr der Stadt Viernheim.

Ein besonderer Dank an alle beteiligten Wehren für die starke Zusammenarbeit!

✅ Einsatzende nach ca. 6 Stunden – nach Rückbau, Reinigung der Fahrzeuge und Geräte war unser Einsatz abgeschlossen.

Tschüss, Winter ☃️ – hallo Frühling🌼!Heute zog der Sommertagsumzug durch Ilvesheim und lockte rund 900 gut gelaunte Mens...
30/03/2025

Tschüss, Winter ☃️ – hallo Frühling🌼!

Heute zog der Sommertagsumzug durch Ilvesheim und lockte rund 900 gut gelaunte Menschen an die Strecke. Organisiert durch die CDU Ilvesheim, startete der bunte Zug an der Neckarhalle, ging über die Feldbrücke in die Goethestraße bis hin zum Vetterstift, wo traditionell der Winter symbolisch verbrannt wurde.

Mit dabei: liebevoll geschmückte Wagen mit Sommertagsstecken, fröhliche Stimmung trotz wolkigem Wetter – und ordentlich Taktgefühl durch die Heddesma Zahlekracher, die den Umzug musikalisch begleiteten.

Für die Sicherheit sorgte die Feuerwehr Ilvesheim, die den Zug absicherte und gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Ilvesheim den Brandschutz beim Winterverbrennen übernahm.

Ilvesheim zeigt: Der Frühling kann kommen! 🌿🌼☀️

🔥 Wir löschen Klischees – und Brände! 🔥Feuerwehr ist längst keine Männersache mehr. Früher eine Seltenheit – heute ein s...
07/03/2025

🔥 Wir löschen Klischees – und Brände! 🔥

Feuerwehr ist längst keine Männersache mehr. Früher eine Seltenheit – heute ein starkes Team! Frauen stehen nicht am Rand – sie stehen mitten im Einsatz. Sie packen an, übernehmen Verantwortung und retten Leben.

Trotzdem liegt der Frauenanteil in den Freiwilligen Feuerwehren bei nur rund 11 %, in den Berufsfeuerwehren sogar unter 3 %. Doch die Zukunft ist weiblicher! In den Jugendfeuerwehren sind bereits über 30 % Mädchen aktiv.

Was zählt, ist nicht das Geschlecht, sondern Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Fachwissen. Wir setzen uns dafür ein, dass Frauen in der Feuerwehr keine Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit sind.

Adresse

Ilvesheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Ilvesheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Feuerwehr Ilvesheim senden:

Teilen

Kategorie

Seid Ihr eine richtige Feuerwehr?

Immer wieder werden wir gefragt ob wir die “richtige Feuerwehr” sind! Erstaunlicherweise denke viele Mitbürger das die freiwilligen Feuerwehren in Deutschland so ne Art “Feuerwehr für kleine Sachen und wenn es schlimm wird kommt die Berufsfeuerwehr” Feuerwehr ist.

Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Ilvesheim kommen freiwillig rund um die Uhr zur Brandbekämpfung, zu technischen Hilfeleistungen in Notfällen und bei anderen Notlagen für Menschen, Tiere und für Schiffe auf dem Neckarkanal zum Einsatz. In solchen Notfällen gelangen Sie über Notruf 112 zur Leitstelle Rhein-Neckar, welche uns sofort über Funkmeldeempfänger alarmiert. Diese kleinen „Piepser“ führen die Männer und Frauen unserer Einsatzmannschaft mit sich und kommen dann unverzüglich zum Feuerwehrgerätehaus. Von dort rücken wir innerhalb von drei bis fünf Minuten nach Alarmierung aus und sind kurz darauf bei Ihnen Unserer Einsatzabteilung mit rund 85 Aktiven stehen dazu sechs Einsatzfahrzeuge und drei Boote zur Verfügung. Die Nachwuchsarbeit erfolgt in der Jugendfeuerwehr mit etwa 30 Jungen und Mädchen. Hintergrund Die Feuerwehr stellt eine gesetzliche Pflichtaufgabe der Städte und Gemeinden dar. Wir sind damit eine Einrichtung der Gemeinde Ilvesheim. Dennoch wird das gesamte Aufgabenspektrum einer Feuerwehr durch uns als ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger geleistet: Ausbildung, Übung, Einsatz. Ein ganz besonderes bürgerschaftliches Engagement für unsere Nachbarn und Mitmenschen. Wie in allen anderen Nachbargemeinden des Rhein-Neckar-Kreises, ist auch hier in Ilvesheim keine Berufsfeuerwehr tätig. In Deutschland stellt sich dies insgesamt ähnlich dar. Während etwa 11.000 deutsche Städte und Gemeinden alleine durch Freiwillige Feuerwehren mit über einer Million ehrenamtlichen Feuerwehrmännern und –frauen geschützt werden, kommen lediglich in den rund 100 größten Städten Deutschlands Berufsfeuerwehren zum Einsatz. Die Funktionsausbildung unserer Feuerwehrmänner und -frauen erfolgt zentral auf Landes-, Kreis- oder Unterkreisebene. Am Anfang steht dabei eine rund 90-stündige Grundausbildung, die geblockt nach Feierabend und Samstags über etwa acht Wochen hinweg erfolgt. Unser Einsatztraining und die weitere standortspezifische Ausbildung erfolgen dann in Ilvesheim an rund 18 Übungsterminen pro Jahr; in der Regel alle zwei Wochen Montags von 19:30 bis 21:30 Uhr mit Nachbesprechung und gemütlichem Beisammensein. Während der Schulferien ruht unser Übungs- und Ausbildungsbetrieb. Ein ähnliches Programm hat auch unsere Jugendfeuerwehr. Bei Ihr kommen jedoch noch die Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen sowie ein Jugendzeltlager über Pfingsten hinzu. Unserer Jugendfeuerwehr stehen eigene Räumlichkeiten sowie Sport- und Spielgeräte zur Verfügung. Die Freiwillige Feuerwehr Ilvesheim wird von Kommandant Dr. Elmar Bourdon und seinem Stellvertreter, Oberbrandmeister Thomas Jakoby, geleitet. Beide werden von den Mitgliedern der Einsatzmannschaft für die Dauer von fünf Jahren gewählt und von Bürgermeister und Gemeinderat öffentlich bestellt.