Feuerwehr Ilvesheim

Feuerwehr Ilvesheim Das ist die offizielle Facebook-Seite der Feuerwehr Ilvesheim. Wir freuen uns auf eure Kommentare und Beiträge.
(1)

Wir kommen rund um die Uhr zur Brandbekämpfung, zu technischen Hilfeleistungen in Notfällen und bei anderen Notlagen für Menschen, Tiere und für Schiffe auf dem Neckarkanal zum Einsatz. In solchen Notfällen gelangen Sie über Notruf 112 zur Leitstelle Rhein-Neckar, welche uns sofort über Funkmeldeempfänger alarmiert. Diese kleinen „Piepser“ führen die Männer und Frauen unserer Einsatzmannschaft mit

sich und kommen dann unverzüglich zum Feuerwehrgerätehaus. Von dort rücken wir innerhalb von drei bis fünf Minuten nach Alarmierung aus und sind kurz darauf bei Ihnen

Unserer Einsatzabteilung mit rund 65 Aktiven stehen dazu sechs Einsatzfahrzeuge und zwei Boote zur Verfügung. Die Nachwuchsarbeit erfolgt in der Jugendfeuerwehr mit etwa 30 Jungen und Mädchen. Hintergrund

Die Feuerwehr stellt eine gesetzliche Pflichtaufgabe der Städte und Gemeinden dar. Wir sind damit eine Einrichtung der Gemeinde Ilvesheim. Dennoch wird das gesamte Aufgabenspektrum einer Feuerwehr durch uns als ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger geleistet: Ausbildung, Übung, Einsatz. Ein ganz besonderes bürgerschaftliches Engagement für unsere Nachbarn und Mitmenschen. Wie in allen anderen Nachbargemeinden des Rhein-Neckar-Kreises, ist auch hier in Ilvesheim keine Berufsfeuerwehr tätig. In Deutschland stellt sich dies insgesamt ähnlich dar. Während etwa 11.000 deutsche Städte und Gemeinden alleine durch Freiwillige Feuerwehren mit über einer Million ehrenamtlichen Feuerwehrmännern und –frauen geschützt werden, kommen lediglich in den rund 100 größten Städten Deutschlands Berufsfeuerwehren zum Einsatz. Die Funktionsausbildung unserer Feuerwehrmänner und -frauen erfolgt zentral auf Landes-, Kreis- oder Unterkreisebene. Am Anfang steht dabei eine rund 90-stündige Grundausbildung, die geblockt nach Feierabend und Samstags über etwa acht Wochen hinweg erfolgt. Unser Einsatztraining und die weitere standortspezifische Ausbildung erfolgen dann in Ilvesheim an rund 18 Übungsterminen pro Jahr; in der Regel alle zwei Wochen Montags von 19:30 bis 21:30 Uhr mit Nachbesprechung und gemütlichem Beisammensein. Während der Schulferien ruht unser Übungs- und Ausbildungsbetrieb. Ein ähnliches Programm hat auch unsere Jugendfeuerwehr. Bei Ihr kommen jedoch noch die Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen sowie ein Jugendzeltlager über Pfingsten hinzu. Unserer Jugendfeuerwehr stehen eigene Räumlichkeiten sowie Sport- und Spielgeräte zur Verfügung. Die Freiwillige Feuerwehr Ilvesheim wird von Kommandant Dr. Elmar Bourdon und seinem Stellvertreter, Oberbrandmeister Thomas Jakoby, geleitet. Beide werden von den Mitgliedern der Einsatzmannschaft für die Dauer von fünf Jahren gewählt und von Bürgermeister und Gemeinderat öffentlich bestellt.

🔥 Gemeldeter Zimmerbrand im VetterstiftAm Mittwoch, 27.08.2025, um 16:21 Uhr wurden wir gemeinsam mit einem Großaufgebot...
01/09/2025

🔥 Gemeldeter Zimmerbrand im Vetterstift

Am Mittwoch, 27.08.2025, um 16:21 Uhr wurden wir gemeinsam mit einem Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in das Johanniter-Pflegezentrum im Seniorenstift Heinrich Vetter alarmiert.

Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung fuhren neben uns auch die Feuerwehr Ladenburg (.ladenburg) mit Löschfahrzeug und Drehleiter, die Feuerwehren Edingen-Neckarhausen () und Heddesheim (.heddesheim) mit je einem Löschfahrzeug sowie die Unterkreisführungsgruppe die Einsatzstelle an.

Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass im hinteren Bereich des betreuten Wohnens im 1. Obergeschoss lediglich ein Blumenkasten in Brand geraten war. Über eine tragbare Leiter gelangten unsere Kräfte auf den Balkon und löschten die Reste des Blumenkastens rasch ab.

Die betroffene Wohnung wurde von uns sowie der Feuerwehr Ladenburg kontrolliert: weder wurde eine Person angetroffen noch war die Wohnung durch Rauch beaufschlagt.

Die durch Pflegekräfte vorsorglich evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner wurden zwischenzeitlich vom Rettungsdienst betreut und konnten kurze Zeit später wieder in ihre Räume zurückkehren.

🚗 Verkehrsunfall mit PKWAm Samstag, 23.08.2025, um 01:47 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall in der Erbacher Straße a...
25/08/2025

🚗 Verkehrsunfall mit PKW

Am Samstag, 23.08.2025, um 01:47 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall in der Erbacher Straße alarmiert.

Vor Ort fanden wir einen Pkw auf der Seite liegend vor. Der Fahrer hatte sich bereits selbst befreit. Wir übernahmen die Erstversorgung, sicherten das Fahrzeug mit dem Stabfast-System gegen Umkippen und stellten den Brandschutz sicher. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde der Pkw wieder auf die Räder gestellt und die Batterie abgeklemmt.

Während des Einsatzes wurde die Erbacher Straße gesperrt.

🔥 Pkw-Brand auf SupermarktparkplatzAm Mittwoch, 20.08.2025, um 13:41 Uhr wurden wir zu einem Pkw-Brand auf dem Parkplatz...
24/08/2025

🔥 Pkw-Brand auf Supermarktparkplatz

Am Mittwoch, 20.08.2025, um 13:41 Uhr wurden wir zu einem Pkw-Brand auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes alarmiert.

Besonders war hierbei der Ablauf: Unser Einsatzleitwagen (ELW), der gerade auf den Rückweg von einem anderen beendeten Einsatz war, erreichte als erstes die Einsatzstelle und begann sofort mit einem Pulverlöscher die Brandbekämpfung im Motorraum.

Kurz darauf traf das Löschfahrzeug (LF) ein und übernahm mit einem C-Rohr die vollständige restliche Löscharbeiten.

➡️ Der Fahrer hatte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt.

🐾 Tierrettung im NeckarkanalAm Mittwoch, 20.08.2025, um 06:33 Uhr wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Ein kapital...
24/08/2025

🐾 Tierrettung im Neckarkanal

Am Mittwoch, 20.08.2025, um 06:33 Uhr wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Ein kapitaler Rehbock schwamm im Neckarkanal auf Höhe der Dieselstraße.

Da das Tier kräftig schwamm und keine Anzeichen von Erschöpfung zeigte, entschieden wir uns gegen ein Einfangen. Stattdessen begleiteten wir den Rehbock mit dem Feuerwehrboot in Richtung Blindenbad. Dort konnte er selbstständig an Land gehen und lief anschließend wohlbehalten in die Felder zurück.

➡️ Ein Einsatz der besonderen Art!

🚒🔥 Ferienabenteuer bei der Feuerwehr Ilvesheim! 🔥🚒Du bist zwischen 6 und 14 Jahren und hast Lust auf Action? Dann komm a...
04/08/2025

🚒🔥 Ferienabenteuer bei der Feuerwehr Ilvesheim! 🔥🚒

Du bist zwischen 6 und 14 Jahren und hast Lust auf Action? Dann komm am

Freitag, 5. September 2025,
von 14:00 bis 17:00 Uhr
zum Feuerwehrgerätehaus Ilvesheim, Mühlenweg 5–7!

💪 Teste dein Geschick beim Kistenturmklettern, lösche ein echtes Feuer am Brandhaus 🔥 oder fahre mit dem Löschfahrzeug durch Ilvesheim 🚒 – spüre, wie sich Feuerwehr anfühlt!

🚤 Highlight: Eine Fahrt mit dem Feuerwehrboot auf dem Neckarkanal wartet auf dich!

🍔 Wer alle Stationen meistert, bekommt als Belohnung einen leckeren Feuerwehr-Burger mit Pommes! 😋🍟

👉 FÜR DAS FERIENPROGRAMM IST KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH! Einfach vorbeikommen!

P. S. Auch außerhalb des Ferienprogramms kannst du ab 9 Jahren unverbindlich bei der Jugendfeuerwehr mitmachen – sprich uns einfach an!

🌧️ Unwetter sorgt für 16 Einsätze in Ilvesheim 🚒Am Freitagabend, 01.08.2025, wurde die Feuerwehr Ilvesheim ab 17:39 Uhr ...
04/08/2025

🌧️ Unwetter sorgt für 16 Einsätze in Ilvesheim 🚒

Am Freitagabend, 01.08.2025, wurde die Feuerwehr Ilvesheim ab 17:39 Uhr zu insgesamt 16 Einsatzstellen gerufen. Der starke Regen führte im alten Ortskern zu vollgelaufenen Kellern, die von uns mit Unterstützung der Feuerwehr Heddesheim (Freiwillige Feuerwehr Heddesheim) ausgepumpt wurden. 💦🏠

Besonders arbeitsintensiv: Ein Hangrutsch an der L597, der neu eröffneten Verbindung zwischen Seckenheim und Neckarhausen. Gemeinsam mit dem THW (THW Ladenburg) wurden Hangsicherungsmaßnahmen durchgeführt, Erdmassen entfernt und die Straße gereinigt.

Danke an alle Einsatzkräfte für die starke Teamarbeit! 💪👨‍🚒👷‍♀️

🚨 Verstärkung für die schnelle Hilfe vor Ort! 🚨Am 24. Juli 2025 wurden zwei neue HVO-Fahrzeuge (Audi Q5) offiziell bei d...
25/07/2025

🚨 Verstärkung für die schnelle Hilfe vor Ort! 🚨

Am 24. Juli 2025 wurden zwei neue HVO-Fahrzeuge (Audi Q5) offiziell bei der Feuerwehr Ilvesheim in Dienst gestellt. Die Übergabe erfolgte durch Bürgermeister Torsten Walter (), Kommandant Thomas Jakoby und den stellvertretenden Kommandanten Martin Krebes, der zugleich die HVO-Abteilung in Ilvesheim leitet.

Die neuen Fahrzeuge ersetzen die bisherigen, deren Leasingvertrag ausgelaufen ist – und sie setzen eine Erfolgsgeschichte fort: Das HVO-System („Helfer vor Ort“) wurde in Ilvesheim mit großem Engagement aufgebaut und hat sich in den letzten Jahren bewährt.

Der Bürgermeister und der Gemeinderat würdigten ausdrücklich den Einsatzwillen der Feuerwehrmitglieder. Torsten Walter betonte, wie stolz er auf die Hilfsbereitschaft in Ilvesheim ist: „Das HVO-System rettet Leben – und schafft echten Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger.“

Was ist HVO überhaupt?

🚑 HVO steht für Helfer vor Ort – ein Zusatzangebot, das von der Feuerwehr Ilvesheim ehrenamtlich organisiert wird. Wenn in Ilvesheim ein medizinischer Notfall eintritt, alarmiert die Leitstelle nicht nur den Rettungsdienst, sondern gleichzeitig auch unsere HVO-Einheit.

💡 Der Vorteil?

Die HVO-Helfer sind schneller am Einsatzort als der Rettungswagen, insbesondere bei kritischen Zeitfenstern wie einem Herz-Kreislauf-Stillstand. So können sie lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten – bis der reguläre Rettungsdienst eintrifft.

Mit den neuen Fahrzeugen sind wir auch künftig bestens ausgerüstet, um schnell und effektiv helfen zu können.

📸 Wasserrettung am Altneckar 💦🚒🛶Am Mittwoch, den 23. Juli, wurden wir um 13:04 Uhr zu einer Wasserrettung auf dem Altnec...
23/07/2025

📸 Wasserrettung am Altneckar 💦🚒🛶

Am Mittwoch, den 23. Juli, wurden wir um 13:04 Uhr zu einer Wasserrettung auf dem Altneckar im Bereich der A6-Brücke / Am Leinpfad alarmiert. Ein erschöpfter Kanufahrer war mit seinem Boot auf einer Kiesbank festgefahren und saß bei unserem Eintreffen bereits entkräftet am Ufer.

Vor Ort wurde der Kanufahrer von uns betreut und dem Rettungsdienst zur Untersuchung übergeben.

Sein Kanu wurde zunächst gegen Abtreiben gesichert und anschließend mit unserem Rettungsboot zurück zur Slipstelle geschleppt.

Glücklicherweise blieb der Kanufahrer unverletzt und konnte sein Boot später wieder übernehmen.

Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Ilvesheim auch die Feuerwehren aus Ladenburg (.ladenburg) und () Edingen-Neckarhausen, die Berufsfeuerwehr Mannheim, die Polizei, der Rettungsdienst sowie die DLRG.

Viele alarmierte Kräfte konnten die Anfahrt abbrechen, da der Kanufahrer bereits aus dem Wasser gerettet war.

Danke an alle eingesetzten Organisationen für die gute Zusammenarbeit! 🙏🤝

Bereichsübung der JugendfeuerwehrenAm Samstag den 19.07.2025 fand in Ilvesheim die Bereichsübung der Jugendfeuerwehren a...
20/07/2025

Bereichsübung der Jugendfeuerwehren

Am Samstag den 19.07.2025 fand in Ilvesheim die Bereichsübung der Jugendfeuerwehren aus dem Unterkreis Ladenburg statt. Auf einem Aussiedlerhof wurde eine Explosion mit mehreren vermissten Personen angenommen. Die rund 70 Jugendlichen aus den Jugendfeuerwehren Dossenheim (), Edingen-Neckarhausen (), Heddesheim (.heddesheim , Ladenburg (.ladenburg), Schriesheim () und Ilvesheim starteten umgehend eine intensive Menschenrettung und Brandbekämpfung. Gleichzeitig wurde aufgrund des nicht vorhandenen Hydrantennetzes in diesem Bereich eine rund 700 Meter lange Wasserförderstrecke vom Neckarkanal bis zur Einsatzstelle aufgebaut. Nachdem alle Verletzten versorgt und alle Feuer gelöscht wurden, ging es zur Stärkung ins Ilvesheimer Gerätehaus.

Wir möchten uns herzlich bei der Unfalldarstellung des DRK Mannheims () für die Bereitstellung der 3 Verletzten und dem DRK Mannheim () für die medizinische Absicherung der Übungsteilnehmer bedanken! Ebenso bedanken möchten wir uns bei Familie Adelmann, welche uns das Übungsobjekt bereitgestellt haben, ohne sie wäre die Übung überhaupt nicht möglich gewesen.

🚨 Blaulichtolympiade 🥇🥈🥉Am Samstag den 28.06.2025, fand auf dem Ilvesheimer Spargelacker die erste Blaulichtolympiade st...
29/06/2025

🚨 Blaulichtolympiade 🥇🥈🥉

Am Samstag den 28.06.2025, fand auf dem Ilvesheimer Spargelacker die erste Blaulichtolympiade statt. Dabei trafen sich der DRK Ortsverein Heddesheim , THW Ortsverband Ladenburg und die DLRG Ortsgruppe Heddesheim sowie die Jugendfeuerwehren Ladenburg .ladenburg, Heddesheim .heddesheim und Ilvesheim. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen den Jugendlichen der verschiedenen Organisationen zu stärken und sich gegenseitig besser kennenzulernen, sowohl auf fachlicher als auch auf persönlicher Ebene.

In verschiedenen spielerischen und praxisnahen Disziplinen konnten die Teilnehmenden ihren Teamgeist, ihre Geschicklichkeit und ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.

Ein herzlicher Dank gilt der Gemeindeverwaltung Ilvesheim, dem Ilvesheimer Bauhof, dem Hundesportverein Ilvesheim, der Cabana Beach-Bar Ilvesheim, dem Gasthaus Zum Ochsen in Ladenburg sowie der DLRG Ortsgruppe Hemsbach – ohne deren Unterstützung diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

👩‍🚒👮‍♂️🤝 Heute ging’s rund auf dem Gelände der Schloss-Schule – einer staatlichen Blindenschule für Seh- und Mehrfachbeh...
25/06/2025

👩‍🚒👮‍♂️🤝 Heute ging’s rund auf dem Gelände der Schloss-Schule – einer staatlichen Blindenschule für Seh- und Mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche! Gemeinsam mit dem , den , und der Polizei durften wir einen spannenden Tag für die Schülerinnen und Schüler gestalten – und der war ein voller Erfolg! 🙌

Mit großer Neugier und offenem Entdeckergeist wurden Schläuche ausgerollt, Funkgeräte ausprobiert und Einsatzmittel ertastet. 📞🚒💦 Ob beim Mitmachen oder beim Zuhören – die Begeisterung war mit allen Sinnen spürbar!

Besonders beliebt: Das Auspacken eines echten C-Schlauchs – inklusive kühler Erfrischung! 😄 Und wer einmal über Funk „Fertig zum Einsatz!“ sagen durfte, war für einen Moment ganz groß im Team dabei. 💬🔊

Ein großes Dankeschön an die Schloss-Schule für den herzlichen Empfang und an alle Beteiligten für diese tolle Zusammenarbeit. So sieht gelebte Inklusion und Begeisterung für das Miteinander aus. ❤️

Nach intensiven Wochen war es heute endlich soweit. Die Abschlussübung des Grundlehrgangs des Unterkreises fand in Hedde...
17/05/2025

Nach intensiven Wochen war es heute endlich soweit. Die Abschlussübung des Grundlehrgangs des Unterkreises fand in Heddesheim statt. Wir gratulieren den erfolgreichen Prüflingen und bedanken uns beim Ausbilderteam!

Zudem freuen wir uns, dass Paula, Katja, Michael und Sascha uns nun in Ilvesheim auch im Einsatzdienst unterstützen können.

Adresse

Mühlenweg 5-7
Ilvesheim
68549

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Ilvesheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Feuerwehr Ilvesheim senden:

Teilen

Kategorie

Seid Ihr eine richtige Feuerwehr?

Immer wieder werden wir gefragt ob wir die “richtige Feuerwehr” sind! Erstaunlicherweise denke viele Mitbürger das die freiwilligen Feuerwehren in Deutschland so ne Art “Feuerwehr für kleine Sachen und wenn es schlimm wird kommt die Berufsfeuerwehr” Feuerwehr ist.

Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Ilvesheim kommen freiwillig rund um die Uhr zur Brandbekämpfung, zu technischen Hilfeleistungen in Notfällen und bei anderen Notlagen für Menschen, Tiere und für Schiffe auf dem Neckarkanal zum Einsatz. In solchen Notfällen gelangen Sie über Notruf 112 zur Leitstelle Rhein-Neckar, welche uns sofort über Funkmeldeempfänger alarmiert. Diese kleinen „Piepser“ führen die Männer und Frauen unserer Einsatzmannschaft mit sich und kommen dann unverzüglich zum Feuerwehrgerätehaus. Von dort rücken wir innerhalb von drei bis fünf Minuten nach Alarmierung aus und sind kurz darauf bei Ihnen Unserer Einsatzabteilung mit rund 85 Aktiven stehen dazu sechs Einsatzfahrzeuge und drei Boote zur Verfügung. Die Nachwuchsarbeit erfolgt in der Jugendfeuerwehr mit etwa 30 Jungen und Mädchen. Hintergrund Die Feuerwehr stellt eine gesetzliche Pflichtaufgabe der Städte und Gemeinden dar. Wir sind damit eine Einrichtung der Gemeinde Ilvesheim. Dennoch wird das gesamte Aufgabenspektrum einer Feuerwehr durch uns als ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger geleistet: Ausbildung, Übung, Einsatz. Ein ganz besonderes bürgerschaftliches Engagement für unsere Nachbarn und Mitmenschen. Wie in allen anderen Nachbargemeinden des Rhein-Neckar-Kreises, ist auch hier in Ilvesheim keine Berufsfeuerwehr tätig. In Deutschland stellt sich dies insgesamt ähnlich dar. Während etwa 11.000 deutsche Städte und Gemeinden alleine durch Freiwillige Feuerwehren mit über einer Million ehrenamtlichen Feuerwehrmännern und –frauen geschützt werden, kommen lediglich in den rund 100 größten Städten Deutschlands Berufsfeuerwehren zum Einsatz. Die Funktionsausbildung unserer Feuerwehrmänner und -frauen erfolgt zentral auf Landes-, Kreis- oder Unterkreisebene. Am Anfang steht dabei eine rund 90-stündige Grundausbildung, die geblockt nach Feierabend und Samstags über etwa acht Wochen hinweg erfolgt. Unser Einsatztraining und die weitere standortspezifische Ausbildung erfolgen dann in Ilvesheim an rund 18 Übungsterminen pro Jahr; in der Regel alle zwei Wochen Montags von 19:30 bis 21:30 Uhr mit Nachbesprechung und gemütlichem Beisammensein. Während der Schulferien ruht unser Übungs- und Ausbildungsbetrieb. Ein ähnliches Programm hat auch unsere Jugendfeuerwehr. Bei Ihr kommen jedoch noch die Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen sowie ein Jugendzeltlager über Pfingsten hinzu. Unserer Jugendfeuerwehr stehen eigene Räumlichkeiten sowie Sport- und Spielgeräte zur Verfügung. Die Freiwillige Feuerwehr Ilvesheim wird von Kommandant Dr. Elmar Bourdon und seinem Stellvertreter, Oberbrandmeister Thomas Jakoby, geleitet. Beide werden von den Mitgliedern der Einsatzmannschaft für die Dauer von fünf Jahren gewählt und von Bürgermeister und Gemeinderat öffentlich bestellt.